Gesundheit

Top 13 Anzeichen für eine Schilddrüsenerkrankung

Ihre Schilddrüse spielt eine sehr wichtige Rolle in Ihrem Körper. Es ist eine schmetterlingsförmige Drüse in Ihrem Nacken, direkt über Ihrem Schlüsselbein . Es ist eine Ihrer endokrinen Drüsen, die Hormone bilden, die viele Aktivitäten in Ihrem Körper steuern. Die Hypophyse des Gehirns steuert die Aktivität Ihrer Schilddrüse durch Sekretion von TSH ( Schilddrüsen-stimulierendes Hormon). Dies ist das Hormon, das die Schilddrüse zur Produktion von Schilddrüsenhormonen anregt.

 

Es gibt eine Reihe möglicher Schilddrüsenerkrankungen und -störungen, und die beiden häufigsten Schilddrüsenerkrankungen sind:

Werbung
  • Hyperthyreose, wenn Ihre Schilddrüse mehr Schilddrüsenhormone ( T3 und T4 ) produziert, als Ihr Körper benötigt.
  • Hypothyreose, wenn Ihre Schilddrüse nicht genug Schilddrüsenhormone produziert.

Andere Krankheiten sind Kropf (Vergrößerung der Schilddrüse), Schilddrüsenkrebs, Schilddrüsenknoten (Klumpen in der Schilddrüse) und Schilddrüsenentzündung (Entzündung der Schilddrüse).

Laut der American Thyroid Association werden mehr als 12% der US-Bevölkerung im Laufe ihres Lebens eine Schilddrüsenerkrankung entwickeln, und dies sind viele Millionen Menschen.

Hypothyreose ist häufiger als Hyperthyreose und obwohl die beiden Erkrankungen eng miteinander verbunden sind, weisen sie mehrere wichtige Unterschiede auf, die sich auf Diagnose und Behandlung auswirken. Hier finden Sie eine Anleitung zu den 13 häufigsten Anzeichen für eine Schilddrüsenerkrankung:

1. Müdigkeit und Schlafstörungen

Hypothyreose  – Müdigkeit ist das Symptom Nummer eins bei Hypothyreose . Sie haben das Gefühl, die ganze Zeit schlafen zu wollen, oder Sie schlafen mehr als gewöhnlich, fühlen sich aber trotzdem müde und erschöpft ohne Energie.

Hyperthyreose – Manche Menschen mit Hyperthyreose haben Schwierigkeiten beim Einschlafen und fühlen sich daher müde oder erschöpft. Dies liegt daran, dass eine Überfunktion der Schilddrüse aufgrund des schnellen Pulses und der Angst zu Schlaflosigkeit führen kann, die es schwierig machen kann, einzuschlafen oder Sie sogar mitten in der Nacht zu wecken.

Weiterlesen  Wie man Nasenpiercing Bump loswird: Hausmittel, die wirklich funktionieren

Ärzte diagnostizieren eine Hyperthyreose, indem sie die TSH-Spiegel sowie die Schilddrüsenhormone T4 (Thyroxin) und T3 (Triiodthyronin) testen . Menschen, die an Hyperthyreose leiden, haben meist einen niedrigen TSH-Wert ( Schilddrüsen-stimulierendes Hormon) und einen hohen T4-Wert Hypothyreose hingegen ist normalerweise mit hohen TSH-Spiegeln und niedrigem T4 verbunden.

2. Gewichtsänderungen

Hypothyreose  – Sie haben eine Gewichtszunahme oder es fällt Ihnen sehr schwer, Gewicht zu verlieren. Dies ist eines der Top-Symptome bei Hypo. Ich habe bereits einige Artikel geschrieben, die Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren, indem Sie Ihren Stoffwechsel steigern und diese Lebensmittel essen .

Hyperthyreose – Möglicherweise verlieren Sie Gewicht, obwohl Sie die gleiche Menge wie üblich essen, oder Sie verlieren sogar Gewicht, während Sie aufgrund des gesteigerten Appetits mehr als normal essen.

Werbung

3. Stimmung und mentale Veränderungen

Hypothyreose  – Sie fühlen sich ungewöhnlich depressiv, traurig und niedergeschlagen. Dies liegt daran, dass zu wenig Schilddrüsenhormon den Serotoninspiegel im Gehirn beeinflusst. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihr Geist nicht scharf ist und dass Sie eine schlechte Konzentration, ein schlechtes Gedächtnis oder allgemeinen Gehirnnebel haben.

Hyperthyreose – Hyperthyreose ist eher mit Angstzuständen oder Panikattacken verbunden, oder Sie haben das Gefühl, dass Sie sich nicht entspannen können. Auch zu viel Schilddrüsenhormon kann zu Konzentrationsschwierigkeiten führen.

4. Darmprobleme

Hypothyreose  – Sie haben schwere oder langfristige Verstopfung . Dies ist eines der häufigsten Symptome und beruht auf Veränderungen in der Hormonspiegelproduktion, die zu einer Verlangsamung der Verdauungsprozesse führen können.

Hyperthyreose – Sie haben Durchfall oder Reizdarmsyndrom (IBS) .

5. Muskel- oder Gelenkprobleme

Hypothyreose  – Sie spüren plötzlich Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Schmerzen in Ihren Gliedern. Dies liegt daran, dass die Produktion von zu wenig Schilddrüsenhormon die vom Gehirn und Rückenmark im ganzen Körper gesendeten Signale beeinflussen kann. Möglicherweise spüren Sie auch eine allgemeine Muskel- oder Gelenksteifheit, Schmerzen oder Schwäche oder eine Sehnenentzündung in Armen und Beinen. Wenn Sie unter Gelenksteifheit und Schmerzen leiden, können Sie meinen vorherigen Artikel über die besten Gewürze und Kräuter zur Linderung von Gelenkschmerzen und deren Verwendung lesen .

Weiterlesen  So verwenden Sie Sägepalme, um Haarausfall zu stoppen und das Haarwachstum zu fördern

Hyperthyreose – kann auch eine Vielzahl von Muskel- oder Gelenkproblemen verursachen, z. B. Schwierigkeiten beim Halten von Gegenständen mit den Händen oder beim Erreichen der Arme über dem Kopf oder beim Treppensteigen.

Werbung

6. Unregelmäßige Perioden, Fruchtbarkeits- und Libidoprobleme

Hypothyreose  – Ihre Perioden sind schwerer, länger, häufiger und schmerzhafter. Sie können auch an Unfruchtbarkeit, geringem Sexualtrieb und Hormonstörungen wie PMS leiden .

Hyperthyreose – Sie haben kürzere, leichtere oder seltene Perioden . Sie können auch an Unfruchtbarkeit leiden (sowohl Hypothyreose als auch Hyperthyreose können den Eisprung beeinträchtigen, was die Fruchtbarkeit beeinträchtigt).

7. Haar- und Hautveränderungen

Hypothyreose  – Ihr Haar wird trocken und spröde und fällt leicht aus. Dies liegt daran, dass zu wenig Schilddrüsenhormon den Haarwuchszyklus stört. Möglicherweise haben Sie auch einen ungewöhnlichen Haarausfall am äußeren Rand der Augenbraue oder anderer Körperteile. Ihre Haut kann aufgrund des verlangsamten Stoffwechsels trocken sein und Ihre Nägel sind brüchig.

Das Indian Dermatology Online Journal berichtete, dass Hypothyreose mit fleckiger Haut (Livedo reticularis) verbunden ist . Die Symptome einer spitzenartigen, fleckigen, violetten Haut wurden behoben, wenn das geeignete Medikament zur Lösung der niedrigen Schilddrüsenwerte verabreicht wurde.

Hyperthyreose – kann auch Haarausfall verursachen, typischerweise nur auf Ihrem Kopf und dünner und zerbrechlicher Haut.

8. Körpertemperatur

Hypothyreose  – Ihre Hände und Füße sind kalt oder Sie fühlen sich kalt und haben Schüttelfrost oder Ihre Körpertemperatur liegt konstant unter 37 ° C.

Werbung

Hyperthyreose – Sie fühlen sich manchmal zu warm oder schwitzen übermäßig.

9. Cholesterinprobleme

Hypothyreose  – Sie haben einen hohen Cholesterinspiegel, insbesondere wenn diese nicht auf Ernährung, Bewegung oder Medikamente anspricht.

Hyperthyreose – Möglicherweise haben Sie einen ungewöhnlich niedrigen Cholesterinspiegel.

Weiterlesen  Wie man Bettwanzenbisse loswird: Die effektivsten Hausmittel

10. Blutdruck

Hypothyreose  – Es wird geschätzt, dass Menschen mit Hypothyreose das zwei- bis dreifache Risiko haben, einen hohen Blutdruck zu entwickeln .

Hyperthyreose – systolischer Blutdruck steigt an (die obere Zahl in einer Blutdruckmessung) Der diastolische Druck bleibt jedoch normalerweise gleich oder sinkt leicht.

11. Herzfrequenz

Hypothyreose  – Möglicherweise haben Sie eine langsamere Herzfrequenz. Die Herzfrequenz wird durch das Schilddrüsenhormon moduliert, sodass bei niedrigeren Schilddrüsenhormonspiegeln die Herzfrequenz normalerweise 10 bis 20 Schläge pro Minute langsamer als normal ist.

Hyperthyreose – Ihr Herz schlägt möglicherweise zu schnell oder Sie haben Herzflattern oder Herzklopfen.

12. Halsvergrößerung (Kropf)

Ein Kropf ist eine Vergrößerung der Schilddrüse. Sie können Schwellungen oder Klumpen oder Beschwerden im Nacken oder eine heisere Stimme spüren. Kropf kann sowohl bei Hyperthyreose als auch bei Hypothyreose auftreten.

13. Risikofaktoren: Familiengeschichte, Alter, Geschlecht und Rauchen

Einige Menschen entwickeln häufiger als andere Schilddrüsenprobleme. Sowohl genetische als auch Umweltfaktoren tragen zur Anfälligkeit für Hyperthyreose und Hypothyreose bei.

Familienanamnese – Wenn Sie in der Familienanamnese Schilddrüsenprobleme haben, besteht ein höheres Risiko, dass Sie selbst an einer Schilddrüsenerkrankung leiden.

Geschlecht und Alter – Schilddrüsenerkrankungen treten häufiger bei Frauen auf, insbesondere bei älteren Menschen. Frauen haben fünf- bis achtmal häufiger Schilddrüsenprobleme als Männer.

Rauchen – Ein Bestandteil des Tabakrauchs ist Cyanid, das in Thiocyanat umgewandelt wird, das als Schilddrüsenhemmer wirkt. Die dramatischste Auswirkung des Rauchens auf die Schilddrüse ist die Assoziation mit Hyperthyreose. Laut einem Artikel, der 1993 im Journal der American Medical Association veröffentlicht wurde, entwickeln Raucher doppelt so häufig wie Nichtraucher Morbus Basedow (Schwellung des Halses und Überstand der Augen infolge einer überaktiven Schilddrüse).

Wenn Sie also den Verdacht haben, dass Sie eine Kombination einiger dieser Symptome haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, der Hyperthyreose und Hypothyreose diagnostizieren kann, indem er den Spiegel der Schilddrüsenhormone in Ihrem Blut testet. Wenn Sie an Hypothyreose leiden, können Sie meinen anderen Beitrag über 8 natürliche Heilmittel zur Behandlung von Hypothyreose lesen .

Zum Thema passende Artikel:

  • So testen Sie Ihre Schilddrüse mit einem Thermometer
  • Die häufigsten Schilddrüsenerkrankungen und was Sie wissen müssen
  • 1 Minute zu Hause Selbsttest bei Schilddrüsenkrebs

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *