Ursachen von Hitzewallungen und Hausmittel, um sie loszuwerden

Hitzewallungen auf der Haut sind auch als Hitzeausschläge bekannt, die im Allgemeinen durch übermäßige Einwirkung von Hitze und Feuchtigkeit entstehen. Hitzewallungen können entweder mild wie wenige kleine Beulen sein und können auch schwerwiegend genug sein, um sich zu schmerzhafter  Blasenbildung auf der Haut zu entwickeln. In diesem aktuellen Artikel von uns erfahren Sie mehr über die Ursachen und einige der besten  Hausmittel , um Hitzewallungen loszuwerden. Ich hoffe, dies ist eine nützliche Lektüre für Sie.

Hitzewallungen können überall am Körper auftreten. Einige der häufigsten Stellen sind jedoch die Bereiche, in denen Haut-zu-Haut-Kontakt konstant ist; wie unter den Brüsten oder wo der Luftstrom eingeschränkt ist, wie in der Leistengegend. Einige andere häufige Stellen, an denen Hitzewallungen auftreten, sind die Brust und die Hautfalten am Hals.

Ursachen von Hitzewallungen:

Nachfolgend sind einige der Ursachen für Hitzewallungen aufgeführt.

  • Im Sommer sind Hitzewallungen sehr häufig, besonders zwischen den Beinen; wenn die Temperatur extrem ansteigt. An feucht-heißen Sommertagen gelangen Keime leicht über die Schweißdrüsen in unseren Körper. Dies wiederum führt zu follikulärer Entzündung und Infektion. Schweiß beginnt sich unter der Haut anzusammeln, wenn die Schweißdrüsen verstopft sind, was wiederum zu Hitzewallungen führt. Diese Hitzewallungen können auch auf Brust, Unterarmen, Rücken usw. auftreten und können entzündet, juckend und rot erscheinen.
  • Hitzewallungen können auch bei kälteren Bedingungen auftreten. Bei kalten Temperaturen neigen Sie möglicherweise dazu, sich und Ihre Kinder zu überziehen, um warm zu bleiben und sich vor der Kälte zu schützen. Dies wiederum kann das Schwitzen verstärken und den Luftstrom zur Haut verringern. Es besteht also die Möglichkeit, dass Sie auch unter solchen Bedingungen Heidebeulen entwickeln
  • Hitzewallungen können auch entstehen, wenn man unter hoher Temperatur bei hohem Fieber leidet. Hitzewallungen treten auf, wenn Ihre Körpertemperatur höher ist. Denn dann versucht dein Körper, sich durch Schwitzen abzukühlen, was zu Hitzewallungen führt.

Menschen, die in heißer Umgebung arbeiten, wie Menschen, die während der Sommertage auf Baustellen arbeiten, Feuerwehrleute und andere Menschen, die während ihrer Arbeitszeit häufig hohen Temperaturen ausgesetzt sind, sind sehr anfällig für Hitzestöße. Abgesehen davon Menschen, deren Körper schwächer sind; wie bei Babys, Kindern und älteren Menschen; haben ein höheres Risiko, Hitzewallungen zu bekommen.

Hausmittel gegen Hitzewallungen:

Hier werfen wir einen Blick auf einige der besten Hausmittel zur Behandlung von Hitzewallungen.

  1. Aloe Vera Gel:

    Aloe Vera Gel ist bekanntlich ein wunderbares Hausmittel gegen Hitzewallungen. Es hat heilende Eigenschaften, die helfen, die Hitzewallungen zu reduzieren. Aloe Vera lindert nicht nur Juckreiz und Schwellungen der Haut bei Hitzewallungen, sondern verleiht der betroffenen Haut auch eine beruhigende und kühlende Wirkung.

    Sie müssen mindestens 3-4 Mal am Tag frisches Aloe Vera Gel auf die betroffene Stelle auftragen, um Rötungen zu reduzieren und den natürlichen Heilungsprozess zu starten. Beachten Sie, dass es nicht gut ist, kommerzielle Aloe-Vera-Gele zu verwenden, da sie Chemikalien enthalten, die den Zustand verschlimmern können.

  2. Eisbeutel gegen Hitzewallungen:

    Ein weiteres Hausmittel zur Beseitigung von Hitzewallungen kann die Anwendung von Eispackungen sein. Das Auftragen von Eispackungen auf den betroffenen Hautbereich kann Hitzewallungen auf großartige Weise behandeln.

    Sie müssen eine Plastiktüte nehmen und 3-4 Eiswürfel hinzufügen und richtig verschließen. Wickeln Sie dann ein Baumwolltuch um den Beutel und legen Sie ihn 10 Minuten lang auf Hitzestöße und entfernen Sie ihn dann. Das Wiederholen dieses Vorgangs in einem Abstand von 4 Stunden an einem Tag kann helfen, Rötungen zu reduzieren.

  3. Kalte Dusche als Hausmittel gegen Hitzewallungen:

    Eine kalte Dusche kann Ihnen helfen, Hitzewallungen in den Sommermonaten loszuwerden. Ein Bad mit kaltem Wasser minimiert nicht nur das Auftreten von Hitzewallungen, sondern trägt auch dazu bei, die Haut von Schweiß und Schmutz zu befreien.

  4. Haferflockenbad:

    Ein weiteres nützliches Hausmittel gegen Hautunreinheiten ist das Haferflockenbad. Gib einfach eine Tasse Haferflocken in das heiße Badewasser und rühre um, bis es sich auflöst. Tauchen Sie einige Zeit in das Wasser ein, um den Zustand zu lindern.

  5. Sandelholzpulver als Hausmittel gegen Hitzewallungen:

    Sandelholzpulver ist für seine hautverjüngende Wirkung bekannt. Daher ist es bekannt, dass es bei der Behandlung von Hitzewallungen, Hautirritationen usw. wirksam ist. Sie müssen eine glatte Paste aus Sandelholzpulver und Rosenwasser herstellen und diese direkt auf die Hitzewallungen auftragen. Sobald es getrocknet ist, spülen Sie es einfach mit kaltem Wasser ab. Dies wirkt beruhigend und reduziert den Juckreiz.

  6. Margosa- oder Neem-Paste für Hitzewallungen:

    Margosa oder  Neem ist ein natürliches Kraut, von dem bekannt ist, dass es bei der Behandlung verschiedener Hautkrankheiten nützlich ist. Sie können es auch verwenden, um Hitzewallungen loszuwerden. Alles, was Sie brauchen, ist ein paar Margosa- oder Neem-Blätter zu mahlen und mit Rosenwasser zu einer dicken Paste zu mischen. Tragen Sie nun die Paste auf die betroffenen Hautstellen auf und lassen Sie sie 30 Minuten einwirken. Waschen Sie es mit Wasser ab und tupfen Sie die Haut trocken.

  7. Calamine Lotion für Hitzewallungen:

    Calamine Lotion kann auch als gutes Mittel gegen Hitzewallungen wirken. Sie können eine beruhigende Wirkung auf die Hitzewallungen erfahren, indem Sie Galmei-Lotion auf die gereizte Haut auftragen. Bei wiederholter Anwendung kann es zu einer Verringerung der Rötungen und einer vollständigen Heilung der Beulen kommen

  8. Maisstärke oder Backpulver gegen Hitzewallungen:

    Ein weiteres Hausmittel gegen Hitzewallungen könnte Maisstärke oder Natron sein. Du musst direkt nach einer kalten Dusche Maisstärke oder Natron auf deine Hitzewallungen auftragen. Dies würde überschüssiges Wasser auf der Haut absorbieren, das Hitzewallungen verstärkt.

  9. Lebertran oder Vitamin-E-Öl als Hausmittel gegen Hitzewallungen:

    Hitzewallungen können auch durch ein weiteres Hausmittel gelindert werden. Das Auftragen einer Mischung aus Lebertran und Vitamin-E-Creme direkt auf die betroffene Haut kann zur Linderung der Erkrankung beitragen. Die Anwendung von Olivenöl auf der betroffenen Haut reduziert Rötungen und wirkt zudem beruhigend.

  10. Mit locker sitzender Kleidung:

    Es ist auch wichtig, dass Sie während der Sommermonate locker sitzende Kleidung tragen, insbesondere locker sitzende Baumwollhosen oder -hosen. Natur- oder Baumwollstoffe können übermäßigen Schweiß leicht aufsaugen, während lockere Kleidung den Körper trocken und gut belüftet hält. Es ist darauf zu achten, keine Kleidungsstücke aus Nylon oder Synthetik zu tragen, da sich sonst Schweiß zwischen den Oberschenkeln ansammeln und die Wahrscheinlichkeit von Hitzewallungen erhöhen kann.

Fazit:

Also, oben waren einige der Hausmittel, um Hitzewallungen loszuwerden. Denken Sie daran, dass übermäßiges Schwitzen die Hauptursache für das Auftreten von Hitzewallungen ist. Versuchen Sie also, sich davon fernzuhalten und sich vor den irritierenden Hitzeschlägen zu schützen. Trinken Sie viel Wasser und halten Sie Ihren Körper auf natürliche Weise hydriert, um Hitzewallungen zu vermeiden.

Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie schwere Symptome bei Hitzewallungen haben oder falls Ihre Hitzewallungen auch nach den natürlichen Hausmitteln nicht nachlassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *