Eine Beule oder Beule an Ihrer Hand oder Ihrem Handgelenk ist höchstwahrscheinlich harmlos (nicht schädlich), sollte aber von Ihrem Arzt untersucht werden.
Eine harte Beule am Handgelenk, die sich wie Knochen anfühlt, ist wahrscheinlich ein Handwurzelbuckel . Bei einer beweglichen Handgelenksbeule handelt es sich typischerweise um eine Ganglionzyste . Ein Knoten auf Ihrer Handfläche könnte eine Dupuytren-Kontraktur sein. 1
In seltenen Fällen kann es sich bei einer Beule an Fingern, Hand oder Handgelenk jedoch um einen Riesenzelltumor, ein Enchondrom oder ein Weichteilsarkom handeln.
In diesem Artikel geht es um Beulen und Beulen an Händen und Handgelenken. Es erklärt die Symptome verschiedener Zysten und Tumoren an Händen, Fingern und Handgelenken. Außerdem wird dargelegt, wann ein Knoten von Ihrem Arzt untersucht werden sollte.
Inhaltsverzeichnis
Ganglienzysten
Die häufigste Ursache für eine Hand- oder Handgelenksbeule ist eine Ganglionzyste . 2
Es entsteht, wenn sich in der Auskleidung der kleinen Gelenke der Handgelenke, Hände oder Finger eine Tasche bildet. Gelenkflüssigkeit dringt in den Beutel ein und füllt ihn wie einen Wasserballon. Das Ergebnis ist eine sichtbare Beule oder Beule an Ihrer Hand oder Ihrem Handgelenk. 3
Ganglienzysten sind typischerweise rund oder oval. Sie können weich oder fest wie eine Murmel sein und möglicherweise beweglich. Ganglienzysten sind oft schmerzlos, es sei denn, sie komprimieren einen Nerv. In diesem Fall kann es zu Unwohlsein, Kribbeln und Muskelschwäche kommen. 3
Ganglionzysten können auch Aussackungen in der Scheide einer Sehne oder eines Knöchelgelenks bilden. Dieser Typ wird als Schleimzyste oder Myxoidzyste bezeichnet . 2
Riesenzelltumor
Eine harte, schmerzlose Handgelenksbeule am unteren Ende des Unterarmknochens könnte ein Riesenzelltumor der Sehnenscheide sein . 4
Ein Riesenzelltumor ist kein echter Tumor, sondern eine Masse, die aus der Sehnenauskleidung (Sehnenscheide) oder der Synovia , dem Weichgewebe im Inneren eines Gelenks, entsteht. Sie neigen dazu, langsam zu wachsen und sind zunächst nicht schmerzhaft.
Wenn es größer wird, kann es zu Gelenkschmerzen kommen, die bei Aktivität zunehmen, bei Ruhe jedoch nachlassen. Riesenzelltumoren können extrem schmerzhaft werden. Sie lassen sich leicht entfernen, können aber nachwachsen. 5
Diese Tumoren sind jedoch recht selten, jedes Jahr wird nur einer von einer Million diagnostiziert. Sie betreffen vor allem junge Erwachsene und kommen häufiger bei Menschen vor, bei denen bei der Geburt eine Frau diagnostiziert wurde. 5
Einschlusszysten
Eine kleine, schmerzlose und bewegliche Beule an Hand, Handgelenk oder Finger kann eine epidermale Einschlusszyste sein. Diese festen, gutartigen Tumoren direkt unter der Haut, auch Epidermoidzyste genannt, können sich an jedem Körperteil entwickeln. 6
Einschlusszysten entstehen während der Heilung nach einer Verletzung, es kann jedoch Jahre dauern, bis sie sichtbar werden. Sie treten auf, wenn eine penetrierende Wunde oder ein tiefer Schnitt Zellen von der Hautoberfläche in die tieferen Hautschichten drückt.
Das Immunsystem betrachtet diese Zellen als fremde Eindringlinge und umgibt sie mit einem weichen, wachsartigen Material namens Keratin, um eine Schutzbarriere zu schaffen. Mit der Zeit dehnen sie sich allmählich aus und bilden Zysten. 7
Epidermale Einschlusszysten sind ungefährlich und müssen nicht behandelt werden, es sei denn, es kommt zu einer Infektion. 6
Karpal-Boss
Eine harte Beule an Ihrem Handgelenk, die sich wie Knochen anfühlt, könnte ein Handwurzelbuckel sein . Hierbei handelt es sich um eine Überwucherung des Knochens am Handrücken. Im Aussehen ähnelt es einem Knochensporn .
Bei einem Handwurzelknochen handelt es sich im Wesentlichen um einen kleinen Bereich mit Arthrose, der an der Stelle auftritt, an der die langen Handknochen und die kleinen Handgelenksknochen miteinander verbunden sind. 8
Obwohl sie häufig fälschlicherweise als Ganglionzyste diagnostiziert wird, ist eine Handwurzelzyste fester. Im Gegensatz zu einer Zyste können Sie sie nicht bewegen und auch kein „Nachgeben“ spüren, wenn Sie darauf drücken.
Dupuytren-Kontraktur
Ein harter Knoten auf der Handfläche ist ein Symptom der Dupuytren-Kontraktur . Es ist auch als Morbus Dupuytren bekannt und verursacht eine abnormale Verdickung des Bindegewebes (Faszie) unter der Haut Ihrer Handfläche. 9
Die Dupuytren-Krankheit beginnt normalerweise mit empfindlichen Knoten unter der Basis des Ring- oder kleinen Fingers. Diese können sich zu einem harten Klumpen oder dicken Band entwickeln und werden weniger empfindlich. Mit der Zeit kann dies dazu führen, dass sich ein oder mehrere Finger krümmen oder zur Seite oder in Richtung Ihrer Handfläche ziehen.
Die Erkrankung ist nicht schmerzhaft, kann jedoch Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, Ihre Hände für bestimmte Aufgaben zu verwenden, große Gegenstände zu greifen oder Ihre Finger zu strecken. 9
Enchondrom
Enchondrom ist ein gutartiger Tumor, der entsteht, wenn Knorpel in einem Knochen wächst.
Ein Enchondrom kann zu einem Problem werden, wenn der Tumor den Knochen schwächt. Dies erhöht das Risiko einer pathologischen Fraktur , einem Bruch eines Knochens, der durch eine andere Krankheit geschwächt wurde.
Enchondrome sind meist gutartig (nicht schädlich) und entwickeln sich nur selten zu Krebs. 10
Rheumatoide Arthritis
Rheumatoide Arthritis (RA) kann feste Knoten direkt unter der Haut an den Händen verursachen, sogenannte rheumatoide Knötchen. 11
RA ist eine autoimmune Form der Arthritis und verursacht Schwellungen und Schmerzen in der Gelenkschleimhaut. Es kann Gelenke in den Handgelenken, Händen, Fingern, Ellbogen, Füßen, der Wirbelsäule, dem Kiefer und den Knien betreffen. 12
RA tritt häufig symmetrisch auf, das heißt, auf beiden Körperseiten sind die gleichen Gelenke betroffen. Weitere häufige RA-Symptome sind: 11
- Schwierigkeiten, Ihre Gelenke zu bewegen
- Fieber
- Ermüdung
- Gelenksteifheit und Schmerzen, insbesondere nach Ruhe
- Appetitverlust
- Rote, geschwollene Hände
Krebs der Hände oder Handgelenke
Es kommt selten vor, dass ein Knoten oder eine Beule am Handgelenk oder an der Hand krebsartig ist. Wenn dies auftritt, ist es in der Regel auf Krebszellen zurückzuführen, die sich von einer anderen Stelle im Körper ausgebreitet (metastasiert) haben.
Krebsklumpen sind normalerweise hart, aber nicht alle harten Knoten sind Krebs. 13
Zu den Krebsarten, die Hände oder Handgelenke betreffen können, gehören:
- Chondrosarkomist eine Form von Knochenkrebs, bei der sich eine große Masse im Knorpel bildet. Möglicherweise verspüren Sie einen Druck rund um die Masse und Schmerzen, die mit der Zeit allmählich zunehmen und nachts schlimmer werden. 14
- Weichteilsarkome können in Knorpel, Fasergewebe, Muskeln, Sehnen, Blutgefäßen und dem Synovialgewebe, das die Gelenke auskleidet, wachsen. 15 Sarkome sind in der Regel schmerzlos, bis sie wachsen und einen Nerv komprimieren. 16
- Das Non-Hodgkin-Lymphom kann als schmerzlose, langsam wachsende Weichteilmasse mit Gelenkschwellung auftreten. Dies ist jedoch äußerst ungewöhnlich. 17
- Plattenepithelkarzinome , eine Hautkrebsart, können als feste rote Beule auf dem Handrücken auftreten. Es kann auch wie ein schuppiger roter Fleck, eine offene Wunde oder eine Warze aussehen, die leicht blutet oder verkrustet. 18
Krebserkrankungen der Hände und des Handgelenks sind zwar selten, stellen jedoch schwerwiegende Probleme dar, die eine invasive Behandlung und längere Pflege erfordern.
Diagnose
Auch wenn die meisten Beulen an Hand oder Handgelenk kein Grund zur Sorge sind, sollten sie dennoch von einem Arzt untersucht werden.
Ihr Arzt wird zunächst eine körperliche Untersuchung durchführen und Sie nach Ihren Symptomen in der Vorgeschichte fragen. Sie ertasten die Masse, beleuchten sie, bewegen das betroffene Gelenk in verschiedene Richtungen und untersuchen die Haut.
Bildgebende Untersuchungen wie Röntgen, Ultraschall, CT oder MRT sind manchmal hilfreich, um die Ursache zu ermitteln. In manchen Fällen kann eine Gewebeprobe für eine Biopsie entnommen und unter dem Mikroskop untersucht werden.
Zusammenfassung
In den meisten Fällen handelt es sich bei Raumforderungen in der Hand und im Handgelenk um nicht krebsartige Erkrankungen. Eine häufige Art von gutartigem Wachstum in der Hand oder im Handgelenk ist die sogenannte Ganglionzyste.
Obwohl selten, ist es jedoch möglich, dass ein Knoten oder eine Beule in der Hand oder im Handgelenk krebsartig ist. Wenn dies auftritt, ist es in der Regel auf Krebs an einer anderen Stelle im Körper zurückzuführen.
Es ist wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie eine Masse oder ein Wachstum unter Ihrer Haut bemerken. Nach sorgfältiger Beurteilung können sie feststellen, ob es sich bei der Wucherung um Krebs handelt oder ob kein Grund zur Sorge besteht.