Ursachen von Oberschenkelschmerzen und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Oberschenkelschmerzen können dazu führen, dass Sie Schwierigkeiten beim Gehen, Laufen oder Treppensteigen haben. Manchmal können Schmerzen an der Innenseite des Oberschenkels oder im Oberschenkel nach einem Trauma oder einer Verletzung auftreten. In anderen Fällen kann es ohne ersichtlichen Grund beginnen.
In diesem Artikel werden die häufigsten Ursachen von Oberschenkelschmerzen sowie mögliche Behandlungen erläutert. Außerdem werden Anzeichen und Symptome beschrieben, die darauf hinweisen, wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.
In seltenen Fällen können Oberschenkelschmerzen ein Zeichen für eine lebensbedrohliche Erkrankung sein.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen von Oberschenkelschmerzen
Es gibt viele verschiedene Ursachen für Oberschenkelschmerzen – einige sind offensichtlich, andere weniger. Der erste Schritt zur richtigen Behandlung Ihrer Erkrankung besteht darin, Ihre Oberschenkelschmerzen und deren mögliche Ursache zu verstehen.
Zu den häufigsten Ursachen für Oberschenkelschmerzen gehören:
Eingeklemmter Spinalnerv
Arthritis der Lendenwirbelsäule (unterer Rücken) und Bandscheibenvorfälle können die Nerven, die aus Ihrer Wirbelsäule austreten und über Ihren Oberschenkel wandern, einklemmen, was zu Schmerzen im Oberschenkel führt.1
Eine lumbale Arthritis tritt auf, wenn Abnutzungserscheinungen im unteren Rücken zum Verlust von Knorpel und zur Bildung von Knochensporen ( Osteophyten ) führen). Bandscheibenvorfälle entstehen, wenn die gummiartigen Polster zwischen den Wirbelsäulenknochen ( Wirbeln) beschädigt werden) sich wölben.1
Eingeklemmte Nerven verursachen typischerweise Oberschenkelschmerzen, die sich je nach Position Ihrer Wirbelsäule verändern.
Zu den Symptomen eines eingeklemmten Nervs gehören:1
- Schmerzen an der Vorder- oder Rückseite Ihres Oberschenkels
- Taubheitsgefühl oder Kribbeln im Oberschenkel
- Schwäche Ihrer Oberschenkelmuskulatur
- Schwierigkeiten beim Sitzen oder beim Aufstehen
Führen Sie ein Schmerztagebuch
Wenn bestimmte Aktivitäten oder Körperhaltungen Ihre Oberschenkelschmerzen auszulösen scheinen, sollten Sie diese aufschreiben. Das Protokollieren Ihrer Oberschenkelschmerzen in einem Tagebuch kann einem Gesundheitsdienstleister dabei helfen, die Ursache zu ermitteln und die beste Behandlungsoption zu finden.
Stenose der Wirbelsäule
Bei einer Spinalstenose handelt es sich um eine Verengung des Kanals in der Mitte der Wirbelsäule, der das Rückenmark beherbergt. Stenose, was „Verengung“ bedeutet, übt Druck auf die Wurzeln der Spinalnerven aus, die die Muskeln versorgen, und verursacht Nervenschmerzen. Am häufigsten ist die Lendenwirbelsäule betroffen.2
Eine Stenose der Wirbelsäule gilt als degenerative Erkrankung, da sie sich mit der Zeit verschlimmert. Die meisten Menschen mit einer Spinalkanalstenose sind über 40 Jahre alt.2
Zu den Symptomen einer Spinalkanalstenose gehören:2
- Schmerzen in beiden Oberschenkeln und Beinen
- Taubheits- oder Schweregefühl in den Oberschenkeln
- Schmerzen, die sich beim Stehen und Gehen verschlimmern und beim Sitzen nachlassen
Der Schmerz einer Wirbelsäulenstenose ist typischerweise in beiden Beinen gleichzeitig zu spüren.2
Trauma
Jeder traumatische Schlag auf Ihren Oberschenkel kann schmerzhaft sein, da viele Nerven über Ihren Oberschenkel verlaufen. Zu den Symptomen eines Schlags auf den Oberschenkel können Schmerzen an der Vorder- oder Rückseite Ihres Oberschenkels gehören, die sich bei Aktivität verschlimmern. Möglicherweise haben Sie auch blaue Flecken.
Prellungen, die sich nicht innerhalb weniger Tage bessern, sollten von einem Arzt untersucht werden, um sicherzustellen, dass keine anderen Verletzungen wie ein Knochenbruch oder eine ausgerenkte Hüfte aufgetreten sind.
Quadrizeps- oder Oberschenkelsehnenentzündung
Überbeanspruchung oder wiederholte Belastung Ihrer Oberschenkelmuskulatur kann zu einer Entzündung Ihrer Sehnen (dem faserigen Bindegewebe, das die Muskeln mit den Knochen verbindet) führen. Dieser Zustand wird als Tendinitis bezeichnet .
Dabei kann es sich um die Sehnen der vorderen Oberschenkelmuskulatur ( Quadrizeps ) handeln, die am Knie ( Patella ) ansetzen), Schienbein ( Tibia), Hüftpfanne ( Acetabulum) .) und Hüftknochen (Ilium 404).3
Oder es kann sich um die Sehnen der hinteren Oberschenkelmuskulatur ( Oberschenkel ) handeln, die an den Sitzknochen ( Tuber ischiadicum) ansetzen), Wadenknochen ( Fibula) und Schienbein.4
Zu den Symptomen einer Quadrizeps- oder Oberschenkelsehnenentzündung gehören:
- Schmerzen an der Vorder- oder Rückseite Ihres Oberschenkels, normalerweise in der Nähe Ihres Knies oder Ihrer Hüfte
- Schwierigkeiten beim Gehen oder Treppensteigen aufgrund von Schmerzen
- Ein Gefühl schwacher Muskeln an der Vorder- oder Rückseite Ihres Oberschenkels
Die Symptome halten in der Regel vier bis sechs Wochen an und bessern sich langsam durch sanfte Übungen wie Gehen, Beinheben, Wandkniebeugen und nordische Oberschenkeldehnung.4
Iliotibiales Bandfriktionssyndrom
Ihr Iliotibialband(IT-Band) ist ein dickes Gewebeband, das an der Außenseite Ihres Oberschenkels entlang verläuft und sich von den Hüftknochen bis zur Oberseite des Schienbeins erstreckt. Manchmal kann das IT-Band durch Überbeanspruchung oder wiederholte Belastung (z. B. durch Langstreckenlauf) gereizt werden. Dies kann zu einer Erkrankung führen, die als Iliotibialband-Reibungssyndrom (ITBS) bekannt ist .5
Zu den Symptomen von ITBS gehören:5
- Schmerzen an der Außenseite Ihres Oberschenkels in der Nähe Ihrer Hüfte oder Ihres Knies
- Ein Spannungsgefühl in der Nähe Ihrer Hüfte oder Ihres Knies
- Schwierigkeiten beim Gehen oder Laufen
Die Schmerzen durch ITBS werden normalerweise mit zunehmender Aktivität schlimmer und bessern sich in Ruhe. Viele Menschen profitieren von einer Physiotherapie, um Dehn- und Kräftigungsübungen für ITBS zu erlernen.6
Tiefe Venenthrombose (TVT)
Ein Blutgerinnsel ( Thrombus).) in Ihrem Oberschenkel oder Ihrer Wade kann zu einer potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung namens tiefer Venenthrombose (TVT) führen . Eine TVT tritt häufig bei längerem Sitzen (z. B. auf einem Langstreckenflug) auf, wobei Blut an einer Venenmündung eingeschlossen wird und gerinnen kann.7
Das Gerinnsel kann dann abbrechen, in die Lunge wandern und eine Verstopfung einer Lungenarterie verursachen, was zu einer Lungenembolie führt(SPORT) . PE kann die Lunge schädigen und das Herz belasten, was zu Herzversagen führen kann. Etwa 33 % der Menschen sterben, bevor die Erkrankung diagnostiziert und behandelt wird.8
Zu den Symptomen einer TVT gehören:8
- Pochender Schmerz in einem Bein beim Gehen oder Aufstehen
- Schwellung in einem Bein
- Erwärmen Sie die Haut um die schmerzende Stelle
- Rote oder dunkle Haut um den schmerzenden Bereich
Wann Sie eine Notfallversorgung in Anspruch nehmen sollten
Rufen Sie 911 an oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Symptome einer TVT haben . Dies gilt insbesondere dann, wenn bei Ihnen die folgenden Anzeichen und Symptome einer Lungenembolie auftreten:8
- Plötzliche, abrupte Atemnot
- Plötzliche starke Schmerzen in der Brust
- Husten
- Keuchend
- Brustschmerzen, die sich beim Einatmen verschlimmern
- Plötzlicher schneller Herzschlag
- Schnelles Atmen
- Bläuliche Haut oder Lippen
- Benommenheit oder Ohnmacht
- Blut husten
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Viele Menschen mit Oberschenkelschmerzen können diese selbst behandeln, während andere sofortige ärztliche Hilfe benötigen. Zu den Anzeichen und Symptomen, die einen Besuch bei einem Gesundheitsdienstleister rechtfertigen, gehören:
- Starke Schmerzen, die Ihre Fähigkeit zum Gehen, Treppensteigen oder normalen Funktionieren einschränken
- Starke Schmerzen im Oberschenkel, begleitet von hohem Fieber, Schüttelfrost und sich ausbreitender Rötung
- Schmerzen im Oberschenkel mit Rötung, Schwellung und Wärme der Haut
- Jede Verletzung, die dazu führt, dass Ihr Oberschenkel deformiert aussieht
Die meisten Fälle von Oberschenkelschmerzen können von einem Arzt diagnostiziert werden. Schmerzen, die durch Nervenkompression verursacht werden, erfordern möglicherweise einen Neurologen , um eine genaue Diagnose zu stellen.
Klicken Sie auf „Play“, um mehr über die Behandlung und Vorbeugung von Quadrizepsschmerzen zu erfahren
Dieses Video wurde von Oluseun Olufade, MD , medizinisch überprüft .
Diagnose von Oberschenkelschmerzen
Wenn Sie versuchen, die Ursache Ihrer starken Schmerzen zu ermitteln, wird ein Arzt wahrscheinlich nach der Art Ihrer Schmerzen fragen, wie sie begonnen haben und wie sie sich verändern, wie zum Beispiel:
- Ist der Schmerz konstant oder kommt und geht er?
- Verändert sich der Schmerz bei bestimmten Bewegungen oder Positionen?
- Seit wann plagen Sie Ihre Schmerzen?
- Haben die Schmerzen nach einem Unfall begonnen oder gibt es keinen erkennbaren Grund dafür?
- Wie würden Sie den Schmerz beschreiben? Verbrennung? Schießen? Langweilig? Schmerz? Verallgemeinert? Lokalisiert?
Der Arzt kann Ihren Oberschenkel abtasten (durch Berührung untersuchen) und die umliegenden Gelenke und Muskeln untersuchen. Sie werden wahrscheinlich Ihre Kraft testen und Ihnen beim Gehen und Bewegen zusehen. Zur Diagnose Ihrer Oberschenkelschmerzen können verschiedene Tests durchgeführt werden.
Diagnosetest
- Röntgen : Diese bildgebende Untersuchung kann die Knochen Ihres Oberschenkels, Knies oder Ihrer Hüfte sichtbar machen, um nach Frakturen oder Arthritis als Ursache Ihrer Schmerzen zu suchen.
- Elektromyographie (EMG) : Das EMG misst die elektrische Aktivität innerhalb der Muskeln. Es zeigt, wie die Nerven Ihres Oberschenkels funktionieren, und kann dabei helfen, einen eingeklemmten Nerv aufzudecken.
- Magnetresonanztomographie (MRT) : Diese bildgebende Untersuchung eignet sich gut zur Visualisierung von Weichgewebe, einschließlich Muskeln, Sehnen und Rückenmark.
- Ultraschall : Diese bildgebende Technik kann mithilfe reflektierter Schallwellen Arterien und Venen rund um Ihren Oberschenkel sichtbar machen.
Wie werden Oberschenkelschmerzen behandelt?
Die Behandlung Ihrer Oberschenkelschmerzen basiert auf Ihrer Diagnose. In manchen Fällen können Sie Ihre Oberschenkelschmerzen zu Hause behandeln. Andere Arten von Schmerzen erfordern die Behandlung durch einen Arzt.
Hausmittel
Das Auftragen von Eis beim ersten Auftreten einer plötzlichen Oberschenkelverletzung kann helfen, Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu lindern. Legen Sie Eis oder einen Eisbeutel in ein dünnes Handtuch und tragen Sie es mehrmals täglich 10 bis 20 Minuten lang auf. Tragen Sie es niemals direkt auf die Haut auf, da dies zu Erfrierungen führen kann.
Die Anwendung von Wärme kann hilfreich sein, nachdem sichtbare Anzeichen einer Entzündung (wie Rötung oder Schwellung) verschwunden sind oder bei chronischen Erkrankungen mit steifen Muskeln oder Gelenken. Wärme kann helfen, verspannte Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu steigern, um die Heilung zu fördern.
Die Wärme kann jeweils 10 bis 15 Minuten lang angewendet werden. Sie können es mit einem Heizkissen, einer rezeptfreien Wärmepackung oder einem warmen Bad versuchen. Entfernen Sie die Hitze, wenn sie unangenehm ist, um Hautverbrennungen zu vermeiden.
Übung
Sport kann helfen, Oberschenkelschmerzen zu lindern, die Ihre Muskeln, Knochen, Bänder, Sehnen und Nerven betreffen. Dies wird als Ihr Bewegungsapparat bezeichnet. Ziel ist es, die Muskulatur zu stärken, um Gelenke und Wirbelsäule besser zu stützen, die Flexibilität und Bewegungsfreiheit der Gelenke zu verbessern und den unteren Rücken und das Becken zu stabilisieren, um die Beweglichkeit zu verbessern.9
Ein Physiotherapeut kann Ihnen dabei helfen, die besten Dehnübungen für Ihre Oberschenkelschmerzen zu ermitteln.
Zu den Übungen können gehören:
- Dehnung der Hüftbeuger unter Einbeziehung der Vorderseite Ihrer Oberschenkel
- Dehnung der hinteren Oberschenkelmuskulatur
- Abduktorendehnung unter Einbeziehung der Außenseiten der Oberschenkel
- Adduktorendehnung unter Einbeziehung der Innenseiten der Oberschenkel
Medikamente
Ein Arzt kann Ihnen Medikamente verschreiben, wenn die Ursache Ihrer Schmerzen eine entzündliche Erkrankung wie eine Sehnenentzündung, eine nicht entzündliche Erkrankung wie eine Arthritis der Lendenwirbelsäule oder eine Nervenerkrankung wie ein eingeklemmter Nerv ist.
Zu den verwendeten Medikamenten können gehören:
- Tylenol (Paracetamol)
- Freiverkäufliche nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Advil (Ibuprofen) und Aleve (Naproxen)
- Verschreibungspflichtige NSAIDs wie Celebrex (Celecoxib) oder Voltaren (Diclofenac)
- Antidepressiva wie Elavil (Amitriptylin) und Cymbalta (Duloxetin) gegen chronische Schmerzen
- Kortikosteroide (Steroide) wie orales Prednison oder injizierbares Celestone (Betamethason)
Physiotherapie
Wenn Ihre Schmerzen durch einen eingeklemmten Spinalnerv verursacht werden, kann die Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten oder Chiropraktiker hilfreich sein . Diese medizinischen Fachkräfte können Ihnen zeigen, was Sie tun müssen, um den eingeklemmten Nerv zu entlasten und die normale Beweglichkeit wiederherzustellen.
Physiotherapie kann Ihnen auch dabei helfen, sich von einer Verletzung oder einem medizinischen Eingriff wie einer Operation zu erholen.
Zu den Physiotherapiemodalitäten können gehören:
- Massagetherapie : Lindert Muskelverspannungen und fördert die Durchblutung
- Therapeutischer Ultraschall : Erzeugt Tiefenwärme, um die Heilung zu stimulieren
- Thermotherapie : Verwendet Wärme, um die Durchblutung zu verbessern
- Kryotherapie : Verwendet Kälte, um Schmerzen zu lindern
- Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) : Verwendet hochenergetische Impulse, um die Heilung zu stimulieren
- Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) : Liefert milde elektrische Impulse zur Schmerzlinderung
Operation
Schmerzen, die durch Wirbelsäulenkompression, Bandscheibenvorfälle, Wirbelsäulenarthritis oder Verletzungen wie Sehnenrisse verursacht werden, können eine Operation erforderlich machen, wenn die Schmerzen nicht mit konservativen Maßnahmen kontrolliert werden können.
Beispiele beinhalten:
- Laminektomie : Entfernt eine flache Knochenplatte, um mehr Platz im Wirbelkanal zu schaffen
- Diskektomie : Zur Schmerzlinderung wird der verletzte Teil eines Bandscheibenvorfalls entfernt
- Wirbelsäulenfusion : Verbindet Wirbel mit Metallschrauben und -stangen, um die Wirbelsäule zu stabilisieren
- Sehnenreparaturoperation : Oft wird eine Sehnentransplantation aus einem anderen Körperteil durchgeführt
Ergänzende und alternative Medizin
Manche Menschen profitieren von Akupunktur , um ihre Oberschenkelschmerzen zu lindern.10Nach dieser alten chinesischen Praxis sind alle Körperteile auf bestimmte Kanäle (Meridiane) ausgerichtet, die den Energiefluss ( Qi ) erleichtern) und Blut. Akupunktur soll Blockaden in diesen Kanälen „beseitigen“.
Während einer Sitzung bestimmt ein zugelassener Akupunkteur den betroffenen Meridian, der Oberschenkelschmerzen verursacht. Anschließend stechen sie an bestimmten Stellen des Körpers sehr dünne Nadeln in die oberste Hautschicht, um die gesunde Durchblutung wiederherzustellen.
Zusammenfassung
Jede Oberschenkelverletzung kann besonders schmerzhaft sein und die Bewegung im Alltag erschweren. Die Behandlung hängt von der Ursache Ihrer Schmerzen ab, kann aber auch die Anwendung von Wärme oder Eis, die Verwendung von Schmerzmitteln oder die Teilnahme an einer Physiotherapie umfassen.
Da abrupt einsetzende Oberschenkelschmerzen ein mögliches Symptom eines Blutgerinnsels sind, suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn die Schmerzen plötzlich auftreten oder mit anderen ungewöhnlichen Symptomen einhergehen.