Was ist Taeniasis?

Taeniasis beim Menschen bezieht sich auf eine parasitäre Bandwurminfektion, die durch die Taenia -Wurmart verursacht wird . Es gibt mehr als 30 Arten von Taenia -Bandwürmern, aber die zwei wichtigsten Arten, die beim Menschen Bandwurminfektionen verursachen, sind der Rinderbandwurm ( T. saginata ) und der Schweinebandwurm ( T. solium ). Der Fischbandwurm ( Diphyllobothrium latum ) kann ebenfalls zu einer Bandwurminfektion führen, obwohl er nicht zur Art Taenia gehört und daher nicht für die Taeniasis als solche verantwortlich ist.

Menschen bekommen Bandwurminfektionen durch den Verzehr von rohem oder ungekochtem Schweinefleisch ( T. solium ), Rindfleisch ( T. saginata ) oder Fisch ( D. latum ). In den meisten Fällen führt eine Bandwurminfektion zu keinen oder zu sehr milden Symptomen. In seltenen Fällen kann es jedoch zu schwerwiegenden Komplikationen wie Zystizerkose, einer Erkrankung des Nervensystems, kommen.

Bereiche der Bandwurminfektion

Taenia saginata (Rinderbandwurm) und Taenia solium (Schweinebandwurm) kommen weltweit vor und betreffen etwa 50 Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Infektionen mit T. saginata sind häufig in Gebieten, in denen kontaminiertes rohes Rindfleisch gegessen wird (wie in Lateinamerika, Osteuropa, Ostafrika und Russland).

Eine Infektion mit T. saginata ist in den Vereinigten Staaten selten, außer in Gebieten mit hoher Rinder- und Menschendichte und schlechter Hygiene. Eine Infektion mit T. solium betrifft etwa 4 % der US-Bevölkerung.

T. solium -Infektionen sind häufiger in unterentwickelten Gemeinden mit schlechter Hygiene (wie Lateinamerika, Subsahara-Afrika, Osteuropa, Indien und Asien), wo die Menschen rohes oder unzureichend gekochtes Schweinefleisch essen.

Infektionen mit Fischbandwürmern ( D. latum ) treten in Gebieten auf, in denen Süßwasserfische in roher oder ungekochter Form gegessen werden. Diese Infektion wird häufig aus Osteuropa, Nord- und Südamerika, Skandinavien und einigen asiatischen Ländern gemeldet.

Etwa 50.000 Menschen auf der ganzen Welt sterben jedes Jahr an den Folgen von Cysterikose.

Standort von Bandwürmern

Menschliche Bandwürmer leben im Dünndarm. Dies ist der längste Teil des Darms, in dem die meisten Nährstoffe aus der Nahrung aufgenommen werden. Indem sie sich hier ansiedeln, können sich Bandwürmer also von den Nährstoffen im Darm ernähren. Dabei gehen dem menschlichen Körper diese essentiellen Nährstoffe verloren. Der Bandwurm haftet mit seinem Kopf, auch Skolex genannt, an der inneren Auskleidung des Dünndarms (Schleimhaut). Der Körper des Wurms wächst in Segmenten. Proglottiden und kann frei im Lumen des Dünndarms hängen. Wenn der Wurm stirbt oder sich vom Dünndarm löst, gelangt er durch den Blinddarm in den Dickdarm und wird durch den Stuhl aus dem Körper evakuiert.

Wie infizieren Bandwürmer den Menschen?

Menschen sind die einzigen primären Wirte für T. saginata und T. solium , was bedeutet, dass diese Bandwürmer nur im Menschen reifen und sich vermehren können.

Bandwürmer in Tierfleisch

Rinder (im Fall von T. saginata ) oder Schweine (im Fall von T. solium ) erkranken an Bandwurminfektionen, indem sie Gemüse oder Pflanzen essen, die mit Bandwurmeiern oder Bandwurmkörpersegmenten (Proglottiden) mit Eiern kontaminiert sind. Sobald die Eier den Darm des Tieres erreichen, schlüpfen sie und greifen die Darmwand an und wandern zu den Muskeln. In Muskeln entwickeln sie sich zu Cysticerci (Singular ~ Cysticercus), die mehrere Jahre im Tier überleben können.

Bandwürmer im menschlichen Körper

Menschen infizieren sich durch den Verzehr von rohem oder unzureichend gekochtem infiziertem Fleisch solcher Tiere. Sobald die Cysticerci den menschlichen Darm erreichen, entwickeln sie sich über 2 Monate zu erwachsenen Bandwürmern. Die erwachsenen Bandwürmer heften sich mit ihren Mundwerkzeugen an den Dünndarm und können sich dort jahrelang aufhalten. Erwachsene Bandwürmer produzieren Proglottiden, die reifen, sich mit Eiern füllen, sich vom Bandwurm lösen und durch den Dickdarm wandern, wobei sie sich mit dem Kot vermischen. Schließlich werden die Proglottiden und Eier mit dem Stuhl ausgeschieden.

Bandwürmer in der Umwelt

Eier in den Proglottiden werden daher in die Umwelt freigesetzt. Diese Eier können Tage bis Monate überleben. Wenn menschliche Abwässer Bereiche kontaminieren, in denen Tiere fressen, gelangen diese Eier dann in die Tiere wie Rinder und Schweine. Der gesamte Kreislauf beginnt von Neuem.

Bilder und Videos

Rinderbandwurm

Lebender Schweinebandwurm

Anzeichen und Symptome

Die meisten Menschen haben keine Symptome von Taeniasis. Selbst wenn Symptome vorhanden sind, sind sie oft leicht bis mittelschwer und werden entweder ignoriert oder mit anderen Magen-Darm-Beschwerden verwechselt.

Woher wissen Sie, ob Sie Bandwürmer haben?

Die Symptome der Taeniasis sind in den meisten Fällen mild. Deshalb muss man aufmerksam sein. Diagnostische Tests sind definitiver, um die Möglichkeit einer Taeniasis zu bestätigen oder auszuschließen. Einige der Symptome sind:

  • Abgang von Proglottiden im Stuhl, die wie weiße Würmer aussehen
  • Unbehagen beim Stuhlgang
  • Verstopfung oder Durchfall
  • Kolikartige Bauchschmerzen
  • Brechreiz
  • Verlust von Appetit
  • Die Schwäche
  • Gesteigerter Appetit
  • Gewichtsverlust
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Juckreiz um den Anus
  • Vergrößerte Wadenmuskulatur
  • Knötchen unter der Haut

Eine Fischbandwurminfektion kann zu Anämie und Vitamin-B12-Mangel führen.

Komplikationen und unbehandelte Infektionen

Zu den Komplikationen einer Bandwurminfektion bei Erwachsenen gehören Blinddarmentzündung, blockierte Gallengänge oder Pankreasgänge, Bandwurmwachstum im Mittelohr oder Uterus, Zystizerkose und Neurozystizerkose.

Bei der Zystizerkose finden sich die Zystizerken in den Muskeln, unter der Haut, im Auge und im Gehirn. In den Augen können die Cysticerci starke Schmerzen und verschwommenes oder verlorenes Sehen verursachen.

Neurozystizerkose-Patienten zeigen drei charakteristische Symptome – Krampfanfälle, Hochdruck im Inneren des Schädels und psychiatrische Störungen. Die Symptome können sich entwickeln, wenn schwimmende Zystizerken die Zerebrospinalflüssigkeit (Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark füllt und umgibt) blockieren.

Krampfanfälle treten häufiger bei Kindern auf.

Ursachen und Risikofaktoren

Taeniasis wird durch den Verzehr von kontaminiertem und unzureichend gekochtem oder rohem Rind- oder Schweinefleisch verursacht. Diese halbgaren Fleischstücke können die Larven oder Cysticerci von T. saginata oder T. solium enthalten . Wenn die Zystizerken von T. solium Skelettmuskeln, Gehirn, Augen oder andere Organe erreichen, können sie beim Menschen zu einer Zystizerkose führen. Da der Fischbandwurm nicht zu den Taenia -Wurmarten gehört, wird er nicht als Taeniasis betrachtet. Nicht alle Fleischesser erkranken an einer Bandwurminfektion. Zu den Personen, die einem höheren Risiko ausgesetzt sind, gehören:

  • Unzureichend gekochtes Essen essen.
  • Reisen in Gebiete, in denen T. saginata- oder T. solium- Infektionen häufig sind.
  • Beschaffung von Fleischprodukten von nicht seriösen Lieferanten und Zubereitung von Speisen unter unhygienischen Bedingungen.
  • Verwendung kontaminierter menschlicher Fäkalien als Dünger.
  • Verzehr von kontaminiertem rohem Fisch in Gerichten wie Sushi und Sashimi.

Taeniasis-Diagnose

Es werden Stuhlproben von Personen mit Taeniasis-ähnlichen Beschwerden untersucht. Das Vorhandensein von Eiern oder Proglottiden im Stuhl bestätigt die Infektion. Zystizerkose kann durch bildgebende Verfahren wie Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) oder Radiographie diagnostiziert werden. Die Netzhaut kann auf frei schwimmende Cysticerci untersucht werden, was eine seltene Komplikation der Taeniasis ist.

Behandlung einer Bandwurminfektion

Taeniasis kann in den meisten Fällen mit Medikamenten wirksam behandelt werden. Chirurgische Maßnahmen sind nur schweren Infektionen vorbehalten.

Medikamente

Viele Patienten mit intestinaler Taenia -Infektion, die keine Symptome zeigen oder leichte Symptome aufweisen. Solche Patienten benötigen keine Behandlung.

Eine anthelminthische Therapie wird empfohlen, wenn erwachsene Bandwürmer im Stuhl nachgewiesen werden. Niclosamid, Albendazol, Praziquantel oder eine Albendazol-Praziquantel-Kombination werden oral verabreicht, um die Würmer abzutöten. Tote Würmer oder ihre Körperteile werden im Stuhl ohnmächtig.

Da die toten Würmer Entzündungen hervorrufen können, werden neben Wurmmitteln auch hochdosierte Glukokortikosteroide verabreicht.

Patienten mit einer Fischbandwurminfektion erhalten Vitamin-B12-Injektionen und Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Anämie.

Betrieb

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

In folgenden Fällen ist eine Operation erforderlich:

  • Anthelminthika können wegen des Entzündungsrisikos nicht bei Personen angewendet werden, bei denen die Infektion die wichtigsten Organe (wie Augen, Wirbelsäule und Gehirn) erreicht hat.
  • Wenn sich Würmer oder deren Körperteile darin festsetzen und Gallen- oder Bauchspeicheldrüsengänge blockieren.
  • Bei Blinddarmentzündung infolge einer Bandwurminfektion.
  • Bei Zystizerkose und Neurozystizerkose.
  • Bei okulärer Zystizerkose (Vorhandensein von Larven im Auge).

Referenzen :

http://www.cdc.gov/parasites/taeniasis/

http://www.merckmanuals.com/professional/infectious_diseases/cestodes_tapeworms/taeniasis_saginata.html

http://www.merckmanuals.com/professional/infectious_diseases/cestodes_tapeworms/taeniasis_solium_and_cysticercosis.html

http://emedicine.medscape.com/article/999727-overview

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *