Gesundheit und Wellness

Sollten Sie mehr Mahlzeiten zu sich nehmen, um Ihren Stoffwechsel zu steigern?

Jeder weiß, dass Essen ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens ist. Keine zwei Menschen haben die gleichen Ess- oder Ernährungsgewohnheiten und -muster. Während manche Menschen mit kaum Essen auskommen, essen andere gerne leckeres Essen und haben keine Bedenken, was sie essen. Aufgrund so vieler verschiedener Arten von Ernährungs- und Essgewohnheiten ist es möglich, dass wir leicht verwirrt darüber sind, wie unsere optimale Mahlzeitenhäufigkeit aussehen würde. Tatsächlich gibt es im Internet viele verwirrende Ratschläge zur optimalen Mahlzeitenhäufigkeit. Die optimale Mahlzeitenhäufigkeit einer Person hängt auch davon ab, ob Sie versuchen, Gewicht zu verlieren oder Muskelmasse aufzubauen, oder ob Sie einfach ein paar Pfunde anhäufen müssen. Wie viele Mahlzeiten sollten Sie also idealerweise an einem Tag zu sich nehmen, um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln? Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre optimale Mahlzeitenhäufigkeit zu finden.

Herkömmlicherweise glauben die Menschen an drei große Mahlzeiten am Tag – Frühstück, Mittag- und Abendessen, und gönnen sich manchmal leichte Snacks zwischen Mittag- und Abendessen. Auch der abendliche Tee oder Kaffee ist für viele Menschen eine Gewohnheit. Viele Experten glauben, dass das Frühstück zwar den Körper bei der Fettverbrennung ankurbelt, aber nach dem Frühstück 5 bis 6 kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt den Stoffwechsel im idealen Tempo halten.

Die Stoffwechselrate einer Person bezieht sich auf die Anzahl an Kalorien, die Ihr Körper innerhalb eines bestimmten Zeitraums verbrennen kann. Wenn man dies im Hinterkopf behält, ist die Vorstellung, dass häufigere und kleinere Mahlzeiten den Stoffwechsel erhöhen, einfach nicht wahr. Es ist ein hartnäckiger Mythos. Das Verdauen einer Mahlzeit erhöht definitiv den Stoffwechsel des Körpers leicht. Dieses Phänomen wird als thermische Wirkung von Lebensmitteln bezeichnet. Kleinere Mahlzeiten und häufigere Mahlzeiten wirken sich jedoch nicht auf den Stoffwechsel aus, da die Gesamtmenge der Nahrung, die ein Mensch zu sich nimmt, den tatsächlichen Energieaufwand bei der Verdauung bestimmt. Aus diesem Grund haben drei Mahlzeiten mit etwa 800 Kalorien an einem Tag einen ähnlichen thermischen Effekt wie der Verzehr von 6 kleineren Mahlzeiten mit jeweils etwa 400 Kalorien. Es gibt keinen Unterschied in der thermischen Wirkung und somit auch keinen Unterschied in der Stoffwechselrate. Viele Studien haben auch bewiesen, dass das Essen mehrerer kleinerer Mahlzeiten im Vergleich zu drei großen Mahlzeiten keinen signifikanten Einfluss auf die Stoffwechselrate des Körpers oder auf die Menge des Fettabbaus hat.

Viele Menschen führen oft das Argument an, dass häufigeres Essen hilft, den Blutzuckerspiegel auszugleichen. Dieses Argument wird auch häufig von Diabetikern vorgebracht. Die Prämisse hinter diesem Argument liegt in der Annahme, dass größere Mahlzeiten mit schnellen Schwankungen des Blutzuckerspiegels verbunden sind, während häufigere und kleinere Mahlzeiten den Blutzuckerspiegel über den ganzen Tag stabilisieren sollen. Es gibt jedoch keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass dies richtig ist. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass Personen, die größere und weniger Mahlzeiten zu sich nehmen, im Durchschnitt niedrigere Blutzuckerwerte haben. Sie erleben zwar einen größeren Anstieg ihres Blutzuckerspiegels, aber ihr allgemeiner Blutzuckerspiegel bleibt viel niedriger. Dies ist wichtig für Diabetiker, da ein hoher Blutzucker für sie problematisch sein kann.

Es hat sich auch gezeigt, dass weniger häufiges Essen den Hunger senkt und das Sättigungsniveau im Vergleich zu häufigerem Essen verbessert. Wenn die Kontrolle Ihres Blutzuckers das Hauptanliegen ist, müssen Sie sich bewusst sein, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, die eine Rolle spielt. Denn mehrere Studien haben gezeigt, dass ein richtiges Frühstück, idealerweise die umfangreichste Mahlzeit des Tages, den durchschnittlichen täglichen Blutzuckerspiegel senkt.

Bedeutung des Frühstücks: Die erste Mahlzeit des Tages

Das Frühstück, die erste Mahlzeit des Tages, ist dafür verantwortlich, den Stoffwechsel für den ganzen Tag anzukurbeln. Auch ein richtiges Frühstück hilft beim Abnehmen. Studien haben auch gezeigt, dass Menschen, die das Frühstück auslassen, ein höheres Risiko haben, übergewichtig zu werden, als diejenigen, die regelmäßig frühstücken. Ein gutes und gesundes Frühstück hilft vielen Faktoren Ihrer Gesundheit. Dies liegt vor allem daran, dass der menschliche Körper morgens eine bessere Blutzuckerkontrolle hat. Aus diesem Grund führt ein kalorienreiches Frühstück eher zu einem niedrigeren Tagesdurchschnitt des Blutzuckerspiegels als ein kalorienreiches Abendessen. Tatsächlich ergab eine Studie, die an Menschen mit Typ-2-Diabetes durchgeführt wurde, dass, wenn Diabetiker bis Mittag fasteten, dies ihren Blutzuckerspiegel sowohl nach dem Mittag- als auch nach dem Abendessen signifikant erhöhte.

Das Auslassen einer Mahlzeit oder das intermittierende Fasten ist heutzutage zum Trend geworden. Viele Menschen entscheiden sich dafür, bestimmte Mahlzeiten wie Frühstück oder Mittagessen jeden Tag strategisch auszulassen. Sie folgen diesem Muster entweder 24 Stunden lang oder sie reservieren jede Woche einen Tag, an dem sie eine Mahlzeit auslassen. Viele mögen denken, dass Sie Ihre Muskelmasse verlieren, wenn Sie eine Mahlzeit auslassen. Dies ist jedoch nicht wahr. Studien zum Kurzzeitfasten haben gezeigt, dass der Stoffwechsel des Körpers zu Beginn des Fastens sogar ansteigt. Die Stoffwechselrate sinkt tendenziell nur nach längerem Fasten. Darüber hinaus haben Studien auch gezeigt, dass intermittierendes Fasten viele Vorteile für Ihre Gesundheit hat, darunter unter anderem die Senkung des Körperglukosespiegels, die Verbesserung der Insulinsensitivität, die Senkung des Insulinspiegels.

Fazit

Es gibt keine nachgewiesenen Vorteile, die mit häufigerem Essen und kleineren Mahlzeiten verbunden sind. Diese Methode hilft Ihnen nicht, Gewicht zu verlieren oder mehr Kalorien zu verbrennen. Häufigeres Essen hat auch keine Vorteile für die Kontrolle Ihres Blutzuckers. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass eine geringere Anzahl von Mahlzeiten während des Tages viel gesünder und wohltuender für Ihren Körper ist. Daher ist es richtig zu sagen, dass die optimale Mahlzeitenhäufigkeit für jeden Menschen darin bestehen sollte, zu essen, wenn er hungrig ist, und aufzuhören, wenn er satt ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *