Gesundheits

Ursachen für spröden Diabetes und wie man damit umgeht

Der spröde Diabetes, auch labiler Diabetes genannt, ist ein schwer kontrollierbarer Typ-1-Diabetes. Sie ist durch häufige und starke Schwankungen des Blutzuckerspiegels (Glukose) gekennzeichnet , die von zu hoch ( Hyperglykämie ) bis zu zu niedrig ( Hypoglykämie ) reichen.

Einige Experten betrachten spröden Diabetes als einen Subtyp des Typ-1-Diabetes, während andere glauben, dass es sich um eine Komplikation der Krankheit handelt. Manchmal ist spröder Diabetes mit Stress und anderen psychischen Problemen verbunden. Möglicherweise ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.

In diesem Artikel werden die Ursachen und Symptome des spröden Diabetes sowie seine Behandlung, Diagnose und Möglichkeiten zur Bewältigung der Krankheit genauer untersucht.

Spröde Diabetes-Symptome

Das Kennzeichen des spröden Diabetes sind häufige, unvorhersehbare Schwankungen des Blutzuckerspiegels, die zu schwankenden Symptomen von Hyperglykämie und Hypoglykämie führen.

Extreme Blutzuckerschwankungen aufgrund von sprödem Diabetes können die Lebensqualität negativ beeinflussen und häufige Krankenhausaufenthalte erforderlich machen.

Zu den Symptomen eines hohen Blutzuckerspiegels gehören:1

  • Ermüdung
  • Verschwommenes Sehen
  • Übermäßiger Durst
  • Erhöhter Hunger
  • Vermehrtes Wasserlassen
  • Fruchtiger Atem
  • Übelkeit und Erbrechen

Zu den Symptomen eines niedrigen Blutzuckerspiegels gehören:1

  • Verwirrung
  • Mangel an Energie, Müdigkeit, Müdigkeit
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Schwitzen
  • Fühlen Sie sich zittrig oder ängstlich
  • Erhöhter Herzschlag

Der spröde Diabetes ist außerdem durch ein erhöhtes Risiko einer diabetischen Ketoazidose gekennzeichnet(DKA) , bei der sich im Blut ungewöhnlich hohe Ketonspiegel ansammeln.

DKA tritt auf, wenn die Glukose, die Ihr Körper zur Energiegewinnung nutzt, knapp ist. Infolgedessen baut Ihr Körper Fette ab, um sie stattdessen als Brennstoff zu nutzen. Ketone sind Säuren, die Ihre Leber als Nebenprodukt des Fettabbaus produziert.2

Ketoazidose kann schnell zum diabetischen Koma und sogar zum Tod führen.4Zu den Symptomen einer DKA gehören:

  • Übermäßiger Durst
  • Vermehrtes Wasserlassen
  • Mangel an Energie, Müdigkeit
  • Fruchtiger Atem
  • Trockene oder gerötete Haut
  • Verwirrung
  • Übelkeit oder Erbrechen

Eine Ketoazidose kann durch eine Untersuchung des Urins auf Ketonwerte bestätigt werden.

Erbrechen ist ein Zeichen dafür, dass sich DKA innerhalb weniger Stunden zu einem lebensbedrohlichen Zustand entwickeln kann.2Wenn Sie oder ein Angehöriger Anzeichen einer DKA zeigen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Ursachen für spröden Diabetes

Brittle-Diabetes kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter gesundheitliche Probleme oder psychische Probleme wie Depressionen oder Stress. Stress kann zu einer akuten, vorübergehenden Insulinresistenz führen, bei der der Körper nicht mehr so ​​gut auf Insulin reagiert, was es schwierig macht, die Dosierung vorherzusagen.1

Ein spröder Diabetes kann auch durch eine veränderte Verdauung infolge von Erkrankungen wie Zöliakie oder Malabsorption verursacht werden.5

Die autonome Neuropathie ist eine Komplikation von Diabetes, die zu einem spröden Diabetes führen kann. Eine autonome Neuropathie kann die Verdauungsprozesse beeinträchtigen, die Glukose verstoffwechseln, und die Magen- und Darmfunktion beeinträchtigen. Dies macht es schwierig zu beurteilen, wie viel Insulin einzunehmen ist.1

Risikofaktoren für spröden Diabetes

Der spröde Diabetes entwickelt sich am wahrscheinlichsten im Alter zwischen 15 und 30 Jahren. Einige Studien deuten darauf hin, dass Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Der Hauptrisikofaktor ist Typ-1-Diabetes.1

Weitere Risikofaktoren für spröden Diabetes sind:6

  • Essstörungen wie Bulimie
  • Gastroparese(gastrointestinale Resorptionsprobleme, einschließlich verzögerter Magenentleerung)
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Probleme mit der Insulinaufnahme
  • Hormonelle Fehlfunktion
  • Hypothyreose
  • Nebenniereninsuffizienz, auch Addison-Krankheit genannt

Wie wird spröder Diabetes diagnostiziert?

Die Erkennung von sprödem Diabetes kann schwierig sein, da es keine spezifischen Kriterien für die Diagnose gibt. Technisch gesehen ist der Begriff „Spröder Diabetes“ ein beschreibender Begriff und keine offiziell anerkannte Form von Diabetes.6

Aufgrund der mangelnden Präzision des Begriffs diagnostizieren einige Gesundheitsdienstleister das Phänomen als hohe Glukosevariabilität, was einfach bedeutet, dass die Person große Schwankungen des Glukosespiegels erfährt.6

Zu den Faktoren, auf die Ihr Arzt bei der Überprüfung Ihrer Glukosevariabilität achten wird, gehören:7

  • Wie stark schwankt Ihr Nüchternglukosespiegel an einem Tag?
  • Wie viele Glukoseschwankungen haben Sie pro Tag?
  • Wie viel Glukose wird pro Tag mit Ihrem Urin ausgeschieden?
  • Wie oft wird Ihr Urin positiv auf Ketone getestet?
  • Wie häufig kommt es bei Ihnen zu einer unerwarteten Hypoglykämie?

Unabhängig davon, ob Ihr Arzt von hoher Glukosevariabilität oder sprödem Diabetes spricht, verfolgt die Diagnose das gleiche Ziel: die Behandlung des zugrunde liegenden Problems und etwaiger Komplikationen, einschließlich DKA oder schwerer Hypoglykämie.

Behandlung von sprödem Diabetes

Menschen mit fragilem Diabetes hören möglicherweise auf, sich gesund zu ernähren oder ihren Blutzuckerspiegel angemessen zu kontrollieren. Wenn die Blutzuckerkontrolle nachlässt, verkomplizieren Stoffwechselungleichgewichte die zugrunde liegenden physischen und psychischen Probleme weiter und verschlimmern sie häufig. Dies kann zu einem sich wiederholenden Zyklus der Glukoseinstabilität führen.6

Der Ausgleich des Blutzuckerspiegels zur Vermeidung unregelmäßiger Schwankungen ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Diabetes mellitus. Die Behandlung kann einen mehrwöchigen Krankenhausaufenthalt mit intensiver Überwachung von Nahrungsmitteln, Glukose und Insulin erfordern, um die Glukosekontrolle wiederherzustellen.1

In manchen Fällen kann der Wechsel zu einem anderen Diabetes-Betreuungsteam ein hilfreicher Neuanfang sein. Der Wechsel zu einem spezialisierten Diabeteszentrum kann dabei helfen, den Teufelskreis des fragilen Diabetes zu durchbrechen.

Kontinuierliche Glukosemonitore und Insulinpumpen können bei der laufenden Behandlung von Hypoglykämie und Hyperglykämie hilfreich sein. Auch Technologien wie eine künstliche Bauchspeicheldrüse können hilfreich sein.

Kontinuierliche Glukosemonitore und Insulinpumpen

Je mehr Informationen Sie über Ihren Blutzuckerspiegel haben, desto besser können Sie Ihre Medikamente einnehmen und die Häufigkeit von Blutzuckerschwankungen reduzieren. Für viele Menschen mit Typ-1-Diabetes kann dies das Tragen eines kontinuierlichen Glukosemessgeräts und die Verwendung einer Insulinpumpe bedeuten. 

Kontinuierliche Glukosemessgeräte können Sie auf Einbrüche oder Spitzen Ihres Blutzuckers aufmerksam machen, sodass Sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen können, um ihn unter Kontrolle zu bringen. Einige sind mit Sicherheitswarnungen und Alarmen ausgestattet, die Sie über steigende oder fallende Werte informieren, bevor diese zu ernst werden.

Insulinpumpen können eine präzisere Insulindosierung ermöglichen. Sie zielen darauf ab, die normale Funktion der Bauchspeicheldrüse nachzuahmen, indem sie über den Tag verteilt eine kleine Menge Basalinsulin abgeben, um den Bedarf des Körpers zu decken. Außerdem verabreichen sie jedes Mal, wenn Sie eine Mahlzeit oder einen Snack zu sich nehmen, größere Dosen (Bolusinsulin).

Psychologische Behandlung

Manchmal kann eine zugrunde liegende psychische Erkrankung eine Rolle spielen, wenn Ihr Blutzuckerspiegel normal auf Diabetes-Medikamente anspricht und keine anderen unkontrollierten Gesundheitszustände vorliegen.8In diesem Fall kann eine psychologische Behandlung hilfreich sein.

Es ist hilfreich, zur Beurteilung einen Psychologen zu konsultieren. Die Behandlung kann darin bestehen, die Ursache Ihres Stresses zu erforschen und verschiedene Methoden auszuprobieren, um ihn zu lindern. Bei der Langzeitbehandlung von Diabetes hat sich eine Psychotherapie als besonders wirksam erwiesen.9

Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen oder Depressionen können hilfreich sein, obwohl einige Medikamente mit Diabetes-Medikamenten interagieren können. Betablocker und einige Stimmungsstabilisatoren können beispielsweise die Diabetes-Symptome verschlimmern, andere können die Wirkung von Diabetes-Medikamenten in Ihrem Körper beeinflussen.10

Transplantation

Für manche Menschen mit Typ-1-Diabetes kann eine Bauchspeicheldrüsentransplantation oder eine Inselzelltransplantation eine Option sein.11

Die Allotransplantation, eine Form der Inselzelltransplantation, wird bei einer ausgewählten Gruppe von Menschen mit Typ-1-Diabetes eingesetzt, die Schwierigkeiten haben, ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, oder unter Hypoglykämie-Unbewusstheit leiden.

Transplantationen werden nur in Kliniken für klinische Forschung durchgeführt, die eine Genehmigung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) erhalten haben.12

Neue Technologien

Zwei Modelle einer künstlichen Bauchspeicheldrüse wurden von der FDA zugelassen. Hierbei handelt es sich um ein Gerät, das im Wesentlichen als menschliche Bauchspeicheldrüse fungiert, indem es die Insulindosierung als Reaktion auf einen Anstieg des Glukosespiegels automatisiert.

Beide Modelle verwenden eine hybride Closed-Loop-Technologie, die die Insulinfreisetzung automatisiert, sodass Benutzer den Insulinspiegel nur zu den Mahlzeiten anpassen müssen.1

Diese Systeme können dabei helfen, das Rätselraten bei der Insulinanpassung zu vereinfachen, da diese automatisch erfolgt.

Umgang mit sprödem Diabetes

Menschen mit sprödem Diabetes werden häufig ins Krankenhaus eingeliefert, verpassen regelmäßig die Arbeit und haben häufig mit psychischen Problemen zu kämpfen. All diese Faktoren stellen für die Familienmitglieder eine zusätzliche emotionale und finanzielle Belastung dar.

Viele Menschen finden, dass die Zusammenarbeit mit einem ganzheitlich denkenden Pflegeteam zur Stressreduzierung hilfreich ist, sowohl als Behandlung für spröden Diabetes als auch als Mittel, damit umzugehen.

Zu den täglichen Übungen, die Sie in Betracht ziehen sollten, gehören Meditation, tiefes Atmen, sanftes Yoga und Akupunktur . Diese Praktiken können bei Bedarf zusätzlich zu Psychotherapie und Medikamenten eingesetzt werden.

Es ist wichtig, dass Sie sich an Ihr medizinisches Team wenden, um Unterstützung für sich selbst und Ihre Familienmitglieder zu erhalten.

Zusammenfassung

Der spröde Diabetes, auch instabiler Diabetes genannt, ist ein unkontrollierter Diabetes, der durch häufige, starke Schwankungen des Blutzuckerspiegels gekennzeichnet ist. Brittle-Diabetes wird durch Erkrankungen verursacht, die die Fähigkeit zur Kontrolle des Blutzuckers beeinträchtigen. Stress, Zöliakie und autonome Neuropathie sind drei solcher Erkrankungen.

Der spröde Diabetes ist eng mit der psychischen Gesundheit verbunden. Wenn eine psychische Erkrankung auf einen spröden Diabetes hindeutet, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Kombination aus Psychotherapie und medizinischer Behandlung, z. B. einem kontinuierlichen Glukosemonitor, um Ihren Blutzucker unter Kontrolle zu bringen.

12 Quellen
  1. Nationales Gesundheitsinstitut.  Informationszentrum für genetische und seltene Krankheiten: Spröder Diabetes .
  2. Amerikanische Diabetes-Vereinigung. Diabetes & DKA (Ketoazidose) .
  3. Newman C, Dinneen SF. Brittle Diabetes revisited: Eine Beschreibung des unregelmäßigen und schwer kontrollierbaren Diabetes bei einer älteren Frau mit Typ-1-Diabetes . Diabet Med . 2019. doi:10.1111/dme.13972
  4. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Diabetische Ketoazidose .
  5. Thewjicharoen Y, Viriyautsahakul V, Sasijaroenrat N, et al. Zöliakie als Ursache von Anämie und sprödem Diabetes bei Diabetes mellitus Typ 1 . J ASEAN Fed Endocr Soc . 2021 Okt.;36(2):227-230. doi:10.15605/jafes.036.02.19
  6. Hirsch I, Gaudini L. Ein neuer Blick auf spröden Diabetes . JDC . 2021 Jan;35(1):1-8. doi:10.1016/j.jdiacomp.2020.107646
  7. Liu J, Zhou L, Sun L, et al. Zusammenhang zwischen der Häufigkeit von Prevotella copri im Darm und der glykämischen Fluktuation bei Patienten mit sprödem Diabetes . Diabetes Metabol Syndr Obes . 2023 Jun;2023(16):1613-1621. doi:10.2147/DMSO.S412872
  8. Nationales Gesundheitsinstitut. Informationszentrum für genetische und seltene Krankheiten: Spröder Diabetes .
  9. Harvey JN. Psychosoziale Interventionen für Diabetiker .  Diabetes Metab Syndr Obes . 2015;8:29-43. Veröffentlicht am 9. Januar 2015. doi:10.2147/DMSO.S44352
  10. Nationales Institut für psychische Gesundheit. Medikamente für die psychische Gesundheit .
  11. Singh Kochar I, Jain R. Pankreastransplantation bei Typ-1-Diabetes mellitus: Die neue Rolle der Inselzelltransplantation . Ann Pediatr Endocrinol Metab . 2021 Jun;26(2):86-91. doi:10.6065/apem.2142012.006
  12. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. Transplantation von Pankreasinseln . Aktualisiert im Oktober 2018.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *