Syrinx: Ursachen, Symptome, Behandlung
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Syrinx?
Syrinx ist der Name einer mit Flüssigkeit gefüllten Zyste, die entweder im Spinalkanal vorhanden ist, wo sie als Syringomyelie bezeichnet wird, oder im Hirnstamm, wo sie als Syringobulbie bezeichnet wird. Die Hauptgründe für die Entwicklung von Syrinx oder die Entwicklung dieser mit Flüssigkeit gefüllten Zysten sind Anomalien des kraniozervikalen Übergangs wie Arnold-Chiari-Fehlbildung , jedes Trauma des Rückenmarks, Tumor des Rückenmarks . Präsentierendes Merkmal dieses Zustands ist eine Schwäche der oberen Extremitäten und ein Gefühlsverlust über dem Hals und Rücken gegenüber Temperatur. Diese Anomalie wird normalerweise durch radiologische Untersuchungen in Form einer MRT diagnostiziert, und normalerweise ist der bevorzugte Behandlungsweg eine Operation, um den normalen Liquorfluss wiederherzustellen, der durch Syrinx beeinträchtigt wird.
Was verursacht Syrinx?
Die Hauptursache für die Bildung von Syrinx ist jede Obstruktion, die den Fluss der Cerebrospinalflüssigkeit beeinträchtigt. Dies kann eine Läsion oder ein Tumor oder eine Fehlbildung des Gehirns oder des Rückenmarks sein. Die Mehrheit der Fälle von Syrinx ist auf eine angeborene Deformität des Gehirns zurückzuführen, bei der das Gehirn extrem klein und missgestaltet ist, so dass das Kleinhirn in das als Arnold-Chiari bezeichnete Rückenmark eintritt. Einige Fälle können auch aufgrund von Deformitäten oder Traumata des Rückenmarks auftreten. Rückenmarkstumoren machen etwa 40 % der Syrinx-Fälle aus.
Welche Symptome sind mit Syrinx verbunden?
Die Symptome von Syrinx beginnen normalerweise, wenn die betroffene Person in das vierte Lebensjahrzehnt eintritt.
Syrinx des Rückenmarks verursacht einen Sensibilitätsverlust für Schmerz und Temperatur, der anfangs leicht sein kann, sich aber mit der Zeit verschlimmert. Das klassische Beispiel dafür ist ein Bluterguss oder Schnitt, bei dem kein Schmerz zu spüren ist. Der Patient entwickelt auch eine Schwäche der Extremitäten zusammen mit Atrophie und reduzierten Reflexen aufgrund von Syrinx. Die oben erwähnten Defizite sind normalerweise asymmetrisch, was bedeutet, dass sie mehr an einem Teil des Körpers als am anderen auftreten.
Syrinx des Hirnstamms verursacht Symptome wie Schwindel, Nystagmus, Verlust des Gesichtsgefühls, Sprachschwäche, Sprachschwierigkeiten, Schluckbeschwerden und Heiserkeit der Stimme.
Wie wird Syrinx diagnostiziert?
Der beste Weg, Syrinx zu diagnostizieren, sind radiologische Untersuchungen in Form von MRT- und CT-Scans. Die vorliegenden Merkmale der neurologischen Symptomatologie weisen auf das Vorhandensein einer Syrinx hin, was den Arzt veranlassen kann, eine MRT des Gehirns und des Rückenmarks zu machen, um die Diagnose zu bestätigen.
Wie wird Syrinx behandelt?
Die am meisten bevorzugte Methode zur Behandlung von Syrinx ist die Durchführung einer Operation und die Wiederherstellung des normalen Liquorflusses. Dies gilt insbesondere, wenn die Syrinx durch Missbildungen wie Arnold-Chiari-Fehlbildungen und dergleichen verursacht wird. Die durchgeführte Operation wird als Dekompression der hinteren Schädelgrube bezeichnet. Die durchgeführte Operation kann die Symptome lindern und ein weiteres Fortschreiten der Erkrankung verhindern, aber alle Schäden, die den Nerven durch die Syrinx bereits zugefügt wurden, können nicht rückgängig gemacht werden.