Ursachen von Brustschmerzen auf der rechten Seite

Im Allgemeinen können Brustschmerzen entweder zentral lokalisiert sein ( Schmerzen in der Mitte der Brust ) oder seitlicher auftreten ( Schmerzen in der Brust seitlich ). Rechtsseitige Brustschmerzen können auf die gleichen Ursachen zurückzuführen sein, die auch die linke Seite betreffen können. Obwohl Herz-Brustschmerzen eher auf der linken Seite auftreten, können sie auf beiden Seiten oder sogar nur auf der rechten Seite auftreten . Eine Lungenembolie ist eine kardiovaskuläre Erkrankung, die deutliche rechtsseitige Brustschmerzen verursacht , die plötzlich einsetzen, sehr schwerwiegend sind und Symptome aufweisen, die einem akuten Myokardinfarkt (Herzinfarkt) ähneln. Erkrankungen der Lunge und der terminalen Atemwege, wie Infektionen und Krebs, treten eher auf der rechten Seite aufaufgrund seiner anatomischen Merkmale (unten besprochen).

Brustwand

Störungen der Brustwand können sichtbare Deformitäten und unregelmäßige Merkmale auf der Brustoberfläche verursachen. Der Schmerz kann sich auch bei tiefem Druck auf die Brustwand, Bewegung oder beim tiefen Einatmen verstärken. Ein Trauma ist die Hauptursache für Brustwandschmerzen, die jede Ebene der Wand betreffen (Haut, Brust, Muskel, Nerv, Knochen, Knorpel, Gelenk). Brusterkrankungen treten häufiger bei Frauen auf ( weibliche Brust ).

  • Hoch
    • Herpes zoster (Gürtelrose)
    • Zellulitis
    • Parästhesien
    • Hautkrankheiten
    • Akne vulgaris
    • Hämatom
  • Muskel
    • Muskelzerrung
    • Fibromyalgie
    • Myositis: ansteckend – Cosackie-B -Virus (Bornholmsche Krankheit), Cytomegalovirus (CMV), Mycoplasma – Bakterien, Streptococcus pneumoniae , Toxoplasmose, Bilharziose.
    • Myosistis: nicht infektiös – Polymyalgia rheumatica, Dermatomyositis
    • Muskelfaserriss
    • Drogen und Substanzen wie Statine und Alkohol
    • Hämatom
  • Nerv
    • Nervenwurzelkompression (Interkostal)
    • Gürtelrose
    • Diabetische Neuropathie
    • Ausgestrahlter Schmerz von anderen oberflächlichen Läsionen oder tieferen Strukturen und Organen der Brust- oder Bauchhöhle
  • Knochen
    • Frakturen der Rippe oder des Schlüsselbeins (Schlüsselbein)
    • Osteoporose
  • Knorpel und Gelenke
    • Costochondritis
    • Tietze-Syndrom
    • Arthritis (selten) – rheumatoide Arthritis
    • Andere Ursachen für Gelenkschmerzen ( Arthralgie )
  • Brust
    • Trauma
    • Mastitis
    • Brustabszess
    • Brustkrebs
    • Menstruation
    • Schwangerschaft
    • Verstopfung der Muttermilch
  • Weitere verwandte Artikel:
    • Schmerzen im Brustbein
    • Muskelschmerzen in der Brust
    • Knochenschmerzen in der Brust
    • Nervenschmerzen in der Brust

Lunge und Pleura

Die rechte Lunge ist anfälliger für Lungenpathologien wie Infektionen durch luftübertragene Krankheitserreger und Krebs im Zusammenhang mit Zigarettenrauchen, Luftverschmutzung und Industriegiften. Dies liegt an anatomischen Unterschieden zwischen der rechten und der linken Lunge – die rechte Lunge ist größer, mit einem kürzeren, breiteren Bronchus, der Luft zum ausgedehnteren Tracheobronchialbaum transportiert.

Husten (nass oder trocken), Auswurf/Schleim, Kurzatmigkeit ( Dyspnoe ) und abnormale Atemgeräusche können bei den meisten Lungenpathologien in unterschiedlichem Ausmaß vorhanden sein. Fieber kann auf eine Infektion hinweisen, obwohl Nachtschweiß auch bei Krebs auftreten kann. Bluthusten (Hämoptyse) ist ein ernstes Anzeichen, das bei schweren Lungeninfektionen und Lungenkrebs auftritt.

  • Infektionen
    • Bronchitis
    • Bronchiolitis
    • Lungenentzündung
    • Tuberkulose
    • Lungenabszess
    • Pleuritis (Pleuritis)
  • Krebs
    • Lungenkrebs
      • Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs – Plattenepithelkarzinome, Adenokarzinome, großzelliges undifferenziertes Karzinom
      • Kleinzelliger Lungenkrebs
    • Mesotheliom
  • Nicht-infektiöse entzündliche Zustände
    • Angeboren – Hypoplasie der Lunge, Überblähung der Lappen, Anomalien der Bronchien, Fehlbildung der Atemwege
    • Atelektase
    • Akute Lungenverletzung
    • Akute Lungennotsyndrom
    • Asthma
    • Bronchialbeutel
    • Chronische Bronchitis
    • Chronische interstitielle Lungenerkrankung (interstitielle Pneumonie)
    • Zwerchfellentzündung
    • Pleuritis
    • Lungenembolie
    • Lungeninfarkt
    • Sarkoidose
  • Andere verwandte Artikel
    • Lungenschmerzen in der Brust
    • Herz-Brust-Schmerz
    • Magen-Darm-Brustschmerzen

Bauchorgane und -höhle

Während die Brusthöhle und die Bauchhöhle durch das Zwerchfell klar voneinander getrennt sind, ist es nicht ungewöhnlich, dass aufgrund einer Pathologie der Bauchhöhle Schmerzen in der Brusthöhle auftreten. Darüber hinaus betrachten viele den Brustraum als den gesamten Bereich, der unter dem Brustkorb liegt. Hinter dem rechten Brustkorb liegt jedoch fast die gesamte Leber, der obere Nierenpol, Colon transversum und ascendens, ein Teil der Bauchspeicheldrüse, die Gallenblase und sogar der Magen. Siehe Lokalisation von Leberschmerzen und Lokalisation von Nierenschmerzen .

Eine Liste der Ursachen von rechtsseitigen Brustschmerzen aufgrund einer abdominalen Pathologie finden Sie im Artikel über Bauchschmerzen im rechten oberen Quadranten .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *