Schmerzen im Bauchnabel oder Schmerzen um den Bauchnabel herum können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Normalerweise wird es durch Probleme mit dem Bauch verursacht. Die Schmerzen können von der Bauchdecke oder von den Organen in der Bauchhöhle ausgehen. Bauchnabelschmerzen können manchmal schwerwiegend sein und sollten immer untersucht werden, insbesondere wenn sich die Schmerzen verschlimmern oder von anderen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Fieber und Schwindel begleitet werden.
Inhaltsverzeichnis
Was steckt hinter dem Bauchnabel?
Der Bauchnabel, auch Nabel oder medizinischer Begriff Nabel genannt, ist das flache Loch in der Bauchwand. Es ist die Stelle, an der die Nabelschnur während des fötalen Lebens befestigt war. Der Bereich um den Bauchnabel wird als Periumbilikalregion bezeichnet . Daher werden Schmerzen im Bauchnabel als Nabelschmerzen bezeichnet, während Schmerzen um den Bauchnabel als periumbilikale Schmerzen bezeichnet werden .
Wie ein anderer Teil der Bauchdecke befinden sich hinter dem Bauchnabel, den wir an der Oberfläche sehen, Haut, Bindegewebe, Fett und Muskeln. Alle Probleme innerhalb dieser Schichten können Bauchnabelschmerzen verursachen. Es gibt auch Schichten von Membranen, die an der inneren Bauchwand und an den Bauchorganen befestigt sein können. Dazu gehört das Peritoneum . Andere Gewebeschichten, die als Mesenterium und Omentum bekannt sind, können sich auch an Organen wie dem Darm anlagern.
Nabelorgane
Da der Bauchnabel einen so kleinen Teil des Bauches einnimmt, ist es sinnvoller, die Organe zu betrachten, die unmittelbar und um den Nabel herum liegen (periumbilikale Region). Denken Sie daran, dass keines dieser Organe vollständig in den periumbilikalen Regionen sitzt. Außerdem können sich diese Organe nur manchmal in diese Region bewegen, z. B. im Stehen oder Liegen. Daher können sich Teile der folgenden Bauchorgane und -strukturen in der periumbilikalen Region befinden:
- Dünndarm
- Abdominalaorta
- Doppelpunkt
- Pankreas
- Magen
- Gallenblase
- Gebärmutter (Frauen)
Es ist wichtig zu beachten, dass Schmerzen im und um den Bauchnabel nicht nur von diesen Organen verursacht werden. Manchmal können Schmerzen von einer benachbarten Region ausstrahlen. Schmerzen können auch auf den Bauchnabel übertragen werden, obwohl die Ursache nicht weit entfernt ist.
Wenden Sie sich bei Nabelschmerzen immer an einen Arzt. Während die meisten Fälle von Bauchschmerzen akut (von kurzer Dauer) und nicht schwerwiegend sind, können sie manchmal auf lebensbedrohliche Krankheiten oder Störungen zurückzuführen sein. Bauchnabelschmerzen können auch bei Erkrankungen des Nabels selbst auftreten ( 1 ).
Ursachen von Bauchnabelschmerzen
Die möglichen Ursachen von Bauchnabelschmerzen, einschließlich Schmerzen um den Nabel, wurden weiter unter den verschiedenen Teilen und Organen des Bauches diskutiert. Diese Ursachen können Kinder und Erwachsene betreffen. Spezifischere Ursachen für Bauchnabelschmerzen bei Kindern und Schwangerschaft wurden jedoch separat besprochen.
BAUCHDECKE
Es gibt verschiedene Ursachen für Bauchwandschmerzen. Meistens ist das nicht schlimm. Zum Beispiel gibt es große Muskelschichten in den Bauchdecken. Diese Bauchmuskeln, allgemein als Bauchmuskeln bezeichnet, werden bei körperlicher Aktivität leicht belastet. Auch ein Schlag in die Bauchmitte kann Bauchnabelschmerzen verursachen, indem Haut, Muskeln, Bindegewebe und Fett in der Bauchdecke verletzt werden.
Eine weitere Schicht, die ebenfalls Bauchnabelschmerzen verursachen kann, sind Probleme mit dem Bauchfell. Es kann sich aus verschiedenen Gründen entzünden, was als Bauchfellentzündung bekannt ist . Eine konkrete Ursache für Schmerzen im Bauchnabel ist jedoch ein Nabelbruch . Hier ist ein Teil der Bauchdecke, insbesondere der Nabel, geschwächt und ragt heraus. Ein Teil des Dünndarms kann im Dünndarm eingeschlossen werden ( Darmstrangulation ), was lebensbedrohlich sein kann.
MAGEN
Obwohl der Magen nicht immer bis in den Bereich um den Bauchnabel reicht, kann er dennoch Bauchnabelschmerzen verursachen. Mehrere Magenerkrankungen können daher Schmerzen um den Bauchnabel herum verursachen, normalerweise im oberen Teil dieser Region. Magengeschwüre sind eine der häufigsten Ursachen. Es kann zusammen mit Zwölffingerdarmgeschwüren im ersten Teil des Dünndarms auftreten.
Nabelschmerzen aufgrund von Magenproblemen können jedoch auch bei weniger schwerwiegenden Erkrankungen auftreten. Es kann manchmal bei Verdauungsstörungen (nicht-ulzeröse Dyspepsie) auftreten, die auch als Magenverstimmung bezeichnet wird . Oft verschlimmern sich die Schmerzen um den Bauchnabel fast unmittelbar nach dem Essen, wenn sie auf ein Magenproblem zurückzuführen sind.
Dünndarm
Zwölffingerdarmgeschwüre werden zusammen mit Magengeschwüren als Magengeschwüre bezeichnet . Es ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im oberen Bauchnabel. Der größte Teil des Dünndarms ist in der Mitte des Bauches gewickelt. Daher ist es wahrscheinlicher, Bauchnabelschmerzen zu verursachen. Dafür können verschiedene Erkrankungen des Dünndarms verantwortlich sein, wie zum Beispiel:
- Morbus Crohn (eine Art entzündlicher Darmerkrankung)
- Gastroenteritis
- Reizdarmsyndrom (IBS)
- Dünndarmverschluss
Schmerzen um den Bauchnabel können sich nach den Mahlzeiten verschlimmern. Normalerweise verschlimmern sich die Schmerzen kurz nach dem Essen im Vergleich zu unmittelbar nach einer Mahlzeit, wie es bei Magenbeschwerden zu beobachten ist.
DICKDARM
Verschiedene Zustände des Blinddarms und Dickdarms, die Teile des Dickdarms sind, können Schmerzen im und um den Bauchnabel herum verursachen. Blinddarmschmerzen sind eine der wahrscheinlichsten Ursachen und werden unten separat besprochen. Abgesehen vom Blinddarm sind es eher Erkrankungen des Colon transversum, die Schmerzen in dieser Region verursachen. Es ist der Teil des Dickdarms, der über den oberen Teil des Bauches verläuft. Andere Ursachen sind:
- Entzündliche Darmerkrankung (IBD), sowohl Morbus Crohn als auch Colitis ulcerosa.
- Reizdarmsyndrom (IBS)
- Obstruktion des Dickdarms
- Divertikulitis
- Kotstauung
Es ist weniger wahrscheinlich, dass der Schmerz mit dem Essen zusammenhängt, stattdessen verschlimmert oder lässt der Schmerz beim Stuhlgang nach . Auch Schmerzen im und um den Bauchnabel können bei den verschiedenen Ursachen der Verstopfung auftreten . Dies kann zum Teil darauf zurückzuführen sein, dass der Darm mit Stuhl (Fäkalien) verstopft ist.
BLINDDARM
Der Blinddarm ist ein Vorsprung aus dem Blinddarm des Dickdarms. Es kann sich entzünden, was als Appendizitis bekannt ist . Dies verursacht starke Bauchschmerzen, meist im rechten Unterbauch. Zwischen dem Nabel (Nabel) und dem oberen Teil der Hüfte kann es zu Druckempfindlichkeit kommen. Diese typische Druckstelle bei Appendizitis ist als McBurney-Punkt bekannt (Bild unten).
Appendizitis gilt als medizinischer Notfall. Es besteht immer die Gefahr einer Blinddarmruptur, die lebensbedrohlich sein kann. Lesen Sie mehr über die Anzeichen eines geplatzten Blinddarms .
BLUTGEFÄSSE
Die Bauchaorta ist das größte Blutgefäß im Körper. Es verläuft in der Mitte des Bauches. Das Ballonieren dieser großen Arterie, bekannt als Bauchaortenaneurysma (AAA), verursacht normalerweise keine Symptome wie Bauchnabelschmerzen. Ein Aneurysma kann jedoch das Risiko für andere Erkrankungen wie eine Aortendissektion erhöhen . Hier kommt es zu einem Riss in der Wand der Aorta und schließlich zu einem Bauchriss.
Ein weiteres wichtiges Blutgefäß in und um die Bauchnabelregion ist die Arteria mesenterica. Erkrankungen, die diese Arterie betreffen, wie eine Verengung oder Blockierung durch ein Blutgerinnsel, bedeuten, dass weniger Blut in den Darm fließt. Wird die Sauerstoffzufuhr zu lange unterbrochen, kann es in Teilen des Darms zum Absterben von Gewebe kommen ( 2 ). Die Schmerzen bei Mesenterialarterienerkrankungen werden auch als abdominale Angina pectoris bezeichnet .
PANKREAS und GALLENBLASE
Die Bauchspeicheldrüse und die Gallenblase liegen nahe beieinander und teilen sich gemeinsame Kanäle. Daher können Erkrankungen, die diese Organe betreffen, Schmerzen um den Bauchnabel verursachen, normalerweise oberhalb des Nabels. Das beinhaltet:
- Pankreatitis
- Zysten der Bauchspeicheldrüse
- Gallensteine
- Entzündete Gallenblase (Cholezystitis)
- Gallengangsinfektion (Cholangitis)
- Krebserkrankungen der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse
Ursachen bei Kindern
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Bauchschmerzen bei Kindern sind ein häufiges Symptom, das nicht immer auf eine ernsthafte Ursache zurückzuführen ist. Es kann ohne ersichtlichen Grund kommen und gehen. Während viele der oben genannten Ursachen für Bauchnabelschmerzen auch Schmerzen verursachen können, gibt es einige einzigartige Ursachen bei Kindern. Dazu gehören verschiedene Darmerkrankungen wie:
- Volvulus – Verdrehung der Eingeweide.
- Invagination – Teleskopieren des Darms ( 3 ).
- Abdominale Migräne – wiederholte Episoden von Bauchschmerzen ohne bekannten Grund.
Babys neigen zu Koliken, die auf eingeschlossenes Gas zurückzuführen sein können, obwohl die genaue Ursache unklar ist. Kinder jeden Alters erkranken tendenziell häufiger an viralen Durchfallerkrankungen als Erwachsene. Rotavirus-Durchfall ist bei Kindern weit verbreitet und tritt häufig als Ausbrüche in Kindertagesstätten und Schulen auf.
Ursachen in der Schwangerschaft
Bauchnabelschmerzen sind in der Schwangerschaft sehr häufig und meistens nicht schwerwiegend. Während der Schwangerschaft treten verschiedene Veränderungen im und um den Bauchnabel herum auf, die Empfindlichkeit und Schmerzen verursachen können ( 4 ). Es tritt möglicherweise nicht immer im Bauchnabel selbst auf, sondern normalerweise um den Nabel (Nabel). Meistens ist dies auf Rundbandschmerzen zurückzuführen .
Es gibt jedoch verschiedene einzigartige Risiken bei einer Schwangerschaft und daher sollten Bauchnabelschmerzen nicht ignoriert werden, wenn sie sich verschlimmern, wenn vaginale Blutungen oder Schwindel oder Bewusstlosigkeit auftreten. Eines dieser Risiken ist ein Nabelbruch. Es tritt eher bei stark übergewichtigen Frauen auf, die schwanger sind und Mehrlingsschwangerschaften haben. Lesen Sie mehr zu Bauchschmerzen in der Schwangerschaft .

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!