Spanische Moospflege & Infos | Tillandsia usneoides
Vielleicht kennen Sie Spanisches Moos (Tillandsia usneoides) als die Pflanze, die in tropischen Regionen an Bäumen hängt und in allen Arten von Kunsthandwerk verwendet wird. Aber wussten Sie, dass diese epiphytische Bromelie auch eine tolle Zimmerpflanze ist? Die Pflege von spanischem Moos ist nicht allzu kompliziert. Wie andere Luftpflanzen kann sie ohne Topf an jedem hellen Ort angebaut werden, den Sie zu bieten haben.
Lesen Sie weiter für alles, was Sie über den Anbau von spanischem Moos in Ihrem eigenen Zuhause wissen müssen.
Name(n) (allgemein, wissenschaftlich) | Spanisches Moos, schwarzes Moos, pflanzliches Rosshaar, langes Moos, spanischer Bart, Baumhaar, Tillandsia usneoides |
Schwierigkeitsgrad | Dazwischenliegend |
Empfohlene Beleuchtung | Hell indirekt |
Wasser | Einweichen/und/oder sprühen |
Bodenart | Keiner |
Inhaltsverzeichnis
Spanische Moospflege
Wenn Sie spanisches Moos in Ihrem Haus anbauen möchten, ist der beste Weg, es am Leben und gesund zu erhalten, die natürliche Umgebung nachzuahmen.
Spanisches Moos ist eigentlich keine Moosart, sondern eine epiphytische Bromelie, die auch als Luftpflanze bekannt ist. Es wächst auf nichtparasitäre Weise auf Bäumen und stützt sich auf Regentropfen und feuchte Luft als natürliche Wasserquellen. Die Art ist im Süden der Vereinigten Staaten allgegenwärtig, kommt aber auch in Mittelamerika, Südamerika und den umliegenden tropischen Inseln wie den Bahamas vor.
Im Haushalt brauchen Sie also keinen Topf, um Spanisches Moos zu züchten: Stellen Sie das Moos einfach in die Nähe eines Fensters, das helles, indirektes Licht bietet. Ideal ist ein relativ warmer und feuchter Standort.
Pflege Von Spanischem Moos: Licht, Standort & Temperatur
Licht
Ein wichtiger Teil der Pflege des spanischen Mooses ist es, die richtige Balance in der Beleuchtung zu finden. Da Spanisches Moos von Natur aus in und unter Baumkronen wächst, ist es nicht an direkte Sonneneinstrahlung gewöhnt.
Obwohl es in der Lage sein sollte, etwas Sonne zu vertragen, insbesondere in nicht tropischen Gebieten, versuchen Sie, es auf morgens und abends zu beschränken.
Standort
Obwohl Sie das robuste spanische Moos wahrscheinlich an jedem Ort in Ihrem Haus anbauen können sollten, bevorzugt es einen relativ feuchten Ort wie Ihre Küche oder Ihr Badezimmer.
Temperatur
Wenn sie drinnen angebaut wird, ist die Temperatur für diese Luftpflanze kein allzu großes Problem. Die Raumtemperatur funktioniert gut und kann auch viel höher und niedriger behandelt werden. Sogar leichter Frost ist nicht tödlich, solange Sie Ihr spanisches Moos trocken halten!
Denken Sie daran, dass diese Art inaktiv wird, wenn sie niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird. Es kann ganz gut wieder lebendig werden, wenn es wieder wärmer wird, aber ruhendes spanisches Moos ist nicht das Schönste, was man sich ansehen kann.
Spanischer Moosbehälter
Ihr spanisches Moos braucht keinen Topf, um darin zu wachsen, also können Sie damit so verrückt werden, wie Sie wollen.
Diese Luftpflanze kann an einem einfachen Haken aufgehängt, an Holz oder andere Oberflächen geklebt oder sogar über eine andere Pflanze drapiert werden. Es sieht gut aus, wenn es an allen hängenden Pflanzgefäßen angebracht ist, die Sie bereits haben, und kann wirklich ein schönes Herzstück sein. Außerdem gibt es da draußen unzählige Tillandsienhalter , die gut funktionieren sollten.
Achten Sie nur darauf, dass Ihr Spanisches Moos keine dichten Knäuel bildet, da frische Luft alle Strähnen erreichen muss. Alle Teile, die nicht viel Luftzirkulation bekommen, werden schließlich absterben.
Denken Sie auch daran, dass Sie Ihr spanisches Moos regelmäßig gießen müssen, also wählen Sie einen Behälter, aus dem Sie die Pflanze zum Gießen leicht entfernen können, oder etwas, das mit Wasser zurechtkommt.
Pflege Des Spanischen Mooses: Gießen
Wie gießt man also eine Pflanze, die nicht in Erde wächst? Das Gießen ist das einzig Komplizierte an der Pflege von spanischem Moos.
Nun, Sie imitieren einen Regensturm! Der einfachste Weg, Ihr spanisches Moos gut mit Feuchtigkeit zu versorgen, besteht darin, es kurz einzuweichen, wenn es vollständig trocken ist. Wie oft dies der Fall sein wird, hängt von der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus und der Sonneneinstrahlung ab, aber es wird wahrscheinlich ein- oder zweimal pro Woche sein.
Verwenden Sie Regenwasser, entchlortes Leitungswasser oder sogar Aquarien-/Teichwasser. Sie können die Pflanze schnell in einen Eimer tauchen oder das Wasser von oben darauf gießen; die genaue Methode spielt keine Rolle.
Wichtig ist, dass Bromelien wie Spanisches Moos nicht gerne nass bleiben und anfällig für Fäulnis sind. Daher ist es eine gute Idee, Ihr Spanisches Moos nach jedem Gießen gut trocknen zu lassen. Schütteln Sie überschüssige Flüssigkeit sehr vorsichtig ab und lassen Sie die Pflanze etwas trocknen, bevor Sie sie wieder in ihren Behälter zurückstellen. Es ist gut zu gehen, wenn die Blätter wieder ihre natürliche, silbrige Farbe angenommen haben.
Tipp : Sie sind sich immer noch nicht sicher, wie Sie Ihr spanisches Moos mit Feuchtigkeit versorgen können? Werfen Sie einen Blick auf die vollständige Anleitung zur Bewässerung von Luftpflanzen .
Spanisches Moos Vermehren
Wir können diesen Abschnitt kurz und bündig halten: Die Vermehrung von Tillandsia usneoides ist unglaublich einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, Gruppen von Strängen zu trennen. Jeder wird weiter wachsen und schließlich selbst dichte Matten bilden.
Sie können Spanisches Moos auch aus Samen anbauen, obwohl dies etwas für den engagierteren Bastler ist. Eine glückliche Tillandsia usneoides wird kleine orangefarbene Blüten bilden, die, wenn sie bestäubt werden, einen Flaum bilden, der Löwenzahnsamen-Fallschirmen ähnelt.
Sie können die Spanischen Moosflusen auf eine Oberfläche legen, die leicht feucht zu halten ist und wo Sie sie nicht aus den Augen verlieren, wie Rindenplatten. Sprühen Sie es täglich vorsichtig ein und Sie sollten bald sehen, wie sich kleine Stränge von Spanischem Moos zu entwickeln beginnen. Sie sind nicht die schnellsten Züchter, also musst du ziemlich geduldig sein!
Spanischer Moosdünger
In freier Wildbahn bevorzugt Tillandsia usneoides Wirtsbäume mit einem hohen Grad an Blattlaus, wie Zypressen und Eichen (Schlesinger & Marks, 1977). Diese liefern reichlich Mineralien und andere Nährstoffe, damit das Spanische Moos gut wachsen kann.
In Innenräumen müssen wir einen anderen Weg finden, um unserem spanischen Moos in der Vegetationsperiode zusätzliche Nährstoffe zuzuführen. Das ist nicht allzu schwierig: Wenn Sie einen Teich oder ein Aquarium haben, haben Sie die Fütterung Ihrer Tillandsien ziemlich gut geregelt. Weichen Sie die Pflanze in diesem Wasser statt in Leitungswasser ein, damit sie von diesem köstlichen Fischkacke-Dünger profitieren kann!
Wenn Sie auf Leitungswasser angewiesen sind, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt auch spezielle Bromelien- und Luftpflanzendünger. Sie sind in der Regel als Düngerspray oder Pulver erhältlich , das Sie in Wasser auflösen. Weichen oder besprühen Sie Ihr spanisches Moos alle paar Wochen, wenn es in den Frühlings- und Sommermonaten gut wächst.
Spanisches Moos Kaufen
Wenn Sie Ihr eigenes spanisches Moos anbauen möchten, widerstehen Sie unbedingt der Versuchung, nach draußen zu laufen und etwas von einem Baum zu pflücken. Wenn sie im Freien angebaut wird, wird diese Pflanze von allen möglichen fiesen Insekten bewohnt, von denen einige Hautirritationen verursachen können.
Kaufen Sie Ihr spanisches Moos besser in einer Gärtnerei, einem Gartencenter oder einem Pflanzengeschäft. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sie zu finden, können Sie es auch in der Terrarienabteilung Ihres örtlichen Zoofachhandels versuchen, da diese Pflanze häufig in Terrarien verwendet wird. Eine weitere einfache Möglichkeit ist, es einfach online zu kaufen: Hier können Sie spanisches Moos bei Amazon kaufen .
Ist Spanisches Moos Giftig Für Katzen Und Hunde?
Ich konnte keine spezifischen Informationen dazu finden, aber spanisches Moos wird manchmal als Pferdefutter verwendet. Ich würde davon ausgehen, dass es, wenn es für Pferde nicht giftig ist, auch Ihrer Katze oder Ihrem Hund keinen großen Schaden zufügen wird. Außerdem sind Luftpflanzen im Allgemeinen nicht giftig.
Allerdings kann der Verzehr einer Pflanze den Magen Ihres Haustieres stören und zu Erbrechen führen. Diese langen Strähnen sind wahrscheinlich unwiderstehlich, besonders für Katzen, also versuchen Sie, Ihr spanisches Moos einfach außerhalb ihrer Reichweite zu platzieren!
Spanisches Moos, das für Kunsthandwerk bestimmt ist, könnte mit Chemikalien behandelt werden, seien Sie also vorsichtig damit.
Wenn Sie weitere Fragen zur Pflege von spanischem Moos haben oder Ihre eigenen Erfahrungen mit dieser flippigen Zimmerpflanze teilen möchten, zögern Sie nicht, unten einen Kommentar zu hinterlassen! Wenn Sie Luftpflanzen lieben, vergessen Sie nicht, sich auch das Pflegeblatt für Tillandsia bulbosa anzusehen .