Übersupination des Fußes: Verletzungsmechanismus, Diagnose, Behandlung – Ganganalyse, Orthesen
Supination ist ein normaler Teil des Gangzyklus und eine wesentliche Bewegung für Aktivitäten wie Gehen und Laufen. Übersupination verursacht jedoch Probleme, die zu Verletzungen führen. Supination tritt auf, wenn sich das Subtalargelenk in Inversion (Drehen der Fußsohle nach innen), Plantarflexion (Zehen weg von Ihnen) und Adduktion (Zehen über Ihren Körper zeigen) bewegt. Supination ist die Bewegung, wenn der Fuß im Stehen nach außen rollt. Dadurch wird der Großteil des Gewichts auf die laterale Seite des Fußes verlagert und das Fußgewölbe angehoben. Pronation ist die entgegengesetzte Bewegung der Supination. Pronation ist auch ein normaler Teil des Gangzyklus. Eine zu starke Pronation wird als Überpronation bezeichnet, was ebenfalls zu Problemen führt.
Übersupination ist seltener als Überpronation. Es tritt häufig bei Sportlern wie Läufern auf. In dieser Position ist der Fuß nicht in der Lage, eine angemessene Stoßdämpfung bereitzustellen, was zu Verletzungen und Schmerzen führt.
Verletzungsmechanismus bei Übersupination des Fußes
Übersupination führt häufig zu Verletzungen durch Überbeanspruchung. Sportler wie Läufer sind häufiger von dieser Verletzung betroffen. Pronation ist die Bewegung, durch die der Fuß Stöße absorbieren und sich auf dem Boden anpassen kann. Bei einer Übersupination der Füße verringert sich die Stoßdämpfung und dies belastet die untere Extremität stärker, die sonst vom Fuß absorbiert wird. Eine Übersupination führt auch zu einer erhöhten externen Rotationskraft auf Schienbein, Knie und Oberschenkel . Dies wiederum belastet die Muskeln , Sehnen und Bänder der unteren Extremität übermäßig und verursacht Schmerzen.
Diagnose der Übersupination des Fußes
- Beobachten Sie Ihre Füße beim Stehen. Wenn ein Bogen höher als normal vorhanden ist, deutet dies auf eine Übersupination hin.
- Beobachten Sie Ihre Laufschuhe. Sind diese im äußeren Bereich der Sohle, insbesondere im Vorfußbereich, abgenutzt, bedeutet dies, dass Sie beim Laufen zu stark supinieren.
- Eine weitere Möglichkeit, dies herauszufinden, ist der Nassfußtest. Tauchen Sie Ihre Füße in Wasser und gehen Sie ein paar Schritte. Beobachten Sie Ihre Fußspuren. Bei einem normalen Fuß ist der Fersenabdruck mit dem Vorfuß durch ein etwa halb so breites Band an der Außenseite der Sohle verbunden. Bei Übersupination wird der Abdruck der Ferse und des Vorfußes durch ein dünnes Band an der Außenseite verbunden oder manchmal gar nicht verbunden.
Behandlung der Übersupination des Fußes
- Eine Ganganalyse durch Podologen, Physiotherapeuten oder Sporttherapeuten Ihres Laufstils hilft bei der Unterscheidung zwischen Überpronation, Übersupination und neutralem Gang.
- Bei Übersupination sollten extrem gedämpfte und flexible Laufschuhe verwendet werden. Dies hilft bei der Stoßdämpfung am Fuß.
- In schweren Fällen von Übersupination können Orthesen eingesetzt werden. In den meisten Fällen können die Patienten orthopädische Einlagen verwenden, die im Handel erhältlich sind, aber einige Patienten benötigen möglicherweise maßgefertigte orthopädische Vorrichtungen, die von einem Therapeuten für Sportverletzungen oder einem Podologen verschrieben werden können.