Zungenkrebs kann im Hauptteil der Zunge oder an der Zungenbasis wachsen. Frühe Anzeichen von Krebs am Zungengrund können schwer zu erkennen sein. Die häufigste Form von Zungenkrebs ist das Plattenepithelkarzinom.1

Im Folgenden betrachten wir einige der Symptome von Zungenkrebs und besprechen, wann es Zeit ist, einen Arzt aufzusuchen. 

Frühe Symptome

Zungenkrebs kann auf dem Teil der Zunge auftreten , der als Mundzunge bezeichnet wird und die vorderen zwei Drittel ausmacht, oder auf dem hinteren Drittel der Zunge, auch Zungengrund genannt. Die Mundzunge ist der Teil der Zunge, der im Mund sitzt und den man herausstrecken kann. Der Zungengrund ist der Teil der Zunge, der bis in den Rachenraum reicht. 

Bei Mundzungenkrebs sind frühe Symptome für einen Zahnarzt in der Regel leicht zu erkennen. Betroffene spüren möglicherweise einen Knoten oder bemerken ein Geschwür oder eine Verfärbung auf der Zungenoberfläche. Geschwüre oder Knoten können bluten.

Die Verfärbung ist meist rosa, kann aber auch weiß oder gelb sein und heilt nicht ab. Generalisierte Mundschmerzen, die nicht verschwinden, sind ein weiteres häufiges Symptom von Zungenkrebs.2

Krebserkrankungen am Zungenrücken oder am Zungengrund gehen erst in späteren Stadien mit Symptomen einher.3Wenn ein Knoten oder Tumor vorhanden ist, fällt dieser normalerweise erst auf, wenn er groß genug ist, um Probleme oder Symptome zu verursachen.

Ohrenschmerzen sind ein Symptom von Zungengrundkrebs, der schon früh auftreten kann. Wenn Ihr Ohr schmerzt und es keine andere offensichtliche Ursache gibt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.2

Symptome im Spätstadium 

Zungengrundkrebs verursacht in der Regel erst in späteren Stadien Symptome, wenn der Krebs größer wird. Zu den Symptomen dieser Krebsart im späteren Stadium gehören:

  • Halsschmerzen
  • Nackenmasse oder Knoten im Nacken
  • Probleme beim Schlucken
  • Ein Gefühl, dass etwas im Hals ist
  • Stimme ändert sich1
  • Kieferschmerzen
  • Probleme beim Sprechen oder Kauen 
  • Läsionen an anderer Stelle im Mund4
  • Schwierigkeiten beim Bewegen der Zunge
  • Taubheitsgefühl der Zunge
  • Schwellung des Kiefers 
  • Gewichtsverlust
  • Schlechter Atem2

Nach Angaben der American Cancer Society liegt die 5-Jahres- Überlebensrate bei Zungenkrebs im Durchschnitt bei etwa 67 %. Wenn Zungenkrebs noch lokalisiert ist, liegt die Fünf-Jahres-Überlebensrate bei etwa 82 %.5

Risikofaktoren

Wenn bei Ihnen ein höheres Risiko für Zungenkrebs besteht, sollten Sie auf jeden Fall regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen und Gesundheitsuntersuchungen durchführen lassen, damit ein Arzt Sie auf Anzeichen und Symptome untersuchen kann.6Hier sind einige Risikofaktoren für Zungenkrebs:

  • Rauchen und Alkohol trinken : Menschen, die rauchen oder trinken, haben ein höheres Risiko als andere, an Zungenkrebs zu erkranken.6Auch das Kauen von Tabak kann das Risiko erhöhen, an Zungenkrebs zu erkranken. 
  • Eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV) bekommen : Bestimmte HPV-Stämme können das Risiko einer Person für Zungenkrebs und andere oropharyngeale Krebsarten erhöhen .1
  • Älteres Alter : Menschen, insbesondere Männer, erkranken häufiger an Zungenkrebs, wenn sie über 60 Jahre alt sind. Bei Frauen unter 40 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit, an Zungenkrebs zu erkranken, am geringsten.3

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten

Wenn Sie bemerken, dass etwas auf Ihrer Zunge nicht verschwindet, beispielsweise eine Verfärbung oder ein blutendes Geschwür, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Schluckbeschwerden, Stimmveränderungen und Schmerzen im Hals oder in der Zunge sind ebenfalls Gründe, einen Arzt aufzusuchen.

Viele der oben aufgeführten Symptome können durch andere Erkrankungen verursacht werden. Wenn Ihre Symptome jedoch nicht verschwinden, ist es am besten, einen Zahnarzt oder Gesundheitsdienstleister aufzusuchen, um eine Diagnose zu stellen. Wenn ein Symptom nicht innerhalb von zwei Wochen verschwindet, sollten Sie im Allgemeinen einen Termin bei einem Arzt vereinbaren.

Die folgenden Tests helfen einem Gesundheitsdienstleister bei der Diagnose von Zungenkrebs:

  • Röntgenstrahlen
  • Computertomographie (CT)-Scans
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Scans 
  • Biopsie 

Ein Wort von Verywell

Eine frühzeitige Krebserkennung erhöht die Erfolgsaussichten der Behandlung. Leider sind einige Arten von Zungenkrebs schwer zu erkennen.

Wenn Krebs am Zungengrund wächst, verspüren Sie möglicherweise zunächst keine Symptome. Wenn Sie an irgendeinem Körperteil, einschließlich der Zunge, ein abnormales Wachstum bemerken, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine bösartige Erkrankung festzustellen. 

Wenn bei Ihnen seltsame Symptome wie Schluckbeschwerden, Beschwerden im Hals oder ein Kloß im Nacken auftreten, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Es ist immer besser, auf der sicheren Seite zu sein.

Das heißt, nur weil Sie eine Läsion oder einen Fleck auf Ihrer Zunge bemerken, heißt das nicht, dass Sie Krebs haben. Zungenkrebs ist relativ selten. Bitte ignorieren Sie es jedoch nicht. Gehen Sie zu einem Arzt, um eine Diagnose zu erhalten und beruhigt zu sein. 

6 Quellen
  1. Zedern Sinai.  Zungenkrebs . 
  2. Amerikanische Krebs Gesellschaft.  Anzeichen und Symptome von Mundhöhlen- und Oropharynxkrebs .
  3. Nationale Organisation für seltene Erkrankungen.  Zungenkrebs . 
  4. Moffitt Krebszentrum.  Was sind die ersten Anzeichen von Zungenkrebs?
  5. Amerikanische Krebs Gesellschaft.  Überlebensraten bei Mundhöhlen- und Oropharynxkrebs .
  6. Amerikanische Krebs Gesellschaft. Können Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinome frühzeitig erkannt werden?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *