Bettnässen ist ein häufiges Problem in der frühen Kindheit. Es kann für Eltern frustrierend sein, wird aber bis zum Alter von 6 bis 7 Jahren nicht als Problem angesehen. Vor diesem Alter versuchen Kinder immer noch, die richtige Blasenkontrolle im Schlaf zu erlernen. Bettnässen bei älteren Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen ist jedoch oft auf ein physiologisches oder psychologisches Problem zurückzuführen und erfordert eine sofortige ärztliche Behandlung. Es muss an der Wurzel behandelt werden und manchmal sind sogar Medikamente notwendig.
Der Versuch, Bettnässen in der frühen Kindheit zu verhindern, ist keine leichte Aufgabe. Der größte Fehler, den Eltern machen können, besteht darin, das Kind mit energischen oder aggressiven Methoden davon abzuhalten, nachts ins Bett zu machen. Es ist wichtig, dass Eltern erkennen, dass die Blasenkontrolle bei kleinen Kindern bei älteren Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen anders ist. Bettnässen ist früh im Leben üblich. Dennoch sollten Eltern das Bettnässen nicht ignorieren, wenn ein Kind das Windelalter überschritten hat. Ein schrittweiser und sanfter Ansatz ist wichtig, indem einfache Hilfsmittel verwendet werden, die dem Kind helfen, die richtige Blasenkontrolle zu lernen, anstatt Angst und Verlegenheit zu nutzen.
Denken Sie daran, dass Bettnässen ein Zeichen von Mobbing, Missbrauch oder Unwohlsein des Kindes sein kann, obwohl keine anderen Symptome vorliegen.
Inhaltsverzeichnis
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind vor dem Schlafengehen uriniert
Stellen Sie als Teil der Routine vor dem Schlafengehen sicher, dass Ihr Kind Wasser lässt, bevor es sich beruhigt. Es ist wichtig, dass Sie überprüfen, ob Ihr Kind uriniert hat, da Kinder manchmal sagen, dass sie es getan haben, obwohl dies nicht der Fall ist. Ihr Kind kann sich beschweren, dass seine Blase nicht voll ist, so dass es nicht urinieren kann, aber ermutigen Sie es, so wenig wie möglich ohnmächtig zu werden. Tatsächlich sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Kind mindestens zweimal uriniert, bevor es für die Nacht schläft. Dies wird als doppelte Miktion bezeichnet. Das erste Wasserlassen sollte zu Beginn der Schlafenszeit erfolgen und das zweite Mal kurz vor dem Einschlafen.
Machen Sie die Toilette hell und lustig
Kinder haben manchmal Angst, auf die Toilette zu gehen, besonders alleine. Sie halten ihren Urin zurück und dies kann zu Bettnässen führen, da sie ihre Blase nachts im Schlaf nicht kontrollieren können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Badezimmer gut beleuchtet ist und es Spaß macht, sich darin aufzuhalten. Helle Farben an der Wand oder eine kindgerechtere Badezimmerdekoration können den Unterschied ausmachen. Lassen Sie im Badezimmer oder auf dem Weg zum Badezimmer ein Nachtlicht an. Versichern Sie Ihrem Kind, dass es völlig in Ordnung ist, nachts aufzuwachen und auf die Toilette zu gehen, um zu urinieren. Machen Sie das Badezimmer niemals zu einem unheimlichen Ort und versuchen Sie, das Kind nicht für kleine Missgeschicke zu tadeln, die es während der nächtlichen Besuche im Badezimmer gemacht hat.
Kontrollieren Sie die Flüssigkeitsaufnahme vor dem Schlafengehen
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Das zugrunde liegende Problem beim Bettnässen im Kindesalter ist die Unfähigkeit, die Blase nachts zu kontrollieren, was sich allmählich mit zunehmendem Alter entwickelt. Das Problem verschlimmert sich jedoch, wenn sich die Blase übermäßig füllt. Normalerweise nimmt die Urinproduktion im Schlaf ab, aber wenn eine Person vorher viel Flüssigkeit getrunken hat, füllt sich die Blase schließlich. Versuchen Sie, die Flüssigkeitsmenge, die Ihr Kind vor dem Schlafengehen zu sich nimmt, zu begrenzen. Am späten Nachmittag bis frühen Abend sollte Ihr Kind nur noch geringe Flüssigkeitsmengen zu sich nehmen. Versuchen Sie, große Getränke etwa 2 Stunden vor dem Schlafengehen einzuschränken, aber ignorieren Sie Durst nicht, wenn er vorhanden ist. Manchmal reicht ein kleiner Schluck Wasser aus.
Reduzieren Sie Nahrungsmittel und Getränke, die den Urin erhöhen
Einige Nahrungsmittel und Getränke neigen dazu, die Urinausscheidung zu erhöhen. Es hat eine harntreibende Wirkung wie „Wasserpillen“. Die Wirkung kann bei verschiedenen Nahrungsmitteln und Getränken variieren, aber die folgenden sind bekanntermaßen problematisch:
- Cola
- Schokolade
- Spargel und andere harntreibende Gemüse
- Bestimmte Sport-/Energydrinks
Auf diese Nahrungsmittel und Getränke muss nicht vollständig verzichtet werden, wenn sie Teil der Ernährung des Kindes sind. Stattdessen sollte es etwa 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen vermieden werden. Denken Sie daran, dass die harntreibende Wirkung umso größer ist, je mehr dieser Lebensmittel und Getränke konsumiert werden. Der Effekt wird noch verstärkt, wenn man vor dem Schlafengehen große Mengen Wasser trinkt.
Erwägen Sie einen Feuchtigkeitsalarm für das Bett
Ein großer Teil der Überwindung des Bettnässens beinhaltet die Konditionierung. Wenn Ihr Kind älter wird, entwickelt es allmählich eine bessere Blasenkontrolle, aber es gibt keine Garantie dafür, dass Bettnässen nicht auftritt. Manchmal ist dem Kind erst viel später nach dem Vorfall oder sogar erst am nächsten Morgen bewusst, dass es sich selbst und das Bett durcheinander gebracht hat. Ein Feuchtigkeitsalarm kann sehr nützlich sein, um ein Kind zu warnen, wenn es auf das Bett uriniert hat. Es ist ein kleines Gerät, das signalisiert, wenn Flüssigkeit auf dem Bett erkannt wird. Der Alarm soll das Kind idealerweise während des Wasserlassens wecken. Dadurch kann das Kind aufhören zu urinieren und auf die Toilette gehen, um seine Blase zu entleeren.
Seien Sie geduldig mit dem Bettnässen Ihres Kindes
Ein wichtiger Teil des Umgangs mit dem Bettnässen Ihres Kindes ist es, geduldig zu sein. Wenn Sie das Kind verärgern, in Verlegenheit bringen oder ihm Angst machen, wird die Situation nur noch schlimmer. Eltern müssen das Problem eher unterstützen als kritisieren. Sie müssen Ihr Kind darauf aufmerksam machen, dass Bettnässen im Kindesalter häufig vorkommt und es sich keine Sorgen machen sollte. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Bettnässen manchmal ein Symptom einer zugrunde liegenden psychologischen Ursache ist. Mobbing, Missbrauch oder andere psychische Belastungen können sich als Bettnässen manifestieren, insbesondere wenn das Kind zuvor eine gute Blasenkontrolle hatte, diese dann aber verliert. Sie müssen auf solche Symptome achten und bei Bedarf weiter nachforschen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Medikamente
Es gibt eine Vielzahl von Medikamenten, die gegen Bettnässen eingesetzt werden können. Eine medikamentöse Therapie ist normalerweise nicht die erste Wahl zur Behandlung von Bettnässen bei einem kleinen Kind. Nur wenn Bettnässen aufgrund eines zugrunde liegenden Problems auftritt oder über das 6. bis 7. Lebensjahr hinaus anhält, sollten Medikamente in Betracht gezogen werden. Wenn Ihr Arzt der Meinung ist, dass Medikamente notwendig sind, ist es wichtig, seine Anweisungen genau zu befolgen. Versuchen Sie nicht, die Dosierung nach eigenem Ermessen zu ändern oder es mit anderen Arzneimitteln zu kombinieren. Viele Eltern sind besorgt darüber, kleine Kinder mit Medikamenten zu behandeln, daher ist es wichtig, alle Vor- und Nachteile mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!