Thoraxschmerzen: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung
Inhaltsverzeichnis
Was sind Thoraxschmerzen?
Thoraxschmerzen oder Schmerzen im mittleren Rückenbereich sind eine gutartige Erkrankung, die normalerweise durch einige muskuloskelettale Anomalien verursacht wird, aber sie können ein Zeichen für eine möglicherweise schwerwiegende zugrunde liegende Erkrankung sein. Thoraxschmerzen sind eine ziemlich seltene Erkrankung, mit der Menschen im Vergleich zu Erkrankungen wie Rücken- oder Nackenschmerzen konfrontiert sind . Die Brustwirbelsäule bildet den Bereich hinter der Brustwand. Die Brustwirbelsäule ist nicht so beweglich oder überlastet wie die Hals- oder Lendenwirbelsäule und daher weniger anfällig für Verletzungen. Die primäre Funktion der Brustwirbelsäule ist der Schutz lebenswichtiger innerer Organe wie Herz und Lunge . Es verleiht dem Körper auch Stabilität und ermöglicht es einer Person, aufrecht zu stehen.
Was sind die Ursachen von Brustschmerzen?
Die Ursachen für Brust- oder Mittelrückenschmerzen können vielfältig sein. Es ist bekannt, dass einige pathologische Zustände wie Spinalkanalstenose oder Bandscheibenvorfälle zusammen mit Kompressionsfrakturen oder Skoliose diesen Zustand verursachen. Andere Ursachen können sein:
Thorakale Spondylose: Dieser Zustand wird durch Abnutzung der Wirbelsäule verursacht, die eine Verengung des Bandscheibenraums und die Entwicklung von Osteophyten mit daraus resultierendem erhöhtem Druck auf das umgebende Gewebe und die Nerven verursacht, was Schmerzen und manchmal Taubheit und Schwäche der oberen Extremitäten verursacht.
Arthritis: Dies ist eine weitere Erkrankung, bei der es aufgrund des Alterungsprozesses zu einer Abnutzung der Knochen kommt, die Brustschmerzen oder Schmerzen im mittleren Rückenbereich verursachen kann.
Einige andere Ursachen für Brustschmerzen sind:
- Über 45 Jahre alt sein
- Vorgeschichte eines Traumas oder einer Verletzung der Brustwirbelsäule
- Schlechte Sitzhaltung
- Anstrengende körperliche Aktivität
- Rauchen
- Unzureichende körperliche Verfassung des Körpers
- Bewegungsmangel.
Was sind einige der Symptome von Brustschmerzen?
Thoraxschmerzsymptome sind:
- Starke Schmerzen im oberen oder mittleren Rücken
- Instabilität des oberen Rückens
- Schwäche
- Zärtlichkeit
- Schwellung
- Nacken- oder Rückensteifheit
- Reduzierte Bewegung im Brustbereich
- Erhöhte Schmerzen beim Husten oder Niesen.
Wie werden Thoraxschmerzen diagnostiziert?
Der behandelnde Arzt führt eine gründliche körperliche Untersuchung des Brust- oder mittleren Rückenbereichs durch, um nach empfindlichen oder steifen Bereichen zu suchen. Der Arzt wird auch nach Schmerzen beim Husten oder Niesen suchen. Radiologische Untersuchungen wie MRT- oder CT-Scans können erforderlich sein, um die Diagnose von Brustschmerzen oder Schmerzen im mittleren Rückenbereich zu bestätigen.
Was sind die Behandlungen für Thoraxschmerzen?
Der behandelnde Arzt verschreibt NSAIDs wie Tylenol oder Paracetamol und wenn sie unwirksam sind, kann der Arzt auch stärkere Schmerzmittel verschreiben, einschließlich kontrollierter Substanzen wie Percocet zur Schmerzlinderung.
Wenn Schmerzmittel bei der Schmerzkontrolle nicht wirksam sind, kann der Arzt eine epidurale Steroidinjektion vornehmen , insbesondere bei degenerativen oder arthritischen Erkrankungen. Der Arzt beginnt mit einer Injektion, und wenn die Schmerzlinderung über einen beträchtlichen Zeitraum wirksam ist, kann eine Reihe von Steroidinjektionen durchgeführt werden. Das Verfahren wird durchgeführt, indem eine Kombination aus Kortikosteroid und Lokalanästhetikum in den Epiduralraum injiziert wird. Die Steroide verringern Entzündungen und Reizungen und helfen somit bei der Schmerzlinderung.
In einigen extremen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.
Angemessene physikalische Therapie , fleißige Bewegung, ausgewogene Ernährung tragen ebenfalls viel dazu bei, Thoraxschmerzen oder Rückenschmerzen zu lindern.