Die überwachte Anästhesie (MAC), auch bekannt als bewusste Sedierung oder Dämmerschlaf, wird über eine Infusion verabreicht , um den Patienten während eines Eingriffs schläfrig und ruhig zu machen. Der Patient ist normalerweise wach, aber benommen und kann den Anweisungen nach Bedarf folgen.

Zu den Medikamenten, die während der überwachten Anästhesie eingesetzt werden können, gehören:

  • Diprivan (Propofol)
  • Benzodiazepine wie Versed (Midazolam) und andere
  • Opioide (Fentanyl, Demerol und andere)
  • Ketamin, das häufig in pädiatrischen Fällen eingesetzt wird

MAC wird für ambulante Eingriffe eingesetzt, bei denen von den Patienten erwartet wird, dass sie nach dem vollständigen Abklingen der Narkose nach Hause gehen.

Wie fühlt sich eine überwachte Anästhesie an?

Der Grad der Sedierung bei dieser Art der Anästhesie reicht von leichter Sedierung bis hin zu tiefer Sedierung. Der Patient fühlt sich möglicherweise albern und ein wenig schläfrig oder schläft bei höheren Dosen größtenteils.

Minimale Sedierung

Unter leichter Sedierung können Patienten sprechen, Dinge um sich herum hören, Fragen beantworten und Befehlen folgen. Sie sind sich des Eingriffs bewusst, haben jedoch keine Schmerzen und haben normalerweise keine Angst vor dem, was passiert.1

Mäßige Sedierung

Eine mäßige Sedierung, auch bewusste Sedierung genannt, führt dazu, dass sich die Patienten schläfriger fühlen als unter einer leichten Sedierung, aber sie schlafen nicht unbedingt. Unter mäßiger Sedierung ist das Bewusstsein im Allgemeinen eingeschränkt, aber die Patienten erinnern sich möglicherweise an einige Aspekte des Eingriffs. Sie können auf Befehle reagieren.2

Tiefe Sedierung

Bei einer stärkeren Sedierung atmet der Patient selbstständig, nimmt aber seine Umgebung nicht wahr und ist normalerweise nicht „wach“. Diese Art der Anästhesie unterscheidet sich von der Vollnarkose dadurch, dass der Patient weder chemisch gelähmt ist noch Hilfe beim Atmen benötigt. Die Vitalfunktionen werden engmaschig überwacht, um die Stabilität während des gesamten Eingriffs sicherzustellen.3

Ein für diese Art der Sedierung häufig verwendetes Medikament ist Propofol, auch bekannt unter dem Markennamen Diprivan, das intravenös verabreicht wird und Milch bemerkenswert ähnlich sieht. Dieses Medikament lässt schnell nach (bei den meisten Menschen in weniger als zehn Minuten), sodass der Patient kurz nach dem Eingriff aufwachen kann.2

Was zu erwarten ist

Da der Grad der Sedierung variiert, wird der Prozess von einem speziell ausgebildeten medizinischen Fachpersonal überwacht, das immer anwesend ist, um die Vitalfunktionen des Patienten kontinuierlich zu überwachen und den Grad der Sedierung bei Bedarf aufrechtzuerhalten oder anzupassen. Angehörige der Gesundheitsberufe, die eine überwachte Anästhesieversorgung durchführen können, variieren je nach Anästhesiestufe sowie staatlicher und institutioneller Politik, können aber Folgendes umfassen:

  • Anästhesisten
  • Anästhesieassistent oder Techniker
  • Zertifizierter Anästhesietechnologe
  • Zertifizierte Anästhesisten (CRNAs)
  • Zahnärzte

Die Vitalfunktionen werden mindestens mit einer Blutdruckmanschette und einem Sauerstoffmessgerät gemessen. Typischerweise werden Elektroden auf der Brust angebracht, um während des gesamten Eingriffs die Herzfrequenz und das EKG des Patienten zu überwachen .4

Wenn es verwendet wird

Diese Art der Sedierung wird häufig bei kleineren chirurgischen und zahnärztlichen Eingriffen eingesetzt und kann  zur Schmerzlinderung mit einer Lokal- oder Regionalanästhesie kombiniert werden. Einige Beispiele für Verfahren, bei denen eine überwachte Anästhesieversorgung zum Einsatz kommen könnte, sind:

  • Bronchoskopie, ein Verfahren, mit dem Gesundheitsdienstleister die Atemwege und die Lunge sichtbar machen können
  • Koloskopie , mit der Ärzte den Dickdarm untersuchen können
  • Ösophagogastroduodenoskopieoder EGD , das den oberen Teil des Gastrointestinaltrakts visualisiert
  • Zahnärztliche Chirurgie , in einigen Fällen für Patienten mit erheblicher Zahnarztangst
  • Biopsie , insbesondere invasivere Biopsiestellen
  • Orthopädie , beispielsweise das Setzen eines Knochenbruchs

Was sind die Nebenwirkungen einer überwachten Anästhesie?

Patienten, die eine Sedierung erhalten, haben häufig weniger Nebenwirkungen als Patienten, die eine Vollnarkose erhalten . Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit, bei einigen Patienten treten jedoch sowohl Übelkeit als auch Erbrechen auf.5Wenn Sie in der Vergangenheit nach einer Anästhesie unter Übelkeit oder Erbrechen gelitten haben, teilen Sie dies unbedingt Ihrem Anästhesiearzt mit, damit ihm Medikamente verabreicht werden können, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.

Es gibt potenziell schwerwiegende Nebenwirkungen der überwachten Anästhesieversorgung, diese sind jedoch selten. Dazu könnten gehören:6

  • Niedriger Sauerstoffgehalt
  • Niedriger Blutdruck
  • Unzureichende Sedierung
  • Herzrhythmusstörung
  • Anaphylaxie
  • Aspiration (Einatmen von etwas anderem als Luft in die Lunge)

Zusammenfassung

Eine überwachte Anästhesieversorgung ist von entscheidender Bedeutung, damit sich Patienten bei bestimmten medizinischen oder zahnärztlichen Eingriffen wohl fühlen. Eine schlechte Erfahrung während einer medizinischen Behandlung kann die zukünftige Gesundheitsversorgung beeinträchtigen. Daher ist eine gute Erfahrung für die Erhaltung einer guten Gesundheit von entscheidender Bedeutung.

Je nach durchgeführtem Eingriff werden unterschiedliche Medikamente eingesetzt, um eine unterschiedlich starke Sedierung zu erreichen. Wenn Sie Fragen zur überwachten Anästhesieversorgung haben, wenden Sie sich vor jedem Eingriff an Ihren Arzt.

6 Quellen
  1. Das S, Ghosh S. Überwachte Anästhesieversorgung: Ein Überblick . J Anaesthesiol Clin Pharmacol . 2015;31(1):27-9. doi:10.4103/0970-9185.150525
  2. Kapur A, Kapur V. Bewusste Sedierung in der Zahnmedizin . Ann Maxillofac Surg . 2018;8(2):320-323. doi:10.4103/ams.ams_191_18
  3. Sohn HM, Ryu JH. Überwachte Anästhesieversorgung im und außerhalb des Operationssaals . Koreanisches J Anesthesiol . 2016;69(4):319-26. doi:10.4097/kjae.2016.69.4.319
  4. Boujaoude Z, Arya R, Shrivastava A, Pratter M, Abouzgheib W. Einfluss einer moderaten Sedierung gegenüber einer überwachten Anästhesieversorgung auf Ergebnisse und Kosten der transbronchialen Nadelaspiration mit endobronchialem Ultraschall . Pulm Med . 2019;2019:4347852. doi:10.1155/2019/4347852
  5. MedlinePlus. Bewusste Sedierung bei chirurgischen Eingriffen .
  6. Jun J, Han JI, Choi AL, et al. Unerwünschte Ereignisse bei bewusster Sedierung unter Verwendung von Midazolam für die Magen-Darm-Endoskopie . Anesth Pain Med (Seoul) . 2019;14(4):401-406. doi:10.17085/apm.2019.14.4.401

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *