Wie kann gesunde Ernährung bei einer gesunden Person Durchfall verursachen?

Es gibt mehrere Lebensmittel, die nicht wie ein offensichtlicher Durchfallauslöser erscheinen, aber dennoch bei einer Person zu losem Stuhlgang führen können. Es ist wichtig zu verstehen, warum diese Anomalie der Stuhlgewohnheiten speziell nach dem Verzehr dieser Lebensmittel auftreten kann.

1. Überessen

Wenn Sie weiter essen, wenn Sie bereits wissen, dass Sie genug haben, kann dies einige Stunden später zu Durchfall führen. Dies gilt insbesondere für Kinder, da ihr kurzer Darm große Mengen an Nahrung nicht auf einmal verdauen kann. Eine übermäßige Zufuhr jeglicher Lebensmittel, insbesondere zucker- und fetthaltige Lebensmittel (Kuchen, Eiscreme etc.) und ballaststoffreiche Lebensmittel (Obst, Gemüse, Gemüsebrühen oder Müsli) können die Ursache sein.

Zu wenig gekautes Essen ist schwer verdaulich, reizt den Darm und verursacht weichen Stuhlgang mit Speiseresten.

Übermäßige Mengen an Obst, Kaugummi oder „kalorienarmen Lebensmitteln“ mit hohem Fruchtzucker- oder Sorbitolgehalt können insbesondere bei Kindern Durchfall verursachen. Hohe Mengen an Fructose oder Sorbit aus diesen Lebensmitteln können nicht auf einmal aufgenommen werden, so dass sie in der Darmhöhle verbleiben, Wasser hineinziehen und Durchfall verursachen. Blähungen und Durchfall, die bereits nach einer geringen Menge der genannten Lebensmittel auftreten, treten bei Fruktosemalabsorption auf .

Das Übertreiben mit Salatdressings und Saucen (Mayonnaise, Tomatensaft usw.) kann Durchfall durch die Kombination von reizenden Gewürzen und künstlichen Süßstoffen wie HFCS verursachen.

2. Übermäßiges Trinken

Kleinkinder, die mit übermäßigen Mengen an Fruchtsäften (insbesondere Apfelsaft) gefüttert werden, können den sogenannten Kleinkinderdurchfall entwickeln – ein Kleinkind hat chronischen Durchfall, sieht aber gesund aus und nimmt nicht ab.

Eine übermäßige Menge an mit HFCS (High Fructose Corn Sirup, in einigen Ländern als Fructose-Glucose-Sirup bezeichnet) gesüßtem Soda oder Sorbitol , die in kurzer Zeit getrunken wird, kann genauso irritierend sein wie ein Überschuss an Obst. Soda, Tee, Kaffee oder Energiegetränke, die Koffein, Teein oder Taurin enthalten, können ebenfalls Durchfall auslösen, wenn sie im Übermaß getrunken werden.

Alkohol

Eine übermäßige Menge Alkohol kann die Fähigkeit des Dünndarms verringern, Nährstoffe aufzunehmen, die daher in der Darmhöhle verbleiben, Wasser hineinziehen und so Durchfall verursachen.

Gründe für Durchfall bei chronischem Alkoholismus:

  • Chronische Pankreatitis beeinträchtigt die Produktion von Verdauungsenzymen
  • Folatmangel (Folatmangel in der Nahrung) beeinträchtigt die Aufnahme im Darm
  • Alkohol beschleunigt die Kontraktionen der Darmmuskulatur und verkürzt so die „Darmpassagezeit“ .

Durchfall kann in den Wochen nach Beendigung des Alkoholmissbrauchs nachlassen, wenn sich die Pankreasfunktion wieder normalisiert ( 8 ).

3. Einige Lebensmittel passen nicht zusammen

Nach dem Verzehr von Fleisch mit Schokolade, Gurken mit Marmelade, verschiedenen alkoholischen oder alkoholfreien Getränken oder Likören nacheinander, Joghurt und Kirschen, Obst mit Gemüse usw. ist ein oder mehrere träge Stuhlgänge ein bekanntes Problem.

4. Nahrungsmittelempfindlichkeit

Fast jeder hat etwas zu essen, das er/sie einfach nicht essen kann, ohne später Darmprobleme zu bekommen. Der eine kann kein Fruchtjoghurt essen und der andere kein Pferdefleisch. Dies ist oft auf eine psychische Ablehnung des Lebensmittels oder auf schlechte Erinnerungen an einen Lebensmittelvorfall in der Vergangenheit zurückzuführen. Manche Menschen werden von bestimmten Gewürzen irritiert.

Viele alte Menschen vertragen Milchprodukte nicht, da ihr Darm nicht genug Enzym Laktase produziert, das Milchzucker Laktose verdaut. Die Störung wird Laktoseintoleranz genannt und kann in jedem Alter auftreten (allerdings selten bei Säuglingen).

Manche Menschen bekommen nach dem Verzehr von glutenhaltigem Getreide Durchfall. Eine Erkrankung, die als Zöliakie bekannt ist, beginnt oft in der Kindheit.

Die Reaktion auf verschiedene Nahrungsmittel mit Durchfall kurz nach dem Essen ist ein Symptom des sogenannten Reizdarmsyndroms (RDS) ; es sind keine organischen Veränderungen im Darm feststellbar.

Durchfall, juckende Lippen und Haut sind Symptome einer Nahrungsmittelallergie .

Auswärts essen kann zu Durchfall aufgrund von Stress oder ungewöhnlichen Nahrungsmitteln führen. Durchfall nach Fast Food oder Essen in einem sauberen Restaurant kann von einer Lebensmittelvergiftung herrühren .

Zum Thema passende Artikel:

  • Reisedurchfall
  • Darmwürmer
  • Durchfall bei Kleinkindern
  • Lebensmittelvergiftung
  • Essensallergien
  • Reizdarmsyndrom (IBS) – Lebensmittel, die man vermeiden sollte
  • Fruktosemalabsorption – Ursachen, Symptome, Diagnose
  • Hereditäre Fruktoseintoleranz (HFI)
  • Laktoseintoleranz
  • Zöliakie – glutenfreie Ernährung
  • Ursachen für akuten (plötzlichen) Durchfall
  • Ursachen für chronischen Durchfall

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *