Über Muskelverletzungen und ihre Arten, Ursachen
Muskelverletzungen sind die häufigsten Gründe dafür, dass eine Person das Spiel oder die Arbeit versäumt. Einige der häufigsten Arten von Muskelverletzungen sind Muskelriss oder Muskelzerrung, Krämpfe oder Krämpfe. Eine Person muss kein Profisportler sein, um eine Muskelverletzung zu erleiden. Eine normale Person, die in einem Büro arbeitet oder normale Trainingseinheiten im Fitnessstudio durchführt, kann sich ebenfalls eine Muskelverletzung zuziehen.
Kommen wir nun zum Mechanismus einer Muskelverletzung: Die Muskeln im Körper sind durch Sehnen mit den Knochen verbunden. Es ist der Muskel, der die für die Bewegung erforderliche Kraft oder Kraft bereitstellt. Bei Aktivitäten, die übermäßig viel Kraft erfordern, wie z. B. beim Heben von Gewichten oder beim Laufen oder Sprinten, ist die vom Muskel ausgeübte Kraft so groß, dass das Muskelgewebe reißt. Dieser Riss kann teilweise oder vollständig sein. Dieses Zerreißen des Muskelgewebes führt zu einer Muskelverletzung. Die Muskeln, die am anfälligsten für Muskelverletzungen sind, sind die hinteren Oberschenkelmuskeln , der Quadrizeps , die Rotatorenmanschettenmuskeln , die Wadenmuskeln und die Hüftadduktorenmuskeln.
Einige der Faktoren, die eine Person für Muskelverletzungen prädisponieren können, sind Alter, Vorgeschichte einer früheren Muskelverletzung, mangelnde Flexibilität, Muskelschwäche und Muskelermüdung. Es kann eine Reihe von Gründen dafür geben, dass die Muskeln schwach werden oder wenn die Muskeln weniger flexibel werden, was zu Muskelverletzungen wie Muskelkrämpfen , Muskelzuckungen oder Muskelkrämpfen führt . In diesem Artikel geben wir einen kurzen Überblick über die Ursachen und Behandlung dieser drei Erkrankungen, die unter Muskelverletzungen fallen.
Arten von Muskelverletzungen und ihre Ursachen, Behandlungen
Muskelkrämpfe:
Die häufigste Art von Muskelverletzung sind Muskelkrämpfe, die durch Überbeanspruchung eines Muskels verursacht werden, so dass der Muskel keine Energie mehr hat und zu verkrampfen beginnt oder sich zusammenzieht, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt. Muskelkrämpfe können in einem Teil des Muskels oder im gesamten Muskel auftreten. Hitze spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Muskelkrämpfen. Wenn eine Person für ihr Sportereignis trainiert oder in einer heißen Umgebung im Fitnessstudio trainiert hat, ist sie anfälliger für Muskelkrämpfe.
Normale Menschen, die auf dem Bau arbeiten, wo sie an heißen Tagen schwere Gegenstände heben müssen, sind ebenfalls einem Risiko für Muskelkrämpfe ausgesetzt. Tägliche Routinetätigkeiten wie Schneeschaufeln oder Grasmähen können Muskelkrämpfe der Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur verursachen.
Wenn es um die Behandlung von Muskelkrämpfen geht, besteht die effektivste Methode zur Behandlung dieser Art von Muskelverletzung darin, zwei- bis dreimal täglich 15 bis 20 Minuten lang Eis zu verwenden, bis eine Schmerzlinderung eintritt und sich die Entzündung beruhigt. Dies kann auch mit Wärme abgewechselt werden, es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass Eis und Wärme nicht gleichzeitig auf die betroffene Stelle angewendet werden.
Abgesehen davon sind NSAIDs in Form von Tylenol oder Ibuprofen auch sehr effektiv bei der Behandlung von Muskelkrämpfen. Zusätzlich können Muskelrelaxanzien auch verwendet werden, damit der verletzte Muskel heilen kann. Cortison-Injektionen sind auch sehr hilfreich bei der Behandlung von Muskelkrämpfen, aber sie können den Blutzuckerspiegel erhöhen. Falls also eine Person Diabetiker ist, muss vor Beginn dieser Form der Behandlung eine Genehmigung beim Hausarzt eingeholt werden. Abgesehen davon ist die physikalische und chiropraktische Therapie auch sehr nützlich bei der Behandlung von Muskelkrämpfen.
Muskelzug oder Muskelzerrung
Muskelzug oder Muskelzerrung ist eine weitere häufige Art von Muskelverletzung, die auftritt, wenn der Muskel eines Körpers aufgrund einer übermäßigen Kraft, die auf den Muskel ausgeübt wird und die er nicht ertragen kann, gezogen oder gerissen wird. 1 Dies tritt normalerweise aufgrund einer plötzlichen Kraft auf, z. B. beim wiederholten Heben schwerer Gegenstände, z. B. bei Menschen, die auf dem Bau arbeiten. Abgesehen davon sind einige der anderen Ursachen für einen Muskelzug oder eine Muskelzerrung:
- Schwere körperliche Aktivität ohne ausreichendes Aufwärmen.
- Schlechte Flexibilität der Muskeln.
- Schlechte Konditionierung der Muskeln.
- Überanstrengung oder Verletzungen durch wiederholte Belastung.
Muskelzerrungen oder Muskelzerrungen können akut oder chronisch sein. Die Ursachen für akuten Muskelzug oder Muskelzerrung sind:
- Rutsch- und Sturzunfall .
- In die falsche Richtung springen.
- Mehr laufen, als die Muskeln bewältigen können.
- Wurfaktivität.
- Schweres Heben, besonders aus einer ungünstigen Position.
Akuter Muskelzug oder Muskelzerrung tritt eher bei kälterem Wetter auf, da die Muskeln bei kälteren Temperaturen steif werden.
Einige der Ursachen für chronischen Muskelzug oder Muskelzerrung sind:
- Teilnahme an Sportveranstaltungen wie Tennis, Golf oder Baseball.
- Halten Sie den Rücken oder Nacken über längere Zeit in einer ungünstigen Position, z. B. bei der Arbeit vor einem Computer.
- Eine schlechte Körperhaltung neigt auch dazu, Muskelzerrungen oder -überanstrengungen zu verursachen.
Was die Behandlungen dieser Art von Muskelverletzungen betrifft, so können diese leicht nach dem RICE-Protokoll behandelt werden. Das RICE-Protokoll steht für Rest, Ice, Compression und Elevation. Es ist ratsam, einige Tage lang keine Aktivitäten auszuführen, an denen der gezerrte oder gezerrte Muskel beteiligt ist, damit die Muskeln heilen können. Es wird auch empfohlen, sich nicht über einen längeren Zeitraum auszuruhen, da eine anhaltende Inaktivität einen Muskel schwächen kann. Zwei- bis dreimal täglich 15 bis 20 Minuten lang Eis auf verletzte Muskeln auftragen hilft bei Schmerzen und Schwellungen.
Die Kompression ist nützlich, um die Schwellung zu reduzieren, die durch Muskelzug oder -zerrung verursacht wird. Man kann den verletzten Muskel mit einem Verband umwickeln, bis die Schwellung zurückgeht. Es wird empfohlen, den verletzten Muskel nicht zu fest zu umwickeln, da dies die Durchblutung beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, den betroffenen Muskel, wann immer möglich, hochzulagern, insbesondere wenn es sich bei den betroffenen Muskeln um Beinmuskeln wie die hintere Oberschenkelmuskulatur oder den Wadenmuskel über Herzhöhe handelt, um eine schnellere Heilung des Muskels zu erreichen.
Darüber hinaus sind Entzündungshemmer wie Tylenol oder Advil auch sehr hilfreich bei der Behandlung dieser Art von Muskelverletzung. Es wird empfohlen, nach der Behandlung des Muskelzugs oder der Muskelzerrung sehr vorsichtig zu sein, bevor Sie Sport- oder Hebeaktivitäten wieder aufnehmen, um nicht erneut eine Verletzung des Muskels zu riskieren.
Muskelkrämpfe
Eine weitere häufige Muskelverletzung sind Muskelkrämpfe. Muskelkrämpfe können zahlreiche Ursachen haben. Muskelüberbeanspruchung, Dehydrierung oder das Halten einer Position für längere Zeit können Muskelkrämpfe verursachen, obwohl die genaue Ursache von Muskelkrämpfen noch unbekannt ist. Muskelkrämpfe sind in einigen Fällen auch mit bestimmten Zuständen verbunden, wie:
Unzureichende Blutversorgung: Wenn eine Person verengte Arterien hat, können insbesondere diejenigen, die die Beine mit Blut versorgen, zu Muskelverletzungen führen, die durch Muskelkrämpfe in den Beinen verursacht werden, wenn die Person aktiv ist, wie beim Training. Diese Art von Krämpfen verschwindet, sobald die Aktivität beendet wird.
Nervenkompression: Dies ist eine weitere Ursache für Muskelverletzungen aufgrund von Muskelkrämpfen. Schmerzen aufgrund von Muskelkrämpfen, die durch Nervenkompression verursacht werden , werden bei Aktivität tendenziell schlimmer. 2
Mineralstoffmangel: Wenn eine Person einen Kalium-, Kalzium- oder Magnesiummangel hat, kann dies auch ein Grund für Muskelkrämpfe sein. Wenn eine Person ein Diuretikum einnimmt, kann dies zu einem Mangel an den oben genannten Mineralien führen und Muskelkrämpfe verursachen .
Die Behandlung an vorderster Front bei Muskelverletzungen, die durch Krämpfe verursacht werden, besteht darin, den Muskel zu entspannen, und dies kann durch Dehnen, Massage und Anwendung von Wärme auf den betroffenen Muskel erfolgen. Die anderen Behandlungen für Muskelverletzungen, die durch Krämpfe verursacht werden, sind eher auf die zugrunde liegende Ursache der Muskelkrämpfe ausgerichtet, wie Rehydrierung, Mineralstoffergänzung und dergleichen. Es gibt auch bestimmte Muskelrelaxantien wie Flexeril, Norflex und Baclofen, die sich bei der Behandlung von Muskelkrämpfen als wirksam erwiesen haben. Tonic Water hat sich auch als sehr hilfreich bei der Behandlung von Muskelkrämpfen erwiesen. In letzter Zeit war die Verwendung von Botox-Injektionen bei der Behandlung von Muskelkrämpfen recht erfolgreich.