Ursachen und Behandlungen für Hautverfärbungen
Hautverfärbungen können große oder kleine Hautstellen betreffen. Es kann ein natürlicher Teil des Alterns oder das Zeichen einer Grunderkrankung sein, die ärztliche Hilfe erfordert. Bestimmte Gesundheitszustände können zu Veränderungen der Hautfarbe einer Person führen, wie z. B. Hypopigmentierung, bei der die Haut weiß oder aufgehellt wird, oder Hyperpigmentierung , bei der die Haut dunkler wird.
Die Behandlungen können von topischen Cremes zur Beseitigung von Verfärbungen, die bei Altersflecken häufig auftreten, über die lichtbasierte Phototherapie zur Behandlung von Dermatitis bis hin zu Operationen zur Verbesserung der weißen Hautflecken bei Vitiligo reichen.
In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten von Hautverfärbungen erläutert, darunter Melasma, Rosacea und Hautkrebs. Außerdem werden verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Hautverfärbungen beschrieben und wann man wegen Hautverfärbungen einen Dermatologen aufsuchen sollte.
Inhaltsverzeichnis
Sonnenflecken
Sonnenflecken, auch Altersflecken genannt, sind harmlose flache und braune Flecken, die sich im Laufe der Zeit entwickeln, typischerweise aufgrund längerer Sonneneinstrahlung. Diese Art der Hautverfärbung wird manchmal als Leberflecken bezeichnet, die Leber ist jedoch weder an der Entstehung der Flecken beteiligt noch wird sie von ihnen beeinträchtigt. 1
Altersflecken entstehen, wenn Melanin, das der Haut ihre Farbe verleiht, in der Haut verklumpt oder in hohen Konzentrationen produziert wird, beispielsweise wenn die Haut viel ultraviolettem Licht ausgesetzt ist.
Sonnenflecken werden oft mit Sommersprossen verwechselt, die vererbt werden und oft deutlicher sichtbar werden, wenn sie durch Sonneneinstrahlung aktiviert werden. Sonnenflecken müssen nicht behandelt werden, aber viele Menschen entscheiden sich dafür, sie zu entfernen, weil ihnen das Aussehen ihrer Haut nicht gefällt.
Anzeichen und Symptome
Sonnenflecken treten meist bei Erwachsenen ab dem 50. Lebensjahr auf. Zu den Hauptsymptomen von Sonnenflecken gehören: 1
- Flache, ovale Bereiche, die typischerweise braun bis dunkelbraun sind
- Tritt typischerweise in Bereichen auf, die am häufigsten der Sonne ausgesetzt sind, einschließlich Handrücken, Fußrücken, Gesicht und Schultern
- Normalerweise schmerzlos
Behandlung
Hautverfärbungen aufgrund von Altersflecken werden mit der Zeit wahrscheinlich nicht verblassen. Altersflecken sind nicht schädlich, manche Menschen möchten sie jedoch aus kosmetischen Gründen entfernen. Die Behandlungen können Folgendes umfassen: 1
- Verschreibungspflichtige Aufhellungscremes ( Hydrochinon) .), allein oder zusammen mit Retinoiden ( Tretinoin ) und einem milden Steroid angewendet, können die Flecken bei mehrmonatiger Anwendung allmählich verblassen.
- Laser- und intensiv gepulste Lichttherapien können auf Melaninkörnchen und melaninproduzierende Zellen (Melanozyten) abzielen, ohne die Hautoberfläche zu beschädigen.
- Einfrieren, auch Kryotherapie genanntDabei wird flüssiger Stickstoff oder ein anderes Gefriermittel auf die Altersflecken aufgetragen, um das überschüssige Pigment zu zerstören.
- Chemische Peelings entfernen sanft die oberste Hautschicht.
Auch rezeptfreie Cremes und Lotionen zum Verblassen der Haut können verwendet werden, um Altersflecken aufzuhellen und Hautverfärbungen auszugleichen.
Vitiligo
Vitiligo ist eine chronische Hauterkrankung, die sich durch blassweiße Flecken auf verschiedenen Hautstellen äußert. Vitiligo verursacht häufig weiße Flecken im Gesicht, am Hals, an den Händen und in Hautfalten. Der Zustand tritt auf, wenn Melaninzellen absterben oder nicht mehr funktionieren. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem gesundes Gewebe im Körper angreift. 2
Es gibt verschiedene Formen von Vitiligo, darunter generalisierte Vitiligo und segmentale Vitiligo. Variationen in über 30 Genen, die in unterschiedlichen Kombinationen auftreten, werden mit einem erhöhten Risiko für Vitiligo in Verbindung gebracht. Vitiligo ist eine häufige Erkrankung, von der weltweit zwischen 0,5 und 1 % der Bevölkerung betroffen sind. 3
Anzeichen und Symptome
Die Hauptsymptome von Vitiligo sind weiße Flecken im Gesicht, im Mund, an den Augen, Fingern, Handgelenken, Achselhöhlen, in der Leistengegend, an den Genitalien und im Mund. Es kann auch auf der Kopfhaut auftreten und zu grauen oder weißen Haarflecken führen. 4
Behandlung
Die durch Vitiligo verursachten Hautflecken sind nicht schädlich, aber manche Menschen entscheiden sich möglicherweise aus kosmetischen Gründen für eine Behandlung.
Einige Behandlungsmöglichkeiten für Vitiligo umfassen die folgenden: 4
- Hauttarncremes können kleine Flecken verdecken.
- Steroidcremes können verwendet werden, um die Pigmentierung der betroffenen Bereiche wiederherzustellen.
- Mithilfe einer Phototherapie oder Lichttherapie kann versucht werden, die Farbe der Haut wiederherzustellen.
- Durch eine Operation können Sie Haut mit Ihrer natürlichen Farbe oder Hautzellen entfernen und sie dort platzieren, wo Sie Farbe benötigen.
- Durch die Depigmentierung werden die restlichen Pigmente aus der Haut entfernt.
- Manchmal werden orale Steroide eingesetzt, um die Ausbreitung zu verlangsamen, aber das ist keine langfristige Lösung.
- Topische Januskinase (JAK)-Hemmer wie Opzelura (Ruxolitinib)-Creme können dabei helfen, die Hautfarbe wiederherzustellen.
Beachten Sie, dass die verfügbaren Behandlungen die Ausbreitung der Erkrankung auf andere Körperteile nicht verhindern können. 4
Muttermale
Muttermale sind verfärbte Hautpartien, die bei der Geburt sichtbar sind. Manchmal beginnen Muttermale mit zunehmendem Alter zu verblassen, mit zunehmendem Alter können sie jedoch deutlicher sichtbar werden.
Als Ursache wird ein Überangebot an pigmentproduzierenden Zellen (pigmentierte Muttermale) oder Blutgefäße (vaskuläre Muttermale) vermutet. Es gibt viele verschiedene Arten von Muttermalen, darunter Erdbeerhämangiome, tiefe Hämangiome, Lachsflecken und Muttermale.
Anzeichen und Symptome
Muttermale können viele verschiedene Farben haben, von braun bis braun, grau bis schwarz oder sogar blau. Abhängig von der Art des Muttermals können sie auch unterschiedliche Formen, Größen und Konsistenzen haben. Beispielsweise sieht ein Erdbeer-Hämangiom-Muttermal normalerweise wie ein erdbeerfarbener Knoten aus, der sich fest und gummiartig anfühlt, während ein tiefes Hämangiom-Muttermal wie ein Knoten aussieht, der tief in der Haut sitzt. 5
Behandlung
Die meisten Muttermale stellen wahrscheinlich kein Gesundheitsrisiko dar, einige können jedoch später zu Problemen führen. Wenn sich beispielsweise das Muttermal eines Muttermals zu verändern beginnt, kann dies auf Hautkrebs hinweisen und muss chirurgisch entfernt werden.
Behandlungen werden in der Regel nur aus kosmetischen Gründen durchgeführt und umfassen: 6
- Lasertherapie
- Propranololum das Wachstum von Hämangiomen zu verhindern
- Kortikosteroide helfen bei der Schrumpfung von Hämangiomen
- Interferon zur Behandlung lebensbedrohlicher Muttermale
- Operative Entfernung
Verletzung oder Trauma
Verletzungen, einschließlich Sonnenbrand , Hautausschläge, Wunden und Verbrennungen, können zu Hautverfärbungen führen. Sonnenbrände werden durch übermäßige Sonneneinstrahlung ohne angemessenen Schutz verursacht. Verbrennungen, Wunden und Hautausschläge können verschiedene Ursachen haben. Jede spezifische Art von Trauma oder Wunde kann unterschiedliche Verfärbungsmuster auf der Haut aufweisen.
Anzeichen und Symptome
Zu den typischen Anzeichen eines Sonnenbrandes gehören:
- Rote Haut, die sich warm und zart anfühlt
- Haut, die sich Tage nach dem ersten Sonnenbrand ablöst
- Blasen in den betroffenen Bereichen (schwerwiegendere Fälle)
- Sonnenbrand, begleitet von einer Sonnenvergiftung, die zu Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit und Hautausschlag führt (in den schwersten Fällen)
Zu den Symptomen einer Verbrennung gehören: 7
- Blasenbildende Haut
- Schmerzen im betroffenen Bereich, die nicht von der Schwere der Verbrennung abhängig sind
- Rote Haut
- Schwerwiegendere Verbrennungen können taub werden
- Haut, die sich schält
- Schwellung
- Weiße, rote oder verkohlte Haut
- Schock mit blasser und feuchter Haut , bläulichen Lippen, mangelnder Aufmerksamkeit und Schwäche (schwerwiegende Fälle)
Hautausschläge gehen oft mit Symptomen einher wie:
- Juckende Haut
- Rötung
- Trockene und verkrustete Haut kann durch Kratzen zusätzlich geschädigt werden
- Kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Blasen
- Infektion an Stellen, an denen die Haut verletzt wurde
Das Aussehen der Wunden variiert im Laufe des Heilungsprozesses. Zu den Faktoren, die das Hautbild beeinflussen, gehören die Art der Wunde, ihre Lage am Körper und die Art und Weise, wie gut sie gepflegt wurde.
Verschiedene Arten von Narben zeigen unterschiedliche Symptome, darunter: 8
- Flache Narbe: Rosa oder rötliche Färbung, die schmerzhaft sein oder jucken kann
- Erhabene Narbe: Erhebt sich über die Haut und fühlt sich fest an
- Eingedrückte Narbe: Sitzt unter der Hautoberfläche und tritt am wahrscheinlichsten im Gesicht auf
- Keloid : Oberhalb der Hautoberfläche und größer als die ursprüngliche Wunde
- Kontrakturnarbe: Eine Narbe, die aufgrund eines Überangebots an Narbengewebe die Bewegung einschränkt
Bei Verletzungen kann es zu Blutungen in die Haut kommen, wenn Blutgefäße platzen. Dies kann auch durch Grunderkrankungen verursacht werden. Es handelt sich um einen medizinischen Notfall.
Behandlung
Die Behandlung einer verletzungsbedingten Hautverfärbung variiert je nach Verletzung. Bei Sonnenbränden erfolgt die Heilung typischerweise mit der Zeit von selbst. Aloe Vera kann zur Linderung von Schmerzsymptomen während des Heilungsprozesses eingesetzt werden.
Die Behandlung von Verbrennungen umfasst: 9
- Lotionen und Cremes zur Linderung von Schmerzen und Brennen
- Behandlungen auf Wasserbasis
- Schmerzmittel zur Bewältigung der Schmerzen während des Heilungsprozesses
- Wundauflagen beschleunigen den Heilungsprozess und schützen die Verbrennung vor weiteren Infektionen
- In schweren Fällen können Hauttransplantationen oder plastische Operationen durchgeführt werden, um Narbengewebe zu ersetzen oder das Erscheinungsbild von Verbrennungsnarben zu verbessern
Hautausschläge heilen normalerweise von selbst ab. Ein Besuch bei Ihrem Arzt kann dabei helfen, die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung einzuleiten. Auch die Wundbehandlung hängt von der Art ab und umfasst in der Regel Schmerzmittel.
Melasma
Auch als Chloasma bekannt, Melasmaweist dunkle, unebene und fleckige Haut an den Stellen auf, die am häufigsten dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Die Erkrankung ist nicht lebensbedrohlich, obwohl die dadurch verursachten braunen oder grauen Flecken, meist im Gesicht, schwer zu bewältigen sein können.
Hautverfärbungen durch Melasma treten auf, wenn die Haut zu viel Melanin enthält. Sie betrifft häufig Menschen mit dunklerem Hautton, Frauen während der Schwangerschaft und diejenigen, die bestimmte Medikamente einnehmen.
Anzeichen und Symptome
Das Hauptzeichen von Melasma ist eine Hyperpigmentierung, die nur geringfügig oder viel dunkler als die umgebende Haut sein kann.
Zu den am häufigsten betroffenen Bereichen gehören: 10
- Wangen
- Stirn
- Nasenrücken
- Oberhalb der Oberlippe
- Kinn
Hyperpigmentierungsbehandlung für dunkle Haut
Hyperpigmentierung entsteht, wenn die Haut zu viel Melanin produziert und dadurch dunkle Flecken entstehen. Es kommt häufiger bei dunklerer Haut vor. 11 In einigen Fällen ist eine Behandlung der Grunderkrankung (z. B. eines Ekzems) erforderlich, um die Auswirkungen auf die Haut zu beheben. Hautpflegeprodukte können die Flecken verblassen lassen und das Erscheinungsbild verbessern, aber Vorbeugung (z. B. Sonneneinstrahlung vermeiden) ist der Schlüssel.
Behandlung
Oftmals wird eine Behandlung aus kosmetischen Gründen angestrebt. In manchen Fällen, beispielsweise wenn die Erkrankung während der Schwangerschaft aufgetreten ist, kann die Verfärbung mit der Zeit verblassen. Für Menschen, die die Krankheit behandeln möchten, stehen folgende Optionen zur Verfügung: 12
- Hydrochinon, das die Haut aufhellt
- Kortikosteroid, das die hautaufhellende Wirkung von Hydrochinon verstärkt
- AzelaischSäure oder KojicSäure, die helfen kann, Melasma aufzuhellen
- Verfahren, darunter ein chemisches Peeling, Mikrodermabrasion, Dermabrasion , Laserbehandlung oder ein lichtbasiertes Verfahren
Der beste Weg, Hautverfärbungen durch Melasma vorzubeugen, besteht darin, sich vor der Sonne zu schützen. Das bedeutet, wenn möglich, abzudecken, Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor zu tragen und längere Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Medikamente können den Hautton verändern
Bestimmte Medikamente können den Hautton beeinflussen, darunter: 13
- Schmerzmittel
- Antimalariamittel
- Antimikrobielle Mittel
- Medikamente gegen Anfälle
- Schwermetalle
- Psychopharmaka
Tinea Versicolor
Tinea versicolor, auch Pityriasis versicolor genanntist eine Pigmentstörung der Haut , die durch eine Hefepilzinfektion verursacht wird. Wenn Hefepilze auf der Haut übermäßig wachsen, kann dies zu einem Hautausschlag führen. Diese Art von Hautverfärbung ist nicht ansteckend und stellt wahrscheinlich keine ernsthaften Gesundheitsrisiken dar. Sie ist in tropischen und subtropischen Gebieten der Welt verbreitet.
Anzeichen und Symptome
Das Hauptsymptom der Tinea versicolor ist das Auftreten von Flecken, die an jedem Körperteil auftreten können. Die trockenen und schuppigen Stellen können entweder heller oder dunkler als die Haut um sie herum sein und ein fleckiges Aussehen haben.
Sie können auch: 14
- Verursachen Sie Juckreiz an der betroffenen Stelle
- Werden Sie sichtbarer, wenn Sie gebräunt sind (die Hefe verhindert, dass die Haut braun wird)
- Langsam wachsen
- Wachsen Sie zusammen und bilden Sie Flecken hellerer (oder dunklerer) Haut
- Verschwinden, wenn die Temperatur sinkt, und kehren im Frühling oder Sommer zurück, wenn die Luft warm und feucht wird
Behandlung
Die Erstbehandlung bei Tinea versicolor sind rezeptfreie Antimykotika. Dies kann in Form von Seife, Shampoo oder Cremes erfolgen. In schwereren Fällen kann die Behandlung verschreibungspflichtige Antimykotika umfassen. 15
Die Haut kann wochen- oder monatelang heller (oder dunkler) bleiben, nimmt aber irgendwann wieder ihre normale Farbe an. Sie sollten Ihre Haut vor der Sonne schützen und sich nicht bräunen, während Sie sich von diesem Zustand erholen.
Tinea versicolor kann erneut auftreten. 15 Wenn das passiert, kann es genauso behandelt werden wie beim ersten Mal.
Addison-Krankheit
Morbus Addison ist eine seltene Erkrankung, die die Nebennieren betrifft. Es ist auch als Hypoadrenalismus oder primäre Nebenniereninsuffizienz bekannt und tritt auf, wenn die Nebennieren nicht genügend Hormone Cortisol und Aldosteron produzieren.
Die Addison-Krankheit kann zu Hautverfärbungen führen, vor allem zu einer Verdunkelung der Haut in Falten und Fältchen, Narbengewebe, der Innenseite der Wange, den Brustwarzen und dem Warzenhof sowie den Handflächen.
Die Störung wird durch eine Autoimmunreaktion im Körper verursacht, die die Nebennieren schädigt, oder durch andere Krankheiten wie Autoimmunadrenalitis, Tuberkulose, systemische Pilzinfektionen und eine fortgeschrittene HIV-Infektion . 16
Anzeichen und Symptome
Zu den auffälligsten Symptomen der Krankheit gehören: 17
- Extreme Müdigkeit
- Reizbarkeit
- Abnormale Menstruationsperioden
- Appetitverlust
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
- Benommenheit oder Schwindel beim Aufstehen
- Depression
- Bauchschmerzen
- Gelenk- und Muskelschmerzen
- Verdunkelung der Hautverfärbung
Behandlung
Die beste Behandlung der Addison-Krankheit ist eine Hormonersatztherapie mit Medikamenten wie Hydrocortison und Fludrocortisonacetat. 18
Dermatitis
Dermatitis ist eine ungefährliche Hautreizung, die verschiedene Formen annehmen und zu Hautverfärbungen führen kann. Zu den Formen der Dermatitis gehören Kontaktdermatitis , Ekzem und seborrhoisches EkzemDermatitis (Schuppen).
Ekzeme werden typischerweise durch trockene Haut in Verbindung mit einer oder mehreren der folgenden Ursachen verursacht: einer Störung des Immunsystems, einer Hautinfektion oder Kontaktallergenen. Kontaktdermatitis wird auf den Kontakt mit einem hautreizenden Stoff zurückgeführt. 19 Schuppen werden durch Pilzwachstum auf der Kopfhaut verursacht.
Anzeichen und Symptome
Zu den typischen Symptomen einer Kontaktdermatitis gehören: 20
- Ein roter, juckender Ausschlag, der stechen oder brennen kann
- Blasen
- Übermäßig trockene Haut
- Rissige oder empfindliche Haut
- Nesselsucht könnte vorhanden sein
- Mit Flüssigkeit gefüllte Blasen
- Blasen, die nässen und verkrustet und schuppig sein können
Zu den Symptomen eines Ekzems gehören: 21
- Rötung der Haut
- Juckreiz
- Beim Kratzen trat Flüssigkeit aus der Haut aus
- Verkrustet auf der Haut
Zu den Symptomen einer seborrhoischen Dermatitis gehören: 22
- Schuppige Hautstellen auf der Kopfhaut, die darunter rot sind und fettig oder feucht aussehen
- Schuppen, die abblättern und eine weiße oder gelbe Farbe haben
Behandlung
Einige Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit Dermatitis umfassen: 23
- Kortikosteroid-Cremes, Salben, Lotionen oder Gele
- CalcineurinInhibitoren (Cremes, die die Immunantwort beeinflussen)
- Phototherapie
- Orale Kortikosteroide oder injizierbare monoklonale Antikörper in schwereren Fällen
Bei Patienten mit leichten Fällen von Dermatitis haben sich Hausmittel als wirksam erwiesen, darunter: 24
- Feuchtigkeitsspendende Routinen zur Vorbeugung von Hauttrockenheit
- Rezeptfreie Hydrocortison-Cremes helfen bei Juckreiz, der den Zustand verschlimmern könnte
- Eine kalte Kompresse zur Beruhigung der Haut
- Ein warmes Bad mit kolloidalem Haferflocken gegen Trockenheit
- Medizinische Shampoos
- Vermeiden Sie hautreizende Stoffe
- Stressbewältigung, da einige Arten von Dermatitis bei Stressanfällen aufflammen können
Rosacea
Rosacea ist eine Hauterkrankung, die zu Hautverfärbungen führt, vor allem im Gesicht und manchmal auch an den Augen. Es kommt am häufigsten bei Menschen mit heller Haut vor. Es ist nicht klar, was Rosacea verursacht, aber einige Forscher glauben, dass es genetisch bedingt sein und durch Umweltfaktoren ausgelöst werden könnte. 25
Rosacea kann jederzeit ausbrechen und verläuft typischerweise zyklisch. Nicht bei jedem Betroffenen kommt es aufgrund der gleichen Lebensstilfaktoren zu Schüben.
Anzeichen und Symptome
Das Hauptsymptom der Rosazea sind häufige Rötungen und sichtbare Blutgefäße im Gesicht. In einigen Fällen können andere Symptome vorhanden sein, darunter: 26
- Rote, geschwollene Beulen, die Pickeln ähneln
- Kleine, rote Linien unter der Haut
- Akne
- Trockene, gereizte, geschwollene und rote Augen, bekannt als okuläre Rosacea
- Geschwollene Nase
Behandlung
Da Rosacea nicht heilbar ist, konzentriert sich die Behandlung stark auf die Linderung der Symptome und die Kontrolle der Schübe. Die beiden wichtigsten Faktoren bei der Behandlung von Hauterkrankungen sind die richtige Medikation und eine gute Hautpflege.
Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören: 26
- Topische Medikamente, die Rötungen lindern, indem sie die Blutgefäße verengen
- Orale Antibiotika
- Isotretinoin in schweren Fällen
- Lasertherapie
Bei Rosacea können Hausmittel in Kombination mit einer medizinischen Behandlung hilfreich sein. Um Schübe zu vermeiden, kann eine Person mit Rosacea:
- Finden Sie heraus, was sie auslöst, und vermeiden Sie diese Auslöser (wie Stress).
- Tragen Sie täglich Sonnenschutzmittel auf.
- Vermeiden Sie es, die Haut im Gesicht zu oft zu berühren oder zu reiben.
Schuppenflechte
Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, die die Haut befällt und zu Hautverfärbungen führt. Sie wird durch eine Immunschwäche verursacht, die auftritt, wenn das Immunsystem des Körpers gesunde Hautzellen als Bedrohung erkennt und beginnt, sie anzugreifen. 27
Anzeichen und Symptome
Es gibt verschiedene Arten von Psoriasis, und jede Art zeigt unterschiedliche Symptome. Das Hauptsymptom der Erkrankung ist ein roter und schuppiger Ausschlag, der typischerweise bei Plaque-Psoriasis auftritt . Die fünf anderen Arten von Psoriasis sind Psoriasis guttata , Nagelpsoriasis , inverse Psoriasis , pustulöse Psoriasis und erythrodermische PsoriasisSchuppenflechte .
Weitere häufige Symptome sind: 28
- Rote Flecken, bedeckt mit Schuppen, die silbrig oder weiß sein können
- Trockenheit
- Juckreiz
- Knacken
Behandlung
Die Behandlungsmöglichkeiten für Psoriasis hängen von der Art und Schwere der Erkrankung ab. Leichtere Formen der Erkrankung können mit Hausmitteln wie einer guten Hautpflege und juckreizlindernden Cremes oder Salben behandelt werden.
Es gibt auch viele rezeptfreie Medikamente, die Schuppenflechte lindern können, wie zum Beispiel Medikamente gegen Juckreiz, Hydrocortisoncreme und Salicylsäure. Verschreibungen können zur Bekämpfung schwerwiegenderer Krankheitsfälle eingesetzt werden. Kortikosteroid-Cremes oder -Salben, Vitamin-D-Analoga, die das Hautzellwachstum verlangsamen, und topische Immunmodulatoren können wirksam sein. 29
Die kürzlich von der FDA zugelassene nichtsteroidale topische Creme VTAMA (Tapinarof) bietet eine neue Behandlungsoption. Die Anwendung erfolgt einmal täglich und bei Erwachsenen mit lokalisierter Plaque-Psoriasis besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Heilung. 30
Psoriasis hinterlässt keine bleibenden Narben, aber viele Menschen leiden unter Psoriasis, die scheinbar nicht verschwindet. Wenn rezeptfreie Behandlungen nicht wirken, kann ein Arzt zur Linderung der Symptome topische oder orale Medikamente verschreiben. Diese werden in der Regel nur kurzzeitig angewendet, beispielsweise während eines Psoriasis-Schubs. 31
Hautkrebs
Unter Hautkrebs versteht man das unkontrollierte Wachstum von Hautzellen, das zu Hautverfärbungen führt. Hautkrebs kann eine milde und leicht behandelbare Erkrankung sein. Unbehandelt kann es jedoch zu schwerwiegenderen Komplikationen kommen, wenn sich der Krebs auf andere Bereiche des Körpers ausbreitet. Die drei Hauptarten von Hautkrebs sind Basalzellkarzinome. Plattenepithelkarzinom und Melanom.
Hautkrebs wird im Allgemeinen durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht, einige können jedoch auch durch andere Faktoren wie Röntgenstrahlung, Verbrennungen, Krankheitsnarben oder kontinuierliche Exposition gegenüber Chemikalien über einen längeren Zeitraum verursacht werden. 32
Anzeichen und Symptome
Die Symptome von Hautkrebs variieren je nach Art und Verlauf der Erkrankung. Zu den Anzeichen eines Basalzellkarzinoms gehören: 33
- Eine Beule, die perlmuttartig oder wachsartig aussieht
- Eine narbenartige Läsion, die flach und entweder fleischfarben oder braun ist
- Eine blutige oder verkrustete Wunde, die nach der Heilung immer wieder auftritt
Zu den typischen Symptomen eines Plattenepithelkarzinoms gehören: 34
- Ein Knoten, der rot und fest ist
- Eine Läsion, die flach ist und möglicherweise schuppig ist und eine verkrustete Oberfläche aufweist
Zu den Anzeichen eines Melanoms gehören: 35
- Bräunliche Flecken mit dunkleren Sprenkeln darin
- Muttermale, die beginnen, Farbe, Größe oder Gefühl zu ändern
- Läsionen mit unregelmäßigen Rändern
- Sie können rot, rosa, weiß, blau oder blauschwarz sein
- Läsionen, die brennen, jucken oder schmerzhaft sind
- Dunkle Läsionen auf den Handflächen, Fußsohlen, Fingerspitzen, Zehen oder im Mund, in der Nase, im Anus oder in der Vagina
Behandlung
Die Behandlung von Hautkrebs variiert je nachdem, wie weit der Krebs fortgeschritten ist. Im Anfangsstadium reicht beispielsweise die Entfernung des Wucherungs- oder Muttermals aus.
Zu den Behandlungsmöglichkeiten für Hautkrebs gehören: 36
- Exzisionschirurgie zur Entfernung der Wucherung und des sie umgebenden Krebsgewebes
- Mohs-Operation , bei der das Krebsgewebe entfernt und gleichzeitig die Haut um das Krebsgewebe erhalten bleibt
- Kürettage, Elektrosikkation oder Kryotherapie, bei denen das Wachstum entfernt und alle Schichten verbleibender Krebszellen abgekratzt werden
- Strahlentherapie
- Chemotherapie
- Photodynamische Therapie, bei der Hautkrebszellen durch Laser und Medikamente zerstört werden
- Immuntherapie , um das Immunsystem bei der Zerstörung der Krebszellen zu unterstützen
Hausmittel gegen Verfärbungen
Die Behandlung und Heilung von Hautverfärbungen kann je nach Ursache einige Zeit in Anspruch nehmen. Es kann Monate dauern, bis Veränderungen aufgrund von Tinea versicolor behoben sind. In anderen Fällen, in denen eine Lasertherapie und verschreibungspflichtige Cremebehandlungen erforderlich sind, kann es Wochen dauern, bis eine deutliche Verbesserung des Hauttons sichtbar wird. 11
Menschen, die unter Hautverfärbungen leiden, suchen möglicherweise nach einem schnell wirkenden Mittel, und einige Arten von Verfärbungen (z. B. Sonnenbrand) können innerhalb weniger Tage verschwinden. Aber wundern Sie sich nicht, wenn der Fortschritt langsam ist. Erwägen Sie die Verwendung von Kosmetika, um Flecken zu kaschieren oder den Hautton auszugleichen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Weitere Möglichkeiten, Hautverfärbungen oder deren Ursachen zu Hause zu behandeln, sind:
- Essig mit antioxidativen und antimikrobiellen Eigenschaften bei sorgfältiger Anwendung 37
- Haferflockenbäder
- Vermeiden Sie die Mittagssonne
- Stress bewältigen
- Umstellung Ihrer Ernährung, wenn bestimmte Lebensmittel zu Hautproblemen führen
Zusammenfassung
Hautverfärbungen können verschiedene Ursachen haben, vom Muttermal, mit dem Sie geboren wurden, bis hin zu Altersflecken im späteren Leben. Die Hautveränderungen können mit Medikamenten, Pilzinfektionen, einem chronischen Gesundheitszustand oder einer neuen Herausforderung für Ihre Hautgesundheit verbunden sein.
Behandlung und Vorbeugung hängen von der zugrunde liegenden Ursache Ihrer Hautveränderungen ab. Sie können Ihre Krankheit oft unter Kontrolle halten, indem Sie bestimmte Medikamente oder Cremes einnehmen. In manchen Fällen sind jedoch möglicherweise zusätzliche Therapien erforderlich.
Hausmittel und rezeptfreie Produkte können bei der Behandlung der Symptome helfen. Wenn sich Ihr Hautzustand jedoch verschlechtert oder Sie Veränderungen bemerken, wie z. B. neue Wucherungen, Blutungen oder Anzeichen einer Infektion, wenden Sie sich an Ihren Arzt.