Ursachen für unerklärlichen Gewichtsverlust
Irgendwann in unserem Leben haben die meisten von uns oft einen unbeabsichtigten oder unerklärlichen Gewichtsverlust erlebt. Während Gewichtsverlust, ungeklärt oder nicht, von den meisten von uns allgemein begrüßt wird, gibt es bestimmte Ursachen dahinter, die sich als gefährlich erweisen können. Deshalb ist es wichtig, immer auf unerklärlichen Gewichtsverlust zu achten. Wenn Sie innerhalb von nur sechs bis sieben Monaten mehr als fünf Prozent Ihres Körpergewichts verlieren, kann dies auf mehrere zugrunde liegende Ursachen wie Schilddrüsenprobleme, Infektionen und sogar Krebs hindeuten, insbesondere wenn Sie nicht versuchen, Gewicht zu verlieren. Wenn Sie nicht aktiv versuchen, Gewicht zu verlieren, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren, um die Ursachen für unerklärlichen Gewichtsverlust herauszufinden. Werfen wir einen Blick auf einige mögliche Ursachen, die zu unerklärlichem Gewichtsverlust führen können.
Inhaltsverzeichnis
Was ist unerklärlicher Gewichtsverlust?
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, was unter unerklärlichem oder unbeabsichtigtem Gewichtsverlust zu verstehen ist. Unerklärlicher Gewichtsverlust wird typischerweise als ein Verlust von etwa 10 Pfund, ungefähr fünf Prozent des Körpergewichts, über einen Zeitraum von sechs Monaten bis zu einem Jahr definiert. Dieser Gewichtsverlust geschieht, ohne dass Sie aktiv einem Regime folgen, um Gewicht zu verlieren, oder ohne überhaupt zu versuchen, Gewicht zu verlieren. Dies sollte auch nicht mit dem Beginn eines Trainingsprogramms oder einer Routine zusammenfallen, die möglicherweise den Grund für das Abnehmen erklären könnte.
Dieser Gewichtsverlust kann jedoch auf Veränderungen des Appetits oder auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass Ihr Körper bestimmte Nährstoffe anders verwendet, was wiederum auf ein zugrunde liegendes Problem in Ihnen hinweist, wie z. B. eine Änderung Ihres Stoffwechsels oder ein zugrunde liegender Tumor.
Was können also die möglichen Ursachen für unerklärlichen Gewichtsverlust sein?
Ursachen für unerklärlichen Gewichtsverlust
Hyperthyreose
Eine Schilddrüsenüberfunktion, auch bekannt als Hyperthyreose , ist ein Zustand, bei dem Ihre Schilddrüse anfängt, zu viel des Schilddrüsenhormons zu produzieren. Die Schilddrüsenhormone sind für die Steuerung mehrerer Funktionen im Körper verantwortlich, insbesondere für Ihren Stoffwechsel.
Wenn Sie eine Schilddrüsenüberfunktion haben, verbrennen Sie Kalorien schneller als gewöhnlich, selbst wenn Sie einen gesunden Appetit haben. Dies führt oft zu einem ungewollten Gewichtsverlust.
Einige der möglichen Ursachen einer Hyperthyreose können sein:
- Thyreoiditis
- Verbrauch von überschüssigem Jod
- Einnahme von Medikamenten für die Schilddrüse, die höher als erforderlich sind
- Morbus Basedow
Einige andere Symptome einer Hyperthyreose sind:
- Angst
- Unregelmäßiger oder schneller Herzschlag oder beides
- Ermüdung
- Leichter als normale Perioden bei Frauen
- Handzittern _
- Hitzeunverträglichkeit
- Schlafstörungen
Hyperthyreose kann abhängig von der Schwere Ihrer Erkrankung und auch von Ihrem Alter mit Thyreostatika, Operationen, Betablockern sowie einer radioaktiven Schilddrüse behandelt werden.
Muskelschwund oder Muskelverlust
Ein Zustand, der als Muskelschwund oder Muskelverlust bekannt ist, kann ebenfalls zu unerwartetem Gewichtsverlust führen. Gekennzeichnet durch unnatürliche Muskelschwäche, können Sie auch feststellen, dass ein Glied in diesem Zustand kleiner aussieht als das andere.
Es ist wichtig zu bedenken, dass der menschliche Körper hauptsächlich aus Fettmasse und fettfreier Masse besteht. Dazu gehören Knochen, Muskeln und natürlich Wasser. Wenn Sie also Muskeln verlieren, verlieren Sie am Ende auch Gewicht.
Aber wie kommt es zum Muskelschwund? Obwohl es viele Ursachen für diesen Zustand gibt, ist eine der häufigsten Ursachen, dass ein bestimmter Muskelsatz über einen längeren Zeitraum an Masse verliert, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Einige der anderen möglichen Ursachen für Muskelschwund sind:
- Altern
- Osteoporose
- Schlaganfall
- Rheumatoide Arthritis
- Multiple Sklerose
- Verbrennungen
- Nervenschäden
Dieser Zustand wird häufig bei Menschen beobachtet, die einen Schreibtischjob haben, bettlägerig sind oder keinen Sport treiben. Muskelschwund ist jedoch ein reversibler Zustand und kann mit der richtigen Ernährung und Bewegung behandelt werden.
Rheumatoide Arthritis (RA)
RA ist vielleicht eine der häufigsten Ursachen für unerklärlichen Gewichtsverlust nach Hyperthyreose. RA ist eine Autoimmunerkrankung, bei der sich Ihr Immunsystem gegen Ihre Gelenke wendet und beginnt, die Auskleidung zwischen den Gelenken anzugreifen. Dies verursacht Entzündungen und Schmerzen. Im Laufe der Zeit kann eine chronische Entzündung Ihren Stoffwechsel ankurbeln und Sie abnehmen lassen.
Während die genaue Ursache von RA unbekannt bleibt, gehören Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken zu den häufigsten Symptomen von RA. Im Allgemeinen wurde beobachtet, dass die Krankheit dieselben Gelenke auf beiden Seiten des Körpers betrifft. Wenn Sie unter dieser Erkrankung leiden, neigen Ihre Gelenke dazu, sich sehr steif anzufühlen, was Sie daran hindert, sich für längere Zeit zu bewegen. Dies kann in einigen schweren Fällen von einer Stunde bis zu mehr reichen.
Wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum nicht bewegen, kann dies auch zu Muskelschwund führen, einer weiteren möglichen Ursache für unerklärlichen Gewichtsverlust.
Medikamente wie Kortikosteroide, Biologika, krankheitsmodifizierende Antirheumatika und sogar Janus-assoziierte Kinase-Inhibitoren werden zur Behandlung von RA eingesetzt. Es gibt jedoch keine Heilung für diesen Zustand.
Diabetes
Unerwarteter Gewichtsverlust kann auch durch Typ-1-Diabetes verursacht werden . In diesem Zustand beginnt Ihr Immunsystem, Ihre Bauchspeicheldrüsenzellen anzugreifen, die Insulin für den Körper produzieren. Wenn kein Insulin vorhanden ist, ist Ihr Körper nicht in der Lage, Glukose zu verwerten, die für Energie benötigt wird, wodurch sich in Ihrem Blut hohe Glukosewerte aufbauen. Dies wird als hoher Blutzucker oder hoher Blutzucker bezeichnet.
Ihre Nieren sind dafür verantwortlich, die ungenutzte Glukose im Körper durch den Urin loszuwerden. Wenn jedoch Glukose oder Zucker aus dem Körper gespült wird, werden auch die Kalorien gespült. Kalorienverlust führt zu unerwartetem Gewichtsverlust.
Typ-1-Diabetes kann auch Symptome verursachen wie:
- Ermüdung
- Häufiges Wasserlassen
- Austrocknung
- Erhöht Hunger und Durst
- Verschwommenes Sehen
Die Behandlung von Typ-1-Diabetes umfasst die regelmäßige Überwachung Ihres Blutzuckerspiegels, die Einnahme von Insulin, eine gesunde Ernährung, Bewegung und die Aufrechterhaltung eines insgesamt gesunden Lebensstils.
Entzündliche Darmerkrankung
Wenn Sie ungewollt abnehmen, kann dies auch ein Zeichen für entzündliche Darmerkrankungen (CED) sein, ein Begriff, der viele Arten von chronisch entzündlichen Erkrankungen des Verdauungstrakts beschreibt. Die beiden häufigsten Arten von CED sind Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.
IBD verursacht eine chronische Entzündung im Körper und versetzt den Körper in einen katabolen Zustand. Das bedeutet, dass sich der Körper ständig in einem Zustand befindet, der Energie verbraucht.
Darüber hinaus verursacht IBD auch Störungen in vielen Hormonen des Körpers, insbesondere Ghrelin, das das primäre Hungerhormon ist, und Leptin, das das Sättigungshormon anzeigt. Dies führt zu einer drastischen Verringerung des Appetits, gefolgt von Gewichtsverlust.
Einige andere Symptome von IBD sind:
- Ermüdung
- Blähungen
- Magenschmerzen
- Durchfall
- Blut im Stuhl
Der Verzehr bestimmter Arten von Lebensmitteln wird wahrscheinlich die Symptome dieser Erkrankung auslösen, und Sie können schließlich ziemlich zögerlich werden, etwas zu essen.
IBD wird mit Medikamenten und Ernährungsunterstützung behandelt. In einigen seltenen Fällen kann auch eine Operation helfen.
Andere Ursachen für unerwarteten Gewichtsverlust
Es gibt viele Gründe, die zu einem unerwarteten Gewichtsverlust führen. Während einige Gründe ziemlich schwerwiegend sind, können andere eher ein Ärgernis sein. Man muss auch bedenken, dass bei älteren Menschen (Menschen über 65 Jahre) Krebs eine der häufigsten Ursachen für ungewollten Gewichtsverlust ist, gefolgt von psychiatrischen und Magen-Darm-Erkrankungen.
Einige andere häufige Ursachen für unerwarteten Gewichtsverlust können sein:
- Endokrine Erkrankungen: Abgesehen von einer Schilddrüsenüberfunktion können andere endokrine Erkrankungen auftreten, die zu Gewichtsverlust führen können. Dazu gehören Diabetes, Morbus Addison und sogar Hypothyreose oder eine Unterfunktion der Schilddrüse.
- Infektionen: Wenn Ihr Körper von irgendeiner Art von Bakterien, Viren oder Parasiten infiziert ist und eine Infektion folgt, werden Sie am Ende Gewicht verlieren. Infektionen wie Tuberkulose, Endokarditis (eine Infektion der Herzklappen) und sogar HIV/AIDS können zu Gewichtsverlust führen.
- Krebs: Gewichtsverlust ist oft eines der ersten erkennbaren Anzeichen von Blutkrebs wie Lymphomen und Leukämien. Es kann auch ein Zeichen für solide Tumore wie Dickdarmkrebs, Lungenkrebs (insbesondere Adenokarzinom der Lunge), Bauchspeicheldrüsenkrebs und Eierstockkrebs sein. Studien haben ergeben, dass fast 40 % der Menschen, bei denen Krebs diagnostiziert wurde, einen unbeabsichtigten Gewichtsverlust als erstes Symptom erlebten, der zum Zeitpunkt ihrer Diagnose anhielt.
- Herzfehler
- Nierenversagen
- Rauchen
- Probleme mit dem Darm: Magengeschwüre, Pankreatitis, Zöliakie, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa können alle zu Gewichtsverlust führen
- Neurologische Erkrankungen: Zustände wie Alzheimer und Parkinson können zu Gewichtsverlust führen
Fazit
Hin und wieder neigt Ihr Körpergewicht dazu, zu schwanken. Wenn Sie jedoch bemerken, dass Sie ständig Gewicht verlieren, ohne Ihre täglichen Gewohnheiten und Routinen zu ändern, dann könnte eine zugrunde liegende Erkrankung für den Gewichtsverlust verantwortlich sein. Wenn Sie über einen Zeitraum von sechs Monaten bis zu einem Jahr einen Gewichtsverlust von fünf Prozent bemerken, sollten Sie frühestens Ihren Arzt aufsuchen.