Es gibt eine Reihe verschiedener sexuell übertragbarer Krankheiten (STDs) und manchmal können diese Infektionskrankheiten miteinander verwechselt werden. Obwohl viele Menschen mit Trichomoniasis nicht so vertraut sind wie mit anderen Krankheiten wie Chlamydien und Gonorrhö , ist sie eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten bei jungen Frauen in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Trichomonas-Infektion?
Trichomonas -Infektion ist eine Infektion mit dem als Trichomonas vaginalis bekannten Parasiten . Die durch diese Infektion verursachte Krankheit wird als Trichomoniasis bezeichnet. Es kann geheilt werden, aber wenn es unbehandelt bleibt, insbesondere bei schwangeren Frauen, kann es zu Frühgeburten, niedrigem Geburtsgewicht und einer Infektion des Babys während der Geburt führen. Trichomoniasis wurde auch mit Unfruchtbarkeit und abnormalen Zellen am Gebärmutterhals (zervikale Neoplasie) in Verbindung gebracht.
Obwohl Trichomoniasis häufiger bei Frauen auftritt, kann sie auch Männer betreffen. Normalerweise haben Männer keine signifikanten Anzeichen und Symptome. Infizierte Männer sind jedoch trotz fehlender Symptome immer noch in der Lage, die Infektion zu verbreiten. Beide Partner sollten gleichzeitig behandelt werden, wenn bei einem Trichomoniasis diagnostiziert wird, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Dies ist bei Menschen mit mehreren Sexualpartnern schwer zu erreichen.
Ursachen der Trichomoniasis
Trichomonas ist eine Gattung von Protozoen, von denen Trichomonas vaginalis eine Art ist, die die Trichomoniasis verursacht. Protozoen sind einzellige Parasiten. Trichomonas vaginalis hat Flagellen (schwanzähnliche Vorsprünge), die es ihm ermöglichen, sich zu bewegen. Sobald er eine Person infiziert hat, kann sich der Parasit im vaginalen und urethralen Gewebe bewegen. Es kann dann im Urogenitaltrakt weiter nach oben wandern, wo es sich für längere Zeit aufhalten und Komplikationen verursachen kann.
Bild des Parasiten Trichomonas vaginalis
Bei Frauen findet sich der Parasit in der Vagina, dem Gebärmutterhals, der Harnröhre, der Blase und den Bartholin- und Skene-Drüsen. Bei Männern findet man es an den äußeren Genitalien sowie in Prostata, Nebenhoden und Sperma. Infektionen halten bei Frauen in der Regel länger an und diese Parasiten können wochen- und monatelang in diesen Bereichen vorhanden sein. Es wird angenommen, dass es auch jahrelang vorhanden sein könnte, basierend auf anekdotischen Beweisen.
Risikofaktoren
Trichomonas vaginalis wird hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen. Je nach Art des Geschlechtsverkehrs kann der Trichomonas – Parasit auch im Mund und Rektum gefunden werden. Wie bei jeder sexuell übertragbaren Infektion hängt das Risiko einer Trichomonas -Infektion vom Sexualverhalten ab. Mehrere Sexualpartner zu haben und keinen Barriereschutz wie ein Kondom zu verwenden, sind Hauptrisikofaktoren.
Menschen mit einer Vorgeschichte von Trichomonas -Infektionen oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten sind ebenfalls einem höheren Risiko ausgesetzt. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Infektion mit Trichomonas vaginalis das Risiko einer HIV-Infektion sowohl bei Männern als auch bei Frauen erhöht. Alkoholmissbrauch und Drogenkonsum wurden ebenfalls als Risikofaktoren in Verbindung gebracht, aber dies gilt für die meisten sexuell übertragbaren Infektionen, da eine Vergiftung riskantes Sexualverhalten verstärken kann.
Anzeichen und Symptome
Frauen sind normalerweise symptomatisch, während Männer typischerweise asymptomatisch (ohne Symptome) sind. Frauen können jedoch manchmal für längere Zeit asymptomatisch sein. Die Inkubationszeit kann zwischen 4 und 28 Tagen variieren. Während dieser Zeit gibt es normalerweise keine Symptome. Die Infektion ist bei Männern kurzfristig und dauert bei den meisten Männern weniger als 10 Tage. Im Gegensatz dazu dauert die Infektion bei Frauen länger an und kann sich bei asymptomatischen Frauen sogar über Monate und Jahre erstrecken.
Symptome bei Frauen
- Vaginaler Ausfluss – schaumig, gelb oder grün.
- Juckende Vagina und ein brennendes Gefühl.
- Rötung der Vulva .
- Schmerzen im Urin .
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
Symptome bei Männern
- Brennen beim Wasserlassen .
- Reizung im Penis.
- Brennen nach der Ejakulation.
- Penisausfluss.
Diagnose einer Trichomonas-Infektion
Trichomoniasis kann falsch diagnostiziert werden, wenn keine Labortests durchgeführt werden. Die Anzeichen und Symptome einer Trichomoniasis sind kein zuverlässiger Indikator für die Infektion. Es kann durch mikroskopische Untersuchung einer Probe des Vaginalausflusses von Frauen oder Urins von Männern diagnostiziert werden. Heutzutage werden häufig neuere Antigen-Schnelltests bevorzugt. Bei Personen mit hohem Risiko, die ihr Verhalten nicht ändern, sollte ein routinemäßiges Screening in Betracht gezogen werden.
Behandlung von Trichomoniasis
Idealerweise sollte eine Trichomoniasis-Diagnose nach entsprechenden Tests bestätigt werden, bevor mit der Medikation begonnen wird. Das bevorzugte Antiprotozoenmittel ist Metronidazol, insbesondere für Frauen. Dieses Medikament gilt nicht als teratogen, was bedeutet, dass es die fötale Entwicklung bei schwangeren Frauen nicht beeinträchtigt. Wenn schwangere Frauen jedoch asymptomatisch sind, kann die Behandlung manchmal bis nach der Geburt verschoben werden.
Eine große Einzeldosis Metronidazol oder Tinidazol sollte oral verabreicht werden. Diese Medikamente sind heilend für eine Trichomonas- Infektion. Während Metronidazol traditionell das bevorzugte Medikament ist, kann Tinidazol für Trichomonas vaginalis – Stämme erforderlich sein , die gegen Metronidazol resistent sind. Darüber hinaus hat Tinidazol weniger Nebenwirkungen und wird in einer einmaligen hohen Dosis oft besser vertragen. Tinidazol wird jedoch nicht für schwangere Frauen empfohlen.
Hinweis: Alkohol sollte nicht mit oder nach der Einnahme dieser Medikamente konsumiert werden, da er schwere Magen-Darm-Störungen verursachen kann.
Komplikationen der Trichomoniasis
Schwere, langfristige und unbehandelte Trichomoniasis können zu Komplikationen führen. Der Fokus liegt oft auf schwangeren Frauen, aber die Komplikationen können auch Frauen betreffen, die nicht schwanger sind. In Bezug auf die Schwangerschaft kann Trichomoniasis zu niedrigem Geburtsgewicht und Frühgeburten führen und die Infektion kann auf das Neugeborene übertragen werden, wenn das Baby den Geburtskanal passiert.
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Studien haben gezeigt, dass Trichomoniasis auch das Risiko einer HIV-Infektion und postoperativer Infektionen erhöhen kann, insbesondere bei gynäkologischen Operationen. Bei Männern kann eine unbehandelte Trichomoniasis zu Prostatitis, Nebenhodenentzündung und Verengung der Harnröhre führen. Unfruchtbarkeit ist eine Komplikation sowohl bei Männern als auch bei Frauen mit langfristiger, unbehandelter Trichomoniasis.
Prävention einer Trichomonas-Infektion
Auch wenn Trichomoniasis medikamentös gut behandelbar ist, ist Prävention dennoch wichtig. Es verhindert nicht nur das Wiederauftreten einer Infektion, sondern kann auch andere sexuell übertragbare Infektionen, einschließlich HIV, verhindern.
- Sexuelle Abstinenz ist die einzig wirksame Maßnahme, um eine Ansteckung zu verhindern.
- Vermeiden Sie mehrere Sexualpartner und stellen Sie sicher, dass Partner auch behandelt werden, wenn Trichomoniasis diagnostiziert wird, auch wenn sie asymptomatisch ist.
- Die Verwendung von Kondomen kann das Risiko verringern, ist aber als vorbeugende Maßnahme nicht zu 100 % wirksam. Diaphragmen können auch Schutz vor einer Trichomonas – Infektion bieten .
- Routineuntersuchungen können wirksam sein, um die Ausbreitung der Infektion auf zukünftige Sexualpartner zu verhindern.
Referenzen :
emedicine.medscape.com/article/230617-overview
www.webmd.com/sexual-conditions/guide/trichomoniasis
www.cdc.gov/std/trichomonas/stdfact-trichomoniasis.htm

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!