• Wer unter Angstzuständen leidet, hat möglicherweise das Gefühl, ihm sei heiß oder kalt
  • Die Ursache für Hitzegefühle ist ein gestörtes Kampf-/Fluchtsystem
  • Obwohl Angst normalerweise nicht gefährlich ist, kann sie plötzlichen Bluthochdruck und eine Verengung der Blutgefäße verursachen.
  • Die Hitzewallungen selbst können normalerweise nicht gestoppt werden, aber es ist möglich, sich wohler zu fühlen
  • Nur die Behandlung von Angstzuständen wird angstbedingte Hitzewallungen dauerhaft stoppen

Während Ängste vor allem für ihre psychischen Symptome wie nervöse Gedanken und Sorgen bekannt sind, sind es oft die körperlichen Symptome, die den Menschen am meisten zu schaffen machen. Übelkeit, Muskelverspannungen, Herzrasen – diese Symptome können sowohl beängstigend als auch belastend sein, wobei einige Symptome tatsächlich große Angst oder Unbehagen verursachen, die die Lebensqualität drastisch beeinträchtigen können.

Eines der Symptome, das unglaublich belastend sein kann, ist Hitzegefühl aufgrund von Angst. Angst kann Ihre Körpertemperatur drastisch erhöhen, fast so, als ob Sie krank wären, und je nachdem, wo Sie sich befinden, kann dieser Anstieg der Körpertemperatur sehr unangenehm sein und viel Frustration und Elend verursachen.

Der Anstieg der Körperwärme

Ihre Körpertemperatur steigt aufgrund Ihres Kampf- oder Fluchtsystems. Das System selbst ist eigentlich sehr nützlich. Wenn Sie einer Gefahr ausgesetzt sind, muss Ihr Körper bereit sein, zu kämpfen oder wegzulaufen. Ihr Gehirn verarbeitet diese Gefahr und setzt Adrenalin frei. Dieses Adrenalin erweitert dann Ihre Pupillen, um mehr Licht hereinzulassen, pumpt das Blut schneller, damit Sie rennen oder kämpfen können, und vieles mehr.

Adrenalin erhöht außerdem Ihre Körpertemperatur, indem es eine Gefäßverengung bewirkt – die Verengung der Blutgefäße, um mehr Blut zu Ihrem Herzen und Ihren Muskeln zu leiten. Sollten Sie vor einer Gefahr fliehen müssen, wäre dieser Mechanismus für Ihre Sicherheit nützlich. 

Wenn Ihr Kampf-/Fluchtsystem jedoch fehlzündet, kann das zu anhaltender Angst führen, und anhaltende Angst ist ein echtes Problem.

Möglicherweise haben Sie ein gestörtes Kampf-/Fluchtsystem

Ein Anstieg der Körpertemperatur, auch als „Hitzewallung“ bekannt, ist oft ein Zeichen dafür, dass Sie an einer Angststörung leiden. Normalerweise sollte Ihre Körpertemperatur nur dann ansteigen, wenn Sie sich in einer gefährlichen oder stressigen Situation befinden, und nicht einfach aus heiterem Himmel, wenn scheinbar nichts passiert.

Wenn Sie jedoch unter Angstzuständen leiden, deutet dies darauf hin, dass Sie ein Problem damit haben, diese Reaktion zu kontrollieren. Die Ursache kann Ihr Körper, Stress oder Angstzustände sein. Es gibt unzählige Gründe, warum Ihre Kampf- oder Fluchtreaktion fehlschlagen könnte, aber wenn Sie unter Angstzuständen leiden und Hitzewallungen erleben, kann Ihr Kampf- oder Fluchtsystem daran schuld sein. 

Warum ist uns heiß?

Die Körpertemperatur steigt infolge einer sogenannten Gefäßverengung. Damit Ihr Kampf-/Fluchtsystem funktioniert, muss Ihr Körper in der Lage sein, in Gefahrensituationen den Blutfluss zu priorisieren. Ihr Blut kann zu Ihrem Herzen, Ihrem Darm oder überall dort strömen, wo es benötigt wird, damit Sie schnell fühlen oder kämpfen können.

Wenn Ihre Blutgefäße verengt sind, steigt Ihr Blutdruck, Sie verbrennen mehr Energie und Ihr Körper erwärmt sich. Eine Person, die einer Gefahr ausgesetzt ist, profitiert von diesen Symptomen. Eine Person mit Angstzuständen kann jedoch auch dann nervös sein, wenn keine Gefahr besteht. Dies kann zu einem Anstieg der Körpertemperatur führen, der unangenehm oder sogar quälend sein kann, insbesondere wenn Sie nicht damit gerechnet haben.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass auf diese Zunahme der Körpertemperatur Schwitzen folgt, was schließlich dazu führen kann, dass Sie sich auch kälter fühlen. All dies ist ein natürlicher Teil des Lebens mit Angstzuständen, insbesondere intensiven Angstzuständen.

Hitzegefühle vermeiden

Dieses heiße Gefühl kann Ihr Leben sehr beeinträchtigen. Menschen, die nachts unter Hitzewallungen leiden, berichten häufig von erheblichen Schlafproblemen, da ihre Laken schweißnass werden und ihr Körper sich zu warm anfühlt, um zur Ruhe zu kommen. Menschen, die tagsüber unter Hitzewallungen leiden, stellen möglicherweise fest, dass sie sich überall unwohl fühlen. Sie haben möglicherweise sogar Angst, dass andere sie verurteilen, was ihre Angst verstärkt und die Dauer der Hitzewallungen verlängert.

Hitzewallungen können nicht gestoppt werden, wenn sie erst einmal begonnen haben. Sie hören irgendwann von selbst auf, wenn der Angstauslöser verschwindet. Sie können jedoch kontrollieren, wie stark die Symptome Sie beeinträchtigen, indem Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Schlafen Sie in kühleren Räumen. In einem gekühlten Raum mit mehreren dünneren Decken/Laken können Sie Ihre Temperatur ganz einfach nach Bedarf regulieren, wenn Sie nachts schlafen möchten. Ihnen kann die ganze Nacht über heiß oder kalt sein, aber Sie können bei Bedarf Schichten ausziehen oder hinzufügen, sodass die Hitzewallungen Sie weniger beeinträchtigen.
  • Sie können nicht schlafen? Stehen Sie auf. Wer aufgrund von Hitzewallungen oft nicht schlafen kann, sollte sich bei einer Hitzewallung einen Moment Zeit nehmen, um sich einfach abzukühlen. Hitzewallungen können sich in gewisser Weise selbst verstärken, denn wenn Sie eine Hitzewallung haben, beginnen Sie sich Sorgen zu machen, dass Sie nicht schlafen können, was die Angst verstärkt und dazu führt, dass Ihre Hitzewallung länger anhält. Stehen Sie in den frühen Stadien einer Hitzewallung auf und gehen Sie umher, damit Sie sich eine Pause vom Hitzewallungsstress gönnen.
  • Schreiben Sie es auf Wenn Ihre Hitzewallungen durch Gedanken und Sorgen verursacht werden, die Sie nicht loswerden können, schreiben Sie diese Gedanken auf ein Blatt Papier oder in eine Art Tagebuch. Wenn Ihr Gehirn weiß, dass Ihre Sorgen und Gedanken an einem festen Ort sind, auf den Sie später zurückgreifen können, neigt es dazu, sich weniger auf sie zu konzentrieren, sodass Sie Ihr Gehirn ausruhen und hoffentlich Ihre Hitzewallungen abkühlen können.

Sobald die Hitzewallung beginnt, ist das Warten, bis sie nachlässt, Ihre einzige Option. Es gibt einige Möglichkeiten, sich abzukühlen, und sich abzulenken kann hilfreich sein, aber eine Hitzewallung ist eine natürliche Körperreaktion, die Sie nicht abstellen können. Wenn Ihre Hitzewallungen durch Angstzustände verursacht werden, müssen Sie einen Weg finden, die Angst selbst zu reduzieren.

Sie müssen viel bedenken, denn obwohl es viele Behandlungsmöglichkeiten für Angstzustände gibt, sind sie nicht bei jedem wirksam. Einige Beispiele für Behandlungsmöglichkeiten sind:

  • Regelmäßige Bewegung Regelmäßige Bewegung dient mehr als nur der Fitness. Ihr Körper braucht Bewegung, um Stress effektiv abzubauen und die Produktion von Hormonen und Neurotransmittern zu steigern, was beides die Angstsymptome lindert. Bewegung kann für jemanden, der Hitzewallungen als Angstzustände empfindet, etwas anstrengend sein, ist aber absolut notwendig, um die Angstsymptome zu bekämpfen.
  • Therapie Die kognitive Verhaltenstherapie sowie andere Therapieformen haben sich als wirksam bei der Reduzierung von Ängsten erwiesen. Obwohl die Therapie nicht für jeden geeignet ist und manche Menschen die Kosten möglicherweise zu hoch finden, werden diejenigen, die Zeit und Energie haben, sich einer Therapie anzuschließen, wahrscheinlich von den Ergebnissen profitieren.
  • Medikamente Medikamente sollten bei allen psychischen Problemen, insbesondere bei Angstzuständen, das letzte Mittel sein, aber wenn nichts anderes hilft, können sie hilfreich sein. Mehrere Antidepressiva und Anxiolytika können die Angstsymptome bei Menschen mit Hitzewallungen lindern, aber seien Sie gewarnt – einige Medikamente können Hitzewallungen als Nebenwirkung haben.

Jeder reagiert anders auf Angstbehandlungen, da jeder unterschiedliche Angstursachen, Biochemie, Symptome und mehr hat. Die obige Liste ist also bei weitem nicht vollständig, und es gibt mehrere sehr wirksame Angstbehandlungen, die für bestimmte Symptome und Arten von Angst entwickelt wurden.

ZUSAMMENFASSUNG:

Gefäßverengung ist einer der vielen Gründe, warum jemand aufgrund von Angst Hitzewallungen verspüren kann. Sie können die Hitzewallungen nicht stoppen, aber wenn sie den Schlaf stören oder weitere Beschwerden verursachen, gibt es Möglichkeiten, wie Sie Linderung verschaffen können. Lernen, Ihre Angst zu kontrollieren, ist eine effektive Möglichkeit, Hitzewallungen längerfristig zu lindern. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *