Vaginalcreme und wie man sie anwendet
Vaginalcremes sind topische Medikamente, die in die Vagina eingeführt werden . Einige werden zur Behandlung einer Vaginalinfektion eingesetzt. Es gibt auch hormonelle Cremes, die vaginale Trockenheit und Juckreiz lindern können, die durch niedrige Östrogenspiegel in den Wechseljahren oder beim Stillen verursacht werden.
In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten von Vaginalcremes und ihre Anwendung beschrieben. Es führt Sie auch durch die richtige Anwendung von Vaginalcremes, um den optimalen Nutzen zu erzielen.
Inhaltsverzeichnis
Arten von Vaginalcremes und ihre Verwendung
Vaginalcremes sind rezeptfrei und auf Rezept für verschiedene Zwecke erhältlich, einschließlich der Behandlung von:
- Vaginale Hefeinfektion : Wird typischerweise durch einen Pilz namens Candida albicans verursacht
- Vaginalatrophie : Die in den Wechseljahren auftretende Ausdünnung des Vaginalgewebes, die zu Reizungen, Juckreiz, Brennen, Trockenheit, Entzündungen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr führt
- Bakterielle Vaginose (BV) : Eine vaginale Infektion, die durch eine übermäßige Vermehrung bestimmter Bakterien verursacht wird
Neben Vaginalcremes gibt es auch Vaginalgele, -salben und -zäpfchen.
Antimykotische Vaginalcreme
Bei einer Hefepilzinfektion handelt es sich um eine Überwucherung des Pilzes Candida albicans , der normalerweise in der Vagina vorkommt. Die meisten Fälle können mit einer rezeptfreien antimykotischen Vaginalcreme oder einem Zäpfchen behandelt werden.
Behandlungen für vaginale Hefepilzinfektionen gibt es typischerweise in Ein-, Drei- und Sieben-Tages-Stärken.1
Zu den rezeptfreien Vaginalcremes oder Zäpfchen zur Behandlung einer vaginalen Hefepilzinfektion gehören:
- Gyne-Lotrimin (Clotrimazol)
- Gynazol (Butoconazol)
- Monistat (Miconazolnitrat)
- Vagistat (Tioconazol)
Östrogen-Vaginalcreme
In den Wechseljahren kann sich eine Vaginalatrophie entwickeln, wenn der Östrogenspiegel sinkt. Dies geschieht, wenn das Vaginalgewebe dünner wird, austrocknet und sich entzündet. Es kann zu Juckreiz, Brennen, Trockenheit, Entzündungen und Schmerzen beim Sex ( Dyspareunie) führen..
Eine Östrogen-Vaginalcreme kann durch die Abgabe von Östradiol helfen(das wichtigste Östrogenhormon) direkt in das Vaginalgewebe.2
Zu den Markennamen gehören:
- Estrace
- Estring
- Femring
- Imvexxy
- Ortho-Dienestrol
- Premarin
- Vagifem
Antibiotika-Vaginalcreme
Bakterielle Vaginose (BV) ist eine Infektion, die durch das übermäßige Wachstum von Bakterien in Ihrer Vagina verursacht wird. Ihr Arzt kann Ihnen eine antibiotische Vaginalcreme verschreiben, wie zum Beispiel:
- Cleocin (Clindamycin)
- MetroGel-Vaginal (Metronidazol)
BV kann zu einer wiederkehrenden Infektion werden. In diesem Fall kann Ihnen Ihr Arzt ein Metronidazol-Vaginalgel mit längerer Anwendung verschreiben. Das Medikament wird in der Regel zweimal täglich über einen Zeitraum von 10 bis 14 Tagen eingenommen, gefolgt von zwei wöchentlichen Dosen über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten.3
Wann sollte eine Vaginalcreme aufgetragen werden?
Vaginalcreme lässt sich am einfachsten kurz vor dem Zubettgehen auftragen. Dadurch bleibt das Medikament besser an Ort und Stelle als tagsüber, wenn das Medikament austreten kann.4 Wenn Sie nicht sofort ins Bett gehen, können Sie eine Slipeinlage tragen.5Verwenden Sie keinen Tampon , da dieser das Medikament absorbieren kann.
Wenn Sie die Creme mehr als einmal täglich auftragen müssen, lesen Sie die Anwendungshinweise oder fragen Sie Ihren Gynäkologen. Sie können auf Ihrem Telefon einen Alarm einstellen, damit Sie keine Dosis verpassen.
Ein Wort zu Antibiotika
Wenn Ihnen eine Antibiotika-Creme gegen bakterielle Vaginose verschrieben wurde, führen Sie die Behandlung wie angegeben durch. Hören Sie niemals vorzeitig auf, auch wenn Ihre Symptome nachlassen. Eine unvollständige Behandlung erhöht das Risiko einer Antibiotikaresistenz , wodurch die Infektion in Zukunft schwieriger zu behandeln ist.
So wenden Sie Vaginalcreme an
Vaginalcremes werden normalerweise in einer Tube mit einer Applikatordüse geliefert, die wie eine Spritze aussieht und über einen Kolben verfügt. Suchen Sie sich einen bequemen Ort, an dem Sie das Arzneimittel im Liegen anwenden können. Legen Sie ein Handtuch unter sich, um ein Verschütten zu verhindern.
So tragen Sie Vaginalcreme auf:
- Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife, um zu verhindern, dass Bakterien in die Vagina gelangen.
- Öffnen Sie die Tube mit dem Arzneimittel und schrauben Sie die Applikatordüse auf.
- Drücken Sie die Tube vorsichtig von unten zusammen, um ausreichend Creme in den Applikatorzylinder zu drücken. Die meisten Applikatoren verfügen über Markierungen zur Angabe der Dosis.
- Schrauben Sie den Applikator von der Tube ab.
- Legen Sie sich auf den Rücken und ziehen Sie die Knie zu sich.
- Führen Sie den Applikator vorsichtig vollständig in Ihre Vagina ein.
- Drücken Sie den Kolben nach unten, um das Medikament abzugeben.
- Waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung erneut mit Wasser und Seife.
- Reinigen Sie den Applikator.
Reinigen des Applikators
Wiederverwendbare Applikatoren sollten gereinigt werden, indem man den Kolben aus dem Zylinder zieht und ihn mit milder Seife und warmem Wasser auswäscht. Wischen Sie es trocken und lassen Sie es im zerlegten Zustand an der Luft trocknen. Sobald es trocken ist, können Sie es wieder zusammenbauen und verstauen.
Kochen Sie Ihren wiederverwendbaren Applikator niemals aus und verwenden Sie niemals extrem heißes Wasser, da dies dazu führen kann, dass der Kunststoff schmilzt oder sich verschlechtert.
Wenn Sie Vaginalcreme zur Behandlung einer Infektion verwenden, sollten Sie den Applikator nach Abschluss der Behandlung entsorgen. Der gebrauchte Applikator könnte Hefen, Bakterien und andere Mikroorganismen übertragen, wenn Sie ihn in Zukunft wiederverwenden.
Niemals teilen!
Teilen Sie niemals einen Vaginalapplikator mit anderen, auch wenn er gründlich desinfiziert wurde. Dies erhöht das Risiko der Übertragung von Bakterien und anderen potenziell schädlichen Organismen.
Lagerung und Ablauf
Die meisten Vaginalcremes können bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.6Allerdings sind viele verschreibungspflichtige Cremes nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und nicht zum Aufbewahren gedacht. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Wenn Sie eine Vaginalcreme retten können, achten Sie auf das Verfallsdatum. Entsorgen Sie das Produkt, wenn es abgelaufen ist.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Bestimmte Vaginalinfektionen sollten von einem Arzt untersucht werden, anstatt die Infektion selbst zu behandeln.
Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Folgendes haben:
- Ein gelbgrüner, eiterartiger oder übelriechender Vaginalausfluss
- Vaginale Rötung und Schwellung, begleitet von hohem Fieber
- Starke vaginale Schmerzen, einschließlich Schmerzen beim Sex oder Schmerzen beim Wasserlassen
- Anzeichen einer sexuell übertragbaren Infektion, einschließlich Chlamydien und Gonorrhoe
Zusammenfassung
Vaginalcremes sind Arzneimittel, die in die Vagina eingeführt werden, um eine bakterielle oder Pilzinfektion zu behandeln oder um Menschen mit Vaginalatrophie (Verdünnung) Östrogen zuzuführen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Creme wie angegeben aufzutragen. Wenn Sie Anzeichen einer schweren Vaginalinfektion haben, suchen Sie einen Arzt auf.