Eine Koloskopieist ein Verfahren, mit dem das Innere des Dickdarms untersucht wird. Ein flexibler Schlauch mit einem Licht und einer Kamera am Ende wird in den Anus und nach oben durch das Rektum und den Dickdarm eingeführt.
Dieser Test wird zur Früherkennung von Dickdarm- und Mastdarmkrebs sowie zur Diagnose verschiedener anderer Verdauungsstörungen durchgeführt. Es handelt sich um ein notwendiges und sicheres Verfahren. In seltenen Fällen ist nach einer Darmspiegelung eine bakterielle Infektion möglich.
In diesem Artikel werden die Symptome einer bakteriellen Infektion nach einer Koloskopie besprochen. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass dies geschieht, ist es gut, die Anzeichen und Symptome zu kennen.
Inhaltsverzeichnis
Infektionsraten nach Koloskopie
Die Infektionsrate im Verdauungssystem nach einer Darmspiegelung ist gering. Eine Studie umfasste 112.543 Personen, die sich entweder einer Koloskopie oder einer Sigmoidoskopie unterzogen hatten(der mit einem flexiblen Beobachtungsrohr auf den unteren Teil des Dickdarms schaut).
Erfasst wurde die Anzahl der Personen, die innerhalb von 30 Tagen nach dem Eingriff eine Infektion hatten. Die Gesamtquote betrug 0,37 %.1
Die nach Verfahren aufgeschlüsselten Infektionsraten waren:
- Koloskopie ohne invasiven Eingriff (z. B. Polypenentfernung): 0,41 %
- Sigmoidoskopie ohne invasiven Eingriff: 0,25 %
- Endoskopische Biopsie (eine Gewebeprobe wird während des Tests zu Testzwecken entnommen): 0,28 %
- Endoskopische Polypektomie (Entfernung eines Polypen während des Tests): 0,26 %
Behandlungen während der Koloskopie
Behandlungen können im Rahmen einer Koloskopie durchgeführt werden. Die häufigste davon ist die Entfernung eines Polypen, einer Wucherung im Inneren des Dickdarms. Die Entfernung eines Polypen ist wichtig, um Darmkrebs vorzubeugen, kann jedoch zu leichten Blutungen führen.
Auch die Arten der aufgetretenen Infektionen waren vielfältig. Die häufigsten Infektionen waren:
- Divertikulitis (eine Infektion des Dickdarms): 38 %
- Peritonitis (eine Infektion der Innenwand des Bauches): 26 %
- Appendizitis (eine Infektion des Blinddarms): 13 %
- Osteomyelitis (eine Infektion der Knochen): 8 %
- Pyogener Leberabszess (eine Flüssigkeitsansammlung in der Leber): 6 %
- Septische Lungenembolie (eine Infektion der Lunge): 2 %
Symptome einer Infektion nach einer Koloskopie
Eine Infektion, die nach einer Koloskopie auftritt, kann Anzeichen und Symptome verursachen. Beim Abschied nach einer Darmspiegelung erhalten die Betroffenen Hinweise, worauf sie achten müssen und welche Symptome ein Grund sind, einen Arzt aufzusuchen.
Zu den Symptomen einer Infektion nach einer Koloskopie können eines oder mehrere der folgenden gehören:
- Bauchschmerzen
- Bauchschmerzen
- Schüttelfrost
- Verstopfung
- Durchfall
- Fieber
- Brechreiz
- Erbrechen
Sepsis ist eine lebensbedrohliche Infektion. Sie tritt auf, wenn eine Infektion im Körper in den Blutkreislauf gelangt. Es ist wichtig, die Symptome einer Sepsis zu kennen, da eine sofortige Behandlung erforderlich ist.
Zu den Symptomen einer Sepsis können gehören:
- Fieber, gefolgt von Hypothermie (niedrige Körpertemperatur)
- Schwitzen
- Tachykardie (schneller Herzschlag)
- Tachypnoe(schnelles Atmen)
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Sie erhalten Anweisungen, wann Sie Ihren Arzt nach einer Koloskopie kontaktieren müssen. Ein gewisses Maß an Bauchbeschwerden kann Teil des Genesungsprozesses sein. Bei manchen Menschen kommt es zu Blähungen im Darm, die unangenehm sein können, bis sie ausgeschieden werden können.
Nach der Entfernung eines Polypen kann es zu einer Blutung aus dem Enddarm kommen. Polypen sind die Vorstufe von Dickdarm- und Mastdarmkrebs. Wenn bei einer Darmspiegelung ein solcher gefunden wird, wird er in der Regel entfernt und anschließend kann eine kleine Menge Blut aus dem Rektum austreten.
Diese Symptome sollten jedoch nicht schwerwiegend sein und innerhalb von etwa einem Tag verschwinden. Wenn die Symptome zu lange anhalten oder wirklich störend sind, ist es an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen.
Zu den Symptomen, auf die Sie nach einer Koloskopie achten sollten, gehören:
- Bauchschmerzen oder Krämpfe, insbesondere wenn sie sich verschlimmern
- Blutungen aus dem Rektum, die stark sind oder zu lange anhalten
- Schüttelfrost
- Fieber
Andere Risiken und Komplikationen der Koloskopie
Während eine Koloskopie bei der Früherkennung von Dickdarm- und Mastdarmkrebs wirksam ist, gibt es einige Risiken. Zu diesen Risiken gehören:
- Sedierung : Eine Reaktion auf das Anästhetikum, beispielsweise eine allergische Reaktion, kann jederzeit auftreten, wenn ein Anästhetikum angewendet wird.
- Aspirationspneumonie : Diese Lungeninfektion, die durch das Einatmen von Sekreten in die Lunge verursacht wird, ist selten, stellt aber ein weiteres potenzielles Risiko bei Anästhesie dar.2
- Perforation : Während des Eingriffs verwendete Koloskopieinstrumente können den Darm durchstechen. In seltenen Fällen kann es zu Bauchschmerzen und rektalen Blutungen kommen. Die Behandlung variiert je nach Schweregrad der Perforation.3
- Das Elektrokoagulationssyndrom nach Polypektomie kann Schmerzen verursachen, nachdem ein Polyp während einer Koloskopie entfernt wurde. Sie wird durch eine Schädigung der inneren Schichten des Dickdarms verursacht und führt zu einer Entzündung. Dies ist selten und kann bei der Entfernung größerer Polypen häufiger auftreten.4
Sind Koloskopien sicher?
Komplikationen sind bei der Koloskopie selten bis selten. Der Nutzen des Tests bei der Vorbeugung und Früherkennung von Dickdarm- und Mastdarmkrebs überwiegt die Risiken.5
Es gibt Menschen, bei denen die Vorteile die Risiken möglicherweise nicht überwiegen. Dies gilt möglicherweise für ältere Menschen, Menschen mit Verdauungsbeschwerden oder anderen Erkrankungen, die den Eingriff mit einem höheren Risiko behaftet machen könnten.
Risiko reduzieren
Es gibt einige Risikofaktoren für eine Infektion nach einer Koloskopie, die behoben sind. Es ist jedoch gut zu wissen, ob Ihr Risiko aufgrund dieser Dinge möglicherweise höher ist.
Zu den Risikofaktoren gehören:6
- Sie müssen älter als 70 Jahre oder jünger als 19 Jahre sein
- Da es sich um Männer handelt, ist die Infektionsrate bei Männern höher als bei Frauen
- Krankenhausaufenthalt oder ein anderer endoskopischer Eingriff im Magen-Darm-Trakt in den 30 Tagen vor der Koloskopie
- An einer entzündlichen Darmerkrankung (IBD, einschließlich Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa) leiden
Es fehlen Daten, aber es scheint, dass schwarze Amerikaner und amerikanische Ureinwohner nach einer Koloskopie möglicherweise höhere Infektionsraten haben als weiße Amerikaner.6
Wenn Sie Bedenken haben, stellen Sie Fragen. Es lohnt sich, zunächst zu fragen, ob der Eingriff notwendig ist, insbesondere wenn ein Risikofaktor vorliegt, der nicht geändert werden kann (z. B. das Alter), oder ob es eine Alternative gibt. Sie können nach Sicherheitsvorkehrungen fragen und Ihrem Gastroenterologen oder einem anderen Gesundheitsdienstleister Ihre Bedenken hinsichtlich der Vermeidung von Infektionen mitteilen.
Zu stellende Fragen
In Endoskopiezentren gibt es einen Mitarbeiter, der die Endoskope reinigt. Bereiche werden nach der Verarbeitung normalerweise in irgendeiner Weise als sauber gekennzeichnet. Peter Higgins, MD, Ph.D., Direktor des IBD-Programms an der University of Michigan, empfiehlt, diese Fragen zu stellen:7
- Wie werden saubere Bereiche identifiziert?
- Wie werden die Endoskope nach der Reinigung auf Bakterien überwacht?
- Wie oft werden die Zielfernrohre gereinigt?
Zusammenfassung
Eine Koloskopie kann dabei helfen, Dickdarm- und Mastdarmkrebs zu erkennen oder andere Krankheiten und Beschwerden zu diagnostizieren. Es wird empfohlen, dass auch Personen mit einem durchschnittlichen Risiko für Dickdarm- und Mastdarmkrebs sich einer Vorsorgeuntersuchung unterziehen.
Das Risiko etwaiger Komplikationen ist gering. Obwohl Infektionen und andere Komplikationen einer Koloskopie nicht häufig sind, kommen sie vor. Sprechen Sie mit Ihrem Gastroenterologen über den Eingriff und mögliche Risikofaktoren.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-
Wie lange nach einer Darmspiegelung kann es zu Komplikationen kommen?
-
Ist es normal, zwei Wochen nach einer Darmspiegelung Bauchschmerzen zu haben?
-
Kann man durch eine Darmspiegelung eine Sepsis bekommen?

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.