Unter spontaner Remission von Krebs versteht man die Remission von Krebs ohne jegliche Behandlung oder mit einer Behandlung, von der nicht zu erwarten ist, dass sie zu einem so starken Rückgang des Tumors führt. Die spontane Remission kann teilweise oder vollständig sein und kann vorübergehend oder dauerhaft sein.
Es ist unklar, was dieses Phänomen auslöst. Allerdings wird in vielen Berichten eine spontane Remission mit bestimmten Arten von Infektionen oder hormonellen Veränderungen in Verbindung gebracht.
In diesem Artikel werden die möglichen Ursachen einer spontanen Remission sowie deren Häufigkeit erörtert.
Inhaltsverzeichnis
Wie oft kommt es zu einer spontanen Remission?
Obwohl wir eindeutig Fälle spontaner Rückbildung dokumentiert haben, ist es schwer zu sagen, wie häufig dieses Phänomen tatsächlich vorkommt. In der Literatur gibt es über tausend Fallstudien.
Zusätzlich zu den Studien, die einen Krebs belegen, der ohne Behandlung verschwindet, ist nicht klar, wie oft ein Krebs trotz Behandlung verschwindet oder zumindest trotz Behandlung an Größe abnimmt. Einige schätzen die Inzidenz auf etwa eine von 100.000 Personen.1Es ist jedoch schwierig zu wissen, ob diese Zahl überhaupt im Rahmen liegt.
Einige Tumorarten weisen eine höhere Spontanremissionsrate auf, beispielsweise Neuroblastome , Hodenkrebs , Nierenzellkarzinome , Melanome und Lymphome . Auch bei Brustkrebs und Lungenkrebs wurde über eine spontane Remission berichtet.2
Wie lange dauert die Spontanremission?
Jeder Fall einer spontanen Remission ist einzigartig und es gibt keinen definitiven Zeitrahmen dafür, wie lange ein Krebs schrumpft oder verschwindet. Berichten zufolge kann es jedoch zwischen einigen Monaten und Jahren dauern.3
Während die meisten Studien zur spontanen Remission auf die Zeit zurückblicken und versuchen herauszufinden, warum ein Krebs einfach verschwand, deutete eine prospektive Studie aus dem Jahr 2008 darauf hin, dass eine spontane Remission viel häufiger vorkommt, als wir denken.
Eine in den Archives of Internal Medicine veröffentlichte Studie zum Mammographie-Screening stellte die Hypothese auf, dass sich einige durch Mammographien erkannte Brustkrebsarten spontan zurückbilden können. Zur Klärung dieser Hypothese sind weitere Untersuchungen erforderlich.4
Da diese Tumoren keine Symptome zeigten (z. B. das Gefühl eines Knotens), wäre es ohne Screening schwierig gewesen, invasiven Krebs zu erkennen. Da es für viele Krebsarten keine Screening-Methoden gibt, ist es möglich, dass invasive Krebserkrankungen im Frühstadium auftreten und verschwinden, bevor überhaupt eine Diagnose gestellt werden kann. Allerdings kommt es möglicherweise häufiger zu einer spontanen Remission, als wir denken.
Was verursacht eine spontane Remission von Krebs?
Forscher sind sich der molekularen Grundlage hinter der spontanen Rückbildung von Krebs nicht ganz sicher. Die Theorien reichen von spirituellen Gründen bis hin zu Immunursachen. Allerdings könnte eine immunologische Grundlage durchaus Sinn machen.
Infektion und das Immunsystem
Betrachtet man Menschen, deren Krebserkrankungen spontan zurückgegangen sind, stellt man schnell fest, dass die meisten dieser Rückgänge mit einer akuten Infektion einhergehen. Infektionen führen häufig zu Fieber und einer Stimulation des Immunsystems.
Wir wissen, dass unser Immunsystem die Fähigkeit hat, Krebs abzuwehren. Das ist tatsächlich die Logik hinter der Immuntherapie.
Obwohl Immuntherapie-Medikamente noch in den Kinderschuhen stecken, haben sie bei manchen Menschen sogar in fortgeschrittenen Krebsstadien zu dramatischen Remissionen der Krebserkrankung geführt. Diese Medikamente wirken auf unterschiedliche Weise, aber ein gemeinsames Thema ist, dass sie im Wesentlichen die Fähigkeit unseres eigenen Immunsystems verbessern, Krebs zu bekämpfen.
Zu den Infektionen, die mit einer spontanen Remission einhergehen, gehören Diphtherie, Masern, Hepatitis, Gonorrhoe, Malaria, Pocken, Syphilis und Tuberkulose.5
Hormonelle Veränderungen
Einige Fälle einer spontanen Remission können durch hormonelle Veränderungen ausgelöst werden. Diese Art der Remission wird mit bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht, darunter Brust- und Prostatakrebs.3
Es gab auch einen Bericht über eine Person, die nach Schwangerschaft und Geburt eine vollständige natürliche Remission ihres Endometrium- und Eierstockkrebses erlebte. Forscher glauben, dass dies möglicherweise mit den hohen Progesteronspiegeln während der Schwangerschaft zusammenhängt.6
Fallberichte über spontane Remission
Lungenkrebs
In einem Bericht von 2010 in Surgery Today wurde dargelegt, was andere in der Vergangenheit herausgefunden haben und was als spontane Remission von Lungenkrebs gut dokumentiert ist.7
Bei einer 69-jährigen Frau wurde ein Lungenadenokarzinom festgestellt , eine Form von nichtkleinzelligem Lungenkrebs . Ihr Krebs hatte sich auf ihre Nebennieren ausgebreitet – Nebennierenmetastasen – und wurde daher als nichtkleinzelliger Lungenkrebs im Stadium IV eingestuft . Lungenkrebs im Stadium IV ist das schwerste Stadium der Krankheit mit der schlechtesten Überlebensrate.
Einen Monat nach ihrer Diagnose und bevor sie irgendeine Behandlung erhielt, waren sowohl der Tumor in ihrer Lunge als auch die Metastasierung in ihrer Nebenniere sowohl bei einem CT-Scan als auch einem PET-Scan erheblich geschrumpft . Anschließend wurde sie wegen Lungenkrebs operiert und 14 Monate später ging es ihr gut.
Neuroblastom
Ein im International Journal of Clinical and Experimental Medicine veröffentlichter Bericht aus dem Jahr 2023 beschreibt den Fall einer zwei Monate alten Frau, bei der im CT zwei große Nebennierentumoren (und Lebermetastasen) festgestellt wurden.
Eine Biopsie des Lebergewebes bestätigte die Diagnose eines Neuroblastoms. Basierend auf dem International Neuroblastoma Staging System (INSS) wurde bei ihr eine Erkrankung im Stadium 4 festgestellt.
Der Patient erhielt eine Probedosis Chemotherapie, die jedoch abgebrochen wurde, als eine Nachuntersuchung mit Ultraschall ergab, dass die Tumoren an Größe zugenommen hatten. Ihr wurde eine Aufforderung zur Nicht-Wiederbelebung (DNR) erteilt und sie erhielt keine weitere Behandlung.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus wurde der Patient regelmäßig nachuntersucht. Ungefähr 18 Monate später zeigte eine Nachuntersuchung, dass der Krebs spontan verschwunden war.8
Lehren aus der Spontanremission
Eine spontane Remission ist selten und es wäre falsche Hoffnung, zu viel Zeit damit zu verbringen, über diese Möglichkeit nachzudenken. Doch wenn man über das seltene Auftreten einer spontanen Remission spricht, wird etwas Wichtiges für jeden Menschen mit Krebs hervorgehoben.
Menschen sind keine Statistiken
Statistiken sind Zahlen. Sie erzählen uns, wie es dem „durchschnittlichen“ Menschen in der Vergangenheit während der Behandlung ergangen ist. Sie können weniger zuverlässig vorhersagen, wie es einer einzelnen Person ergehen wird oder wie jemand darauf reagieren wird, nachdem neuere und bessere Behandlungsmöglichkeiten verfügbar sind.
Mit zunehmendem Verständnis von Krebs erkennen wir auch, dass keine zwei Krebsarten gleich sind. Auch wenn zwei Krebsarten vom gleichen Zelltyp und im gleichen Stadium sein können und unter dem Mikroskop sogar identisch aussehen, können sie auf molekularer Ebene sehr unterschiedlich sein.
Das Verhalten eines Tumors entsteht jedoch auf molekularer Ebene und bestimmt das Ansprechen auf die Behandlung und letztendlich die Prognose.
Die Untersuchung außergewöhnlicher Patienten oder „Ausreißer“ ist wichtig
In der Vergangenheit wurden Menschen, die eine Krebserkrankung trotz schlechter Chancen überlebten, oft als Anomalie oder Ausnahme abgetan. Die Medizin hat inzwischen erkannt, dass diese Ausreißer genau untersucht und nicht abgetan werden sollten.
Dieser Ansatz hat sich bestätigt, da wir besser verstehen, wie Krebs entsteht. Ein Beispiel ist der Einsatz von EGFR-Inhibitoren bei Lungenkrebs.9Als diese Medikamente zum ersten Mal erhältlich waren, war nicht klar, wie sie wirken. Allerdings galten sie als mittelmäßige Medikamente, da sie nur bei etwa 15 % der Erkrankten wirkten.
Wir wissen jetzt, dass sie bei Menschen wirken, deren Tumor EGFR-Mutationen aufweist. Wenn die Medikamente nur Personen verabreicht werden, die positiv auf die Mutation getestet wurden, reagieren die meisten Menschen darauf. Darüber hinaus werden diejenigen, die die Mutation nicht haben, keiner Behandlung unterzogen, die unwirksam ist.
Ein Blick auf einige Merkmale von „außergewöhnlichen Krebspatienten“ könnte uns Hinweise darauf geben, wie wir auch unsere Chancen erhöhen können.
Zusammenfassung
Unter spontaner Remission versteht man eine teilweise oder vollständige Genesung von einer Krebserkrankung ohne oder bei unzureichender Behandlung. Die Ursache dieses seltenen Phänomens ist nicht vollständig geklärt, obwohl es mit einer Immunreaktion auf eine Infektion sowie hormonellen Veränderungen in Verbindung gebracht wird.