Gesundheit und Wellness

Tanztherapie zur Behandlung von Angstzuständen, Depressionen und chronischen Schmerzen

Tanztherapie, die auch als Tanzbewegungstherapie oder Therapeutischer Tanz bekannt ist, hat eine transzendente und heilende Kraft der Integration von Körper und Geist. Tanz ist aufgrund seiner körperlichen, emotionalen und spirituellen Komponenten von Natur aus therapeutisch. 

Es befriedigt das Bedürfnis nach der Externalisierung dieses Gefühls, das in einem Individuum aufsteigt und das keine andere Möglichkeit hat, es auszudrücken, als durch Bewegung. Die Bewegung hat Bedeutung, weil sie mit Emotionen verbunden ist. Es ist einfach purer Ausdruck. Tanztherapie oder therapeutischer Tanz ist im Allgemeinen eher selbstgesteuert und bewegt sich durch verschiedene Erfahrungen, manchmal ohne Konzentration auf das eigene spezifische Gefühl oder den eigenen Zustand. Eine Bewegung verwandelt sich in eine andere Bewegung und der Schwung dieser emotionalen Befreiung führt durch den Tanz. Tanztherapie oder therapeutischer Tanz scheint eher nach innen gerichtet zu sein.

Tanztherapie zur Behandlung von Angstzuständen, Depressionen und chronischen Schmerzen

Tanztherapie oder Tanzbewegungstherapie oder therapeutischer Tanz wird im Allgemeinen zur Behandlung von Angstzuständen, Depressionen , Isolationsgefühlen und chronischen Schmerzen eingesetzt. Es verbessert auch die Kreislauf- und Atmungsfunktionen des Körpers. Tanztherapie oder therapeutischer Tanz wird auch bei Patienten mit Hirnverletzungen, AIDS , Arthritis , Krebs usw. eingesetzt. Es ist auch nützlich für Menschen mit Lernschwierigkeiten, geistig Behinderten und älteren Menschen, die in Pflegeheimen leben.

Wie funktioniert Tanztherapie?

Tanztherapie oder therapeutischer Tanz arbeitet mit einem Verständnis der Geist-Körper-Verbindung, um durch ausdrucksstarke Bewegungen des Klienten eine Veränderung auf emotionaler und psychologischer Ebene zu ermöglichen. Der Tanzbewegungstherapeut sieht den Körper als Informationsquelle. Bewegung drückt die innere Welt des Klienten aus und ist ein Weg zum „Unbewussten“ und ermöglicht Selbsterkenntnis und psychotherapeutische Veränderung. Tanztherapeuten arbeiten mit symbolischen Bewegungen, die vom Therapeuten aufgegriffen und entwickelt werden. Der Therapeut erleichtert die weitere Erforschung der auftretenden Probleme und leitet die Sitzung entsprechend den Bedürfnissen des Patienten. Die Tanztherapiesitzung oder therapeutische Tanzsitzung scheint zielgerichteter zu sein. 

Weiterlesen  Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit: Medikamente, Chirurgie, Trainingsprogramm

Es geht darum, Veränderungen zu ermöglichen und auf eine Erweiterung des Bewegungsrepertoires hinzuarbeiten, um dem Klienten vielfältigere Möglichkeiten zur Bewältigung der Umwelt zu geben. Es berücksichtigt viele Aspekte des Menschen, einschließlich Entwicklungsfragen, Beziehung zu anderen in der Umgebung und Symbolik in Bewegung, die für das Individuum persönlich ist und die durch Bewegungsqualitäten beobachtet wird, die aus einer tanztherapeutischen Perspektive verstanden werden. Tanztherapie oder therapeutischer Tanz arbeitet auch mit einer innertherapeutischen Beziehung, die durch gründliche Rückmeldungen an den Klienten aufgebaut wird und eine zunehmende Selbstwahrnehmung fördert. Tanztherapie oder therapeutische Tanzarbeit innerhalb der Geist-Körper-Verbindung und Bewegung induzieren, um Gedanken und Emotionen des Einzelnen auszudrücken. Therapeuten behaupten, dass eine Veränderung der Bewegung eine Veränderung der Psyche auslöst und umgekehrt. Tanztherapie oder therapeutischer Tanz kann es verwenden, um mehr Selbsterkundung zu ermöglichen, neue Wege der Bewegung zu finden und die Gefühle auszudrücken, die im Inneren vor sich gehen. Auch Tanztherapie oder therapeutischer Tanz ist eine Möglichkeit, dem Individuum bewusst zu machen, was seine Bewegung ausdrücken oder für ihn auslösen könnte. Die Tanztherapie drückt die Emotion des Hier und Jetzt aus. Tanztherapie drückt etwas aus, was nicht anders gesagt werden kann.

Vorteile der Tanztherapie bei der Behandlung von Depressionen, Angstzuständen und chronischen Schmerzen

Tanztherapie oder therapeutischer Tanz hat eine Vielzahl von Vorteilen. Es hat sich als wirksam erwiesen, das Selbstwertgefühl, die Aufmerksamkeit, das Körperbild und die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern. Tanztherapie oder therapeutischer Tanz können auch Stress, Ängste und Ängste abbauen sowie Gefühle der Isolation, chronischer Schmerzen und Depressionen lindern . Darüber hinaus verbessert es die Funktion des Kreislauf- und Atmungssystems des Körpers.

Tanztherapie oder therapeutischer Tanz kommt auch jungen und erwachsenen Psychiatriepatienten, Menschen mit Lernbehinderung, Sehbehinderten, Hörgeschädigten, geistig Behinderten und älteren Menschen zugute.

Weiterlesen  Welche neurologischen Erkrankungen verursachen niedrigen Blutdruck?

Befürworter der Tanztherapie oder des therapeutischen Tanzes behaupten, dass sie erfolgreich bei Menschen eingesetzt wurde, die mit Hirnverletzungen, Arthritis , Krebs und einer Reihe anderer schwerwiegender Gesundheitsprobleme zu tun haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *