Teile des Verdauungssystems
Das Verdauungssystem ist die Gruppe von Organen, die Nahrung zerlegen, um ihre Nährstoffe aufzunehmen. Die Nährstoffe in der Nahrung werden vom Körper als Brennstoff genutzt, um alle Körpersysteme am Laufen zu halten.
Die übriggebliebenen Nahrungsbestandteile, die nicht aufgespalten, verdaut oder aufgenommen werden können, werden über den Stuhlgang (Stuhl) ausgeschieden.
In diesem Artikel wird erklärt, wie die Organe Ihres Körpers bei der Verdauung von Nahrungsmitteln zusammenarbeiten.
Inhaltsverzeichnis
Organe des Verdauungssystems
Das Verdauungssystem besteht aus mehreren Organen. Jedes Organ spielt eine Rolle bei der Zersetzung von Nahrungsmitteln und der Abfallbeseitigung.
Hier sind die Verdauungsorgane in der Reihenfolge aufgeführt, in der die Nahrung sie passiert.
Der Verdauungstrakt bildet einen langen Schlauch, der sich vom Mund bis zum Anus durch den Körper zieht (mit einigen Schließmuskeln zwischen den Organen, um dafür zu sorgen, dass alles in die richtige Richtung läuft).
Mund
Die Verdauung beginnt ganz am Anfang, wenn die Nahrung im Mund gekaut wird.
Die Nahrung wird in kleinere Stücke zerlegt und der Speichel im Mund beginnt, sie zu verdauen. Ein Enzym im Speichel namens Amylase zerlegt bestimmte Stärken in die kleineren Zucker Maltose und Dextrin.
Speiseröhre
Die Speiseröhre ist ein Schlauch im Rachen hinter der Luftröhre.
Nachdem die Nahrung gekaut und geschluckt wurde, gelangt sie durch die Speiseröhre in den Magen. Die Muskeln in der Speiseröhre ziehen sich zusammen, um die Nahrung weiterzubewegen, was Peristaltik genannt wird.
Magen
Nachdem sich die Nahrung im Magen abgelagert hat, wird der Verdauungsprozess fortgesetzt.
Die Nahrung wird mit den Säuren und Enzymen vermischt, die von der Magenwand abgesondert werden. Nachdem die Nahrung gründlich aufgespalten wurde, gelangt sie in den Dünndarm.
Dünndarm
Der Dünndarm ist ein langer Schlauch, in dem die meisten Vitamine und Nährstoffe aus der Nahrung in den Blutkreislauf aufgenommen werden.
Während die Nahrung durchläuft, werden dem Dünndarm weitere Enzyme zugeführt, um den Prozess zu erleichtern. Der Dünndarm besteht aus drei Teilen:
- Zwölffingerdarm
- Jejunum
- Ileum
Dickdarm
Nachdem die Nahrung den Dünndarm passiert hat, ist sie nun teilweise verdaut und größtenteils in flüssiger Form, während sie durch einen Schließmuskel namens Ileozökalklappe gelangt und in den Dickdarm gelangt.
Im Dickdarm wird ein Großteil des Wassers aus den Abfallstoffen aufgenommen. Wenn der Stuhl das Ende des Dickdarms erreicht, liegt er in einer festeren Form vor. Die Abschnitte des Dickdarms heißen:
- Blinddarm
- Aufsteigender Doppelpunkt
- Querkolon
- Absteigender Doppelpunkt
- Sigma
Rektum
Am Ende des Dickdarms befindet sich das Rektum, ein Reservoir, in dem der Stuhl aufbewahrt wird, bis er aus dem Körper ausgeschieden werden kann.
Wenn sich das Rektum mit Stuhl füllt, sendet es ein Signal an das Gehirn, dass es Zeit ist, auf die Toilette zu gehen.
Anus
Der Anus verfügt über zwei Schließmuskeln, die dazu dienen, den Stuhl im Körper zu halten, bis es Zeit ist, ihn auszuscheiden. Wenn Sie Ihren äußeren Schließmuskel bewusst entspannen, kann der Stuhl den Körper verlassen.
Teile des Verdauungssystems entfernen
Wenn das Verdauungssystem durch bestimmte Krankheiten beeinträchtigt ist, kann eine Operation zur Behandlung eingesetzt werden. Dies gilt insbesondere bei Krebs und in schweren Fällen von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) .
Einige Teile des Verdauungstraktes können teilweise oder vollständig entfernt werden:
- Der Dickdarm kann bei einer Ileostomie oder Kolostomie teilweise oder vollständig entfernt werden . oder J-Pouch-Operation . Die meisten Menschen führen nach diesen Operationen ein erfülltes und produktives Leben.1
- Der Enddarm und der Anus können entfernt werden, was auch als Ileostomie oder Kolostomie bezeichnet wird.
- Teile des Dünndarms können entfernt werden, da dort aber die meisten Nährstoffe aufgenommen werden, wird versucht, diesen möglichst intakt zu halten.2
- Ein Teil des Magens kann chirurgisch entfernt werden, und auch nach dieser Operation können die Menschen gut leben.