Talfieber oder Kokzidioidomykose: Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Diagnose, Behandlung, Vorbeugung

Talfieber oder Coccidioidomykose – Dies ist eine Erkrankung, die durch einen Organismus namens Coccidioides verursacht wird, der Fieber, Brustschmerzen , Husten usw. verursacht.

Talfieber oder Coccidioidomykose ist eine Form einer Pilzinfektion, die durch einen Organismus namens Coccidioides verursacht wird, der Fieber, Brustschmerzen , Husten usw. verursacht. Es gibt zwei Arten von Coccidioides, die Talfieber oder Coccidioidomykose verursachen, die normalerweise in bestimmten Gebieten im Boden vorkommen und kann in die Luft übertragen werden, wenn der Boden, der diese Organismen enthält, auf irgendeine Weise wie Landwirtschaft, Bau usw. gestört wird. Dieser Organismus dringt dann durch die Luft in die Lungen ein und verursacht Talfieber oder Kokzidioidomykose. Leichte Fälle von Talfieber oder Kokzidioidomykose sind normalerweise selbstlimitierend und verschwinden ohne die Notwendigkeit einer Behandlung, aber schwerere Fälle erfordern die Verwendung von Antimykotika zur Behandlung.

Ursachen von Talfieber oder Kokzidioidomykose

Die Pilze, die Talfieber oder Kokzidioidomykose verursachen, kommen normalerweise in den Gebieten von Arizona, Nevada, Nordmexiko und San Joaquin Valley in Kalifornien vor. Sie kommen auch in Texas und bestimmten Gebieten Mittel- und Südamerikas in Hülle und Fülle vor. Sie gedeihen besonders in Gebieten, in denen die Wintersaison mild und die Sommer sehr heiß sind.

Wie der Lebenszyklus vieler Pilze wachsen Coccidioides im Boden als Schimmelpilze und werden zu Sporen, wenn sie aufgrund von Störungen im Boden aus irgendeinem Grund in die Luft gelangen. Da die Sporen extrem klein und leicht sind, werden sie viele Kilometer durch den Wind getragen und sind sehr ansteckend.

  • Umweltbelastung : Jeder, der unglücklicherweise die Sporen einatmet, die Organismen enthalten, die Talfieber oder Kokzidioidomykose verursachen, ist definitiv gefährdet, an dieser Krankheit zu erkranken. Studien zeigen, dass mehr als 50 % der Menschen, die in Gebieten leben, in denen Talfieber oder Kokzidioidomykose häufig vorkommen, infiziert sind. Menschen, die während der Arbeit Staub ausgesetzt sind, wie Bauarbeiter, Straßenarbeiter, Viehzüchter, Archäologen und Militärangehörige, haben ein höheres Risiko, Talfieber oder Kokzidioidomykose zu entwickeln.
  • Rasse : Der genaue Grund ist nicht bekannt, aber Talfieber oder Kokzidioidomykose wird häufiger bei Filipinos, Hispanics, amerikanischen Ureinwohnern und Asiaten gefunden.
  • Schwangerschaft : Schwangere Frauen sind ebenfalls gefährdet, Talfieber oder Kokzidioidomykose zu entwickeln.
  • Geschwächtes Immunsystem : Jeder, der ein geschwächtes Immunsystem hat oder mit Medikamenten wie Steroiden , Chemotherapie – Medikamenten oder Medikamenten behandelt wird, die nach einer großen Transplantation verabreicht werden, hat ein höheres Risiko, diese Krankheit zu entwickeln.
  • Alter : Die ältere Bevölkerung entwickelt eher Talfieber oder Kokzidioidomykose als die jüngere Bevölkerung, da ihr Immunsystem mit zunehmendem Alter schwächer wird.

Symptome von Talfieber oder Kokzidioidomykose

Die Symptome von Talfieber oder Kokzidioidomykose werden im Allgemeinen nach etwa dreiwöchiger Exposition gegenüber dem Organismus beobachtet.

Einige der Symptome von Talfieber oder Kokzidioidomykose sind:

  • Fieber
  • Husten
  • Schmerzen in der Brust, die manchmal akut sein können
  • Schüttelfrost
  • Nachtschweiß
  • Kopfschmerzen
  • Lethargie
  • Gelenkschmerzen
  • Hautausschläge

Wie wird Talfieber oder Kokzidioidomykose diagnostiziert?

Talfieber oder Kokzidioidomykose ist eine schwierige Erkrankung, die nur auf der Grundlage der beobachteten Symptome diagnostiziert werden kann, da die Symptome denen anderer Erkrankungen ähneln. Für die Bestätigungsdiagnose ist es wichtig, Coccidioides-Organismen in Geweben, Blut oder anderen Sekreten zu identifizieren. Daher werden folgende Tests durchgeführt:

Sputumkultur : Dieser Test überprüft das beim Husten abgegebene Sputum auf den störenden Coccidioides-Organismus.

Weiterlesen  Chiropraktische Anpassung bei Schulterschmerzen

Bluttests : Dies kann durchgeführt werden, um nach Antikörpern gegen die Pilze zu suchen, die Talfieber oder Kokzidioidomykose verursachen.

Behandlung von Talfieber oder Kokzidioidomykose

  • Rest : Die Mehrheit der mit Talfieber oder Kokzidioidomykose infizierten Personen benötigt keine Behandlung, da es sich um eine selbstlimitierende Krankheit handelt, die von selbst abklingt. Daher ist die beste Behandlung für diese Krankheit eine angemessene Bettruhe und die Einnahme ausreichender Flüssigkeitsmengen
  • Antimykotische Medikamente : Wenn sich der Zustand des Patienten trotz angemessener Ruhe nicht verbessert, kann der behandelnde Arzt Antimykotika wie Diflucan verschreiben. Bei der Einnahme von Medikamenten ist mit einigen Nebenwirkungen zu rechnen. Die häufigsten Nebenwirkungen von Antimykotika sind Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen oder Durchfall , aber alle diese Nebenwirkungen lassen nach, wenn das Medikament abgesetzt wird.
  • IV-Medikamente : Ein schwerer Fall von Talfieber oder Kokzidioidomykose kann auch mit IV-Medikamenten wie Amphotericin B behandelt werden.

Wie kann Talfieber oder Kokzidioidomykose vorgebeugt werden?

Falls sich eine Person in dem oben genannten Gebiet aufhält, in dem Talfieber oder Kokzidioidomykose weit verbreitet ist, muss die Person Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, wie z vom hereinkommen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *