Gesundheit und Wellness

Stromschlag: Ursachen, Anzeichen, Symptome, Vorbeugung, Behandlung, Prognose

Eine Person erleidet einen Stromschlag, wenn sie mit einer elektrischen Energiequelle in Kontakt kommt. Die elektrische Energie wird von der Quelle übertragen und durchläuft einen Teil unseres Körpers, was zu einem Schock führt. Je nach Art des Stroms kann eine Person, die der elektrischen Energie ausgesetzt ist, keine Verletzungen, leichte Verletzungen oder extreme Schäden/Verletzungen erleiden und sogar sterben. Menschen erleiden häufig Stromschläge durch künstliche Gegenstände wie Elektrogeräte, elektrische Schaltkreise und elektrische Kabel. Abgesehen von den von Menschenhand geschaffenen Objekten kann eine Person auch einen elektrischen Schlag aus natürlichen Quellen wie Blitzeinschlägen erleiden. Die häufigsten Verletzungen, die eine Person durch Stromschläge und Blitzeinschläge erleidet, sind Verbrennungen.

Die Behandlung hängt von der Größe der betroffenen Körperoberfläche und der Schwere des Schocks ab.

Die Ursachen für einen Stromschlag sind vielfältig. Kinder und Jugendliche sind anfälliger dafür, einen Hochspannungsstromschlag zu erleiden, der auf schädliche Erkundungen zurückzuführen ist. Erwachsene können am Arbeitsplatz einen Stromschlag erleiden, wenn sie elektrischen Gegenständen ausgesetzt sind. Die Mehrzahl der Todesfälle durch Stromschlag sind arbeitsbedingte Verletzungen.

Zu den Faktoren, die die Art der Verletzung durch Stromschlag bestimmen, gehören:

  • Art des Stroms; Wechselstrom (AC) oder Gleichstrom (DC).
  • Die Höhe oder Spannung des Stroms und der Widerstand des betroffenen Gewebes.
  • Der Weg, durch den die Elektrizität durch den Körper fließt.
  • Niederspannungselektrizität, dh die weniger als 500 Volt beträgt, verursacht üblicherweise keine ernsthaften Verletzungen.
  • Hochspannungsstrom von mehr als 500 Volt kann schwere Gewebeschäden verursachen.
  • Schwere Verletzungen durch Stromschläge haben gewöhnlich einen Eintritts- und Austrittspunkt am Körper, da die Person Teil des Strompfads wird.
  • Kinder sind einem höheren Risiko für Stromschläge durch eine Niederspannung (120 bis 220 Volt) ausgesetzt, die häufig im Haushaltsstrom von Haushaltsgeräten, Verlängerungskabeln, Elektrokabeln usw. zu finden ist. Laut einer Studie verursachen diese mehr als 65 % der Verletzungen während 20 % der Verletzungen durch Stromschläge aus Steckdosen verursacht werden.
  • Verletzungen durch natürliche Quellen wie Blitzschlag treten sporadisch auf. Ein durch Blitzschlag verursachter Stromschlag kann äußere Verbrennungen verursachen oder auch nicht, aber Menschen können durch Blitzschlag aufgrund von Verletzungen oder Atem-/Herzstillstand sterben.
  • Neurologische Verletzungen werden oft bei Personen beobachtet, die vom Blitz getroffen werden.
  • Andere Verletzungen entstehen durch starke Kontraktionen des Muskels, die durch Elektrizität ausgelöst werden.
  • Der Patient kann entweder keine offensichtlichen äußeren Verletzungen oder Anzeichen eines elektrischen Schlags haben; oder der Patient kann schwere äußere Verbrennungen haben.
  • Einige Patienten können nach einem Stromschlag/Blitzschlag einen Herzstillstand erleiden.
  • Die Verbrennungen, die der Patient durch einen elektrischen Schlag erleidet, sind an der Kontaktstelle mit der elektrischen Quelle und der Erde oft schwer. Häufige Kontaktpunkte sind Hände, Kopf und Fersen.
  • Abgesehen von Verbrennungen können Verletzungen durch starke Muskelkontraktionen auftreten, aufgrund derer der Patient aus der elektrischen Quelle geschleudert wird. In solchen Fällen kann der Patient eine Wirbelsäulenverletzung haben.
  • Wenn der Patient unter Kurzatmigkeit , Brust- oder Bauchschmerzen leidet, kann dies auf innere Verletzungen hindeuten.
  • Schmerzen mit Deformierung der Hand oder des Fußes oder eines anderen Körperteils können auf einen möglichen Bruch hinweisen, der auf eine extreme Muskelkontraktion durch den Elektroschock zurückzuführen ist.
  • Kinder, die infolge des Beißens eines Stromkabels an einer elektrischen Mundverbrennung leiden, haben eine Verbrennung an der Lippe, die ein rotes/dunkles, verkohltes Aussehen hat.
  • Patienten, die einen Stromschlag erlitten haben, sollten auf Eintritts- und Austrittsmarkierungen untersucht werden, um das Ausmaß des Stromschlags einzuschätzen.

Anzeichen und Symptome eines Stromschlags, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern:

  • Wenn der Patient einen Hochspannungsschock von mehr als 500 Volt erlitten hat.
  • Wenn der Patient einen Blitzeinschlag erlitten hat.

Wenn der Patient eine Unterspannung erlebt hat und die folgenden Symptome zeigt:

  • Wenn die Verbrennungen nicht richtig heilen.
  • Wenn der Patient zunehmend Schmerzen, Rötungen oder Ausfluss aus den Verbrennungen verspürt.
  • Wenn seit der letzten Tetanus-Auffrischimpfung des Patienten mehr als 5 Jahre vergangen sind.
  • Wenn die Patientin, die einen Stromschlag erlitten hat, seit mehr als 20 Wochen schwanger ist.
  • Wenn der Patient das Bewusstsein verloren hat .
  • Wenn der Patient unter Kribbeln, Taubheitsgefühl, Lähmungen und Hör-, Seh- oder Sprachproblemen leidet.

Körperliche Untersuchung zur Feststellung von signifikanten oder versteckten/inneren Verletzungen. Elektrizität kann zu Verletzungen der Muskeln, des Herzens, des Gehirns oder der Knochen und anderer Organe führen, wenn sie von der Stromquelle gestoßen und weggeschleudert oder verbrannt werden.

Verschiedene Tests werden durchgeführt, um auf Schäden an den Organen zu prüfen, und diese Tests umfassen:

  • EKG und EKG (Elektrokardiogramm) zur Beurteilung des Herzens.
  • Vollständiges Blutbild (CBC).
  • Urintest zur Überprüfung der Muskelenzyme, die auf eine schwere Muskelschädigung hinweisen können.
  • Röntgenaufnahmen werden gemacht, um nach Frakturen oder Luxationen zu suchen.
  • CT-Scan  .

Behandlung von Stromschlägen

Wenn der Stromschlag leicht ist und der Patient keine Symptome hat, ist keine Behandlung erforderlich. Wenn der Patient jedoch einen Hochspannungsstromschlag oder einen Blitzeinschlag mit Verbrennungen/Schmerzen erlitten hat, muss der Patient sofort medizinisch versorgt werden. Die Behandlung richtet sich nach dem Grad der Verbrennungen und dem Ausmaß eventuell vorhandener anderer Verletzungen. Verbrennungen werden entsprechend ihrer Schwere behandelt.

  • Bei leichten Verbrennungen werden topische antibiotische Salben und Verbände aufgetragen.
  • Bei schweren Verbrennungen kann eine Operation mit Hauttransplantation erforderlich sein.
  • Wenn der Patient schwere Verbrennungen an Armen, Händen oder Beinen hat, wird eine Operation durchgeführt, um den beschädigten Muskel zu entfernen, und manchmal kann auch eine Amputation erforderlich sein.
  • Andere Verletzungen, wie z. B. Augenverletzungen, müssen von einem Augenarzt (Augenarzt) untersucht und behandelt werden.
  • Bei Knochenbrüchen muss der Patient geschient, gegipst oder operiert werden.
  • Patienten, die innere Verletzungen erlitten haben, müssen überwacht werden, und es kann eine Operation für sie erforderlich sein.

Vermeidung von Stromschlägen

  • Kinder, die jünger als 10 Jahre sind, sind anfälliger für elektrische Verletzungen durch Netzkabel. Daher sollten Familien mit Kindern dieser Altersgruppe Vorsichtsmaßnahmen treffen, indem sie die Strom- und Verlängerungskabel überprüfen und alle gebrochenen oder rissigen Außenhüllen der Kabel ersetzen, die den internen Draht freilegen.
  • Lassen Sie Ihre Kinder niemals mit elektrischen Kabeln/Geräten spielen.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Verlängerungskabeln und stellen Sie sicher, dass das Kabel den vom Gerät verbrauchten Strom (angezeigt in Ampere) anzeigt.
  • Verwenden Sie immer Steckdosenabdeckungen über den Steckdosen, um Kleinkinder vor Verletzungen zu schützen.
  • Rüsten Sie alle alten, nicht geerdeten Steckdosen durch geerdete Systeme auf/ersetzen Sie sie.
  • Ersetzen Sie Steckdosen in der Nähe von Wasserbecken, Wannen usw.
  • Kinder im Alter von mehr als 10 bis 12 Jahren erleiden elektrische Verletzungen, die als Folge ihrer Erkundungen auftreten. Diese Kinder oder Jugendlichen sollten über die Schäden und Gefahren aufgeklärt werden, die durch das Besteigen von Strommasten, das Spielen in der Nähe von Trafoanlagen oder das Erkunden von elektrifizierten Bahngleisen und anderen elektrischen Anlagen entstehen können.
  • Erwachsene sollten ihren gesunden Menschenverstand einsetzen, um elektrische Verletzungen zu vermeiden. Personen, die mit Elektrizität arbeiten, sollten sicherstellen, dass der Strom abgeschaltet ist, bevor sie mit Arbeiten an elektrischen Systemen beginnen.
  • Verwenden Sie niemals elektrische Geräte in der Nähe des Wassers.
  • Stehen Sie niemals im Wasser, während Sie mit/an elektrischen Geräten arbeiten.
  • Seien Sie im Freien bei Gewitter und Blitz vorsichtig. Suchen Sie Schutz in einem starken Gebäude oder ducken Sie sich bei Blitzeinschlägen. Halten Sie sich bei Blitzeinschlägen auch von Bäumen und Metallgegenständen (Metall-Baseballschläger, Golfschläger usw.) fern.
  • Wenn Sie schwimmen, angeln, surfen oder einfach nur im Wasser stehen und ein Gewitter aufzieht, dann verlassen Sie sofort das Wasser und suchen Sie einen geeigneten Schutz.
  • Gelegentlich kann es zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen, die Sie überraschen können, da sich ein normaler sonniger Tag oder ein einfacher Regenschauer in ein ausgewachsenes Gewitter verwandeln und einen Blitzschlag auslösen kann. Treffen Sie also, wie oben erwähnt, die richtigen Vorsichtsmaßnahmen und ersparen Sie sich viel Ärger.

Die Prognose eines Stromschlags hängt unter anderem von der Schwere und Art der Verletzungen ab; Der Prozentsatz der verbrannten Körperoberfläche ist der wichtigste Faktor bei der Entscheidung über die Prognose. Patienten, die einen Stromschlag erlitten haben, aber keinen sofortigen Herzstillstand erleiden und keine schweren Verbrennungen haben, haben gute Überlebenschancen. Die häufigste Todesursache bei Menschen mit Stromunfällen sind Infektionen.

Wenn das Gehirn durch den Stromschlag beeinträchtigt oder geschädigt wird, kann dies zu einem dauerhaften Anfallsleiden, Angstzuständen, Depressionen und anderen Veränderungen in der Persönlichkeit des Patienten führen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *