Gesichtsmasken sind zweifellos zu einem der beliebtesten Kleidungsstücke im Jahr 2020 geworden. Aber es ist mehr als eine Frage der Mode. Gesichtsmasken tragen dazu bei, die Ausbreitung von COVID-19 (sowie anderer Krankheitserreger) zu verhindern und sind in erster Linie eine Schutzbarriere. Die Wahl der richtigen Gesichtsmaske kann manchmal entmutigend erscheinen. Die Forschung mag manchmal widersprüchlich erscheinen, und gefälschte Nachrichten, die behaupten, die Unwirksamkeit oder sogar die Gefahren von Gesichtsmasken zu beweisen, sind weit verbreitet. Die bisherigen wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit von Gesichtsmasken bei der Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 sind jedoch überwältigend.

Welche Gesichtsmaske ist die beste?

Die meisten von uns wissen heute weit mehr über Gesichtsmasken als vor 2020 und wahrscheinlich weit mehr, als wir in unseren jeweiligen Berufen jemals hätten benötigen können. Im Großen und Ganzen gibt es 4 Arten von Gesichtsmasken:

  1. N95-Masken
  2. Chirurgische Masken, auch medizinische Masken genannt
  3. Stoffmasken
  4. Ventilmasken

N95-Masken bieten den größten Schutz. Ventilmasken, nicht vom Typ N95, lassen ungefilterte Luft in die Umgebung ausströmen und schützen die Menschen in Ihrer Umgebung nicht. Diese Masken sollten vermieden werden. Mediziner haben seit langem die Bedeutung von N95-Masken verstanden, insbesondere wenn es um eine Pandemie geht. Andere Frontarbeiter können ebenfalls Kandidaten für diese Art von Masken sein.

N95-Masken können jedoch teuer und knapp sein. Diese Masken können auch ohne spezielle Ausrüstung nicht leicht gereinigt werden und müssen oft ersetzt werden. Sie sollte daher medizinischen Fachkräften und anderen Arbeitnehmern mit hohem Risiko vorbehalten bleiben. Vielen Menschen, die nicht an die N95-Maske gewöhnt sind, fällt es möglicherweise auch schwer, diese Masken über einen längeren Zeitraum zu tragen. Für die meisten Menschen, die nicht in Hochrisikoberufen tätig sind, ist eine chirurgische oder Stoffmaske normalerweise ausreichend.

Chirurgische Masken sind möglicherweise nicht erforderlich, wenn Sie nicht an vorderster Front arbeiten, und diese Einwegmasken können auf lange Sicht kostspielig sein. Sogar Gamaschen, auch bekannt als Face Buffs oder Buff Masks, bieten ein gewisses Maß an Schutz als keine Maske. Eine kürzlich durchgeführte Studie über die Unwirksamkeit von Gamaschen scheint weitgehend falsch interpretiert worden zu sein. Unter dem Strich ist eine Gesichtsbedeckung besser als keine Gesichtsbedeckung , und es geht nicht nur darum, sich selbst zu schützen. Masken verhindern, dass Sie andere in Ihrer Umgebung anstecken.

Gesichtsmasken aus Stoff

Eine Stoffmaske ist billig, leicht erhältlich und langlebig. Auch wenn es sich nicht um eine gekaufte Maske handelt, können diese Stoffmasken aus verschiedenen Stoffen zu Hause hergestellt werden. Stoffmasken können wiederverwendet werden, sollten aber nach jedem Gebrauch gründlich gewaschen werden. Daher sollte jede Person 2 oder 3 Masken zur Verfügung haben. Masken sollten nicht geteilt werden. Es sollte mindestens 5 Minuten lang in heißem Wasser (mindestens 70 °C oder 140 °F) mit Seife oder Bleichmittel gewaschen werden. Die Maske sollte vor dem erneuten Gebrauch gründlich getrocknet werden.

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Welches Material eignet sich am besten für eine Stoffmaske?

Polypropylen in medizinischer Qualität ist ideal, aber andere Materialien können für kommerzielle und selbstgemachte Stoffmasken praktischer sein. Baumwolle ist einer der empfohlenen Stoffe für Stoffmasken. Dies sollte dicht gewebte Baumwolle sein, etwa 600 Fäden pro Zoll. Jüngste Studien haben gezeigt, dass eine Kombination aus Baumwoll- und Chiffonschichten oder Baumwoll- und Naturseidenschichten effektiver sein kann als eine mehrschichtige Baumwollmaske.

Wie viele Schichten sind für eine Stoffmaske effektiv?

Das American Center for Disease Control (CDC) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben Richtlinien zur Mindestanzahl von Schichten für ein Tuch und eine Maske herausgegeben. Während man sich darüber einig ist, dass mehr Schichten effektiver sind, ist es auch wichtig zu überlegen, ob eine Person durch diese Schichten atmen kann. Daher ist eine dreischichtige Maske ideal, aber auch eine zweischichtige Maske kann ausreichen.

Wie soll die Maske sitzen?

Stoffmasken müssen groß genug sein, um Mund und Nase angemessen zu bedecken, mit geeigneten Verschlüssen, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Diese Befestigungen können um das Ohr gelegt oder am Hinterkopf befestigt werden und sollten keine Reizungen oder Scheuerstellen verursachen. Die Maske sollte über einen längeren Zeitraum angenehm zu tragen sein, ohne dass sie regelmäßig angepasst oder entfernt werden muss, da dies den von der Maske gebotenen Schutz beeinträchtigen kann.

Tipps für maximale Maskenwirkung

Stoffmasken können die Ausbreitung von Infektionserregern wirksam eindämmen, aber nur, wenn sie angemessen verwendet werden. Hier sind einige wichtige Punkte, die bei der Verwendung einer Gesichtsmaske zu beachten sind.

  • Tragen Sie immer die Gesichtsmaske, wenn Sie anderen ausgesetzt sind, auch bei ausreichender Belüftung und sozialer Distanzierung. Die Maske sollte erst abgenommen werden, wenn Sie sich in einer geschützten Umgebung wie in Ihrem Fahrzeug bei geschlossenen Fenstern oder zu Hause befinden. Die Verwendung einer Stoffmaske zu Hause ist jedoch ratsam, wenn sich Personen mit hohem Risiko auf dem Gehöft befinden.
  • Die Maske muss sowohl Nase als auch Mund ausreichend bedecken. Eine Maske unter die Nase oder unter das Kinn fallen zu lassen, verringert ihre Wirksamkeit oder macht sie sogar unbrauchbar. Abhängig von den Vorschriften in verschiedenen Ländern können diese Zugeständnisse nur dann gewährt werden, wenn eine Person an einer Krankheit leidet.
  • Waschen Sie die Stoffmaske nach jedem Gebrauch. Infektiöse Tröpfchen können lange an den Masken haften und Stunden oder sogar Tage nach der Kontamination eine Infektion verursachen. Wie empfohlen, sollten diese Masken mindestens 5 Minuten lang in heißem Wasser mit Seife oder Bleichmittel gewaschen und ausreichend getrocknet werden.
  • Teilen Sie niemals eine Maske. Infektiöse Tröpfchen auf der Maske können eine andere Person, die die Maske verwendet, anstecken. Jede Person sollte ihr eigenes Set von mindestens 2 oder 3 Masken haben. Das Teilen sollte vermieden werden, selbst wenn eine Maske gewaschen und getrocknet wurde, ähnlich wie das Nichtteilen einer Zahnbürste.
  • Ersetzen Sie eine Stoffmaske, wenn sie Verschleißerscheinungen aufweist, insbesondere wenn Sie Ihre Gesichtsmaske aus zuvor verwendeten Materialien wie Kleidung hergestellt haben. Das Ausfransen verringert die Wirksamkeit der Maske, um Sie und andere um Sie herum zu schützen. Das Reparieren einer Stoffmaske ist möglicherweise nicht effektiv.
  • Seien Sie vorsichtig mit Dekorationen auf Masken. Dies kann manchmal die Wirksamkeit der Maske beeinträchtigen, wenn das Material beeinträchtigt ist. Wenn Dekorationen verwendet werden, stellen Sie sicher, dass die inneren Schichten nicht durchbohrt, befleckt oder in irgendeiner Weise beschädigt werden, um die Wirksamkeit der Maske zu verringern.

Referenzen :

  1. Selbstgemachte Gesichtsmasken aus Stoff . Gesundheit der Universität von Utah
  2. Welche Art von Gesichtsmaske ist am wirksamsten gegen COVID-19? Gesundheit der Loma Linda Universität.
  3. Welches Material eignet sich am besten für selbstgemachte Masken? Medizinische Nachrichten heute

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *