Gesundheit und Wellness

Tetraparese: Ursachen, Symptome, Behandlung, Diagnose

Inhaltsverzeichnis

Was ist Quadriparese?

Quadriparese ist ein medizinischer Zustand, bei dem alle vier Gliedmaßen, dh beide Arme und beide Beine, geschwächt sind. Quadriparese wird auch als Tetraparese bezeichnet. Der Unterschied zwischen Tetraparese und Tetraplegie ist; bei Quadriparese besteht Schwäche aller Gliedmaßen; während bei Quadriplegie oder Tetraplegie alle vier Gliedmaßen gelähmt sind. Beide Bedingungen sind verwandt. Es gibt verschiedene Ursachen für Quadriparese, je nachdem, welche Behandlung durchgeführt wird. Die Behandlung erfolgt durch einen Neurologen, der auf Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert ist.

Was sind die Ursachen der Quadriparese?

  • Angeborene Erkrankungen wie Zerebralparese und Muskeldystrophie sind mit Quadriparese verbunden und können diese Erkrankung verursachen. Spastische Quadriparese-Zerebralparese oder Quadriparetische Zerebralparese ist die schwerste Form der Zerebralparese.
  • Verletzungen oder Traumata des Rückenmarks, die durch Autounfälle , Stürze oder einen Bandscheibenvorfall verursacht werden, können ebenfalls zur Entwicklung einer Quadriparese führen.
  • Degenerative neurologische Erkrankungen können auch zur Entwicklung von Quadriparese führen.

In allen oben genannten Fällen sind die entlang der Wirbelsäule übertragenen Signale zumindest teilweise gestört, was dazu führt, dass die unterhalb des Störungsbereichs vorhandenen Nerven nicht mehr voll funktionsfähig sind. Bei Tetraplegie hingegen können die Nerven des Patienten überhaupt keine Signale senden, was dazu führt, dass sensorische und motorische Eingaben fehlen.

Was sind die Symptome einer Quadriparese?

Abhängig von den Besonderheiten der Verletzung haben Patienten mit Quadriparese unterschiedliche Funktionsgrade in ihren Gliedmaßen. Einige Patienten haben möglicherweise eine Schwäche in den Gliedmaßen und können keine motorische Kontrolle haben; während einige Patienten signifikante Lähmungsbereiche haben werden. Dann gibt es einige Patienten, die relativ gute motorische Fähigkeiten haben können. Einige Patienten können auch einen Sensibilitätsverlust und eine Blasenfunktionsstörung haben. Eine genaue Untersuchung des Patienten muss von einem Neurologen durchgeführt werden, um die genaue Ursache des Problems herauszufinden und festzustellen, welcher Nerv betroffen ist.

Weitere Symptome der Quadriparese sind Wachstumsmangel, Sehbehinderung, Blindheit, Taubheit, intellektuelle Defizite und spastische Quadriparese (Lähmung).

Bei Quadriparese muss der Arzt zunächst herausfinden, welcher Teil der Wirbelsäule betroffen ist und was die Ursache für Schwäche und Gefühlsverlust ist. Die neurologische Untersuchung des Patienten wird zusammen mit der Anamnese und bildgebenden Untersuchungen der Wirbelsäule durchgeführt. Für die richtige Behandlung ist es wichtig, die Ursache und das Ausmaß der Nervenbeteiligung zu ermitteln.

Behandlung von Quadriparese

Die Behandlung hängt von der Ursache der Quadriparese ab. Wenn aufgrund von Bandscheibenproblemen Quadriparese auftritt, wird eine Operation durchgeführt, um die Bandscheiben zu korrigieren, die auf das Rückenmark einwirken. Physiotherapie wird auch begonnen, um Muskelatrophie und Kontrakturen vorzubeugen. Hilfsmittel wie Rollstuhl, Stock oder Scooter können vom Patienten verwendet werden, um ihn beim Gehen zu unterstützen. Andere körperliche Funktionen, wie die Magenentleerung, können ebenfalls beeinträchtigt sein und erfordern geeignete Maßnahmen, um dem Patienten zu helfen, ein angenehmes Leben zu führen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *