Antazida gehören nach Schmerz-, Husten-, Erkältungs- und Raucherentwöhnungsmitteln zu den am häufigsten verwendeten rezeptfreien (OTC) Medikamenten. Wir alle erleben irgendwann im Leben Verdauungsstörungen. Und für einige von uns gehören Sodbrennen und Verdauungsstörungen zum Alltag. Antazida sind ein schnelles, kostengünstiges und leicht zugängliches Mittel. Als rezeptfreies Produkt ist seine Verwendung trotz Warnhinweisen auf Packungsbeilagen ziemlich uneingeschränkt. Es ist daher möglich, dass einige der Verdauungsbeschwerden, die bei Ihnen auftreten, tatsächlich auf den übermäßigen Gebrauch von Antazida zurückzuführen sind.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit von Antazida
Obwohl Antazida als sichere Medikamente gelten, sind sie nicht ohne Nebenwirkungen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass eine moderate und ordnungsgemäße Anwendung von Antazida bei den meisten Menschen zu Nebenwirkungen führt. Aus diesem Grund werden Antazida oft als sicher angesehen. Aber was ist mit der langfristigen Verwendung von Antazida oder Überbeanspruchung? Langfristig neigen die meisten Menschen dazu, ein Medikament, das hilft, ihre Symptome zu lindern, über die Gebrauchsanweisung auf der Packung hinaus zu übertreiben, ohne ärztlichen Rat einzuholen. In diesen Fällen werden die Symptome und Zustände einer Überbeanspruchung von Antazida offensichtlich. Diese Nebenwirkungen können auf das Verdauungssystem lokalisiert sein, können sich aber auch auf viele andere Organe und Systeme des Körpers ausdehnen.
Arten von Antazida
Alle Antazida wirken auf ähnliche Weise. Es verändert den pH-Wert der Magensäure. Mit anderen Worten, es macht die Magensäure weniger sauer. Auf diese Weise können Antazida die durch die Magensäure verursachte Reizung des Magens, der Speiseröhre oder des Zwölffingerdarms verringern. Es sind die Symptome dieser Reizung, die viele von uns dazu veranlassen, Antazida bei Erkrankungen wie gastroösophagealer Refluxkrankheit (Säurereflux), Gastritis und Magengeschwüren (PUD) zu verwenden. Einige Antazida können zusätzlich die Speiseröhre und den Magen beschichten, wodurch der Kontakt zwischen der Magensäure und der inneren Auskleidung des Darms minimiert wird.
Es gibt verschiedene Arten von Antazida, die sich je nach Wirkstoff unterscheiden. Alle funktionieren im Wesentlichen auf die gleiche Weise. Aufgrund dieser Variation des Wirkstoffs können sich die Symptome einer übermäßigen Verwendung von Antazida jedoch in gewissem Maße unterscheiden. Die vier Haupttypen basierend auf dem Wirkstoff umfassen:
- Aluminiumhaltige Antazida
- Calciumhaltige Antazida
- Magnesiumhaltige Antazida
- Natriumbicarbonat-haltige Antazida
Verstopfung und Durchfall
Verstopfung ist eines der häufigsten Symptome der Verwendung von Antazida. Es tritt hauptsächlich bei Antazida vom Typ Aluminium und Calcium auf. Die Verstopfung ist besonders schwerwiegend bei Menschen, die Antazida überbeanspruchen. Es ist kein vorübergehendes Symptom. Die Verstopfung hält für die Dauer der Anwendung von Antazida auf unbestimmte Zeit an. Mit anderen Worten, es wird zu chronischer Verstopfung.
Obwohl diese Patienten in Betracht ziehen können, auf andere Arten von Antazida umzusteigen, ist es ratsam, die Art des Medikaments insgesamt zu ändern, z. B. auf säureunterdrückende Medikamente wie Protonenpumpenhemmer . Weniger häufig können Antazida Durchfall verursachen. Für Durchfall sind vor allem die magnesiumhaltigen Antazida verantwortlich. Anders als bei Verstopfung ist der Durchfall normalerweise nur von kurzer Dauer, kann aber bei fortgesetzter Anwendung des Antazidums zurückkehren. Es kann manchmal mit Infektionen zusammenhängen, wie unten beschrieben.
Muskelprobleme
Es gibt eine Reihe von Muskelproblemen, die bei übermäßigem Gebrauch von Antazida auftreten können. Dazu gehören Muskelzuckungen, Schmerzen oder sogar Schwäche. Die Gründe für diese Muskelsymptome bei übermäßigem Gebrauch von Antazida sind unterschiedlich. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass Antazida in großen Mengen auch den Blutelektrolytspiegel beeinträchtigen können. Dazu gehören Veränderungen mit Calcium, Magnesium und Phosphat im Blut.
Da die Muskeln und die sie steuernden Nerven diese Elektrolyte für ihre normale Funktion verwenden, können Veränderungen des Elektrolytspiegels daher die Muskeln und ihre Nerven beeinträchtigen. Die Schwere der Symptome hängt von der Menge der verwendeten Antazida und der Dauer der Anwendung ab.
Langsames Atmen
Eine langsamere Atmung ist eines der schwerwiegenderen Symptome einer Überbeanspruchung von Antazida. Es entsteht, wenn Antazida wie Natriumbicarbonat oder Calciumcarbonat den pH-Wert des Blutes verändern. Diese Antazida neigen dazu, eine Alkalose zu verursachen, die einen Anstieg des Blut-pH-Werts darstellt. Der Körper versucht, das alkalischere Blut durch Veränderung der Atemfrequenz zu kompensieren.
Kohlendioxid verursacht die Bildung von Kohlensäure, die den Blut-pH-Wert senken kann. Durch die Verlangsamung der Atemfrequenz ermöglicht der Körper den Aufbau von Kohlendioxid und damit Kohlensäure, um die Alkalität des Blutes auszugleichen. Es kann ein Problem bei Menschen mit Atemwegs-, Herz-Kreislauf- und Nierenproblemen sein. Wenn Antazida abgesetzt werden, wird diese Änderung der Atemfrequenz den Blut-pH-Wert allmählich wieder in den normalen Bereich zurückführen. Die Atemfrequenz sollte sich daher wieder normalisieren.
Infektionen
Magensäure erfüllt einen wichtigen Zweck. Es hilft nicht nur bei der Verdauung von Nahrungsmitteln, es schützt auch den Körper, indem es Mikroben zerstört, die in Nahrungsmitteln und Getränken enthalten sind. Eine übermäßige und häufige Neutralisierung der Magensäure, insbesondere kurz nach dem Essen oder Trinken, kann daher dazu führen, dass Mikroben im Darm überleben. Dadurch wird einer der Abwehrmechanismen des Körpers geschwächt.
Eine Reihe verschiedener eindringender Mikroben, die über den Magen hinaus überleben, können dann eine Reihe von Krankheiten verursachen. Die häufigere Infektion in diesen Fällen sind Magen-Darm-Erkrankungen, die oft durch Bauchschmerzen und Durchfall gekennzeichnet sind. Die Infektion darf jedoch nicht auf den Darm beschränkt sein. Eine Reihe von Mikroben kann durch den Mund eindringen, und wenn sie nicht im Magen zerstört werden, können sie Infektionen in vielen verschiedenen Organen verursachen oder sogar zu systemischen Infektionen führen.
Andere Symptome
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Ein übermäßiger Gebrauch von Antazida kann eine Reihe von Symptomen wie Übelkeit, Kopfschmerzen und Benommenheit oder sogar Schwindel verursachen. Viele dieser Symptome hängen mit der Veränderung des Blutelektrolytspiegels und Veränderungen des Blut-pH-Werts zusammen. Wenn eine Person, die übermäßig viele Antazida einnimmt, auch andere Medikamente einnimmt, können Arzneimittelwechselwirkungen auftreten, die die Ursache für eines dieser Symptome sein können.
Ein weiteres häufiges Symptom ist ein kalkiger Geschmack im Mund. Dies ist eine direkte Wirkung der Antazidumbeschichtung und des Verbleibs im Mund nach dem Verzehr. Da Antazida von Natur aus alkalisch sind, neigen sie dazu, einen kalkigen Geschmack zu haben. Diese Geschmacksveränderungen können jedoch auch in direktem Zusammenhang mit den systemischen Wirkungen von Antazida stehen. Weniger häufige Symptome sind übermäßiger Durst, Bauchkrämpfe, weiße Flecken im Stuhl, Anomalien beim Wasserlassen, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und in einigen Fällen Gewichtsverlust.
Referenzen :
Nebenwirkungen von Antazida . RxListe
Antazida für GERD . WebMD
Einnahme von Antazida . NIH.gov

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!