Bewegung ist bekannt für ihre gesundheitlichen Vorteile und dies gilt für die meisten Teile des Körpers. In einigen Fällen kann Bewegung sogar bei der Behandlung und Bewältigung bestimmter Erkrankungen hilfreich sein. Störungen beim Stuhlgang sind eines der Beispiele, bei denen Bewegung von Vorteil sein kann. Es scheint sowohl bei trägem oder schwierigem Stuhlgang wie bei Verstopfung als auch bei Zuständen zu wirken, bei denen Durchfall vorhanden sein kann, wie beim Reizdarmsyndrom (IBS). Es gibt jedoch Fälle, in denen Bewegung tatsächlich Probleme mit dem Stuhlgang verursachen oder verschlimmern kann, aber dies ist ungewöhnlich.

Warum Sport den Stuhlgang unterstützt

Es dauert bis zu 72 Stunden, bis die Nahrung den ganzen Weg durch den Darm passiert hat, bis die Abfälle als Stuhl freigesetzt werden. Dies erfordert ständige Bewegung vom Schlucken der Nahrung bis zum Ausstoßen des Stuhls während des Stuhlgangs. Die Bewegung wird durch winzige Muskeln in der Darmwand verursacht. Es zieht sich zusammen und entspannt sich, um den Inhalt in den Darm zu drücken. Die Schwerkraft hilft auch bis zu einem gewissen Grad bei der Bewegung.

Bewegung des Körpers, wie beim Sport, hilft auch bei der Bewegung im Darm und Darm. Es funktioniert auch mit zunehmendem Druck im Unterleib sowie der Wirkung der Schwerkraft beim Training im Vergleich zum Sitzen oder Liegen. Es kann auch andere Möglichkeiten geben, wie Bewegung hilft, vom Tonus der Muskeln und des Nervensystems bis zum zirkadianen Rhythmus (biologische Uhr).

Bewegung und Stuhlgewohnheiten

Es gibt keine klare Definition eines normalen Stuhlgangs. Es ist jedoch allgemein anerkannt, dass ein normaler Stuhlgang bedeutet, dass mindestens einmal täglich Stuhlgang ohne Probleme erfolgt. Abnormale Stuhlgewohnheiten beziehen sich auf Verstopfung auf der einen Seite und Durchfall auf der anderen Seite. Bewegung ist neben der Ernährung ein wichtiger Lebensstilfaktor, um eine normale Stuhlgewohnheit aufrechtzuerhalten.

Übung für Verstopfung

Fast 1 von 5 Amerikanern leidet unter chronischer Verstopfung. Dies ist die Schwierigkeit, den Stuhl mit weniger als drei Stuhlgängen in einer Woche zu passieren. Normalerweise werden kleine Stuhlmengen mit Pressen ausgeschieden und oft ist der Stuhl hart. Die meisten Fälle treten aus unbekannten Gründen auf, obwohl es scheint, dass eine Kombination aus schlechter Ballaststoffaufnahme, unzureichender Wasseraufnahme und mangelnder körperlicher Aktivität die Hauptfaktoren für Verstopfung sind.

Fast jede Übung kann bei Verstopfung hilfreich sein. Auch ein flotter Spaziergang von 10 bis 15 Minuten ist von Vorteil. Einige Leute finden auch, dass Bauchübungen wie Sit-Ups und Bauchmuskelübungen besonders nützlich sind, wahrscheinlich weil diese Übungen den Druck im Bauch erhöhen. Hockübungen können ebenfalls nützlich sein, da dies zur Entspannung der Analschließmuskeln beiträgt und den intraabdominalen Druck erhöht.

Sport und Durchfall

Moderate tägliche Bewegung kann sich bei der Behandlung von IBS mit Durchfall als hilfreich erweisen. Dies kann nicht nur ein psychologischer Vorteil sein, sondern auch ein psychologischer Vorteil, insbesondere bei der Stressbewältigung. In ähnlicher Weise kann Bewegung bei Autoimmunerkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) hilfreich sein, bei denen Durchfall ein hervorstechendes Symptom ist. Hier sind die Vorteile möglicherweise nicht direkt für den Darm, sondern eher für die Störungen der Immunfunktion, die eine Darmentzündung verursachen.

Sport wird normalerweise nicht empfohlen, wenn eine Person an Durchfall leidet, da dies die Dehydrierung, eine der Hauptkomplikationen von Durchfall, verschlimmern kann. Darüber hinaus gibt es Fälle, in denen anstrengende körperliche Aktivität tatsächlich eine Ursache für Durchfall sein kann, wie dies bei Läuferdurchfall der Fall ist. Ebenso sollte Bewegung bei Virusinfektionen vermieden werden, bei denen Durchfall ein Symptom ist. Stattdessen ist viel Ruhe wichtiger, bis die Infektion abgeklungen ist.

  • Lesen Sie mehr über Durchfall nach dem Training .
  • Lesen Sie mehr über Läuferdurchfall .

Übungstipps zur Unterstützung des Stuhlgangs

Holen Sie immer die Zustimmung eines Arztes ein, bevor Sie mit dem Training beginnen, insbesondere bei Personen über 40 Jahren, bei denen eine Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder damit verbundenen Risikofaktoren vorliegt. Der Schlüssel ist, einen aktiven Lebensstil zu führen, und jede körperliche Aktivität kann hilfreich sein. Es ist nicht immer ein bestimmtes Trainingsprogramm erforderlich. Menschen, die einen sitzenden Lebensstil führen, werden Symptome wie Verstopfung erfahren, selbst wenn keine zugrunde liegende Krankheit vorliegt.

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Da Verstopfung die Anomalie der Stuhlgewohnheiten ist, die am meisten von Bewegung profitiert, gelten die folgenden Tipps hauptsächlich zur Linderung von Verstopfung. Menschen mit Bauchhernien sollten vor dem Training zunächst eine ärztliche Genehmigung einholen. Achten Sie auf eine ausreichende Wasseraufnahme – Bewegung führt hauptsächlich durch Schwitzen zu Wasserverlust und Verstopfung kann sich ohne ausreichende Wasser-/Flüssigkeitsaufnahme verschlimmern.

Video für Bauchübungen

Das folgende Video enthält detaillierte Anweisungen zu Bauchübungen. Während diese Bauchübungen in erster Linie dazu dienen, den Rücken zu stärken und zu stabilisieren, können sie auch zur Linderung von Verstopfung von Vorteil sein.

Regelmäßig Sport treiben

Der Schlüssel zum Ableiten der Vorteile von Bewegung bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Darmgewohnheit ist regelmäßige Bewegung. Dies gilt insbesondere für die tägliche Bewegung. Idealerweise sollte eine Person zwischen 120 und 150 Minuten pro Woche trainieren, verteilt auf 4 bis 5 Sitzungen von jeweils 30 Minuten. Aber auch kürzere Sitzungen von 10 bis 15 Minuten täglich fördern die Stuhlgewohnheiten und helfen bei der Linderung von Verstopfung.

Übungen kombinieren

Herz-Kreislauf-Training, wie Laufen und Schwimmen, werden oft als die Übungen mit den meisten gesundheitlichen Vorteilen angepriesen. Diese Aktivitäten sind definitiv vorteilhaft für die Linderung von Verstopfung, sollten jedoch mit Krafttraining und Dehnungsübungen kombiniert werden, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Die Übungen können täglich abgewechselt werden. Andere Aktivitäten wie Yoga können ebenfalls hilfreich sein, da sie ein gewisses Maß an Krafttraining mit Dehnung kombinieren.

Übung nach den Mahlzeiten

Die beste Zeit zum Trainieren ist nach einer Mahlzeit. Während leichte Übungen wie ein Spaziergang unmittelbar nach einer Mahlzeit durchgeführt werden können, sollten andere Arten von Übungen erst nach einer Stunde Wartezeit durchgeführt werden. Wenn eine Mahlzeit sehr groß war, kann es ratsam sein, etwas länger oder sogar eine weitere Stunde zu warten. Trinken Sie während und nach einer Mahlzeit viel Wasser, um die Bewegung durch den Darm zu beschleunigen. Stellen Sie das Training sofort ein, wenn Symptome wie Übelkeit und Schwindel auftreten.

Hören Sie auf zu trainieren, wenn Sie drängen

Wenn während des Trainings Stuhldrang auftritt, ist es am besten, das Training zu unterbrechen und zu versuchen, Stuhlgang zu machen. Die Übung kann nach einem Stuhlgang fortgesetzt werden. Versuchen Sie nicht, den Drang zu ignorieren, sich weiter zu bewegen oder zu einem geeigneten Zeitpunkt Stuhlgang zu machen. Bei Verstopfung bedeutet dieser Drang nicht unbedingt, dass Stuhlgang auftritt, aber er hilft beim Darmtraining, indem er auf den Drang reagiert, wenn er auftritt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *