Was gesetzlich steuerlich absetzbar ist und was nicht, kann oft verwirrend sein. Ausgaben für professionelle medizinische Leistungen und verschreibungspflichtige Medikamente sind in der Regel steuerlich absetzbar.
Wenn es jedoch um rezeptfreie Medikamente und Bedarfsartikel geht, handelt es sich um eine Grauzone. Einige Posten, von denen Sie vielleicht denken, dass sie abzugsfähig sind, sind das nicht, während andere Posten nur unter bestimmten Umständen abzugsfähig sind.
Die IRS-Regeln zu Steuerabzügen können sich von Jahr zu Jahr ändern. Es ist wichtig, die Liste der akzeptablen Abzüge jährlich auf Änderungen oder Aktualisierungen der Regeln zu überprüfen.
In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten von rezeptfreien medizinischen Ausgaben erläutert, die üblicherweise steuerlich absetzbar sind.
Inhaltsverzeichnis
Was sind medizinische Kosten?
Medizinische Ausgaben sind Dinge, die Sie im Laufe des Jahres bezahlt haben und die sich auf die Diagnose, Behandlung, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten beziehen. Dazu gehören körperliche und geistige Gesundheitszustände sowie medizinische Probleme, die die Körperfunktionen beeinträchtigen.
Medizinische Leistungen von Ärzten , Chirurgen , Zahnärzten und anderen medizinischen Fachkräften sind steuerlich absetzbare Ausgaben. Auch medizinische Geräte, Verbrauchsmaterialien und diagnostische Tests gehören dazu.1
Krankenversicherungsprämien , Zuzahlungen und Fahrtkosten zu Arztterminen sind steuerlich absetzbar. Qualifizierte Pflegeleistungen sind abzugsfähig, und bestimmte Pflegeversicherungsverträge können auch teilweise abzugsfähig sein.2
Zusammenfassung
Als steuerlich absetzbare Krankheitskosten gelten nur Posten, die in erster Linie der Linderung oder Vorbeugung eines bestimmten Gesundheitszustands dienen.
Dinge, die nur der allgemeinen Gesundheit zuträglich sind, wie zum Beispiel Vitamine oder ein Urlaub, sind nicht steuerlich absetzbar.
Steuerlich absetzbare medizinische Kosten
Einige steuerlich absetzbare medizinische Ausgaben werden Sie vielleicht überraschen. Beispielsweise ist der Transport zu Arztterminen abzugsfähig. Darin enthalten sind Bus- oder Bahntickets sowie Flugtickets für Fachärzte.2 3Gleichzeitig sind mit dem Termin verbundene Kinderbetreuungskosten nicht steuerlich absetzbar.
Verbandsmaterial und Kontaktlinsenlösung sind steuerlich absetzbar. Bei rezeptfreien Medikamenten wie Schmerzmitteln oder Abführmitteln ist dies jedoch nicht der Fall. Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel sind nicht abzugsfähig, es sei denn, sie werden von einem Arzt zur Behandlung eines Gesundheitszustands empfohlen, beispielsweise Eisentabletten gegen Anämie .4
Hier sehen Sie genauer, was steuerlich absetzbar ist und was nicht.1
- Bandagen
- Milchpumpen und Zubehör
- Korrigierende Kontaktlinsen und Zubehör, einschließlich Kochsalzlösung
- Korrigierende Brillen
- Krücken
- Diabeteszubehör, einschließlich Messgeräten und Testfahrten
- Windeln, nur wenn sie aufgrund einer Erkrankung verwendet werden
- Hörgeräte, Batterien, Wartung und Reparaturen
- Medizinische Konferenzen für chronische Erkrankungen, die Sie, Ihr Ehepartner oder ein Angehöriger haben. Nur Transport- und Eintrittsgelder sind abzugsfähig.
- Nahrungsergänzungsmittel, die Ihr Arzt zur Behandlung eines Gesundheitszustands empfiehlt, z. B. Vitamin-D-Ergänzungsmittel zur Behandlung eines Vitamin-D-Mangels
- Programme zur Raucherentwöhnung
- Transport zu AA-Treffen, wenn die Teilnahme auf ärztlichem Rat erfolgt
- Transport zu Arztterminen
- Abnehmprogramme, nur wenn sie von einem Arzt zur Behandlung einer Erkrankung wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Diabetes oder Herzerkrankungen verschrieben werden
- Kinderbetreuung
- Kosmetische Eingriffe, einschließlich Haartransplantationen
- Windeln sind aus medizinischen Gründen nicht erforderlich
- Einkäufe mit flexiblem Ausgabenkonto
- Mitgliedschaften im Fitnessstudio und Übungskurse
- Importierte Medikamente, sofern nicht ausdrücklich von der Food and Drug Administration für den Import zugelassen
- Umstandsmode
- Medizinisches Marihuana, Psilocybin oder andere staatlich kontrollierte Substanzen
- Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
- Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine für die allgemeine Gesundheit
- Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung, wie Nikotinkaugummi
- Produkte zur Zahnaufhellung
- Abnehmprogramme, es sei denn, sie werden zur Behandlung einer Krankheit empfohlen
- Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsabnahme oder Mahlzeitenersatz
Häufig gestellte Fragen
Sind rezeptfreie Arzneimittel steuerlich absetzbar?
Nein. Nur verschreibungspflichtige Medikamente sind steuerlich absetzbare Ausgaben. Die einzige Ausnahme ist rezeptfreies Insulin, sofern Sie ein Rezept dafür haben.1
Welche rezeptfreien Arzneimittel sind abzugsfähig?
Nicht verschreibungspflichtige Gegenstände wie Bandagen, Krücken , Thermometer oder Blutzuckermessgeräte und Teststreifen sind abzugsfähig, wenn sie im Zusammenhang mit der medizinischen Versorgung einer Erkrankung stehen.1Krücken sind beispielsweise abzugsfähig, wenn Sie sich am Fuß oder Knöchel verletzen und der Arzt Ihnen empfiehlt, Krücken zu benutzen.
Ist medizinisches Marihuana steuerlich absetzbar?
Nein. Ab 2023 ist Marihuana auf Bundesebene immer noch illegal.5Daher kommt es nicht als Steuerabzug in Betracht.
Kann ich online gekaufte Medikamente von der Steuer absetzen?
Es kommt darauf an. Online mit Rezept gekaufte Medikamente können nur dann abgezogen werden, wenn sie über eine legale Quelle in den Vereinigten Staaten erworben wurden.
Außerhalb der USA gekaufte Medikamente sind nur dann steuerlich absetzbar, wenn das Medikament sowohl im Land, in dem es gekauft wurde, als auch in den USA legal ist
Aus einem anderen Land importierte Medikamente sind nicht steuerlich absetzbar, es sei denn, die Medikamente wurden von der FDA für den Import durch Privatpersonen zugelassen.1
Kann ich Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel von der Steuer absetzen?
Es kommt darauf an. Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Kräuterpräparate oder Naturheilmittel sind in den meisten Fällen keine steuerlich absetzbaren Ausgaben. Allerdings sind Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel abzugsfähig, wenn sie von einem Arzt ausdrücklich zur Behandlung einer diagnostizierten Krankheit empfohlen werden – zum Beispiel Eisenpräparate zur Behandlung von Anämie oder Vitamin D zur Behandlung eines niedrigen Vitamin-D-Status.1
Sind Zahnpflegeprodukte steuerlich absetzbar?
Nicht gewöhnlich. Standard-Dentalprodukte wie Zahnbürsten oder Zahnpasta gelten als Körperpflegeartikel und sind nicht steuerlich absetzbar. Allerdings können Zahnprodukte, die zur Behebung eines körperlichen Defekts benötigt werden, unter bestimmten Umständen teilweise steuerlich absetzbar sein. Die Mehrkosten des Artikels können abzugsfähig sein, erfordern jedoch die Einreichung eines speziellen Formulars.
Ist eine Nikotinersatztherapie abzugsfähig?
Nein. Nikotin ist rezeptfrei erhältlich und daher nicht steuerlich absetzbar. Sie können jedoch Kosten im Zusammenhang mit Programmen zur Raucherentwöhnung absetzen.6
Sind die Ausgaben eines Ernährungsberaters steuerlich absetzbar?
Manchmal. Kosten für einen Ernährungsberater sind nur dann steuerlich absetzbar, wenn ein Arzt die Behandlung einer diagnostizierten Erkrankung empfiehlt. Beispielsweise werden Herzkrankheiten und Diabetes beide durch eine Diät behandelt. Besuche bei einem Ernährungsberater zur Ernährungsunterstützung bei diesen Erkrankungen sind steuerlich absetzbar.6
Sind Allergiemedikamente steuerlich absetzbar?
OTC-Allergiemedikamente wie Allegra oder Zyrtec sind nicht steuerlich absetzbar. Verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung von Allergien, einschließlich EpiPens und Inhalatoren, sind steuerlich absetzbar.
Sind Brillen eine abzugsfähige Ausgabe?
Ja, solange es sich um eine Korrekturbrille handelt. Hierzu zählen auch rezeptfrei gekaufte Lesebrillen. Auch Kontaktlinsen und Kontaktlinsenzubehör wie Kochsalzlösung sind abzugsfähige Ausgaben.1
Ein Wort von Verywell
Die Steuergesetze ändern sich von Jahr zu Jahr. Die in diesem Artikel aufgeführten zulässigen Abzüge gelten für die im Jahr 2023 eingereichten Steuern für 2022.
Dieser Artikel ist kein Ersatz für professionelle Buchhaltungsdienste. Für Antworten auf konkrete Fragen zu steuerlich absetzbaren Krankheitskosten wenden Sie sich bitte an einen kompetenten Steuerberater.