Unfruchtbarkeit und Schilddrüsenerkrankungen
Eine Schilddrüsenerkrankung kann bei Männern und Frauen eine Ursache für Unfruchtbarkeit sein, und sobald sie erfolgreich behandelt wird, können die meisten Paare ihre Pläne, eine Familie zu gründen, vorantreiben.
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Fruchtbarkeitsprobleme
Die Forschung hat sowohl Hyperthyreose (häufig aufgrund von Morbus Basedow ) als auch Hypothyreose (die typischerweise aus Hashimoto-Thyreoiditis resultiert ) mit einer Reihe von Problemen in Verbindung gebracht, die die Fruchtbarkeit bei Frauen und Männern beeinträchtigen können.1
Bei Frauen
Bei Frauen können sich Probleme mit der Schilddrüse auf unterschiedliche Weise äußern und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
- Anomalien des Menstruationszyklus : Hypothyreose bei Frauen wird mit Oligomenorrhoe (seltener Menstruation) , bei der die Menstruation mehr als 35 Tage auseinander liegt.2Im Gegensatz dazu geht eine Schilddrüsenüberfunktion bzw. Thyreotoxikose (überschüssiges Schilddrüsenhormon im Blut) mit Hypomenorrhoe (kurze Perioden mit sehr geringem Blutfluss) und Polymenorrhoe einher , bei der es zu regelmäßigen Blutungen in Abständen von weniger als 21 Tagen kommt.
- Störungen der Eierstockfunktion: Ein niedriger Schilddrüsenhormonspiegel kann den Eisprung (die monatliche Freisetzung einer Eizelle aus einem Eierstock) beeinträchtigen und anovulatorische Zyklen verursachen – Menstruationszyklen, in denen keine Eizelle freigesetzt wird.3
- Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) : Diese endokrine Störung betrifft etwa 10 Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter und ist die häufigste Ursache für ovulatorische Unfruchtbarkeit.4 5Sie zeichnet sich durch überdurchschnittlich hohe Androgenspiegel (männliche Hormone wie Testosteron) aus, was zu unregelmäßigen, ausbleibenden oder starken Perioden führt, die wiederum den Eisprung beeinträchtigen. Hypothyreose ist bei Frauen mit PCOS häufiger, aber es ist unklar, warum und es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Auswirkungen einer Schilddrüsenfunktionsstörung auf die Fruchtbarkeit bei Frauen mit PCOS zu verstehen.
- Verkürzte Lutealphase: Dies ist der Zeitraum zwischen Eisprung und Menstruation.6Wenn dieser Zeitraum verkürzt wird, kann es sein, dass eine befruchtete Eizelle während der Menstruation ausgestoßen wird, bevor sie sich einnisten kann und bevor die Frau merkt, dass eine Empfängnis stattgefunden hat.
- Ungleichgewichte bei Östrogen und Progesteron: Ein normaler Spiegel beider Hormone ist für die Fruchtbarkeit unerlässlich.7
Bei Männern
Die Auswirkungen einer Schilddrüsenerkrankung auf die männliche Fruchtbarkeit wurden erst kürzlich erkannt und sind noch nicht vollständig geklärt.8
Einige umfassen:
- Niedriger Testosteronspiegel: Ein Mangel dieses Hormons im Blut kann die Entwicklung von Spermien beeinträchtigen.9
- Ungleichgewichte im Blutspiegel des Sexualhormon-bindenden Globulins (SHBG): Dieses von der Leber produzierte Protein, auch als Testosteron-Östrogen-bindendes Globulin (TeBG) bekannt, spielt eine Schlüsselrolle beim Transport von Testosteron, Dihydrotestosteron (DHT) und Östradiol.10Bei Männern mit Hypothyreose können die SHBG-Spiegel niedriger als normal sein; Eine Hyperthyreose kann dazu führen, dass der SHBG-Spiegel zu hoch ist.
- Anomalien von Spermien und Samen: In Studien wurde festgestellt, dass Hypothyreose die Spermienmotilität (wie gut sich Spermien bewegen können), die Spermienmorphologie (die Form der Spermien) und das Samenvolumen (die Menge an Ejakulat, die ein Mann produziert) beeinträchtigt.11Es wurde auch gezeigt, dass eine Hyperthyreose die Spermienmenge und -qualität beeinträchtigt. Dies ist wichtig, denn wenn die Beweglichkeit, Quantität oder Qualität der Spermien beeinträchtigt ist, wird es schwieriger, die Eizelle zu befruchten.
Hyperthyreose bei Männern beeinträchtigt auch die sexuelle Funktion auf verschiedene Weise, einschließlich verminderter Libido, erektiler Dysfunktion und vorzeitiger Ejakulation.12Keine dieser Erkrankungen führt zu männlicher Unfruchtbarkeit, sie können es einem Paar jedoch erschweren, schwanger zu werden.
Diagnose
Unfruchtbarkeit wird diagnostiziert, wenn ein Paar ein Jahr lang erfolglos versucht hat, durch ungeschützten Geschlechtsverkehr schwanger zu werden.13Dies ist der Punkt, an dem den meisten geraten wird, einen Fruchtbarkeitsspezialisten aufzusuchen.
Da die weibliche Fruchtbarkeit mit zunehmendem Alter dramatisch abnimmt, wird Frauen ab 35 Jahren in der Regel empfohlen, nach sechs Monaten des Versuchs, schwanger zu werden, einen Reproduktionsspezialisten aufzusuchen, und Frauen über 40 möchten möglicherweise einen Fruchtbarkeitsarzt aufsuchen, bevor sie überhaupt versuchen, schwanger zu werden.
Um den Grund (oder die Gründe) herauszufinden, warum ein Paar nicht schwanger werden kann, kann ein Arzt Tests für beide Partner anordnen.
Da Schilddrüsenprobleme bei Frauen so häufig auftreten, ist die Untersuchung auf Schilddrüsenerkrankungen oft ein Standardbestandteil der Unfruchtbarkeitsuntersuchung. Bei Männern sind diese Tests in der Regel keine Routineuntersuchung, es sei denn, es besteht ein begründeter Verdacht auf ein Schilddrüsenproblem, beispielsweise Symptome einer Schilddrüsenerkrankung.
Es gibt viele Arten von Schilddrüsenblutuntersuchungen :
- TSH-Test: Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) wird von der Hypophyse produziert, um den Schilddrüsenhormonspiegel im Blut zu regulieren.14Niedrige Werte können bedeuten, dass zu viel Schilddrüsenhormon vorhanden ist. Hohe Werte können bedeuten, dass zu wenig vorhanden ist.
- Freier T4-Test: Thyroxin (T4) ist das Haupthormon, das von der Schilddrüse produziert wird, obwohl es weitgehend inaktiv ist.15Freies Thyroxin bezieht sich auf die Menge an Thyroxin, die zur Umwandlung in T3 zur Verfügung steht, das aktiv ist und bei Bedarf in das Zielgewebe gelangen kann.
- Kostenloser T3-Test: Trijodthyronin (T3) ist das andere wichtige Schilddrüsenhormon.16
- TPO-Test: Manchmal werden die Blutspiegel von Schilddrüsenperoxidase (TPO)-Antikörpern gemessen, um die Diagnose von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse – insbesondere der Hashimoto-Thyreoiditis – zu erleichtern. Auch bei Patienten mit Morbus Basedow kann dieser Test positiv ausfallen.17
Diskussionsleitfaden für Ärzte mit Schilddrüsenerkrankungen
Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, der Ihnen hilft, die richtigen Fragen zu stellen.
Behandlung
Bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit, die durch eine Schilddrüsenerkrankung verursacht wird oder bei der ein Schilddrüsenproblem eine Rolle spielt, geht es in den meisten Fällen darum, den Schilddrüsenhormonspiegel mit Medikamenten in einen normalen Bereich zu bringen.18Bei Männern kann dies dazu beitragen, die Qualität und Quantität der Spermien zu verbessern.
Bei Frauen kann die Normalisierung des Schilddrüsenhormonspiegels dazu beitragen, Menstruations- oder Eierstockprobleme zu beheben, die möglicherweise zu Unfruchtbarkeit führen. Ideale Schilddrüsenhormonspiegel sind für eine Empfängnis, den Erfolg von Unfruchtbarkeitsbehandlungen wie IVF und den Erhalt einer Schwangerschaft erforderlich.19
Studien zufolge weist ein TSH-Wert von kleiner oder gleich 2,5 mIU/L auf einen gesunden Schilddrüsenhormonspiegel für eine Schwangerschaft hin.
Hypothryoidismus
Die Behandlung umfasst eine Hormonersatztherapie.20
Wiersinga WM. Schilddrüsenhormonersatztherapie . Horm Res; 56 Suppl 1:74-81.
Das am häufigsten verschriebene Medikament ist Levothyroxin – eine synthetische Form von T4, die unter verschiedenen Markennamen erhältlich ist, darunter Synthroid, Levothroid, Levoxyl und Tirosint.
Manchmal wird synthetisches Trijodthyronin zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen eingesetzt, dies wird jedoch während der Schwangerschaft nicht empfohlen, da T3 die Plazenta nicht passiert.
Hyperthryoidismus
Arzneimittel namens Thionamidewerden häufig zur Behandlung einer Hyperthyreose eingesetzt. Diese Medikamente wirken, indem sie die Schilddrüse dazu veranlassen, weniger Schilddrüsenhormone zu produzieren.21
Typischerweise ist Tapazol (Methimazol) das bevorzugte Antithyroid-Medikament zur Behandlung von Hyperthyreose, aber dieses Medikament wird mit Geburtsfehlern in Verbindung gebracht, wenn es im ersten Trimester der Schwangerschaft eingenommen wird.
Die Alternative, Propylthiouracil, ist normalerweise das bevorzugte Antithyroidmedikament für Frauen, die an einer Hyperthyreose des Morbus Basedow leiden und versuchen, schwanger zu werden. Allerdings kann es bei Erwachsenen und Kindern zu schweren Leberschäden kommen. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt über die Behandlungsmöglichkeiten, die für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet sind.
Bewältigung
Es besteht kein Zweifel, dass Unfruchtbarkeit eines der schwierigsten medizinischen Probleme ist, mit denen eine Einzelperson oder ein Paar konfrontiert ist.22Selbst wenn die Ursache oder die Ursachen der Unfruchtbarkeit entdeckt werden, können der Stress und die anhaltende Unsicherheit für diejenigen, die sich ein Kind wünschen, schwierig sein.
Wenn jedoch eine Schilddrüsenerkrankung mit der Unfruchtbarkeit einhergeht, kann diese in der Regel erfolgreich mit Medikamenten behandelt werden, um die Schilddrüsenwerte wieder in einen normalen Bereich zu bringen. Während dieser Zeit ist es wichtig, dass beide Partner während der Behandlung offen sind und sich gegenseitig unterstützen. Sobald sich die Schilddrüsenwerte normalisiert haben, sollten sich die Chancen auf eine Empfängnis verbessern, sofern beide Partner ansonsten gesund sind.
Zusammenfassung
Eine Schilddrüsenerkrankung kann eine Ursache für Unfruchtbarkeit bei Männern und Frauen sein. Ein Gesundheitsdienstleister kann Tests für beide Partner anordnen, um festzustellen, ob Schilddrüsenanomalien zur Unfruchtbarkeit beitragen. Sobald die Behandlung begonnen und die Schilddrüsenfunktion erfolgreich behandelt wurde, können die meisten Paare mit der Familienplanung fortfahren.