Gesundheits

Ursachen für Taubheitsgefühl und Kribbeln

Taubheitsgefühl ist ein Gefühlsverlust in einem Körperteil, am häufigsten in den Händen oder Füßen . Taubheitsgefühl geht oft mit einem Kribbeln einher – einem Kribbeln. Während diese Symptome in den meisten Fällen auf eine vorübergehende, harmlose Ursache zurückzuführen sind, deuten sie manchmal auf ein ernstes medizinisches Problem hin und müssen von einem Arzt untersucht werden .

Was verursacht Taubheitsgefühl?

Normalerweise wird Taubheitsgefühl durch eine Reizung oder Schädigung eines bestimmten Nervs oder mehrerer Nerven verursacht. Betroffen sind im Allgemeinen die  peripheren Nerven  (Nerven, die Gehirn und Rückenmark mit dem Rest des Körpers verbinden). 1 In einigen Fällen können sich die betroffenen Nerven im Gehirn oder Rückenmark befinden.

Es gibt eine Vielzahl von Erkrankungen, die periphere Nerven beeinträchtigen und zu Taubheitsgefühlen führen können. Oftmals ist es für Sie oder Ihren Arzt ziemlich einfach herauszufinden, was das Problem verursacht hat, aber manchmal ist möglicherweise eine umfassende medizinische Untersuchung erforderlich. Zu den Ursachen für Taubheitsgefühle gehören:

Ein Glied schläft ein

Die mit Abstand häufigste Ursache für Taubheitsgefühl und Kribbeln tritt auf, wenn ein Arm oder ein Bein „einschläft“, nachdem es zu lange in einer ungewöhnlichen Position gehalten wurde. 2 Die meisten von uns sind schon einmal mit einem „toten Arm“ aufgewacht, weil wir mit unter dem Kopf angewinkeltem Arm eingeschlafen sind. Dieser Zustand wird durch abnormalen Druck auf einen Nerv verursacht und lässt sich schnell beheben, indem man das betroffene Glied einige Minuten lang in eine normale Position zurückbringt und den Nerv erholt. Dieser Zustand ist normalerweise gutartig. Wenn sich die Beschwerden jedoch innerhalb von Minuten nicht bessern oder anhalten, kommt es manchmal zu bleibenden Schäden. Wenn es auch bei geringem Druck weiterhin auftritt, könnte es ein Zeichen für eine angeborene Störung wie Marie-Charcot oder andere sein.

Wiederholte Nervenschäden

In ähnlicher Weise können andere Arten von Taubheitsgefühl und Kribbeln mit lokalisierten Nervenschäden in Zusammenhang stehen, die durch wiederholte Handlungen verursacht werden. Das häufigste davon ist das  Karpaltunnelsyndrom , das durch wiederholten Druck auf den Nervus medianus entsteht und heutzutage am häufigsten bei Menschen auftritt, die einen Großteil ihrer Zeit mit der Tastatur verbringen.

Das Karpaltunnelsyndrom (und ähnliche Syndrome, die andere Nerven betreffen) kann auch bei schwangeren Frauen sowie bei Radfahrern, Tischlern, Fleischverarbeitern und vielen anderen beobachtet werden, deren Jobs oder Hobbys mit sich wiederholenden Handlungen verbunden sind, die Druck auf einen bestimmten Nerv ausüben. Die Behandlung umfasst Ruhe, intermittierende Pausen, die Verwendung von Schienen, lokale Behandlung mit Eis, entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie und eine Änderung der Art und Weise, wie die sich wiederholenden Aktionen ausgeführt werden, um den Druck auf den betroffenen Nerv zu verringern. In seltenen  Fällen ist eine Operation erforderlich.

Neurologische Erkrankungen

Andererseits können Taubheitsgefühl und Kribbeln mit einer zugrunde liegenden neurologischen Störung zusammenhängen und möglicherweise nicht so harmlos sein. Fast jedes neurologische Problem kann Taubheitsgefühl und Kribbeln hervorrufen. Wenn dies der Fall ist, können die Symptome von Taubheitsgefühl und Kribbeln ein Warnsignal dafür sein, dass etwas sehr Ernstes im Gange ist. Hier ist eine unvollständige Liste einiger der häufigsten Erkrankungen, die zu Nervenproblemen führen, die zu Taubheitsgefühl und Kribbeln führen:

  • Diabetes
  • Alkoholmissbrauch 4
  • Aortenaneurysma
  • Wirbelsäulenerkrankungen (einschließlich Bandscheibenvorfall)
  • Multiple Sklerose
  • Aortenaneurysma
  • Schlaganfall
  • Transitorische ischämische Attacke
  • Periphere Neuropathie
  • Raynaud-Krankheit
  • Schindeln 5
  • Lyme-Borreliose 6
  • Exposition gegenüber Toxinen
  • Operation
  • Vaskulitis 7
  • Krebs-Chemotherapie

Während Taubheitsgefühle in der Regel durch Probleme verursacht werden, die die peripheren Nerven betreffen, kann es gelegentlich auch durch Störungen verursacht werden, die das Zentralnervensystem betreffen. Hirntumoren,  Aneurysmen oder arteriovenöse Fehlbildungen können manchmal Taubheitsgefühle verursachen.

Wann sollten Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen?

Es ist nicht notwendig, einen Arzt aufzusuchen, wenn ein Glied aus einer leicht erkennbaren Ursache einschläft, und die Symptome verschwinden sofort, wenn Sie die offensichtliche Ursache lindern. Es ist möglicherweise auch nicht notwendig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie frühe Symptome des Karpaltunnelsyndroms haben, solange Sie Maßnahmen ergreifen, um die Erkrankung zu lindern und den chronischen Druck auf Ihren Nervus medianus zu verringern. 8

Wenn Sie jedoch Taubheitsgefühl und Kribbeln verspüren, ohne dass es eine offensichtliche reversible Ursache gibt, müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die Liste der Erkrankungen, die diese Symptome hervorrufen können, ist recht umfangreich, und viele dieser Erkrankungen erfordern eine Behandlung, nicht nur um die Symptome zu lindern, sondern auch um die Entwicklung weitaus schwerwiegenderer Probleme zu verhindern.

Sie sollten sofort Ihren Arzt anrufen, wenn Sie Taubheitsgefühle und Kribbeln verspüren, die ohne ersichtlichen Grund auftreten und wieder verschwinden, sich allmählich verschlimmern, beide Körperseiten betreffen oder nur einen Teil einer Hand oder eines Fußes betreffen.

Wenn diese Symptome plötzlich auftreten, ohne dass es Anzeichen einer Nervenkompression gibt, oder wenn sie auf eine kürzliche Kopfverletzung zurückzuführen sind, machen Sie sich nicht die Mühe, Ihren Arzt anzurufen – rufen Sie 911 an oder gehen Sie in eine Notaufnahme.

Ein Wort von Verywell

Taubheitsgefühl ist ein häufiges Symptom und die Ursache liegt meist auf der Hand und ist völlig reversibel. Sollten Sie jedoch ohne ersichtlichen Grund ein Taubheitsgefühl verspüren, insbesondere wenn es anhält oder immer wieder auftritt, ist es an der Zeit, Ihren Arzt aufzusuchen und eine ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen.

8 Quellen
  1. Klein JP. Bildgebung einer fortschreitenden Schwäche oder Taubheit zentralen oder peripheren Ursprungs . Handb Clin Neurol . 2016;136:923-37. doi:10.1016/B978-0-444-53486-6.00047-8
  2. Bracker MD, Ralph LP. Der taube Arm und die Hand . Bin Familienarzt . 1995;51(1):103-16.
  3. Wipperman J, Goerl K. Karpaltunnelsyndrom: Diagnose und Behandlung . Bin Familienarzt . 2016;94(12):993-999.
  4. Mellion M, Gilchrist JM, De La Monte S. Alkoholbedingte periphere Neuropathie: ernährungsbedingt, toxisch oder beides ? Muskelnerv . 2011;43(3):309-16. doi:10.1002/mus.21946
  5. Cohen KR, Salbu RL, Frank J, Israel I. Darstellung und Behandlung von Herpes Zoster (Gürtelrose) in der geriatrischen Bevölkerung . PT . 2013;38(4):217-27.
  6. Halperin JJ. Chronische Lyme-Borreliose: Missverständnisse und Herausforderungen für das Patientenmanagement . Infizieren Sie Medikamentenresistenz . 2015;8:119-28. doi:10.2147/IDR.S66739
  7. Okazaki T, Shinagawa S, Mikage H. Vasculitis syndrome-diagnosis and therapy. J Gen Fam Med. 2017;18(2):72-78. doi:10.1002/jgf2.4
  8. Saint-lary O, Rébois A, Mediouni Z, Descatha A. Carpal tunnel syndrome: primary care and occupational factors. Front Med (Lausanne). 2015;2:28. doi:10.3389/fmed.2015.00028

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *