Stinkende Füße scheinen oft eher eine Unannehmlichkeit als ein tatsächliches Symptom zu sein. Aber es ist ein Problem, das aus medizinischer Sicht betrachtet werden sollte. Stinkende Füße sind nicht für jeden Menschen ein Problem. Tatsächlich können manche Menschen an einem heißen Tag mehrere Stunden lang geschlossene Schuhe ohne Socken tragen und keinen unangenehmen Fußgeruch wahrnehmen. Während andere einen geschlossenen Schuh nur für kurze Zeit benutzen, ohne dass es offensichtlich an den Füßen schwitzt und der Geruch entsetzlich ist. Warum leiden manche Menschen unter stinkenden Füßen und andere nicht?

Über schlechten Fußgeruch

Schlechter Fußgeruch ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen – von denen einige leicht modifiziert werden können, während andere ein fester Bestandteil Ihrer körperlichen Verfassung sind. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihr Leben lang mit stinkenden Füßen leben müssen. Aber es bedeutet, dass Sie eine Reihe von alltäglichen Faktoren gewissenhaft berücksichtigen müssen, um das Problem zu behandeln und zu verhindern. Zu den vier wichtigsten Faktoren, die zu stinkenden Füßen beitragen, gehören:

  • Schwitzen der Füße
  • Bakterien, Pilze und andere Mikroben auf der Haut der Füße
  • Körperpflege
  • Schuhwaren einschließlich Socken

Der medizinische Begriff für stinkende Füße ist Bromodose . Es ist ein Zustand, eher ein Symptom als eine Krankheit. Durch das Verständnis der normalen Physiologie der Haut der Füße und der Faktoren, die zu Körpergeruch im Allgemeinen und Fußgeruch im Besonderen beitragen, können Sie Wege finden, wie Sie dieses Problem bekämpfen können. Es gibt keine schnelle Lösung für stinkende Füße. Eine Reihe von Lifestyle-Tipps und alltäglichen Hausmitteln können hilfreich sein, aber wenn nötig, können stinkende Füße eine medizinische Behandlung der zugrunde liegenden Ursache erfordern.

Was verursacht stinkende Füße?

Jeder Mensch hat einen natürlichen Körpergeruch, der aus verschiedenen Gründen schwanken kann. Bei den Füßen ist es nicht anders. Es hat auch einen Geruch. Aber ein unangenehmer Geruch ist für viele Menschen ein Problem. Es kann sich als peinlich erweisen, zu einem geringen Selbstwertgefühl beitragen und sogar zwischenmenschliche Beziehungen beeinträchtigen. Die Füße sind aufgrund einer Reihe von Faktoren anfälliger für unangenehme Gerüche, die an anderer Stelle am Körper möglicherweise nicht in gleichem Maße vorhanden sind. Die sozialen, beruflichen und kulturellen Praktiken des Tragens bestimmter Schuhe sind einer der Hauptfaktoren, die für stinkende Füße verantwortlich sind.

Schwitzen ist ein normaler Teil des Mechanismus des Körpers, um seine Temperatur zu regulieren. Natürlich schwitzen bedeckte und umschlossene Bereiche mehr als unbedeckte und der Luft ausgesetzte Körperteile. Schweiß besteht aus einer Reihe von Substanzen, von denen einige von Natur aus einen unangenehmen Geruch haben oder durch Mikroben weiter abgebaut werden können, die dann einen unangenehmen Geruch freisetzen. Die Wärme und Dunkelheit der bedeckten Füße bieten eine ideale Umgebung für das Gedeihen von Mikroben wie Bakterien und Pilzen.

Bei regelmäßiger und richtiger Körperpflege wird das Hautmilieu an den Füßen gestört. Dies hat sowohl Vor- als auch Nachteile für stinkende Füße. Erstens eliminiert die richtige Hygiene einige der Mikroben, die für den Abbau von Schweiß und die Erzeugung unangenehmer Gerüche verantwortlich sind. Zweitens kann eine übermäßige Hygiene von Menschen, die sich Sorgen um Fußgeruch machen, das Milieu auf der Haut so stören, dass andere Probleme wie Pilzinfektionen auftreten können. Dies kann den Zustand weiter verschlechtern.

Lüften Sie verschwitzte Füße

Die Hauptfunktion des Schweißes besteht darin, einen kühlenden Effekt zu erzielen, wenn die Temperatur eines Bereichs oder des gesamten Körpers zu hoch ansteigt. Wenn die Füße von Socken und Schuhen bedeckt sind, kann der Wärmestau in den Schuhen das Schwitzen anregen. Daher werden die meisten Menschen an den Füßen schwitzen. Manche Menschen schwitzen an bestimmten Körperstellen übermäßig ( Hyperhidrose ), wobei die Füße eine der Problemzonen sind.

Das Tragen von Schuhen, die eine Belüftung ermöglichen, beschleunigt die Verdunstung von Schweiß. Offene Schuhe sind daher ideal für Menschen mit Schweißfüßen. Socken können auch helfen, indem sie Schweiß absorbieren, können aber auch ein Problem darstellen, da sie die Feuchtigkeit zurückhalten. Versuchen Sie, die Füße so oft wie möglich zu lüften. Gehen Sie barfuß und verwenden Sie so oft wie möglich offene Schuhe.

Fußinfektionen behandeln

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Die meisten Infektionen der Füße sind oberflächlich, was bedeutet, dass sie hauptsächlich auf die Haut an den Füßen beschränkt sind. Eine Pilzinfektion der Füße (Tinea pedis), allgemein als Fußpilz bezeichnet, kann einer der Mitverursacher von stinkenden Füßen sein. Es sind nicht nur die Füße – ein Zehenpilz kann auch die Nägel befallen. Pilzinfektionen müssen mit Antimykotika behandelt und die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Andere Fußinfektionen, wie eine bakterielle Infektion, sollten ebenfalls umgehend mit den richtigen Medikamenten behandelt werden. Bakterielle Fußinfektionen können viel schwerwiegender sein als Fußpilz.

Die richtigen Schuhe und Socken

Wenn Socken und Schuhe nicht vermieden werden können, ist es wichtig, die richtigen Schuhe und Socken zu tragen, um die Faktoren zu minimieren, die zu stinkenden Füßen beitragen. Das bedeutet Schuhe, die eine Belüftung der Füße ermöglichen, Bakterienwachstum und Pilzinfektionen nicht fördern und keine Feuchtigkeit speichern. Socken sollten aus leichtem, luftigem Material sein, wenn Sie Socken im Haus gerne ohne Schuhe tragen. Aber bei Schuhen sind dickere Socken aus Naturfasern vorzuziehen, um die Feuchtigkeit aufzunehmen. Entscheiden Sie sich für Schuhe aus natürlichen Materialien wie Leder oder Canvas und halten Sie sich von synthetischen Materialien fern. Sandalen und andere offene Schuhe sind ideal für den Alltag, wenn Sie keine geschlossenen Schuhe tragen müssen.

Waschen und desinfizieren Sie die Füße

Hygiene ist wichtig, aber bei stinkenden Füßen müssen Sie möglicherweise zu weiteren Maßnahmen als nur Wasser und Seife greifen. Waschen Sie Ihre Füße mindestens zwei- bis dreimal täglich und versuchen Sie, eine antibakterielle Seife zu verwenden, die die Bakterien auf den Füßen minimiert. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Füße nach dem Waschen gründlich abtrocknen, um Pilzinfektionen zu vermeiden. Halten Sie die Nägel kurz, um Bereiche für Pilzwachstum einzuschränken.

Es kann auch hilfreich sein, täglich eine antiseptische Lösung an den Füßen zu verwenden. Für die Haut geeignete Antiseptika können auf die Füße aufgetragen werden, um das Bakterienwachstum im Laufe des Tages zu verhindern. Übertreiben Sie es aber nicht mit Wasch- und Desinfektionsmitteln. Sie können die Haut an Ihren Füßen schädigen und die Mikroumgebung auf eine Weise verändern, die das Infektionsrisiko erhöhen kann.

Sprays und Puder auftragen

Es gibt eine Reihe von Fußsprays und Fußpudern auf dem Markt. Diese haben verschiedene Funktionen, darunter das Halten der Füße und das Verhindern von Bakterien und Pilzen, die auf Ihrer Haut wachsen . Außerdem sind diese Sprays und Puder oft parfümiert, um dem üblen Geruch der Füße entgegenzuwirken. Fußsprays und -puder sollten sorgfältig ausgewählt werden. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen. Diese Produkte sollten wie angegeben verwendet werden. Wenden Sie keine übermäßigen Mengen oder häufiger an, als die Anweisungen auf der Verpackung angeben. Wie bei der Fußhygiene kann eine Übertreibung die Situation verschlimmern.

Siehe einen Fußarzt

Wenn alle anderen Mittel und Lifestyle-Tipps versagen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Ihr Hausarzt kann Ihnen bei Ihrem Problem helfen, aber idealerweise sollten Sie einen Fußarzt aufsuchen, der sich auf die Gesundheit der Füße spezialisiert hat. Fußärzte sind Podologen, die sich speziell darin ausbilden, Patienten mit Fußproblemen zu helfen. Es ist wichtig, den Rat des Arztes genau zu befolgen. Stinkende Füße sind kein Problem, das über Nacht behandelt werden kann. Auch wenn er sich auflöst, kann schlechter Fußgeruch zurückkehren und Sie müssen weiterhin vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass er in Zukunft nicht wieder auftritt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *