Sport Machen Bei Krankheit: Wann Ist Es Ok?

Zu einer bestimmten Jahreszeit ist eine Erkältung so gut wie unvermeidlich. Und obwohl es sich vielleicht nicht um eine ernsthafte Erkrankung handelt, kann es Sie sicher ins Abseits drängen. Aber was ist, wenn du dich okay fühlst? Vielleicht möchten Sie Ihr Training ganz normal fortsetzen, während Ihre Erkältung ihren Lauf nimmt. Oder vielleicht fühlst du dich schrecklich, aber denkst, dass du dich besser fühlen wirst, wenn du trainierst.

Wir erklären, wann Sie in Erwägung ziehen sollten, Ihre Hände zu heben und eine Trainingspause einzulegen, und wie Sie Ihr Training ändern, wenn Sie sich für ein Training entscheiden. Wenn Sie jemals Zweifel haben, ob Sie trainieren sollten oder nicht, gehen Sie auf Nummer sicher und fragen Sie zuerst Ihren Arzt.

Bewegung hat natürlich einen immunstärkenden Effekt, also sollten Sie, wenn Sie regelmäßig Sport treiben, sowieso weniger Erkältungen bekommen; vor allem, wenn Ihre Ernährung reich an essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen ist. Zu viel Bewegung kann jedoch Ihr Immunsystem unterdrücken und Ihre Wahrscheinlichkeit, an einer Erkältung zu erkranken, erhöhen. Wenn Sie häufig erkältet sind, achten Sie darauf, dass Sie sich nicht zu viel bewegen und dass Ihre Ernährung Ihr Immunsystem unterstützt. Achten Sie auf eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse, um alle Nährstoffanforderungen Ihres Körpers zu erfüllen, was dazu beiträgt, Ihr Immunsystem in Topform zu halten.

Erkältung oder Grippe: Was ist der Unterschied?

Okay, zuerst müssen wir zwischen Erkältung und Grippe unterscheiden. Obwohl sie ähnlich erscheinen mögen, ist eine Erkältung selten ernst und während die Grippe zu Komplikationen führen und manche Menschen schwer krank machen kann.

Erkältungssymptome beginnen oft mit Halsschmerzen, die nach ein oder zwei Tagen verschwinden können. Ihre Nase ist kurz davor zu kapitulieren und zeigt Symptome wie laufende Nase und verstopfte Nase sowie Husten um den 3. bis 5. Tag. Obwohl Fieber bei Erwachsenen ungewöhnlich ist, ist ein leichtes Fieber möglich.

Erkältungssymptome dauern in der Regel etwa 7 bis 10 Tage an. Sie sind etwa 1-2 Tage vor Beginn der Symptome bis 5-7 Tage nach dem ersten Krankheitsgefühl ansteckend. Es lohnt sich, von der Arbeit und dem Fitnessstudio zu Hause zu bleiben und sich etwas auszuruhen.

Notiz! Während der COVID-19-Krise ist es am besten, auf Nummer sicher zu gehen und sich von einem Arzt beraten zu lassen, bevor Sie im Krankheitsfall Sport treiben – auch wenn es sich nur auf Erkältungssymptome oder Symptome „über dem Hals“ zu beschränken scheint. Wenn Sie Symptome von COVID-19 haben oder positiv getestet wurden, sollten Sie sich selbstverständlich 7-14 Tage lang selbst isolieren oder die aktuellen Regierungsrichtlinien in Ihrer Region befolgen und sich auf Ihre Genesung konzentrieren.

Grippesymptome ahmen oft Erkältungssymptome nach, sind aber normalerweise viel schwerer und treten schneller auf. Sie werden sich absolut unglücklich fühlen. Zu den Grippesymptomen gehören Halsschmerzen, Verstopfung, Husten, Kopfschmerzen, hohes Fieber, Müdigkeit, Muskelschmerzen und Schmerzen. Obwohl sich die meisten Grippesymptome im Laufe von zwei bis fünf Tagen langsam bessern, fühlen Sie sich möglicherweise noch eine Woche oder länger erschöpft. Außerdem kann die Grippe manchmal zu Komplikationen wie Lungenentzündung und Bronchitis führen. Wenn Sie also bemerken, dass Sie kurzatmig sind oder es nicht besser wird, suchen Sie Ihren Arzt auf .

Wenn Sie die Grippe haben, brauchen Sie Ruhe, keine Bewegung. Bleiben Sie zu Hause und vergessen Sie das Fitnessstudio für ein oder zwei Wochen. Sie können die Grippe nicht „ausschwitzen“, aber Sie werden sie wahrscheinlich verschlimmern und Ihrem Herzen möglicherweise sogar irreparablen Schaden zufügen, wenn Sie es versuchen. Darüber hinaus ist die Grippe hoch ansteckend, sodass der Gang ins Fitnessstudio nicht nur schlecht für Sie ist; Es wird schlecht für jeden sein, mit dem Sie in Kontakt kommen. Diese Übertragbarkeit gilt auch für die gewöhnliche Erkältung. Wenn Sie also überall niesen und stottern, überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie Ihren Mitmenschen im Fitnessstudio Ihre Keime zufügen!

Solltest du trainieren?

Wenn Sie die Grippe haben, dann ist Sport aus, bis Sie sich erholt haben. Eine Erkältung ist jedoch viel weniger schwerwiegend, daher kann es in Ordnung sein, Sport zu treiben. Aber Sie müssen trotzdem aufpassen.

Als allgemeine Regel gilt: Wenn Sie eine leichte Erkältung haben und Ihre Anzeichen und Symptome alle „über Ihrem Hals“ liegen, können Sie wahrscheinlich trainieren. Eine laufende Nase, eine leichte verstopfte Nase, Niesen oder leichte Halsschmerzen müssen Sie nicht vom Sport abhalten. Möglicherweise fühlen Sie sich jedoch wohler, wenn Sie die Intensität und Dauer Ihres Trainings verringern. Zum Beispiel könnten Sie spazieren gehen, anstatt Ihr übliches Lauftraining zu absolvieren. Erwägen Sie auch, mehr Krafttraining und weniger Cardio zu machen, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass Ihre Atemwege verstopft sind.

Wenn sich Ihre Symptome jedoch „unterhalb des Halses“ und insbesondere Ihrer Brust befinden, sollten Sie keinen Sport treiben und sich besser ausruhen, bis Ihre Symptome abgeklungen sind. Unterhalb der Brust Symptome wie Husten, Keuchen, Engegefühl in der Brust, Gliederschmerzen, Magenverstimmung, Fieber, Durchfall, Erbrechen, Schwäche- oder Ohnmachtsgefühl, Müdigkeit, Atembeschwerden oder Atemnot im Ruhezustand bedeuten, dass Sie sich ausruhen müssen. Und da Ihr Atmungssystem bereits unter Stress steht, wird das Hinzufügen von Bewegung zu der Mischung die Dinge nur noch schlimmer machen. Wenn Sie Fieber haben, erhöht das Training Ihre Körpertemperatur nur noch weiter, was Sie noch schlimmer macht.

Wie trainiert man wenn man krank ist

Lassen Sie, wie Sie sich fühlen, bestimmen, wie hart Sie trainieren; nicht Ihr normaler Zeitplan. Nur weil du geplant hattest, eine Stunde zu laufen, heißt das nicht, dass du es tun musst! Wenn Sie sich sklavisch an Ihren Zeitplan halten, wenn Sie sich unwohl fühlen, kann dies Ihre Genesung verzögern, während ein leichtes Training sie verbessern kann. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihr Training besser um ein paar Tage verschieben sollten, bis Sie sich 100 Prozent näher fühlen, dann hören Sie auf Ihren Körper und machen Sie eine Pause.

Hören Sie auf Ihren Körper, nutzen Sie Ihre eigene Energie als Trainingsbarometer . Sobald Sie mit dem Training begonnen haben, überprüfen Sie es nach etwa 10 Minuten nach Beginn des Trainings mit sich selbst. Wenn Sie sich gut fühlen, fahren Sie fort, aber wenn Sie sich nicht gut fühlen, beenden Sie Ihr Training.

Machen Sie ein leichteres Training als gewöhnlich. Machen Sie zum Beispiel einfach Ihr normales Aufwärmen und Abkühlen und überspringen Sie Ihre Hauptsitzung oder machen Sie sanfte Übungen, die Ihr Blut zum Fließen bringen, wie zum Beispiel:

  • gehen
  • Radfahren mit geringer Intensität
  • Gartenarbeit

Erkältungsmittel & Bewegung

Viele Erkältungskranke verwenden rezeptfreie Erkältungsmittel, um ihre Symptome zu lindern. Diese Medikamente enthalten oft Koffein, um das Energieniveau zu erhöhen, und abschwellende Mittel, um Ihre Atemwege zu reinigen. Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Produkte nicht die Ursache einer Erkältung bekämpfen, sondern nur die Symptome – Sie sind immer noch krank, auch wenn Sie es nicht spüren.

Die Einnahme eines Erkältungsmittels vor dem Training, nur damit Sie Ihr normalerweise intensives Training durchführen können, ist eine sehr schlechte Idee. Während Sie Ihr Training vielleicht durchstehen, könnten Sie Ihre Erholung um Tage, wenn nicht Wochen zurücksetzen. Wenn Sie trotz Erkältung Sport treiben möchten, drücken Sie auf Tempomat und lassen Sie es ruhig angehen; Dies ist nicht die Zeit, um zu versuchen, persönliche Bestleistungen aufzustellen!

Eine Erkältung muss keine Trainingspause bedeuten, deutet aber darauf hin, dass Sie sich lieber ein paar Tage schonen sollten. Ein oder zwei leichte Trainingstage lassen Ihre Erkältung wirken, so dass Sie sich danach ausgeruht, erfrischt und bereit fühlen, eher früher als später zum vollen Training zurückzukehren. Wenn Sie jedoch während einer Erkältung trainieren, können Sie feststellen, dass sich Ihre Symptome wochenlang hinziehen. Hören Sie auf Ihren Körper, handeln Sie entsprechend und Ihre Genesung wird viel schneller sein.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *