Die Stimmbänder oder Stimmlippen sind der Teil der oberen Atemwege (Kehlkopf), der vibriert, um Töne zu erzeugen. Es wird allgemein als Sprachbox bezeichnet. Durch Straffung und Lockerung dieser Membranfalten wird der Luftstrom manipuliert, um die Stimme zu erzeugen, die später von den Lippen, der Zunge und anderen Teilen des Mundes (Artikulation) in unterschiedliche Töne geformt wird. Wenn die Stimmbänder nicht richtig funktionieren, ist die Stimme heiser oder nur ein Flüstern. Wenn die für die Artikulation zuständigen Teile des Mundes betroffen sind, wird die Sprache verschwommen.

Was sind Stimmbandknötchen oder -polypen?

Stimmknoten oder Polypen sind Gewebewucherungen, die aus den häutigen Stimmlippen / Stimmbändern herausragen. Andere Begriffe, die auch für Stimmknoten verwendet werden, sind Stimmlippen- oder Kehlkopfknoten / -polypen . Allgemein ist es als Sängerknötchen oder Schreiknötchen bekannt . Diese Wucherungen sind gutartig.

Obwohl die Begriffe Polyp und Knoten synonym verwendet werden, wird zwischen reaktivem Knoten und Polyp unterschieden. Knötchen treten tendenziell auf beiden Seiten (bilateral) in Richtung der medialen Oberfläche der Falte auf, während Polypen eher auf einer Seite (unilateral) in Richtung des freien Randes der Falte in Richtung der unteren oder oberen Ränder auftreten. Ein Knoten ist eher ein Brennpunkt von verdicktem Gewebe, während Polypen dazu neigen, tatsächliche Auswüchse zu sein. Für die Zwecke dieses Artikels werden Knötchen und Polypen gemeinsam besprochen.

Größe, Form und Struktur von Knötchen/Polypen

Wie ein gutartiges Wachstum an anderer Stelle im Körper können Knötchen/Polypen in der Größe variieren, sind aber selten größer als höchstens ein paar Millimeter. Typischerweise sind diese Wucherungen glatt und abgerundet. Die Basis des Wachstums kann ohne Stiel (sitzend) oder mit Stiel (gestielt) an der Membran befestigt sein.

Der Knoten/Polyp ist von Plattenepithel bedeckt, das keratinisiert sein kann oder eine Überwucherung von normalen Zellen oder leicht abnormalen Zellen ist. Dies ist jedoch kein Krebsgeschwür. Der innere Kern ist gallertartig und vaskularisiert. In einigen Fällen können zwei gegenüberliegende Wucherungen (meist Knötchen) aneinander drücken und reiben und zu Geschwürbildungen des Gewebes führen (Kontaktgeschwüre).

Ursachen von Stimmbandknötchen und Polypen

Sowohl bei Knötchen als auch bei Polypen wurden Traumata und Belastungen der Stimmbänder als wichtigste Ursache angesehen. Andere Faktoren wie Zigarettenrauchen können ebenfalls eine mögliche Ursache sein. Knötchen und Polypen treten jedoch nicht immer bei Überbeanspruchung der Stimme oder Trauma auf. Es tritt auch nicht bei jedem Zigarettenraucher auf. Die genaue Ursache ist daher manchmal unbekannt.

  • Knötchen treten in der Regel bei Menschen auf, die ihre Stimme übermäßig einsetzen, insbesondere um laut zu sprechen, zu schreien oder zu schreien, über lange Zeiträume oder wiederholt.
  • Polypen neigen dazu, sich bei kurzen Perioden schwerer Traumata (akuter Verletzung) wie sehr lautem Schreien zu erheben, können aber unter den gleichen Umständen wie Knötchen entstehen. Perioden mit übermäßigem und sehr starkem Husten können ebenfalls eine Ursache sein.

Die Ätiologie bedeutet oft, dass diese Zustände in bestimmten Berufen wie Lehrern, Dozenten, professionellen Sängern, Discjockeys und Drill-Instruktoren häufiger anzutreffen sind. Es kann auch nach einer gesellschaftlichen oder sportlichen Veranstaltung auftreten, bei der übermäßiges Schreien und Schreien Teil der Aktivität ist.

Die Verwendung einer unnatürlich tiefen Stimme über einen längeren Zeitraum, unabhängig von der Lautstärke, wurde ebenfalls als Ursache sowohl für Stimmknoten als auch für Polypen in Betracht gezogen.

Anzeichen und Symptome

Stimme

Die Hauptsymptome sind eine heisere oder flüsternde Stimme . Diese anhaltende Veränderung der Stimme veranlasst eine Person, einen Arzt aufzusuchen. In einigen Fällen wird es jedoch mit Laryngitis verwechselt und nach einer kurzen Ruhephase verbessert sich die Stimme nur, damit die Person zu ihren früheren Gewohnheiten zurückkehrt und die Symptome wiederkehren. Wird das ursächliche Verhalten auch nur für kurze Zeit nicht eingestellt, wird die Heiserkeit tendenziell immer schlimmer.

Manchmal sind die Symptome möglicherweise nicht so offensichtlich und es wird nur eine allgemeine Veränderung der Stimmqualität ohne ausgeprägte Heiserkeit oder ein flüsternder Ton bemerkt. Tabakkonsumenten können dies manchmal der „Raucherstimme“ zuschreiben, aber es sollte weiter untersucht werden. Es kann eine größere Anstrengung erforderlich sein, um stimmliche Klänge zu erzeugen. Andere Begriffe, die zur Beschreibung von Stimmveränderungen verwendet werden, sind „kratzig“, „rau“ oder „kratzig“. Diese stimmlichen Veränderungen sind allgemein als Dysphonie bekannt , was eine Schwierigkeit bei der Klangerzeugung darstellt. Dazu gehören Schwierigkeiten, die Tonhöhe aufrechtzuerhalten oder die Phonation einzuleiten. Es sollte nicht mit undeutlicher Sprache und damit verbundenen Artikulationsproblemen verwechselt werden, die als Dysarthrie bekannt sind – dies ist ein Problem mit den Nerven und/oder Muskeln, die für das Sprechen verantwortlich sind.

Schmerzen und Beschwerden

Die Empfindungen können von Nackenschmerzen , Halsschmerzen, die ins Ohr ausstrahlen, oder einem Unbehagen im Hals, beschrieben als Kloßgefühl im Hals , reichen . Letzteres ist oft mit Globus hystericus assoziiert, wenn ein Knoten oder Polyp nicht identifiziert wird. Daher ist die Untersuchung durch einen HNO-Arzt entscheidend, um eine Fehldiagnose zu vermeiden. Viele Patienten mit einem Stimmbandknoten/-polypen werden keine Empfindungen verspüren und nur die Veränderung der Stimme wird wahrgenommen.

Andere Symptome

Die Schwere anderer Symptome kann variieren. Einige Patienten klagen oft über Müdigkeit aufgrund der Forcierung der Phonation. Depressionen können manchmal als Folge einer beruflichen Beeinträchtigung gesehen werden – Sänger, die die Stimmqualität oder Tonhöhe nicht aufrechterhalten können und so weiter. Fehldiagnosen und ein Fortschreiten der Symptome sind für Patienten oft frustrierend. Abgesehen von diesen damit verbundenen Symptomen können Stimmbandknötchen oder -polypen lange Zeit unbemerkt bleiben, bis die ersten Stimmveränderungen oder Schmerzen und Beschwerden auftreten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *