Gesundheit und Wellness

Übungen zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit der Hüfte

Das Hüftgelenk spielt eine Rolle bei der Stabilität des Oberkörpers und auch bei der Fortbewegung. Es gibt jedoch verschiedene Faktoren, die die Stabilität des Hüftgelenks und seinen Bewegungsumfang beeinflussen und auch zu Hüftschmerzen führen. Dieser Artikel konzentriert sich auf einige der effektivsten Übungen zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit der Hüfte.

Übungen zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit der Hüfte

Das Hüftgelenk wird auch als Kugelgelenk bezeichnet. Hier trifft die Oberseite des Oberschenkels auf das Becken. Es gibt bestimmte Gesundheitszustände wie Arthritis , die den Bewegungsbereich des Hüftgelenks einschränken. Auch anstrengende Übungen, das Tragen von High Heels und bestimmte Bein- und Rückenverletzungen können ähnliche Auswirkungen auf dieses Gelenk haben. All dies wirkt sich auf die Beweglichkeit aus. Bestimmte Übungen, die helfen können, das Weichgewebe zu lockern und die Flexibilität und Beweglichkeit im Hüftbereich zu verbessern, sind jedoch eine große Hilfe.

Hier sind einige der effektivsten Übungen zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit der Hüfte.

Beinschwung. Dies ist eine sehr einfache Bewegung und kann überall geübt werden. Diese Übung hilft, die Bewegungsfreiheit der Hüfte zu verbessern und gleichzeitig die Hüftmuskulatur zu stärken.

Stellen Sie sich auf ein Bein und bewegen Sie das andere Bein vor und zurück. Halten Sie sich bei Bedarf an einer Stütze fest, um das Gleichgewicht zu halten. Dies wird als Vorwärtsbeinschwung bezeichnet.

Seitlicher Beinschwung ähnelt dem Vorwärtsbeinschwung. Schwingen Sie dabei das Bein vor sich über den Körper. Behalten Sie die nach vorne zeigende Zehenposition bei.

Beim kreisförmigen Beinschwung schwingen Sie das Bein in einer kreisförmigen Bewegung von 360 Grad. Das Bein kann 60 Sekunden lang in einer kreisförmigen Bewegung bewegt werden, um die Dehnung zu spüren

Halten Sie bei dieser Übung den Rücken gerade.

Weiterlesen  Wie wirksam ist Eisensulfat und was sind seine Nebenwirkungen?

Kniebeugen. Kniebeugen sind eine großartige Übung, um den Bewegungsumfang der Hüfte und die Beweglichkeit der Hüft- und Kniegelenke zu verbessern.

Um diese Übung durchzuführen, führen Sie die Hände vor dem Körper zusammen. Senken Sie den Körper in Richtung Boden ab, wie Sie es beim Sitzen tun. Bewegen Sie sich nach unten, bis die Oberschenkel parallel zum Boden sind. Als nächstes kommen Sie zurück in die Ausgangsposition und wiederholen Sie.

Kosaken. Dies ist eine ausgezeichnete Übung zur Beweglichkeit der Hüfte und gilt als eine der besten Übungen zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit der Hüfte. Es hilft auch, die Beinmuskulatur zu stärken und das Gleichgewicht zu verbessern.

Um diese Übung durchzuführen, stehen Sie mit weit auseinander stehenden Füßen, doppelt so breit wie die Schultern, wobei die Zehen nach außen zeigen. Gehen Sie jetzt nach rechts und gehen Sie so tief wie möglich.

Kommen Sie zurück in die Ausgangsposition und wiederholen Sie von der linken Seite.

Baby-Pose. Dies ist eine der einfachsten, aber effektivsten Übungen zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit der Hüfte. Es ist eine ausgezeichnete Übung für Anfänger und hilft auch denen, die unter Hüftschmerzen leiden.

Um diese Übung durchzuführen, legen Sie sich mit den Füßen in der Luft auf den Rücken. Fassen Sie die Außenseite der Zehen. Ziehen Sie das eine Knie sanft zur Achselhöhle, gefolgt vom anderen. Sie können auch beide Beine zusammenziehen.

Der Frosch. Diese Übung ist vorteilhaft, um die Flexibilität und Kraft der Hüften, Gesäßmuskeln und der Oberschenkelmuskulatur zu erhöhen. Aufgrund der vielen Vorteile und der Beteiligung verschiedener Gelenke und Muskeln ist es zweifellos eine großartige Übung, um die Bewegungsfreiheit der Hüfte zu verbessern.

Weiterlesen  Was ist Geburtsasphyxie und wie wird sie behandelt?

Gehen Sie auf Ihre Hände und Knie. Die Handfläche sollte fett auf dem Boden liegen und Hüfte, Knie und Schulter ausgerichtet sein. Atmen Sie ein und bewegen Sie die Knie auseinander. Halten Sie die Füße zusammen. Je tiefer die Hüftbeweglichkeit, desto tiefer wird die Bewegung. Dies wird von Personen mit guter Fitness gut gemacht und ist sicherlich nicht für Anfänger zu empfehlen.

Abbildung vier. Diese Übung hilft bei der Dehnung des Piriformis-Muskels und auch des Gesäßmuskels. Es ist eine der hervorragenden Übungen, um die Bewegungsfreiheit der Hüfte zu verbessern.

Legen Sie sich mit gebeugten Knien auf den Rücken und berühren Sie mit beiden Füßen die Wand. Legen Sie den Knöchel eines Beins über das Knie des anderen. Üben Sie ein wenig Druck auf das Knie aus. Dabei spüren Sie die Dehnung am Gesäß. Die Dehnung hängt davon ab, wie stark die Beine gebeugt sind und wie nah Sie an der Wand sind. Versuchen Sie, die Dehnung auf Hüfte und Gesäß zu halten und keinen Druck auf die Knie auszuüben.

Es ist nicht erforderlich, dass jeder die Übung mit Leichtigkeit hochziehen kann. Bei einigen wird es einige Zeit dauern, während bei einigen anfangs Schmerzen und Steifheit in den Muskeln auftreten können. Wenn die Schmerzen länger anhalten, zögere auf jeden Fall nicht, den Rat eines Arztes einzuholen. Für Personen mit bekannten Gelenk- und Muskelproblemen oder früheren Verletzungen und Schmerzen ist es besser, sich vor Beginn der Übungen ärztlich beraten zu lassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *