Blutgerinnsel sind die Art und Weise, wie der Körper einen Bruch in einem Blutgefäß abdichtet. Es stoppt den Blutverlust und wird schließlich vom Körper aufgelöst, sobald der beschädigte Bereich geheilt ist. Die meisten von uns sehen nach einer Verletzung häufig Blutgerinnsel auf der Hautoberfläche, und in diesen Fällen bezeichnen wir das Gerinnsel als Schorf. Blutgerinnsel können sich jedoch auch im Blutkreislauf bilden und dies kann tödlich sein, wenn es den Blutfluss blockiert.

Wann ist ein Blutgerinnsel tödlich?

Es gibt viele verschiedene Arten von Zellen, Chemikalien und Partikeln, die im Blutkreislauf zirkulieren. Einige dieser Substanzen dienen der Gerinnung. Bei Aktivierung lösen diese Substanzen eine Kaskade von Reaktionen aus, die zur Bildung eines Blutgerinnsels führt. Es verstopft den Riss im Blutgefäß und die Blutung sollte daher aufhören. Schließlich heilt der Körper den Bruch im Blutgefäß und löst das Gerinnsel auf.

Obwohl sich ein Blutgerinnsel nur bilden sollte, wenn ein Blutgefäß reißt, kann es sich manchmal innerhalb des Blutgefäßes (Arterie oder Vene) bilden, auch wenn es nicht verletzt ist. Ein Blutgerinnsel wird korrekterweise als Thrombus bezeichnet. Wenn der Thrombus größer wird, kann er den Blutfluss reduzieren und diesen Fluss schließlich ganz blockieren. Je nachdem, wo es auftritt, kann es unterschiedliche Auswirkungen haben.

Wenn der Blutfluss zu lebenswichtigen Organen wie Lunge, Herz oder Gehirn behindert wird, kann dies tödlich sein, da bereits geringfügige Verletzungen dieser Organe zum Tod führen können. Nicht alle Blutgerinnsel, die eine Arterie oder Vene blockieren, bilden sich an der Stelle, an der sie den Blutfluss behindern. Manchmal löst sich ein Thrombus von der Stelle, an der er sich gebildet hat, wandert durch den Blutkreislauf und setzt sich schließlich an anderer Stelle im Kreislaufsystem fest. Dieses sich bewegende Blutgerinnsel wird als Embolus bezeichnet.

Lesen Sie mehr über ein Blutgerinnsel .

Blutgerinnsel in den Beinen

Blutgerinnsel können sich in allen Gefäßen in den Beinen bilden. Das tödlichere Ergebnis ist, wenn sich ein Gerinnsel in den tiefen Venen der Beine bildet. Dieser Zustand wird als tiefe Venenthrombose (TVT) bezeichnet. Wenn es sich von der Stelle löst, an der es sich gebildet hat, kann es dann zur rechten Seite des Herzens wandern, von wo es in die Lunge geleitet wird. Das Gerinnsel kann dann die Pulmonalarterie blockieren und dies kann tödlich sein. Dieser Zustand wird als Lungenembolie bezeichnet .

Anzeichen und Symptome

Normalerweise ist nur ein Bein betroffen und die folgenden Anzeichen und Symptome können vorhanden sein:

  • Beinschmerzen und Zärtlichkeit
  • Geschwollenes Bein
  • Rötung und Wärme der Haut am betroffenen Bein

Blutgerinnsel in der Lunge

Obwohl eine tiefe Venenthrombose die wahrscheinlichste Ursache für ein Blutgerinnsel in der Lunge ( Lungenembolie ) ist, kann diese Blockade manchmal ein Blutgerinnsel von einer anderen Stelle im Körper oder sogar Substanzen sein, die durch den Blutkreislauf wandern. Dies wird auch bei Herzerkrankungen, Operationen und bestimmten Krebsarten beobachtet. Neben der Blockade des Blutflusses durch die Lunge kann es auch zum Absterben des Lungengewebes ( Lungeninfarkt ) kommen. Dies kann zum Tod führen.

Anzeichen und Symptome

Zu den häufigeren Anzeichen und Symptomen gehören:

  • Brustschmerzen
  • Kurzatmigkeit
  • Husten

Andere Anzeichen und Symptome, die ebenfalls vorhanden sein können, sind:

  • Schwindel
  • Abnormaler Herzschlag (schnell und/oder unregelmäßig)
  • Starkes Schwitzen
  • Fieber
  • Kalte und klamme Haut

Blutgerinnsel im Herzen

Blutgerinnsel können sich im Herzen bilden und dann freigesetzt werden, wo sie zu Verstopfungen in den Gefäßen führen können, die lebenswichtige Organe wie die Lunge ( Lungenembolie ) oder das Gehirn ( embolischer Schlaganfall ) mit Blutgefäßen versorgen . Es gibt jedoch Fälle, in denen die Koronararterie, die den Herzmuskel mit Blut versorgt, durch ein Blutgerinnsel blockiert wird. Dies verursacht einen Herzinfarkt ( Myokardinfarkt ), der tödlich sein kann.

Anzeichen und Symptome

  • Brustschmerzen
  • Schmerzen, die von der Brust in den Kiefer, die Schulter oder den Arm ausstrahlen (normalerweise auf der linken Seite)
  • Starkes Schwitzen
  • Atembeschwerden
  • Schwindel
  • Verwirrung und Angst
  • Bewusstseinsverlust

Blutgerinnsel im Gehirn

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Ein Blutgerinnsel, das eine der Arterien blockiert, die Blut zum Gehirn transportieren, kann zu Verletzungen und zum Tod des Gehirngewebes führen. Dies wird als Schlaganfall ( zerebrovaskulärer Unfall oder CVA ) bezeichnet. Das Blutgerinnsel befindet sich möglicherweise nicht einmal im Gehirn selbst. Schlaganfälle, die durch ein Blutgerinnsel in einer Arterie verursacht werden, sind die häufigere Art von Schlaganfällen. Manchmal kann sich das Blutgerinnsel in der blockierten Arterie bilden ( thrombotischer Schlaganfall ) oder das Gerinnsel kann von einer anderen Stelle wandern und die Arterie blockieren ( embolischer Schlaganfall ).

Anzeichen und Symptome

  • Taubheit und/oder Lähmung auf einer Körperseite (am deutlichsten im Gesicht, Arm oder Bein)
  • Schwierigkeiten beim Sprechen und/oder Sehen durch ein oder beide Augen
  • Verwirrtheit mit Schwierigkeiten, Sprache zu verstehen, Personen zu identifizieren und/oder sich an Informationen zu erinnern
  • Schlechte Koordination und/oder Gleichgewicht
  • Kopfschmerzen

So verhindern Sie tödliche Blutgerinnsel

Die meisten der häufigsten Erkrankungen, bei denen Blutgerinnsel auftreten können, sind mit Risikofaktoren verbunden wie:

  • Fettleibigkeit
  • Sitzende Lebensweise
  • Tabak rauchen
  • Bluthochdruck (Hypertonie)
  • Hohe Blutfette (Cholesterin und/oder Triglyceride)
  • Diabetes

Erkrankungen müssen angemessen mit Medikamenten, Ernährungs- und Lebensstiländerungen behandelt werden. Abnehmen, regelmäßige Bewegung und das Aufhören mit dem Tabakrauchen können in vielen Fällen helfen, diese tödlichen Blutgerinnsel zu verhindern. Bei Erkrankungen wie tiefer Venenthrombose sollte man sich vor langen Flügen oder Situationen, in denen man lange sitzt oder schläft, in Acht nehmen. Während eines Fluges herumzulaufen kann die Wahrscheinlichkeit eines Gerinnsels verringern.

Gerinnungshemmer oder blutverdünnende Medikamente werden häufig eingesetzt, um die Bildung tödlicher Blutgerinnsel bei Menschen mit hohem Risiko für diese Gerinnsel zu verhindern. Dazu gehören Medikamente wie Aspirin oder Warfarin. Diese Medikamente verhindern, dass die Blutplättchen, ein wichtiger Bestandteil der Blutgerinnung, zusammenkleben oder verzögern die Zeit, bis sich ein Gerinnsel bildet. Obwohl diese Medikamente sehr wirksam sind, schließt dies die Notwendigkeit einer Änderung der Ernährung und des Lebensstils nicht aus.

Lesen Sie mehr darüber , wie Sie Blutgerinnseln in den Beinen vorbeugen können .

Menschen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, müssen die Pillen täglich oder wie anderweitig verschrieben einnehmen, um die Bildung eines tödlichen Gerinnsels zu verhindern. Darüber hinaus ist bei der Anwendung dieser Medikamente besondere Vorsicht geboten, da eine Verletzung zu verlängerten und übermäßigen Blutungen führen kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *