Gesundheit und Wellness

Ulnarnervenverletzung: Ursachen, Symptome und Behandlung

Dieser Artikel behandelt Folgendes:
  • Ursachen
  • Symptome
  • Behandlung

Der N. ulnaris wandert an der Innenseite des Ellenbogens nach unten. Eine Verletzung oder Quetschung des Nervus ulnaris, die durch ein Trauma des Nervus ulnaris verursacht wird, bedeutet häufig eine Verletzung des Nervus ulnaris in der Nähe der Hautoberfläche. Eine Verletzung des Nervus ulnaris führt dazu, dass die Kapillaren, die den Nervus ulnaris umgeben, reißen und bluten. Das Blut aus den geplatzten Kapillaren dringt in den Nerv ein. Wenn der N. ulnaris direkt verletzt wird, führt dies zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Schädigung des Nervs. Die Symptome einer Verletzung des Nervus ulnaris ähneln denen einer Neuropathie des Nervus ulnaris. Häufige Symptome einer Verletzung des N. ulnaris sind Schmerzen, Schwäche in der Hand und Gefühlsverlust, häufig im vierten und fünften Finger.

Ursachen der Verletzung des Nervus Ulnaris

  • Traktionsverletzungen.
  • Es kann aufgrund von Entzündungen und Adhäsionen aufgrund wiederholter Belastung zu einer fortschreitenden Kompression kommen.
  • Direktes Trauma.
  • Knöcherne Wucherungen in der Ulnarfurche.
  • Personen, die Kontaktsportarten wie Fußball, Fußball oder Rugby betreiben, leiden stärker unter dieser Verletzung.

Symptome einer Ulnarnervenverletzung

  • Kribbeln, Taubheit oder Brennen in den Fingern oder der Hand.
  • Stechender Schmerz, der vom Ellbogen zum Handgelenk und zur Hand ausstrahlen kann.
  • Schwäche und Schwere in der Hand.
  • Schwacher Griff und Fingerfertigkeit.
  • Am Ellbogen ist eine Schwellung vorhanden.
  • Zärtlichkeit ist auch im inneren Ellbogen vorhanden.
  • Muskelatrophie in der Hand.
  • Athleten werden einen Leistungsabfall feststellen, besonders bei Sportarten, die einen starken Halt erfordern

Behandlung von Verletzungen des Nervus Ulnaris

  • Ruhe ist wichtig für die Heilung.
  • Die Anwendung der Kältetherapie hilft bei der Verringerung von Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen.
  • Der Arm sollte mit einer Schiene oder einem Gips immobilisiert werden.
  • Entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen und Naproxen helfen bei der Linderung von Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen.
  • Neuronale Dehnungsübungen sind ebenfalls hilfreich.
  • Sobald die Schmerzen nachlassen, können Dehnungs- und Kräftigungsübungen begonnen werden.
  • Wenn die Schmerzen anhalten, kann eine Operation erforderlich sein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *