Unterschied zwischen Spannungskopfschmerz und Clusterkopfschmerz
Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Jeder Kopf hat seine eigenen Kopfschmerzen“. Also! Es ist sehr wahr, dass Kopfschmerzen heute bei den meisten Menschen in der geschäftigen Welt üblich sind. Es gibt jedoch verschiedene Arten, wie Kopfschmerzen klassifiziert werden können, zum Beispiel umfassen die primären Kopfschmerzerkrankungen Migräne, Spannungskopfschmerzen und Cluster-Kopfschmerzen, während die sekundären Kopfschmerzen die Kopfschmerzen umfassen, die mit einer Kopfverletzung, einem Schlaganfall usw. verbunden sind. Dieser aktuelle Artikel wird sich auf einige davon konzentrieren Hauptunterschiede zwischen dem Spannungskopfschmerz und dem Clusterkopfschmerz. Lassen Sie uns überprüfen, was wir darüber wissen müssen.
Inhaltsverzeichnis
Unterschiede zwischen Spannungskopfschmerz und Clusterkopfschmerz:
Bevor wir auf die Hauptunterschiede zwischen Spannungskopfschmerz und Cluster-Kopfschmerz hinweisen, möchten wir sicherlich anmerken, dass der Spannungskopfschmerz die häufigste Form von Kopfschmerzen ist und etwa 90 % der Menschen, die Kopfschmerzen haben, Spannungskopfschmerz haben, der häufig mit Müdigkeit und Stress verbunden ist . Cluster-Kopfschmerz ist vergleichsweise sehr selten und extrem schmerzhaft, wenn er in Clustern oder Gruppen auftritt. Die Cluster-Kopfschmerzen werden manchmal auch als Suizid-Kopfschmerzen bezeichnet. Mehr zu den Unterschieden wird in den folgenden Absätzen untersucht.
-
Unterschied zwischen Spannungskopfschmerz und Clusterkopfschmerz basierend auf ihren Ursachen:
Wie oben erwähnt, ist Spannungskopfschmerz die übliche und häufigste Art von Kopfschmerzen, die bei der Mehrheit der Menschen zu bestimmten Zeiten im Leben verursacht wird, und die Hauptursachen sind Stress, Sorgen, Depressionen, Ermüdung und Schlafmangel. Spannungskopfschmerzen werden durch die Anspannung der Nacken- und Kopfmuskulatur verursacht. Diese Muskelverengung wird durch mehr physische Faktoren, einschließlich Stress, ausgelöst. Diese Spannungskopfschmerzen können entweder als selten auftretende episodische Kopfschmerzen oder als regelmäßig auftretende chronische Spannungskopfschmerzen bezeichnet werden. Um auf den Clusterkopfschmerz und seine Ursachen zurückzukommen, kann gesagt werden, dass die genaue Ursache noch nicht bekannt ist, aber er ist so schmerzhaft, dass er manchmal fälschlicherweise als Migräne diagnostiziert wird. Dies ist in der Tat eine seltene Art von Kopfschmerzen, von der angenommen wird, dass sie durch eine Art Störung im zentralen Nervensystem verursacht wird.
-
Unterschied zwischen Spannungskopfschmerz und Clusterkopfschmerz basierend auf ihren Symptomen:
Hier kommt der Abschnitt, der den Unterschied zwischen Spannungskopfschmerz und Cluster-Kopfschmerz basierend auf ihren Symptomen erwähnt. Bitte sehen Sie sich die folgenden Listen zu den unterschiedlichen Symptomen dieser beiden Arten von Kopfschmerzen an.
Symptome von Spannungskopfschmerzen:
- Ein Spannungsgefühl und ein Druckgefühl um den Kopf mit Schmerzen treten an beiden Seiten oder an beiden Seiten des Kopfes auf.
- Leichter bis mittelschwerer Kopfschmerz, der von der Rückseite des Kopfes oder Nackens ausgeht und sich nach vorne ausbreitet.
- Es kann ein Schmerz im Nacken zusammen mit den bilateralen Kopfschmerzen empfunden werden.
Symptome von Clusterkopfschmerz:
- Extrem schmerzhaft mit einer Art Brennen im Kopf, wobei der Schmerz nur auf einer Seite des Kopfes auftritt.
- Zu den Begleitsymptomen des Spannungskopfschmerzes gehören entweder alle oder einige der Symptome wie verstopfte Nase, tränende Augen, Gesichtsschwitzen oder hängende Augenlider.
- Es können extrem drastische Schmerzen im Kopf auftreten, die von 15 Minuten bis zu mehr als 3 Stunden andauern, wenn sie unbehandelt bleiben
-
Unterschiede zwischen Spannungskopfschmerz und Clusterkopfschmerz basierend auf dem Ort ihres Angriffs:
Der Schmerz bei Kopfschmerzen vom Spannungstyp ist allgemeiner und tritt hauptsächlich bilateral auf beiden Seiten des Kopfes auf. Am häufigsten betroffen sind die Kopfhaut, die Schläfen, die Rückseite des Halses und auch die Stirn. Der Schmerz bei Cluster-Kopfschmerz ist jedoch normalerweise einseitig und trifft auf eine Seite des Kopfes. Der primäre Ort, an dem Cluster-Kopfschmerz auftritt, umfasst die betroffene Seite des Kopfes und unter den Augen.
-
Unterschied zwischen Spannungskopfschmerz und Clusterkopfschmerz basierend auf der Geschlechtsprädominanz:
Kommen wir nun zur Tatsache der Geschlechterdominanz; Es kann deutlich erwähnt werden, dass Spannungskopfschmerzen häufiger bei Frauen auftreten, während Cluster-Kopfschmerzen häufiger bei Männern beobachtet werden. Hier liegt also der Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Kopfschmerzen.
-
Einige andere Unterschiede zwischen Spannungskopfschmerz und Clusterkopfschmerz:
Lassen Sie uns im aktuellen Abschnitt kurz einige andere Unterschiede untersuchen.
- Spannungskopfschmerzen sind weniger schwerwiegend und können mit den Kopfschmerzen leicht bis mittelschwer sein. Während Cluster-Kopfschmerzen in der Schwere der Schmerzen schwerwiegender sind.
- Cluster-Kopfschmerzen können plötzlich auftreten und für einen kürzeren Zeitraum auftreten, im Durchschnitt 45 Minuten bis eine Stunde. Spannungskopfschmerzen nehmen jedoch allmählich zu und schwanken in ihrer Schmerzstärke und können mehrere Tage anhalten.
- Hauptauslöser von Spannungskopfschmerz ist Stress. Während die Auslöser für Cluster-Kopfschmerz Alkohol, Nitroglycerin, Kohlenwasserstoffe (in Parfüms), Nickerchen usw
- Symptome wie tränende Augen, laufende Nase, hängende Augenlider usw. fehlen beim Spannungskopfschmerz, während der Cluster-Kopfschmerz mit diesen Symptomen zusammen mit den einseitigen Kopfschmerzen einhergeht.
- Spannungskopfschmerz ist nicht gesundheitsgefährdend. Cluster-Kopfschmerzen können jedoch erfordern, dass Sie einen Arzt aufsuchen und sich selbst diagnostizieren lassen.
Fazit:
Nun, da Sie sich der Hauptunterschiede zwischen dem Spannungskopfschmerz und dem Cluster-Kopfschmerz bewusst sind und sich auch der Schwere dieser beiden Arten von primären Kopfschmerzen bewusst sein müssen; Wenn Sie auf die Symptome von Cluster-Kopfschmerz stoßen, wenden Sie sich an einen Arzt und lassen Sie sich diagnostizieren. Wie im obigen Artikel erwähnt, werden Cluster-Kopfschmerzen manchmal auch fälschlicherweise mit Migräne diagnostiziert und falsch behandelt.
Es ist wahr, „Glück ist zu wissen, dass deine Kopfschmerzen plötzlich verschwunden sind!!“