Gesundheit und Wellness

Ursachen für lockere Zähne und Hausmittel, um lockere Zähne vor dem Herausfallen zu bewahren

Zahnlockerung ist ein häufiges Problem und wird normalerweise durch Zahnbelag verursacht. Viele Mundgesundheitsprobleme können eine Zahnlockerung auslösen, die möglicherweise eine sofortige medizinische Intervention erfordert. Es ist wichtig, die Ursachen für lockere Zähne und Hausmittel zu kennen, um lockere Zähne vor dem Herausfallen zu bewahren.

Lockerer Zahn kann durch viele gesundheitliche Probleme ausgelöst werden. Nachfolgend sind einige häufige Ursachen für lockere Zähne aufgeführt.

  • Parodontitis – Wenn sich Zahnstein in den Zähnen ablagert, beginnt sich Zahnbelag über ihnen zu bilden. Diese sind mit bakteriellen Toxinen gefüllt, die das Gewebe im Zahnfleisch entzünden und Zahnfleischbluten und Zahnfleischschwäche verursachen. Dies erschwert dem Zahnfleisch den Halt an den Zähnen und führt somit zu einer Lockerung der Zähne. Im Laufe der Zeit kommt es in diesem Zahnfleisch um die Zähne zur Bildung parodontaler Taschen. Diese Taschen werden bald zur Heimat von Toxinen und Bakterien, die wiederum das Bindegewebe schwächen, das die Zähne an ihrem Platz hält. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für lockere Zähne.
  • Schwangerschaft – Die Schwangerschaft ist die Zeit, in der viele Frauen aufgrund der extrem hohen Progesteron- und Östrogenhormone im Körper Probleme mit lockeren Zähnen haben. Dieser Anstieg des Hormonspiegels führt dazu, dass sich das die Zähne umgebende Gewebe lockert. Obwohl dies ebenfalls eine häufige Ursache für lockere Zähne ist, ist es nur vorübergehend und führt nicht zu Zahnverlust, es sei denn, die Frau hat eine Parodontitis.
  • Osteoporose – Osteoporose wirkt sich neben dem Knochen auch auf die Zahngesundheit aus und ist eine wichtige Ursache für lockere Zähne. Menschen mit geringer Knochendichte beginnen ebenfalls, Zahnlockerungen zu erfahren. Bei diesen Patienten ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre Zähne verlieren, dreimal höher als bei anderen.
  • Trauma – Wenn die Zähne extremer Kraft oder einem Trauma wie Unfall, Bruxismus , Mundverletzung usw. ausgesetzt sind, beginnen sie sich zu lockern. Diese traumatischen Ereignisse führen zu einer übermäßigen Dehnung des Bindegewebes und des parodontalen Bandes, das dafür verantwortlich ist, dass die Zähne in ihren Zahnhöhlen fixiert bleiben. Dies wirkt sich negativ auf Zähne und Zahnfleisch aus und führt zu Zahnlockerungen.

Zahnlockerungen können durch eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung mit kalziumreichen Lebensmitteln verhindert werden. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils, regelmäßiger Bewegung, richtiger Mundhygiene und Zahnpflege ist ebenfalls äußerst wichtig, um die Zähne stark und robust zu machen. Einfache Hausmittel sind hilfreich, um die Mundpflege zu fördern und Zahn- und Zahnfleischlockerungen vorzubeugen.

Im Folgenden finden Sie einige wirksame Hausmittel, um lockere Zähne vor dem Herausfallen zu bewahren.

Salzwassergurgeln für lockere Zähne

Salzwassergurgeln ist eines der wichtigsten Hausmittel, um lockere Zähne vor dem Herausfallen zu bewahren. Mehrmals täglich mit lauwarmem Salzwasser zu gurgeln kann helfen, Bakterien aus dem Mund zu spülen, die Zähne stark zu machen und Zahnwackeln vorzubeugen.

Zähne putzen

Eines der wirksamsten Hausmittel, um lockere Zähne vor dem Herausfallen zu bewahren, ist die richtige Zahnreinigung. Man kann eine äußerste Mundhygiene aufrechterhalten, indem man seine Zähne mindestens zweimal täglich richtig putzt. Es ist auch notwendig, den Mund nach jeder Mahlzeit auszuspülen, um den Mund sauber zu halten und Infektionen und wackeligen Zähnen vorzubeugen. Die Verwendung eines wirksamen Mundwassers zum Spülen des Mundes kann die gleichen oralen Vorteile erzielen.

Schwarzer Pfeffer und Kurkuma für lockere Zähne

Mit Bakterien infiziertes Zahnfleisch und schwache oder lockere Zähne können effektiv behandelt werden, indem sie regelmäßig mit einem Pulver aus zerstoßenem schwarzem Pfeffer und Kurkumawurzel massiert werden. Auch dies ist eines der einfachen, aber wirksamen Hausmittel. Wenn Sie dieses Pulver sanft auf die Zähne und das Zahnfleisch auftragen und einige Minuten lang einreiben, bevor Sie es mit Wasser abwaschen, kann dies helfen, Zahnfleischentzündungen und andere Zahnprobleme zu beseitigen. Speisen und Getränke können erst nach einer halben Stunde dieses zahnärztlichen Eingriffs verzehrt werden.

Eine Mischung aus 1 Teelöffel Salz und ein paar Tropfen stark duftendem Senföl kann helfen, das Problem mit wackeligen Zähnen und zappelndem Zahnfleisch effektiv zu beheben. Die Zähne und das Zahnfleisch mit dieser Mischung jeden Tag 2 Minuten lang sanft zu massieren, bevor Sie sie mit Wasser abspülen, ist das beste Hausmittel für viele Zahnprobleme.

Indische Stachelbeere für lockere Zähne

Indische Stachelbeere oder Amla kann helfen, das Bindegewebe von Zahnfleisch und Zähnen auf natürliche Weise zu stärken. Zusammen mit vielen anderen gesundheitlichen Vorteilen ist es eines der besten Hausmittel, um lockere Zähne vor dem Herausfallen zu bewahren. Den Mund nach jeder Mahlzeit mit einem hausgemachten Mundwasser zu spülen, das aus 1 Teelöffel Amla-Fruchtextrakt in 1 Tasse destilliertem Wasser besteht, kann sich als hilfreich bei der Heilung und Stärkung von schwachem Zahnfleisch und Zähnen erweisen. Alternativ kann man auch Amla-Ergänzungen einnehmen.

Nelkenölmassage für lockere Zähne

Das Massieren des Zahnfleisches mit ein paar Tropfen Nelkenöl kann helfen, Schwellungen im Zahnfleisch, Zahnschmerzen und Probleme mit wackeligen Zähnen zu lindern. Dies ist eines der beliebtesten Hausmittel, um lockere Zähne vor dem Herausfallen zu bewahren.

Oreganoöl zur Zahnlockerung

Mit seinen starken antibakteriellen Eigenschaften ist auch Oreganoöl eines der wirksamsten Hausmittel, um lockere Zähne vor dem Herausfallen zu bewahren. Wenn es jeden Tag topisch auf das Zahnfleisch aufgetragen wird, kann es orale Infektionen und Parodontalerkrankungen lindern und auch das Problem wackeliger Zähne verhindern.

Guavenblatt für lockere Zähne

Das Auftragen und Massieren von gemahlenen Guavenblättern auf das betroffene Zahnfleisch und die Zähne kann helfen, Zahnempfindlichkeit, Schmerzen und Wackeln zu lindern. Es kann auch helfen, Zahnfleischentzündungen, Mundgeruch und Mundinfektionen vorzubeugen. Diese grüne Paste sollte für ideale Ergebnisse zweimal täglich aufgetragen werden.

Weiterlesen  Was verursacht stinkenden Schleim in der Nase und Mittel, um ihn loszuwerden?

Der Behandlungsverlauf sollte unter Berücksichtigung des Schweregrades eines lockeren Zahnes festgelegt werden. Die Behandlung hängt hauptsächlich von den Ursachen des lockeren Zahns ab. Während moderate Fälle von lockeren Zähnen mit diesen Hausmitteln behandelt werden können, erfordern schwere Fälle die Verwendung einer konventionellen medizinischen Behandlung. Daher ist bei Problemen mit gelockerten Zähnen, infiziertem Zahnfleisch und anderen Zahnproblemen ein Besuch beim Zahnarzt erforderlich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *