In diesem Artikel werden Begriffe erklärt:  Supraspinatussehne , Sehnenentzündung ( Supraspinatus-Tendinitis ), Degeneration ( Tendinose ) und Riss .

Was ist die Supraspinatussehne?

Die Supraspinatussehne verbindet den vom Schulterblatt ausgehenden M. supraspinatus mit dem Kopf des Oberarmknochens am Schultergelenk.

Funktion des Supraspinatus-Muskels

Der Musculus supraspinatus ist Teil der Rotatorenmanschette – einer Muskelgruppe, die das Schultergelenk bewegt. Er entspringt dem oberen Teil der Wirbelsäule des Schulterblatts (lat. „upper“ = supra; daher der Name supraspinatus ). Der Supraspinatus-Muskel ist dafür verantwortlich , den Arm in einem Bereich von 60 bis 120 Grad nach oben und vom Körper weg zu bewegen . Wenn der Supraspinatus verletzt ist, treten Schmerzen in diesem Bereich der Armbewegung auf. Der Schmerz beginnt in der Mitte beim Anheben des Arms und verschwindet, sobald der Arm vollständig angehoben ist – dieses Phänomen wird Schmerzbogensyndrom genannt ( Bild 1 ).

Bild 1 : Schmerzhaftes Bogensyndrom

Als Teil der Rotatorenmanschette stabilisiert der Musculus supraspinatus auch den Oberarmkopf (Humerus) im Schultergelenk und verhindert so ein Hochrutschen bei Schulterbewegungen.

Supraspinatus-Tendinitis, Tendinose und Riss – Mechanismus und Symptome

Die Supraspinatussehne verläuft durch einen schmalen Tunnel unterhalb der Schulterblattwirbelsäule. Ein knöcherner Überwuchs (Sporn) oder eine Verkalkung des Bandes über diesem Tunnel kann die reibungslose Bewegung der Sehne behindern. Ständige Reibung an der Sehne führt zu einer Entzündung, die als Supraspinatus-Tendinitis bekannt ist, und verursacht Schmerzen bei Schulterbewegungen. Diese schmerzhafte Phase der Sehnenverletzung kann etwa ein bis zwei Wochen andauern und verschwindet normalerweise spontan. Anhaltende Reibung kann jedoch zu einer Sehnendegeneration führen, die als Supraspinatus-Tendinose bekannt ist . Eine Tendinose macht die Sehne schwach, aber der Patient verspürt oft keine Schmerzen und benutzt die Schulter weiterhin. Dies kann zu einem Riss der Supraspinatus-Sehne führen. Auch nach einem kompletten Supraspinatus-Sehnenriss ist ein Anheben des Arms noch möglich, da die Funktion des Supraspinatus-Muskels teilweise durch die anderen Schultermuskeln kompensiert wird. Daher ist ein Supraspinatusriss möglicherweise nicht so offensichtlich wie andere Sehnenrisse, beispielsweise ein Achillessehnenriss. Ein Supraspinatusriss ist heimtückisch und kann vom Patienten vollständig übersehen werden.

Diagnose und Behandlung

Ein Orthopäde kann die oben genannten Erkrankungen der Supraspinatussehne am Hochrutschen des Oberarmknochens und den Schmerzen erkennen, die typischerweise im mittleren Bereich des Armhebens auftreten.

Röntgen hilft bei der Diagnose eines engen Korakoakromialbogens und Akromialsporns. Ein Ultraschall kann Sehnenrisse und Tendinose zeigen. Die MRT ist die einzige Untersuchung, die eine Tendinitis erkennen kann.

Die Behandlung einer Tendinitis ist konservativ und besteht aus kalten Kompressen über der Schulter, Analgetika und entzündungshemmenden Medikamenten. Ein Patient sollte während dieser Zeit Überkopfbewegungen der Arme vermeiden. Physiotherapie sollte eine Woche nach Beginn der Medikation begonnen und für einige Monate fortgesetzt werden.

Die Behandlung der Tendinose erfolgt durch Prolotherapie (proliferative Therapie), bei der bestimmte Substanzen in die Sehne injiziert werden, die eine Proliferation (Wachstum) des geschwächten Sehnengewebes bewirken. Das Verfahren wird auch als nicht-chirurgische Rekonstruktion der Sehne bezeichnet . Für beste Ergebnisse sind mindestens zwei oder drei Injektionen während der zwei Wochen erforderlich. Wenn eine Prolotherapie nicht verfügbar ist, können Steroidinjektionen verwendet werden, die jedoch nur den Degenerationsprozess begrenzen und nicht zur aktiven Heilung der Sehne beitragen.

Überprüfen Sie die Behandlung einer  gerissenen Rotatorenmanschette .

Eine operative oder konservative Behandlung einer Supraspinatus-Sehnenverletzung in einem frühen Stadium kann zur vollständigen Auflösung der Symptome führen. Wenn die Behandlung jedoch verzögert wird, kann es zu dauerhaften Schäden am Schultergelenk kommen, mit dem Endergebnis eines steifen und schwachen Schultergelenks.

Zum Thema passende Artikel:

  • Zerrissene Muskeln der Rotatorenmanschette – Verletzungssymptome und Reparatur
  • Muskelriss – Symptome und Behandlung
  • Rotatorenmanschetten-Impingement-Syndrom
  • Wunder Ellenbogen – Sehnenentzündung und Arthritis
  • Wunder Ellenbogen aufgrund von Verletzungen wie Fraktur und Luxation

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *