Es gibt eine Reihe von sexuell übertragbaren Krankheiten, aber bei Männern sind die am häufigsten beobachteten Infektionen Chlamydien, Gonorrhoe, Herpes genitalis, HPV (humanes Papillomavirus), Syphilis und HIV (humanes Immunschwächevirus). Eine HIV-Infektion zeigt selten die unten beschriebenen Anzeichen und Symptome, mit Ausnahme einer kurzfristigen Lymphknotenschwellung .

Eine sexuell übertragbare Infektion ist die Übertragung eines pathogenen Mikroorganismus durch Geschlechtsverkehr – die auffälligsten Anzeichen und Symptome sind an und um die Genitalien, den perianalen Bereich und den Mund zu sehen. Es kann auch die Augen, die Haut, bestimmte Drüsen und Lymphknoten betreffen. Bei systemischen Infektionen wie HIV sind auch viele nicht-urogenitale Organe in unterschiedlichem Ausmaß betroffen. Beachten Sie die frühen Anzeichen einer HIV-Infektion .

STD-Symptome bei Männern

Männer, die einem höheren Risiko ausgesetzt sind, sind diejenigen, die:

  • Habe mehrere Sexualpartner
  • Ungeschützten Sex praktizieren (ob oral, anal oder vaginal)
  • Haben Sie eine Vorgeschichte von sexuell übertragbaren Infektionen

Diese Infektionen können mit verschiedenen Anzeichen und Symptomen in der Leistengegend auftreten, die möglicherweise nicht von anderen Erkrankungen zu unterscheiden sind. Für das ungeschulte Auge ist es oft schwierig, den verursachenden Organismus einfach anhand der körperlichen Anzeichen und Symptome zu identifizieren. Die folgenden klinischen Merkmale sollten jedoch die Besorgnis über eine sexuell übertragbare Krankheit (STD) wecken.

Harnröhrenschmerzen

Urethritis ist eine Entzündung der Harnröhre, sei es aufgrund infektiöser oder nicht-infektiöser Ursachen, und Schmerzen sind ein häufiges Merkmal. Es ist oft mit einer Infektion verbunden, insbesondere wenn es von Harnröhrenausfluss (typischerweise dicker, übel riechender) begleitet wird.

Der Schmerz kann anhaltend sein oder nur beim Wasserlassen, während einer Erektion oder Ejakulation auftreten. Bei letzterem kann Blut im Samen (Hämatospermie) auftreten, obwohl dies auf eine Pathologie in anderen Bereichen wie den Nebenhoden hindeuten könnte, die möglicherweise nicht mit einer Infektion in Verbindung stehen.

Während Harnröhrenschmerzen bei Männern bei sexuell übertragbaren Infektionen wie Gonorrhoe und Chlamydien auftreten können, können sie auch durch eine Reihe anderer Mikroorganismen, insbesondere Bakterien, verursacht werden, die für HWI (Harnwegsinfektionen) und Prostatitis verantwortlich sind.

Andere Schmerzen bei sexuell übertragbaren Krankheiten

Schmerzen in der Leistengegend oder in den Genitalien, mit oder ohne Hautausschläge, Wunden, Geschwüre oder vergrößerte Lymphknoten, können bei vielen sexuell übertragbaren Krankheiten auftreten. Schmerzen in der Leistengegend sind ein unspezifisches Symptom und ohne weitere Merkmale sollte zuerst an Herpes genitalis gedacht werden, obwohl er auch auf andere Infektionen zurückgeführt werden kann. Weitere Schmerzursachen sind:

  • Hodenschmerzen – Tripper , Chlamydien (selten)
  • Prostataschmerzen (Prostatitis) bei jungen Männern können auf eine STI zurückzuführen sein.
  • Schmerzhaftes Wasserlassen – Tripper, Chlamydien
  • Schmerzlose Wunde – möglicherweise Syphilis oder wenn Genitalwarze(n) dann eine HPV-Infektion in Betracht ziehen.

Harnröhrenentleerung

Harnröhrenausfluss ist ein häufiges Anzeichen für sexuell übertragbare Infektionen (STI). Es kann von Harnröhrenschmerzen und anderen Anzeichen und Symptomen von sexuell übertragbaren Infektionen begleitet sein oder allein auftreten. Es ist wichtig, den Ausfluss von der Samenflüssigkeit zu unterscheiden.

Ausfluss aufgrund einer Infektion ist normalerweise eitrig – erscheint weiß bis gelb, selten grün, mit einem typischen unangenehmen Geruch, der als fischiger Geruch beschrieben werden kann. Harnröhrenausfluss wird oft bei Gonorrhoe oder Chlamydien beobachtet, aber wie bei Harnröhrenschmerzen kann er auch das Ergebnis einer Harnwegsinfektion oder Prostatitis sein, die nicht mit einer STI assoziiert ist.

Hautausschlag bei Männern

Juckreiz ist bei Herpes genitalis auffällig und kann zunächst ohne Hautausschlag auftreten. Der Juckreiz bei Herpes genitalis kann sich bis in die Gesäßregion ausdehnen. Juckreiz kann auch bei Gonorrhoe auftreten, wenn es das Rektum betrifft. Weniger häufig wird Juckreiz bei Syphilis und Genitalwarzen berichtet.

Viele sexuell übertragbare Infektionen mit kutanen Merkmalen zeigen sich anfänglich als flacher oder leicht erhabener roter Hautausschlag (Erythem). Dies wird sich im Laufe der Zeit zu Wunden, Geschwüren oder Warzen entwickeln. Ein allgemeiner roter Hautausschlag an der Leiste oder den Genitalien kann auf eine Reihe von Ursachen zurückzuführen sein, die möglicherweise nicht mit einer STI zusammenhängen.

Dazu gehören Pilzinfektionen wie Jock Juckreiz , andere Hautkrankheiten wie Ekzeme oder Psoriasis, allergische Reaktionen auf Latexkondome und Gleitmittel oder Scheuern durch schlecht sitzende Unterwäsche. Bei Männern sollte die Sorge vor längerer Nutzung von Laptops auf den Oberschenkeln oder über den Genitalien abgeklärt werden, wenn die Haut rot bis braun gesprenkelt aussieht (Erythema ab igne).

Lesen Sie mehr über HIV-Hautinfektionen .

Wunden, Geschwüre und Warzen

Das typische Syphilis-Geschwür ist als Schanker bekannt und erscheint wie ein winziger Knoten, der manchmal von Patienten als großer Pickel beschrieben wird. Bei Herpes genitalis können kleine rote Beulen und/oder wassergefüllte Pickel frühe Hautmerkmale sein. Sowohl Genitalherpes als auch Syphilis-Hautläsionen können sich im Laufe der Zeit zu Geschwüren (offene Wunden) entwickeln. Bei Herpes genitalis sind Schmerzen und Juckreiz stark, während bei Syphilis Wunden normalerweise schmerzlos sind.

Genitalwarzen sind typisch für eine HPV-Infektion. Es ist hautfarben und mehrere Warzen, die dicht beieinander liegen, werden manchmal als blumenkohlförmige Eruptionen bezeichnet. Warzenartige Wunden an den Genitalien können bei sekundärer Syphilis gesehen werden.

Schwellung

Vergrößerte Lymphknoten können bei jeder sexuell übertragbaren Krankheit auftreten. Es ist ein herausragendes Merkmal bei Syphilis und HIV (Human Immunodeficiency Virus). Schwellung der Hoden (Orchitis) kann ein Hinweis auf Gonorrhoe und sehr selten auf Chlamydien sein. Manchmal kann die Schwellung auf die Peripherie des Hodens beschränkt sein, was auf eine Entzündung der Nebenhoden (Epididymitis) zurückzuführen sein kann. Wenn sowohl Hoden als auch Nebenhoden betroffen sind, spricht man von einer Epididymo-Orchitis.

Magen-Darm-Symptome

Gastrointestinale Symptome werden selten als Teil einer sexuell übertragbaren Infektion betrachtet, da man oft annimmt, dass Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit der Haut und/oder dem Urogenitaltrakt die einzigen Stellen sind, die von diesen Infektionen betroffen sind. Sexuell übertragbare Infektionen können jedoch eine Reihe von Magen-Darm-Symptomen verursachen, die oft mit dem Eintrittsweg zusammenhängen, dh oral oder rektal. Es tritt häufiger bei Männern auf, die Sex mit Männern haben (MSM).

Rektale Symptome

Proktitis ist die Entzündung des Mastdarms. Die häufigste infektiöse Ursache einer Proktitis bei Männern ist eine sexuell übertragbare Krankheit. Zu den häufigeren Krankheiten gehören Tripper, Chlamydien, Herpes und Syphilis. Anzeichen und Symptome einer Proktitis sind:

  • Ausfluss aus dem Anus (weißer, gelber oder manchmal grüner, unangenehm riechender Ausfluss)
  • Frisches Blut im Stuhl (Hämatochezie)
  • Rektale Schmerzen
  • Stuhldrang  (Tenesmus)
  • Verstopfung

Ausbrüche einer schweren Proktitis bei Männern, die Sex mit Männern haben, werden manchmal bei bestimmten Stämmen von Chlamydia trachomatis beobachtet und können zu Lymphogranuloma venereum (LGV) führen.

Darmsymptom

Es ist selten, dass diese sexuell übertragbaren Krankheiten irgendwelche Symptome weiter oben im Darm verursachen. Wenn jedoch andere gastrointestinale Symptome vorhanden sind und eine sexuelle Übertragung vermutet wird, könnte dies in Verbindung gebracht werden mit:

  • Entamoeba histolytica  (Amöbiasis)
  • Shigella  spp
  • Campylobacter  spp
  • Cryptosporidium  spp

Die Anzeichen und Symptome können kurz nach dem sexuellen Kontakt auftreten, oft innerhalb von 24 bis 72 Stunden, und umfassen:

  • Übelkeit und/oder Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall

Der sexuelle Übertragungsweg bei infektiöser Gastroenteritis wird oft übersehen. Es sollte jedoch die Möglichkeit eines riskanten Sexualverhaltens und ein erhöhtes Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten hervorheben.

STD-Symptome bei Frauen

Frauen haben ein höheres Risiko, sich mit sexuell übertragbaren Infektionen zu infizieren, wenn sie:

  • mit mehreren Partnern Geschlechtsverkehr haben
  • ungeschützten Sex praktizieren
  • eine Vorgeschichte einer sexuell übertragbaren Infektion haben

Alkoholmissbrauch und Drogenkonsum (Narkotika) können ebenfalls als Risikofaktoren angesehen werden, sind jedoch häufig mit einem beeinträchtigten Urteilsvermögen in Bezug auf Safer Sex verbunden. Das gleichzeitige Vorliegen von mehr als einer sexuell übertragbaren Infektion wird häufiger mit riskantem Sexualverhalten in Verbindung gebracht, insbesondere bei Sexarbeiterinnen.

Viele sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) bleiben lange Zeit still (asymptomatisch), und eine Frau kann Trägerin sein und eine Infektion an ihren Partner weitergeben, ohne zu wissen, dass sie die Krankheit trägt. Regelmäßiges Screening, das Praktizieren von Safer Sex und eine monogame Beziehung sind daher unerlässlich, um einer Infektion vorzubeugen und sie schnell zu behandeln.

Zu den Anzeichen und Symptomen, die eine Frau auf eine möglicherweise sexuell übertragbare Infektion aufmerksam machen sollten, gehören:

  • Geschwollene Leistenlymphknoten
  • Abnormaler vaginaler Ausfluss
  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen und/oder beim Geschlechtsverkehr
  • Juckende Vagina und Vulva, oft mit Schmerzen
  • Entzündete Vulva – Vulvitis
  • Genitale und perianale Knoten, Warzen
  • Geschwüre im Genitalbereich
  • Abnorme, nicht-menstruelle Vaginalblutung

Unterbauch- und Beckenschmerzen treten bei Frauen häufig bei sexuell übertragbaren Krankheiten auf, können aber auf eine Vielzahl anderer Ursachen zurückzuführen sein, die nichts mit einer Infektion zu tun haben. Diese Anzeichen und Symptome können einige Tage bis mehrere Wochen nach der Infektion auftreten, wobei einige Krankheiten jahrelang ruhen und asymptomatisch sind. Genitale Candidiasis und bakterielle Vaginose gelten nicht als sexuell übertragbare Krankheiten, können aber viele der oben genannten Symptome verursachen.

Allgemeine Symptome wie Kopfschmerzen, akutes Fieber, Hautausschläge und Müdigkeit kurz nach der Ansteckung sind eher auf eine HIV-Infektion zurückzuführen. Die häufigeren Ursachen werden unter den verschiedenen Symptomen von sexuell übertragbaren Krankheiten besprochen, bestimmte Krankheiten können sich jedoch manchmal auf uncharakteristische Weise zeigen.

Vaginaler Ausfluss

Ein anormaler Vaginalausfluss kann bei den meisten sexuell übertragbaren Infektionen auftreten, ist jedoch ausgeprägter bei:

  • Chlamydien
  • Tripper
  • Trichomoniasis

Schmerzen im Beckenbereich

Schmerzen können im Unterbauch oder Becken auftreten, isoliert auf die äußeren Genitalien (Vulva, Vagina) und/oder die Harnröhre (Urethritis). Die Schmerzen können sich beim Wasserlassen, beim Geschlechtsverkehr und sogar beim Stuhlgang verschlimmern.

  • Chlamydien
  • Tripper
  • Trichomoniasis

Hautausschlag bei Frauen

Die Hautsymptome bei sexuell übertragbaren Infektionen können von einem roten, juckenden Ausschlag bis hin zu Blasen, offenen Wunden, Furunkeln und Warzen variieren. Es kann bis zur Leiste isoliert sein oder sich bis in den Perianalbereich erstrecken. Andere häufig betroffene Stellen sind der Mund, obwohl bei bestimmten Infektionen wie HIV ein generalisierter Hautausschlag auftreten kann.

Hautausschlag

  • Herpes-Genitalien
  • HIV

Wunden/Geschwüre im Genitalbereich

  • Herpes-Genitalien
  • Syphilis – schmerzloser Schanker

Genitalwarzen

  • Humanes Papillomavirus (HPV)

Verweise

  1. Sexuell übertragbare Krankheitssymptome . Mayo-Klinik

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *