Es ist nicht ungewöhnlich, dass Nacken- und Armschmerzen zusammen auftreten und sie können mit derselben Ursache zusammenhängen oder auch nicht. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum Nacken- und Armschmerzen zusammen auftreten, und es hängt oft damit zusammen, dass ein Problem in einem Teil auch den anderen betrifft und umgekehrt. Meistens hängt es mit Verletzungen oder Belastungen zusammen, aber es gibt Fälle, in denen Nacken- und Armschmerzen ein Symptom für einen lebensbedrohlichen Zustand wie einen Herzinfarkt sein können.
Inhaltsverzeichnis
Gründe für Nacken- und Armschmerzen
Schmerz ist eine Empfindung, die durch Stimulation von Rezeptoren ausgelöst wird, die als Noziozeptoren bekannt sind. Diese Rezeptoren sind im ganzen Körper verteilt, sowohl an der Oberfläche als auch im Inneren von Organen und Geweben. Signale von diesen Rezeptoren werden dann von Nerven zum Gehirn geleitet, wo die Schmerzempfindung wahrgenommen wird. Nacken- und Armschmerzen sind, wie Schmerzen überall im Körper, entweder auf die Stimulation der Rezeptoren, die Stimulation des Nervs selbst oder die Stimulation der Schmerzzentren im Gehirn zurückzuführen.
Die Nozizeptoren werden durch Gewebeverletzungen in und um sie herum stimuliert. Beispielsweise führt eine Verletzung eines Muskels in der Hand zu einer Entzündung, die die Schmerzrezeptoren (Nozizeptoren) stimuliert. Eine Verletzung eines Nervs wie bei einer Kompression entlang seines Weges kann ebenfalls Schmerzen hervorrufen. Die Nerven, die die Arme versorgen, gehen von den Halswirbeln (Hals) aus. Daher kann ein Problem auf dieser Ebene zu Schmerzen führen, die entlang des gesamten Verlaufs des Nervs zu spüren sind – im Nacken, in der Schulter und am Arm hinunter.
Da auch andere Organe wie die Herzschleimhaut (Herzbeutel) von Halsnerven innerviert werden, kann eine Verletzung dieser Organe zu Schmerzen im Nacken und Arm führen. Es ist wichtig zu beachten, dass Nacken- und Armschmerzen normalerweise nicht zusammen auftreten, ohne dass auch die Schulter beteiligt ist. Daher ist es wichtig, Nacken-, Schulter- und Armschmerzen gemeinsam zu betrachten.
Ursachen von Nacken- und Armschmerzen
Auch bei gleichzeitigem Auftreten lässt sich nicht immer feststellen, ob Nacken- und Armschmerzen zusammenhängen. Diese Faktoren müssen berücksichtigt werden:
- Treten die Nacken- und Armschmerzen gleichzeitig auf, liegt höchstwahrscheinlich die gleiche Ursache vor.
- Wenn die Schmerzlinderung in einem Bereich (wie das Massieren des Arms/Nackens) den Schmerz im anderen lindert, dann hängt es wahrscheinlich zusammen.
- Wenn die Verschlechterung des Schmerzes in einem Bereich (z. B. durch tiefen Druck) den anderen Bereich verschlimmert, hängt dies wahrscheinlich damit zusammen.
Überbeanspruchung und Anstrengung
Überbeanspruchung und Anstrengung des Nackens und/oder Arms ist eine der Hauptursachen für Nacken- und Armschmerzen. Es bezieht sich nicht nur auf Aufgaben, die eine erhebliche Muskelkraft erfordern, wie das Tragen schwerer Gewichte. Sogar Aktivitäten wie das Sitzen vor einem Computerbildschirm und die Verwendung einer Tastatur oder Maus können dazu führen. Anstrengung entsteht durch das Beibehalten einer Körperhaltung, die die Muskeln, die den Kopf aufrecht halten, die Schultermuskulatur, die den Arm stabilisiert, und die Armmuskulatur selbst belasten kann.
Trauma
Verletzungen des Nackens, der Schulter oder des Arms sind eine weitere offensichtliche Ursache für Nacken- und Armschmerzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Verletzungen auftreten können, z. B. bei einem Sturz, Angriff, Trauma mit stumpfer oder scharfer Gewalt, übermäßigem Strecken und/oder Verdrehen des Arms/Halses. Ein schweres Trauma kann zu Muskel-, Sehnen- oder Bänderrissen und Frakturen eines oder mehrerer Knochen in Arm, Schulter und/oder Nacken führen.
Muskelkrampf
Muskelkrämpfe treten auf, wenn sich ein Teil oder der gesamte Muskel unwillkürlich zusammenzieht und über lange Zeiträume kontrahiert bleiben kann. Es kann auch als Krampf bezeichnet werden. Obwohl Überbeanspruchung, Anstrengung und Trauma einige der wahrscheinlicheren Ursachen sind, können Krämpfe manchmal aus anderen Gründen wie schlechter Körperhaltung, Dehydrierung, Mineralstoffmangel, schlechter Durchblutung und sogar mit bestimmten Medikamenten auftreten. Spasmen können zu ausstrahlenden oder von der Stelle wegstrahlenden Schmerzen führen.
Nervenkompression
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Nervenkompression ist eine weitere häufige Ursache für Nacken- und Armschmerzen. Die Kompression kann auf der Wirbelsäulenebene erfolgen, wo der Nerv aus dem Rückenmark entspringt, um zum Arm zu gelangen, oder er kann entlang seines Verlaufs entstehen.
Die Spinalnervenkompression wird auch als eingeklemmter Spinalnerv bezeichnet. Sie kann durch verschiedene Ursachen entstehen, wie z. B. bei einem Bandscheibenvorfall oder Bandscheibenvorfall zwischen den Wirbelsäulenknochen (Wirbeln) oder wenn sie durch einen Teil des Knochens aufgrund einer Verengung der Löcher, durch die der Nerv verläuft, gedrückt wird ( Spinalkanalstenose ). ). Eine Kompression der zervikalen Nervenwurzel ( zervikale Radikulopathie ) entsteht auf Höhe des Halses und kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen.
Eine Kompression kann auch entlang des Verlaufs des Nervs auftreten. Dies schließt auf der Ebene der Schulter, des Unterarms oder des Arms ein. Zwei häufige Arten sind das Karpaltunnelsyndrom auf Höhe des Handgelenks und das Kubitaltunnelsyndrom auf Höhe des Ellbogens. Während diese Zustände Armschmerzen verursachen, können sie aus demselben Grund möglicherweise keine Nackenschmerzen verursachen. Begleitende Nackenschmerzen sind oft auf eine schlechte Körperhaltung und Muskelzerrung zurückzuführen.
Kreislaufprobleme
Ein Schlaganfall verursacht normalerweise Taubheit, Kribbeln und Schwäche auf einer Seite des Körpers. Schmerz ist kein typisches Schlaganfall-Symptom, aber es ist bekannt, dass er bei manchen Menschen auftritt. In ähnlicher Weise können nach der Genesung Schmerzen im Nacken, in der Schulter und im Arm auf der betroffenen Seite auftreten, die als Schmerzen nach einem Schlaganfall bekannt sind. Eine weitere mögliche Ursache ist eine periphere arterielle Verschlusskrankheit, bei der die Arterie zum Arm verengt ist und das Gewebe des Arms nicht ausreichend mit Blut versorgt wird.
Herz Konditionen
Nacken- und Armschmerzen, insbesondere auf der linken Seite, sind ein häufiges Symptom bei einem Herzinfarkt. In einigen atypischen Fällen kann es eines der wenigen vorhandenen Symptome sein und sogar Brustschmerzen können fehlen oder nur minimal sein. Ein Herzproblem sollte immer dann als Ursache für Nacken- und Armschmerzen in Betracht gezogen werden, wenn bei einer Risikoperson zusätzlich übermäßiges Schwitzen, Übelkeit und Schwindel auftreten. Es muss sofort untersucht werden.
Andere Ursachen
- Schultersteife (adhäsive Kapsulitis)
- Zerrissene Muskeln der Rotatorenmanschette
- Zellulitis (Arm)
- Phlebitis
- Gürtelrose

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!