Speiseröhrenkrebs: Ursachen, Arten, Symptome, Stadien, Behandlung
Krebs, der in der Speiseröhre beginnt, wird als Speiseröhrenkrebs bezeichnet. Die Speiseröhre ist ein langer und hohler Gang, der vom Rachen zum Magen führt und dabei hilft, Nahrung zur Verdauung in den Magen zu transportieren. Speiseröhrenkrebs beginnt häufig in den Zellen, die in der inneren Auskleidung der Speiseröhre vorhanden sind. Speiseröhrenkrebs kann überall in der Speiseröhre entstehen. Männer sind anfälliger für Speiseröhrenkrebs als Frauen. Speiseröhrenkrebs ist in Asien und einigen Regionen Afrikas häufiger. Die Behandlung besteht aus Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie oder einer Kombination aus allen.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen von Speiseröhrenkrebs
Die Ursache des Speiseröhrenkrebses ist unklar. Wie bei anderen Krebsarten wird angenommen, dass DNA-Mutationen in den Zellen dazu führen, dass sich die Zellen schnell und unkontrolliert teilen und ansammeln, was zu einer Masse oder einem Tumor führt. Dieser Tumor kann dann weiter in die angrenzenden Strukturen eindringen und in andere Körperregionen metastasieren.
Arten von Speiseröhrenkrebs
Die Art des Speiseröhrenkrebses hängt von der Art der beteiligten Zellen ab und die verschiedenen Arten von Speiseröhrenkrebs sind:
- Adenokarzinom : Diese Art von Krebs beginnt in den Zellen der Drüsen, die Schleim in der Speiseröhre absondern, und ist die häufigste Art von Speiseröhrenkrebs, die in den Vereinigten Staaten auftritt. Das Adenokarzinom betrifft häufig den unteren Teil der Speiseröhre.
- Plattenepithelkarzinom : Diese Art von Krebs beginnt in den Plattenepithelzellen, den flachen und dünnen Zellen, die die Oberfläche der Speiseröhre auskleiden, und ist die weltweit am weitesten verbreitete Art von Speiseröhrenkrebs. Das Plattenepithelkarzinom betrifft häufig die mittlere Region der Speiseröhre
- Andere seltene Formen von Speiseröhrenkrebs sind Lymphom, Chorionkarzinom, Sarkom, Melanom und kleinzelliger Krebs.
Risikofaktoren für Speiseröhrenkrebs
- Alkoholkonsum
- Säure/Gallenrückfluss/ GERD .
- Kautabak.
- Rauchen.
- Schluckbeschwerden aufgrund von Achalasie (anhaltender Ösophagussphinkter).
- Trinken extrem heißer Flüssigkeiten.
- Barrett -Ösophagus haben .
- Nach einer ungesunden Ernährung, die kein Obst und Gemüse enthält.
- Verzehr von Lebensmitteln, die in Lauge (Lutefisk) konserviert wurden.
- Übergewichtig sein.
- Sich einer früheren Krebsbehandlung unterziehen, wie z. B. Bestrahlung des Oberbauchs oder der Brust.
- Personen zwischen 45 und 70 Jahren haben ein höheres Risiko, an Speiseröhrenkrebs zu erkranken.
- Männer haben ein höheres Risiko als Frauen.
Anzeichen und Symptome von Speiseröhrenkrebs
Speiseröhrenkrebs im Frühstadium verursacht normalerweise keine Anzeichen oder Symptome. Häufige Symptome von Speiseröhrenkrebs sind:
- Dysphagie (Schluckbeschwerden).
- Unbeabsichtigter Gewichtsverlust.
- Schmerzen, Brennen oder Druckgefühl in der Brust.
- Lethargie.
- Häufiges Ersticken während einer Mahlzeit.
- Sodbrennen/Verdauungsstörungen.
- Heiserkeit/Husten.
Untersuchungen für Speiseröhrenkrebs
- Endoskopie.
- Röntgenstrahlen oder Bariumschluck oder Ösophagographie Ihrer Speiseröhre.
- Biopsie.
Staging-Untersuchungen für Speiseröhrenkrebs
Tests zur Bestimmung des Ausmaßes und des Stadiums des Speiseröhrenkrebses sind:
- Computertomographie (CT)-Scan.
- Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Scan.
Stadien von Speiseröhrenkrebs
- Stadium I : In diesem Stadium ist Krebs nur in der obersten Schicht der Zellen vorhanden, die die Speiseröhre auskleiden.
- Stadium II : In diesem Stadium hat sich der Krebs in die tieferen Schichten der Speiseröhrenschleimhaut ausgebreitet und könnte sich auch auf die angrenzenden Lymphknoten ausgebreitet haben.
- Stadium III : In diesem Stadium hat der Krebs in die tiefsten Schichten der Speiseröhrenwand metastasiert und auch in die nahe gelegenen Lymphknoten oder Gewebe metastasiert.
- Stadium IV : In diesem Stadium hat sich der Krebs auf andere Teile des Körpers und entfernte Organe wie Lunge, Leber usw. ausgebreitet.
Behandlung von Speiseröhrenkrebs
Die Behandlung von Speiseröhrenkrebs hängt von der Art des Krebses, dem Stadium des Krebses, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und seinen Behandlungspräferenzen ab.
Chirurgie für Speiseröhrenkrebs
Die Operation kann allein oder in Verbindung mit anderen Behandlungsmöglichkeiten durchgeführt werden. Chirurgische Verfahren zur Behandlung von Speiseröhrenkrebs umfassen:
- Die Operation wird für einen sehr kleinen Tumor durchgeführt oder wenn der Krebs sehr klein ist und keine Metastasen gebildet hat und auf die obersten Schichten der Speiseröhre beschränkt ist. Der Chirurg kann den Krebs und einen Rand des umgebenden gesunden Gewebes entfernen. Operationen bei Speiseröhrenkrebs im Anfangsstadium können mit einem Endoskop durchgeführt werden, das über den Rachen in die Speiseröhre eingeführt wird.
- Ösophagektomie ist die Operation, bei der ein Teil der Speiseröhre entfernt wird, der den Krebs/Tumor und auch die angrenzenden Lymphknoten enthält. Der Rest der Speiseröhre ist mit dem Magen verbunden.
- Ösophagogastrektomie ist die Operation, bei der ein Teil der Speiseröhre zusammen mit den nahe gelegenen Lymphknoten und der oberen Region des Magens entfernt wird. Der verbleibende Teil des Magens wird dann gezogen und wieder mit der Speiseröhre verbunden. Manchmal wird bei Bedarf auch ein Teil des Dickdarms verwendet, um sie zu verbinden.
Zu den Komplikationen einer Operation bei Speiseröhrenkrebs gehören: Blutungen, Infektionen und Auslaufen aus dem wieder befestigten Teil der Speiseröhre. Die Operation zur Entfernung der Speiseröhre kann laparoskopisch oder als offenes Verfahren durchgeführt werden. All dies hängt vom Zustand des Patienten und den Vorlieben und Erfahrungen des Chirurgen ab.
Chirurgie zur Bereitstellung von unterstützender Pflege
- Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten zur Linderung einer Obstruktion der Speiseröhre, wie z. B. die Verwendung eines Stents zur Erweiterung und Offenhaltung der Speiseröhre.
- Perkutane Gastronomie ist ein Verfahren, bei dem ein Chirurg eine Ernährungssonde einführt, um die Ernährung direkt in den Magen oder Darm des Patienten zu bringen. Dies ist üblicherweise eine vorübergehende Maßnahme, bis die Heilung der Operationsstelle abgeschlossen ist oder bis der Patient mit Chemotherapie und Strahlentherapie fertig ist.
Chemotherapie bei Speiseröhrenkrebs
Chemotherapie ist eine Behandlung, bei der Medikamente oder Drogen verwendet werden, um die Krebszellen zu zerstören. Die Chemotherapie kann vor der Operation (neoadjuvante Chemotherapie) oder nach der Operation (adjuvante Chemotherapie) erfolgen. Eine Chemotherapie kann auch in Kombination mit einer Strahlentherapie durchgeführt werden. Eine Chemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs kann durchgeführt werden, um Anzeichen und Symptome des Krebses zu lindern.
Strahlentherapie bei Speiseröhrenkrebs
Die Strahlentherapie ist eine Behandlung, bei der hochenergetische Strahlen wie Röntgenstrahlen verwendet werden, um Krebszellen abzutöten. Eine Maschine sendet die Strahlen an bestimmten Stellen des Körpers aus, an denen der Krebs vorhanden ist. Die Strahlentherapie kann extern (externe Bestrahlung) oder intern (Brachytherapie) erfolgen. Strahlentherapie kann auch mit Chemotherapie kombiniert werden, insbesondere bei Speiseröhrenkrebs. Die Strahlentherapie kann vor oder nach der Operation durchgeführt werden.
Nebenwirkungen der Strahlentherapie sind : Reaktionen, die einem Sonnenbrand auf der Haut ähneln, schwieriges oder schmerzhaftes Schlucken und unbeabsichtigte Schädigung der angrenzenden Organe (Lunge und Herz).