Die Ulnardeviation ist eine Deformität der Hand , die Menschen mit rheumatoider Arthritis (RA) und anderen entzündlichen Erkrankungen betrifft .1
Sie wird auch als Ulnardrift bezeichnet und tritt auf, wenn Ihre Fingerknöchel – der sogenannte Metacarpophalangeal – in Mitleidenschaft gezogen werden(MCP-)Gelenke – schwellen an und führen dazu, dass sich Ihre Finger ungewöhnlich in Richtung des Elle-Knochens an der äußersten Seite Ihres Unterarms beugen.
Eine Ulnadistorsion kann schmerzhaft und ästhetisch unerwünscht sein. Mit der Zeit kann es schwierig werden, alltägliche Aufgaben auszuführen, die das Greifen erfordern, wie etwa das Öffnen eines Glases, das Drehen eines Türknaufs oder die Verwendung eines Reißverschlusses.
In diesem Artikel geht es um die Ulnardeviation. Es erklärt die häufigsten Symptome und Ursachen der Ulnadrift, wie sie diagnostiziert wird und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.
Inhaltsverzeichnis
Symptome einer Ulnadrift
Eine Schwellung der Knöchel ist das Hauptsymptom einer Ulnardeviation. Weitere Anzeichen und Symptome sind:
- Verlust der Fähigkeit des Daumens, dem Zeigefinger entgegenzuwirken
- Wärme in Ihren Handgelenken, Händen und Fingergelenken2
- Schmerzen oder Druckempfindlichkeit in der Hand
- Unfähigkeit, die Finger vollständig zu beugen oder eine Faust zu bilden
- Engegefühl und Steifheit in der Hand
Es kann auch zu Symptomen kommen, die den gesamten Körper betreffen, wie Müdigkeit oder Gewichtsverlust sowie Schmerzen und Steifheit in ähnlichen Gelenken, wie zum Beispiel Ihren Zehen. Dies kann auftreten, wenn die Ulnadeviation auf eine zugrunde liegende Autoimmunerkrankung zurückzuführen ist.
Was verursacht eine Ulnardeviation?
Eine Ulnardeviation wird am häufigsten mit rheumatoider Arthritis in Verbindung gebracht, kann aber auch bei anderen Erkrankungen auftreten.
Rheumatoide Arthritis
Bei rheumatoider Arthritis schädigt eine chronische Entzündung der MCP-Gelenke die Gelenkkapsel und die umliegenden Strukturen, was zu einer Ulnardrift führen kann.3Dies führt zu einer Gelenkerosion, die auf Röntgenbildern sichtbar ist.
Arthrose
Arthrose kann auch zu einer Ulnardeviation führen. Bei dieser Erkrankung verschleißt der Gelenkknorpel aufgrund von Überbeanspruchung oder Alter, anstatt dass er durch eine Autoimmunerkrankung geschädigt wird .4
Mit der Zeit beginnen Ihre Knochen aneinander zu reiben, was die Gelenke schädigt und möglicherweise dazu führt, dass sie sich verbiegen und verformen.
Lupus
Eine Ulnardeviation kann auch bei der Autoimmunerkrankung Lupus und anderen diffusen Bindegewebserkrankungen (DCTDs) wie Sklerodermie, Polymyositis und Sjögren-Syndrom auftreten.5
Die Deformität wird durch eine chronische Entzündung des Bindegewebes (Sehnen, Bänder und Knorpel) verursacht, das die MCP-Gelenke stützt. Anders als bei RA verursacht die Entzündung jedoch keine Gelenkerosion.
Psoriasis-Arthritis
Bei Psoriasis-Arthritis (PsA) kommt es manchmal zu einer Ulnardeviation, die jedoch nicht sehr häufig vorkommt. Wenn dies der Fall ist, geschieht dies typischerweise umgekehrt und hängt mit der Psoriasis-Nagelerkrankung zusammen.6
Bei PsA beginnt die Deformität im distalen Interphalangealgelenk (DIP) an der Oberseite des Fingers. Im Laufe der Zeit kann es zum proximalen Interphalangealgelenk (PIP) in der Mitte des Fingers wandern und dann zu den anderen Gelenken in der Hand und im Handgelenk wandern.
Brachialplexusparese
Eine Ulnardeviation wird auch bei Menschen mit Brachialplexusparese (BPP) beobachtet, einer Art Lähmung, die durch eine Verletzung von Nerven in der Schulter verursacht wird.7 Die Nerven des Plexus brachialis leiten Signale von den oberen Teilen des Rückenmarks zu Ihrer Schulter, Ihrem Arm und Ihrer Hand.8
Bei Babys kann eine Schulterdystokie eine Plexusparese hervorrufen (eine Geburtsverletzung). Es kann auch als Folge von Sportverletzungen, Traumata, Entzündungen, Druck oder Tumoren auftreten.
Pigmentierte villonoduläre Synovitis (PVNS)
Untersuchungen haben auch einen Zusammenhang mit einer seltenen Erkrankung ergeben, die als pigmentierte villonoduläre Synovitis (PVNS) bekannt ist. Dabei handelt es sich um eine Krankheit, bei der das Gewebe, das Ihre Gelenke und Sehnen auskleidet (Synovia), abnormal wächst.9
Genetik
Auch die Genetik kann bei der Ulnadeviation eine Rolle spielen. Laut Forschern der Texas Tech University kann eine Form der Ulnadeviation, die gemeinhin als windgeblasene Hand bezeichnet wird, in Familien auftreten.10
Bei einer vom Wind verwehten Hand neigen sich die Finger nahezu gleichmäßig nach außen und können nicht ohne Schmerzen korrigiert werden. Es kann bei der Geburt vorhanden sein, entwickelt sich jedoch häufig im frühen Erwachsenenalter.
Es kann mit Schmerzen an der Daumenbasis beginnen, gefolgt von einem langsamen Gleiten der Finger. Es ist nicht immer schmerzhaft und kann die Geschicklichkeit beeinträchtigen oder auch nicht.10
Rauchen
Das Rauchen von Zigaretten erhöht das Risiko für Autoimmunerkrankungen wie RA und Lupus, die mit einer Ulnadrift einhergehen.11 12 Darüber hinaus verschlimmert Rauchen Gelenkschmerzen und Entzündungen und verringert die Wirksamkeit von krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) wie Methotrexat.13
Diagnose einer Ulnardeviation
Eine Ulnardeviation lässt sich in der Regel bei einer Untersuchung Ihrer Hand erkennen. Auch Ihre Krankengeschichte wird berücksichtigt.
Um den Schweregrad der Ulnadrift zu beurteilen, messen Gesundheitsdienstleister den Gelenkwinkel mit einem Goniometer , einer Kombination aus Winkelmesser und Lineal mit zwei beweglichen Armen.14
Ein Arm des Goniometers wird über dem Mittelhandknochen (dem Fingerknochen, der den Knöchel mit der Hand verbindet) platziert. Der andere Arm wird so bewegt, dass er parallel zur proximalen Phalanx (dem Knochen, der sich vom Knöchel nach oben erstreckt) verläuft.
Nachdem der Arzt eine Messung durchgeführt hat, wird er Sie normalerweise bitten, Ihre Hand so weit wie möglich zu strecken, um die Ausrichtung aktiv zu korrigieren, und dann eine zweite Messung durchzuführen.15
Dieser Test wird auch zur Messung der radialen Fingerdrift verwendet, bei der die Finger in Richtung des Daumens und nicht des kleinen Fingers abweichen.
Ihr Arzt kann auch andere Handfunktionstests und Röntgenaufnahmen verwenden , um weitere Informationen über Knochen- und Gewebeschäden sowie Deformitäten zu erhalten.16
Wenn eine Grunderkrankung wie rheumatoide Arthritis oder Lupus vermutet, aber noch nicht diagnostiziert wurde, können Blutuntersuchungen zur weiteren Abklärung eingesetzt werden.
Behandlung der Ulnardeviation
Es gibt keine Heilung für die Ulnardrift, die tendenziell mit der Zeit fortschreitet. Änderungen des Lebensstils, Übungen, Therapien und Interventionen können dazu beitragen, Beschwerden zu lindern und möglicherweise das Fortschreiten zu verlangsamen.
Änderungen des Lebensstils
Die folgenden Änderungen des Lebensstils können Ihnen helfen, eine übermäßige Belastung Ihrer Gelenke zu vermeiden, die die Symptome einer Ulnadrift verschlimmern kann:17
- Heben und halten Sie schwere Gegenstände mit beiden Händen.
- Vermeiden Sie es, die Griffe an Gegenständen wie Töpfen oder Kaffeetassen zu verwenden (benutzen Sie Topflappen für heiße Gegenstände).
- Versuchen Sie, zu viele Aktivitäten zu vermeiden, bei denen Ihre Finger in Richtung Ulna bewegt werden, wie z. B. das Öffnen von Gläsern oder das Benutzen von Türklinken (halten Sie beispielsweise Innentüren offen).
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn es Ihnen schwerfällt oder Schmerzen bereitet, routinemäßige manuelle Aufgaben zu erledigen. Möglicherweise können sie Hilfsmittel empfehlen, um die Arbeit zu erleichtern.
Handübungen
Um die Bewegungsfreiheit so weit wie möglich zu erhalten, werden Handübungen empfohlen, bei denen es vor allem um Dehnübungen geht .18Körperliche Aktivitäten, die übermäßigen Druck oder Stress auf die Hände ausüben, wie z. B. Planken oder Fahrradfahren (bei dem man sich am Lenker festhalten muss), sollten vermieden werden.
Schienung
Manchmal wird eine Schiene empfohlen, um die MCP-Gelenke richtig zu positionieren, Schmerzen zu lindern und möglicherweise das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. 19 Im Allgemeinen werden Schienen nachts oder während der Ruhezeiten am Tag getragen.
Wenn Ihre Ulnardeviation früh genug diagnostiziert wird, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich das Tragen von Schienen empfehlen, um zu verhindern, dass sich Ihre Finger noch mehr verbiegen als ohnehin schon.
Diese Arten von Schienen können dazu beitragen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen:20
- MCP-Gelenkschienen , die Sie tagsüber tragen können, um Ihre Finger zu stützen und Ihnen dabei zu helfen, Gegenstände schmerzfreier zu greifen
- Handauflageschienen , die normalerweise nachts am Handgelenk und an den Fingern getragen werden, um Ihr MCP-Gelenk zu entspannen und Entzündungen und Schmerzen zu lindern
- Übungsschienen , die Ihr MCP-Gelenk stützen, wenn Sie Ihre Finger strecken oder beugen, um Gelenkverspannungen oder Entzündungen zu reduzieren
Medikamente und Therapien
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen und Naproxen können Schmerzen lindern.21
Weitere Möglichkeiten zur Behandlung von Handschwellungen und -schmerzen sind:
- Eis
- Feuchte Hitze
- Paraffinwachsbäder
- Transkutanes elektrisches Nervenstimulationsgerät oder TENS-Gerät
- Ultraschalltherapie22
Immunsuppressive Medikamente sind oft notwendig, wenn Handschmerzen und Schwellungen durch eine Autoimmunerkrankung wie RA verursacht werden.
Operation
Die metacarpophalangeale (MCP) Arthroplastik ist eine chirurgische Methode zur Verbesserung von Schmerzen, Ausrichtung und Funktion bei Menschen mit Ulnadrift. Bei dem Eingriff werden schmerzhafte Knöchelgelenke durch künstliche Knöchelgelenke ersetzt.
Acht bis zwölf Wochen nach der Operation tragen die Patienten Handschienen und führen Übungen durch, um die Beweglichkeit der heilenden Hand aufrechtzuerhalten und zu steigern. Dies wird als postoperative Therapie bezeichnet.
Zusammenfassung
Bei der Ulnardeviation handelt es sich um eine Handdeformität, bei der sich die Finger zur Außenseite der Hand neigen. Zu den Symptomen gehören geschwollene Knöchel, Schmerzen und Steifheit in der Hand sowie Schwierigkeiten beim Beugen der Finger.
Sie wird auch Ulnadrift genannt und tritt häufiger bei Menschen mit entzündlichen Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis und Lupus auf. Auch Arthrose, eine Nervenverletzung oder genetische Faktoren können die Ursache sein.
Die Behandlung der Ulnardeviation zielt darauf ab, die Handfunktion aufrechtzuerhalten, Schmerzen zu lindern und die zugrunde liegende Autoimmunerkrankung zu behandeln. Auch wenn es nicht immer schmerzhaft ist, können entzündungshemmende Medikamente, Eisbeutel oder feuchte Wärme helfen.
Physiotherapie, Fingerübungen und das Tragen einer Schiene oder Orthese zur Neuausrichtung der Finger können zur Linderung der Ulnadeviation beitragen. Manchmal ist möglicherweise eine Operation erforderlich, um die Deformität zu beheben, Schmerzen zu lindern und die Funktionsfähigkeit zu verbessern.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.