Ein brennendes Gefühl in der Nase ist eines der häufigsten Symptome, das aus verschiedenen Gründen auftritt. Wir alle erleben es irgendwann im Leben. Normalerweise tritt es in Verbindung mit anderen nasalen Symptomen wie laufender Nase, Niesen und verstopfter Nase auf. Die Nasenwege sind sehr empfindlich und ein brennendes Gefühl in der Nase kann ziemlich lästig sein. Es ist oft nicht ernst, kann aber manchmal ein Zeichen für eine sehr ernste Ursache sein. Beispielsweise kann ein Kind, das über ein brennendes Gefühl klagt, einen Fremdkörper in die Nase gesteckt haben. Daher ist es wichtig, die Ursache zu erkennen und sich nicht nur auf das Symptom zu konzentrieren. Die Behandlung des ursächlichen Zustands wird schließlich die nasalen Symptome beseitigen.

Eingeatmete Allergene

Manche Menschen reagieren überempfindlich auf ansonsten harmlose Substanzen. Dieser Zustand wird als Allergie bezeichnet und die auslösenden Substanzen sind die Allergene. Die Ursache der Erkrankung ist kein Allergen – es ist einfach der Auslöser. Ein allergischer Zustand ist das Ergebnis einer anormalen und verstärkten Immunantwort auf diese Allergene.

Eine Überempfindlichkeit der Nasengänge ist als allergische Rhinitis bekannt und kann saisonal oder ganzjährig auftreten. Es wird allgemein als Heuschnupfen bezeichnet. Einige der häufigsten Allergene sind Pollen, Sporen, in der Luft schwebende Schabenpartikel, Staub, Hausstaubmilben und Schimmelpilze. Andere Reizstoffe wie Rauch können ebenfalls früher und heftiger eine Reaktion auslösen als bei einer Person ohne Allergien.

Reizstoffe in der Luft

Rauch, giftige Gase und winzige Partikel in der Luft wie Sand oder Kohlenstaub sind einige der häufigsten umweltbedingten Reizstoffe, die zu einer brennenden Nase führen können . Während einige Reizstoffe wie Rauch einen charakteristischen Geruch haben und identifiziert werden können, können andere geruchlos sein. Sie können es nicht nur nicht sehen, sondern vielleicht nicht einmal riechen.

Ihre Nasenwege werden jedoch trotzdem reagieren – entweder durch Niesen, eine laufende Nase und/oder ein Brennen in der Nase . Während Sie erwarten können, dass diese Reizstoffe an offensichtlichen Orten in der Luft sind – um ein Feuer, in einer Werkstatt usw. –, können sich Reizstoffe in der Luft manchmal an Orten befinden, die Sie nie vermuten, wie z. B. ein Gasleck in einem Bürogebäude. Ihr Nasenbrennen kann daher Ihr eigener Gaswarnmelder sein.

Starke Gerüche

Bestimmte Gerüche können auch Reizstoffe in der Luft sein, die ähnlich wie andere Reizstoffe nasale Symptome auslösen können. Denken Sie daran, dass Gerüche ebenfalls Chemikalien sind. Menschen, die empfindlicher sind, reagieren möglicherweise schneller und aggressiver als andere. Starke Gerüche, die ein Brennen in der Nase auslösen , können Parfums und Deodorants, Lufterfrischer, Reinigungsmittel und Industriechemikalien sein.

Ein Duft ist das Ergebnis verdampfter Chemikalien in der Luft, und selbst wenn er angenehm riecht, kann er dennoch irritierend sein. Viele Menschen finden, je stärker der Geruch, egal ob angenehm oder unangenehm, desto intensiver das Brennen. Aber manchmal können sogar geruchlose, in der Luft enthaltene Stoffe reizend sein und ein Brennen in der Nase verursachen .

Wetter und trockene Luft

Die Gesundheit Ihrer Nasengänge wird teilweise durch ihren Feuchtigkeitsgehalt bestimmt. Die Schleimhautauskleidungen müssen relativ feucht sein und Schleim ist der Hauptweg dafür. Während die Schleimhäute Schleim produzieren und absondern, gibt es Zeiten, in denen dies nicht ausreicht. Das Wetter kann beim Austrocknen der Nasenwege eine große Rolle spielen, insbesondere wenn die Luft trocken ist. Es kann bei extremer Hitze und Kälte auftreten. Heutzutage kann auch die Raumklimatisierung durch Klimaanlagen und Heizungen zu trockener Nase führen.

Unabhängig von den Ursachen können trockene Nasenschleimhäute eine Vielzahl von Symptomen wie Brennen in der Nase , Ansammlung von getrocknetem, verkrustetem Schleim und sogar eine verstopfte Nase aufweisen. Es kann auch Niesen und eine laufende Nase hervorrufen. Doch nicht nur die Trockenheit der Schleimhäute kann das Problem sein. Wetteränderungen und trockene Luft können auch die Durchblutung der Nasenschleimhaut verändern, was zu einem brennenden Gefühl in der Nase führt . Dies wird als vasomotorische Rhinitis bezeichnet.

Nasensprays und Inhalationsmittel

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Medizinische Nasensprays werden zur Behandlung einer Reihe von Nasenerkrankungen eingesetzt. Es enthält Substanzen wie Antihistaminika, abschwellende Mittel, Kochsalzlösung und Steroide. Obwohl es dazu gedacht ist, ein Problem zu behandeln oder die Gesundheit der Nasenwege zu erhalten, kann ein Nasenspray manchmal die Schleimhäute reizen. Kurz nach der Anwendung eines Nasensprays kann es zu einem Brennen in der Nase kommen. Selbst das Absetzen eines medizinischen Nasensprays kann Nasensymptome verursachen – ein Zustand, der als Rhinitis medicamentosa bekannt ist .

Aber Nasensprays sind nicht die einzigen inhalativen Mittel, die von Menschen verwendet werden. Stimulanzien wie Tabak und Kokain können inhaliert werden. Pulverisierter Tabak zum Inhalieren (Schnupftabak) ist eine der vielen Möglichkeiten, wie Menschen Tabak konsumieren. Kokain ist eine illegale Droge, die am häufigsten geschnupft (geschnupft) wird, um schnell in den Blutkreislauf aufgenommen zu werden.

Naseninfektionen und Reizungen

Eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die die Nasengänge auskleidet, wird als Rhinitis bezeichnet. Einige sind auf eine Infektion zurückzuführen, andere auf Allergien und manchmal auch nicht. Die Nasenschleimhaut ist genauso anfällig für Infektionen wie jeder andere Teil des Körpers. Tatsächlich ist eine der häufigsten Virusinfektionen, eine Erkältung, eigentlich eine Infektion der Nasenschleimhaut. Es gibt eine Reihe anderer Naseninfektionen, die durch Viren, Bakterien und sogar Pilze verursacht werden.

Der Begriff nicht-allergische nicht-infektiöse Rhinitis (NAINR) umfasst alle Arten von Rhinitis , die weder allergischen noch infektiösen Ursprungs sind. Viele verschiedene Arten von umweltbedingten Reizstoffen können Rhinitis und damit ein Brennen in der Nase zusammen mit Niesen und einer laufenden Nase verursachen. Einige werden durch ungewöhnliche Auslöser wie scharfe Speisen verursacht – gustatorische Rhinitis. Andere können auf hormonelle Veränderungen im Körper zurückzuführen sein.

Fremdkörper in der Nase

Ein Fremdkörper in der Nase bedeutet, dass sich ein Gegenstand oder eine Substanz, die nicht in die Nase gelangen sollte, in der Nasenhöhle befindet. Es wird häufiger bei Säuglingen und Kleinkindern beobachtet, die während des Spielens einen Gegenstand in die Nase stecken. Manchmal ist das Objekt so klein und kann von außen nicht gesehen werden. Aber auch kleine Gegenstände können Reizungen der Nasenwege verursachen.

Eltern müssen bei Fremdkörpern in der Nase vorsichtig sein. Obwohl ein brennendes Gefühl in der Nase nicht ernst genommen werden kann, kann es zu den ersten Symptomen gehören, die auftreten, wenn sich ein Fremdkörper in der Nase befindet. Es besteht immer die Gefahr, dass kleinere Gegenstände durch die Rückseite der Nasenhöhle fallen und zum Ersticken führen können. Einige Gegenstände wie eine auslaufende Uhrenbatterie, die leicht in die Nase passen, können große Schäden in der Nasenhöhle verursachen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *